Nexus 7 - Preis gesenkt

  • 228 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Man muss bedenken, dass das Nexus 7 ja eigentlich schon seit Juni/Juli verfügbar ist, nur nicht bei uns. Ferner gab es den 20€ Play Gutschein, den es jetzt ja nicht mehr gibt, oder? Zusätzlich hab ich persönlich das ganze noch mit den Media Markt Gutscheinen gekauft und kann mich somit eigentlich nicht beschweren.

Das es natürlich trotzdem für viele ärgerlich ist, da das Gerät in Deutschland ja noch nicht lange verfügbar ist, ist verständlich - vor allem wenn sie den vollen Betrag bezahlt haben.

Von daher: Falls Google ein wenig Play Store Guthaben locker machen sollte - ich würds nehmen. Wenn nicht kann ich zumindest aus oben genannten Gründen auch damit leben.

Ein nachvollziehbarer Grund ist für mich, dass Google wenigstens bekanntgeben hätte können, dass in naher Zukunft eine Version mit mehr Speicher, bzw. 3G kommt. Dann hätten die jetzt geprellten unabhängig vom Preis auch darauf warten können.
 
Seh ich eigentlich genauso, ich kann damit leben, schön ist es zwar nicht unbedingt aber egal. Ein wenig Guthaben wäre schon eine nette Geste und nächstes mal bitte alles ankündigen...
 
Ich hab mir heut das N7 geholt. Gestern war ich bei Media Markt. Nexus 7 16 GB für 249€.
Genauso bei Saturn. Dann erfuhr ich von Googles neuen Preisen. Also heut noch mal hin. Bei Saturn bot man jetzt für den Preis das 32GB Modell an. Bei Media Markt stand immer noch das 16er. Also frei nach dem Media Markt Motto fragte ich, ob ich das 16er für den Googlepreis bekäme. Da wurde ich dann ausgelacht als ich meinte bei Saturn gäbs dafür schon das 32er. Ich wollte aber nur das 16er. Aber man blieb stur. Ich dann zurück zum Saturn, noch mal nachgefragt. Und siehe da, ein letztes 16er hatten sie noch. War zwar das schon angetatschte Ausstellerstück, aber dafür bekam ich es für 189 €. Dieses mal gebe ich Saturn recht: So muss Technik!

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
mexx0312 schrieb:
Also, ich finde schon, dass es komisch ist, dass die innerhalb von 1.5 Monaten den Nachfolger raushauen und fühle mich dabei benachteiligt. Schreibe zur Zeit meine Bachelorarbeit und kriege demnach Praktikantengehalt, vllt bisschen mehr... Aber trotzdem viel ist das nicht und von daher will ich auch nichts aus dem Fenster schmeissen...

Praktikantengehalt also? Du bist wirklich arm dran. Schließlich steht jedem Menschen auf der Welt ein Tablet zu.
Habe mein N7 auch schon länger (ca. 1,5 Monate), aber die Preissenkung von Google kann ich völlig nachvollziehen. Jetzt schlägt das Kindle Fire HD unser Nexus weder im Preis noch im Speicher.

Und nochwas zu der Person mit dem Beispiel KRAFTSTOFF. Das Zeug verliert ja auch nicht an Wert wie Technik es tut. Dazu ist es ein Rohstfoff. Der Vergleich ist keiner.

gesendet von meinem Nintendo 64
 
gdm41 schrieb:
Wird so nicht funktionieren, da es jedesmal ein anderer Mangel ist. Die von dir genannte Rückabwicklung geht nur, wenn es nicht nach mehrmaligen Versuchen nicht möglich ist, den selben Mangel zu beseitigen.
Wo bitte steht das es immer der gleiche Fehler sein muss. Es müssen auch nur zwei Versuche sein schlagen die Fehl ist beim dritten Schluss! Also Wandlung des Kaufvertrages. Ansprechpartner ist immer der Verkäufer und NICHT der Hersteller!!

Gesendet von meinem Xperia S mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja, nenn das wie du willst... Vollzeitgehalt ist das jedenfalls nicht, sagen wir ein guter HIWI-Gehalt. Soll dich aber nichts angehen - jeder der was beiseite legt kann sich von dem Geld holen, was er will... und ich finde es Scheiße, wie es gelaufen ist.
 
everal schrieb:
Tipp an alle!!!

Hier derLink gefunden, mit diesem Link kann Mann/Frau die Bestell-Nr.

Preisgarantie für Geräte bei Google Play - Google Play-Hilfe

Eingeben die innerhalb von 14 tagen über google play getätigt wurde.
Ihr habt keine, dann nehmt einfach die Pseudo-Bestellnr..
Als Datum habe ich mein wirkliches Kaufdatum, also der 03.09. In meinem Falle angegeben...
Ihr bekommt nun eine Mail von Google.
Auf dieser antwortet Ihr mit eurem Anliegen.

Evtl. Können wir so auf unsren Unmut aufmerksam machen...

Achtung!!!
Leute die sich nicht benachteiligt fühlen, antworten bitte nicht auf diesen Thread!!!

Ganz tolle Idee. Da sitzen ein paar Leute, die nun die Preisgarantie für Google überprüfen müssen und als ob die nichts besseres zu tun haben, sollen sie nun auch noch auf irgendwelche Pseudoanfragen reagieren. Diejenigen, die tatsächlich "Anspruch" auf die Preisanpassung haben, sind dann die, die in den nächsten Tagen Threads eröffnen, in denen es wieder heißt, wie langsam/überfordert der Google Support ist.
 
@fabiosinus

Steht im BGB. Habe auch nie behauptet, dass der Hersteller der Ansprechpartner ist.
 
mexx0312 schrieb:
Ja, nenn das wie du willst... Vollzeitgehalt ist das jedenfalls nicht, sagen wir ein guter HIWI-Gehalt. Soll dich aber nichts angehen - jeder der was beiseite legt kann sich von dem Geld holen, was er will... und ich finde es Scheiße, wie es gelaufen ist.

Was ich damit sagen will ist, als du es gekauft hast war es dir den Preis wert und jetzt ist er das plötzlich nicht mehr. Sehr verwunderlich.
Hier geht es doch nicht um die Höhe von irgendwelchem Gehalt, sondern darum was man sich leisten kann und was nicht. Du konntest es dir leisten, also sei doch zufrieden. Andere können nicht mal daran denken.

gesendet von meinem Nintendo 64
 
  • Danke
Reaktionen: baizer
Hier mal das Gesetz um das es geht:

§ 440 BGB - Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz

Außer in den Fällen des § 281 Abs. 2 und des § 323 Abs. 2 bedarf es der Fristsetzung auch dann nicht, wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung gemäß § 439 Abs. 3 verweigert oder wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder ihm unzumutbar ist. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt.

also das steht nicht von drei Versuchen und auch nicht das es der selbe Fehler sein muss.

Der Hinweis auf den Verkäufer war als Tipp gedacht, da viele Verkäufer gerne auf den Hersteller verweisen. Dieser ist für mich als Kunde bei der Gewährleistung uninteressant!
 
Ja, hast schon recht. Egal, passt schon, ist ja nicht mein letzter tab - zumindest purzeln im Allgemeinen so die Preise nach unten. War nur etwas bitter im ersten Moment...

N4 hole ich mir aber trotzdem mit großer Freude, nachdem mein lg 4x hd jetzt so gut verkauft wurde... =) Finde es schon irgendwie cool pures Google auf den Geräten zu haben. Ich hoffe bloß, da machen die es diesmal anders... denn es gibt die 8GB Version für 300,-€ und die 16GB Version für 350,-€...
 
Na dann danke dann hoffe ich das ich mich auf 32 GB freuen kann

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Für diejenigen, die in den vergangenen 14 Tagen ein Ersatzgerät bestellt hatten: Nein, es gilt nicht das Datum des "Ersatzkaufs", sondern das Datum eures Erstkaufs, somit gibt es kein Geld zurück ;)
 
Ich habe seit heute morgen mein Nexus 7 das ich am Montag Abend für 199€ bestellt habe. Leider hebt such links leicht das Display. Was mich bisher aber nicht stört.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
mexx0312 schrieb:
Ich hoffe bloß, da machen die es diesmal anders... denn es gibt die 8GB Version für 300,-€ und die 16GB Version für 350,-€...

Du bist mit dem N7 nun ein gebranntes Kind und weißt wie Google handelt und willst beim N4 wieder early-adoper sein? Mutig!:thumbup:
Beschwer dich aber nicht in 4 Monaten wenn die gleiche Anpassung wieder statt findet.:razz:

Andersrum ist ein Preisverfall bei Top-Handys innerhalb von 4 Monaten um 20% normal.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
PJF16 schrieb:
Habe mein N7 gestern gekauft bei Media Markt für 249 (da werde ich auch gar nichts zurück erhalten).

Sehe ich nicht so, du könntest es zumindest versuchen. Ich habe mein N7 16GB am 18. Oktober im Mediamarkt für 249€ gekauft. Gestern nun bin ich wieder zum Mediamarkt, habe denen die Rechnung vorgelegt und sie mit der Tatsache der Preissenkung (bzw. doppeltem Speicher zum gleichen Preis, mit Hinweis auf die Mediamarkt-Homepage) konfrontiert und gefragt, ob sie mir da was anbieten könnten. Und siehe da, ich habe eine Rückzahlung von 50€ in bar erhalten!

Man sollte es einfach mal versuchen, ich denke die 50€ wäre es wert.

BTW: In der Auslage lag gestern noch ein N7 16GB für 249€, genauso wie ich es gekauft hatte. Hier ist der uninformierte Kunde leider der Dumme :mellow:

Grüzilein
 
Steiner0815 schrieb:
Du bist mit dem N7 nun ein gebranntes Kind und weißt wie Google handelt und willst beim N4 wieder early-adoper sein? Mutig!:thumbup:
Beschwer dich aber nicht in 4 Monaten wenn die gleiche Anpassung wieder statt findet.:razz:

Andersrum ist ein Preisverfall bei Top-Handys innerhalb von 4 Monaten um 20% normal.:)

Ja bloß hier rechne ich schon irgendwie damit, außerdem habe ich mein 4x, wie gesagt sehr gut verkauft - ohne Einbuße, von daher werde ich das falls was verkraften. Und das passiert nur, denke ich mal, wenn google neues N4 rauswirft, und das machen die bei den Handys, vermute ich, nicht. Sonst sind die Nexen ja sehr preisstabil im Bereich um 300,-€. Hier steigen die auch nicht mit 600,- ein, wie dem Galaxy Nexus.
 
Ich habe mein nexus 7 mit 8 heute nach mediamarkt gebracht nachdem ich angerufen hatte und dürfte mir für 10 Euro mehr die 32 GB Version mitnehmen. Und meckern kann ich auch nicht. Glück muss man ja auch mal haben.;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
@RoFlNaToR

Wann hast du dein Nexus 7 8GB gekauft?
 
hurzpfurz schrieb:
@RoFlNaToR

Wann hast du dein Nexus 7 8GB gekauft?

beim mediamarkt gab es gar keine 8 gb-version... :blink:
 
Zurück
Oben Unten