
horst_999
Erfahrenes Mitglied
@Multiple_P schön für dich, aber nicht jeder Nutzer fährt ein Fahrzeug mit Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung im Display. Im Übrigen lässt sich diese Funktion, sofern vorhanden, meist in der NaviApp deaktivieren.
Ah, du bremst noch selbst..?Multiple_P schrieb:Die gefahrene Geschwindigkeit sehe ich - oh wunder - direkt im Display vor mir (nennt sich Tacho), gleich daneben die (von der Kamera erfasste) Geschwindigkeitsbegrenzung. Den Abgleich, ob ich gerade zu schnell bin kriege ich noch selbst hin
Das ist aber doch unzuverlässig. Und völlig unvermeidbar, dass dabei Fehler auftreten. Die Naviapp kennt vielerorts die aktuelle Beschränkung eben nicht. Die Kamera ist da zwar besser, aber auch nicht zu 100%. Wer nicht aufmerksam fahren kann, sollte einfach nicht fahren.horst_999 schrieb:@Multiple_P Dann denke mal über die Windschutzscheibe hinaus. Es gibt immer mal Situationen, eher nicht in der Stadt oder auf der täglichen Hausstrecke, aber Überland, auf der Autobahn - wo es zu Unsicherheiten hinsichtlich der erlaubten Höchstgeschwindigkeit kommen kann (bspw.: Man kann sich nicht mehr erinnern ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde, da der Aufmerksamkeitsfokus von irgendetwas anderem beansprucht wurde. Oder mehrere LKW hintereinander und ein Schilderwald über und neben der Autobahn ..... und/und/und) . Dann ist solch eine Angabe in der NaviApp durchaus sinnvoll und hilfreich, für mich ein Sicherheitsaspekt und hat nichts mit zu schnell fahren zu tun. Schade das Google Maps es in DE nicht anbietet.
Du findest anscheinend Redundanz blöd, warum dann ein Navi nutzen, wenn du die Straßenschilder und damit deinen Standort weißt...Multiple_P schrieb:Doch benutze ich. Und nu?
Leute lasst es gut sein, bringt doch nichts mehr zu eigentlichen Thema. @Multiple_P gehört zu den guten und aufmerksamen Fahrern ;-), und damit ist alles gesagt.Multiple_P schrieb:Wer nicht aufmerksam fahren kann, sollte einfach nicht fahren.
Das ist aber nicht redundant. Versuch mal nur nach Hinweisschildern zu fahren. Da gibt es überall Lücken. Zudem kennt das Navi ja verschiedene Alternativen. Überhauopt hat das gar nichts mit dem Thema zu tun. Meinen Standort kann ich ohne Navi nicht wissen. Wie soll das gehen wenn da ein Schild steht -> Köln nach rechts, Bonn nach links - wie soll ich daraus meinen genauen Standort ermitteln? Auf dem navi sehe ich den.droid-hollar schrieb:Du findest anscheinend Redundanz blöd, warum dann ein Navi nutzen, wenn du die Straßenschilder und damit deinen Standort weißt...
Multiple_P schrieb:... Meinen Standort kann ich ohne Navi nicht wissen. ...
Ähnliche Themen - Geschwindigkeitsbegrenzung Google Maps | Antworten | Datum |
---|---|---|
Google Maps auf Handy nutzen trotz Android Auto | 2 | |
Panorama Fotos von Google Maps abgelehnt | 1 | |
Google Maps bei Nutzung mit Android Auto | 9 |