Das Gleiche in Grün ...
Die Daten in einer App ( nicht Kamera basierend) stammen aus einer Datenbank und werden online aktualisiert.
(Es gibt also kein Push System)
Entweder werden sie daher durch den Betreiber, Behörden oder durch die Community manuell "gefüttert".
Da aber schon mal die Behörden auszuschließen sind und eine Datenbank regelmäßig abgefragt werden müsste, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Daten rechtzeitig umgesetzt werden, verschwindend gering
Bei mobilen Blitzern ist die Datenmenge sehr klein ( ~25k) so dass dort alle 30 Minuten ein Update durchgeführt werden kann.
Aber nicht bei jeder temporären Beschränkung durch ein Baustellenfahrzeug resp. Witterungsbedingt.
Daher gibt es die Kamera-Systeme, die mittlerweile sehr gut arbeiten.