Nexus 7- Welchen Browser nützt ihr?

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ayno schrieb:
Benutze den xScope Pro Browser.

Pro
+ Geschwindigkeit
+ Flash
+ Bedienung
+ Design

Kontra
- Sprache ist auf Englisch

In Englisch ? Und dann noch 2.41 Euro ?

Induskutabel :thumbdn:
 
Powerbroker schrieb:
In Englisch ? Und dann noch 2.41 Euro ?

Induskutabel :thumbdn:

Ist halb so schlimm, solange die Besuchten Seiten auf Deutsch sind :D
 
spiders schrieb:
Chrome Beta
Deutlich schneller als der aktuelle Chrome, aber auch ein paar bugs

15% ist die Beta im Sunspider Benchmark schneller :thumbsup:
 
Den Boat-Browser fand ich top, allerdings ist er relativ oft abgeschmiert.
Darum verwende ich wieder Chrome, der funktioniert bestens und auch schnell.
Flash ist mir dabei nicht so wichtig, brauche ich eh nur für Youtube und dafür hab ich eine App. Obwohl die Yt-Videos auch im Chrome abgespielt werden, warum auch immer.
 
HTML5 ist da das Stichwort...

Von meinem Nexus 7 für euch!
 
  • Danke
Reaktionen: Indroid
Genau, YT stellt mehrere Varianten zur Verfügung und eine davon ist nicht Flash, sondern html5 und das kann Chrome.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Indroid
Ich persönliche nutze auch Firefox - oder würde es gerne.
Laut Mozilla gibt es die Tablet Version aber nur für Geräte ab 10 Zoll, wie krieg ich den Fuchs denn auch auf dem Nexus in der Tab-Ansicht zum Laufen?
 
Firefox ganz eindeutig.
Zumal man da drauf auch nen Flashplayer ans laufen bekommt.
 
isdn schrieb:
Genau, YT stellt mehrere Varianten zur Verfügung und eine davon ist nicht Flash, sondern html5 und das kann Chrome.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Danke für die Info.
Dann sollten alle anderen Webseiten auch mal auf HTML5 umsteigen, finde ich. :p
 
Die meisten neuen Standards brauchen ein paar Tage...
Bis sich die "Webdesigner" die neue "Programmiersprache" beigebracht und die Seiten darauf angepasst sind vergeht einige Zeit.

Aber unterstützen würde ich das auch und am besten auch gleich TOT dem JAVA!!!
 
Ich stellte gerade fest, dass Chrome Beta Vollbild unterstützt, wenn die aufgerufene Webseite dies anfordert.
Ruft man z.B. auf tagesschau.de ein Video auf und drückt auf das Vollbildsymbol, wechselt der Chrome bis zum Neustart des Browsers in einen gut funktionierenden Vollbildmodus.
Hoffen wir mal, dass man die Funktion bald auch manuell aktivieren kann.
 
Ich nutze meistens Chrome auf all meinen Geräten,ab und an auch mal Firefox,den aber eher selten weil er ziemlich lahm ist...

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Na ja, aber dann sollte es auch funktionieren, wenn die Seite den Vollbildmodus nicht anfordert. So habe ich es zumindest verstanden und so funktioniert es jetzt bei mir auch.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein es steht doch dort extra, dass die WebGL Demo gestartet werden muss.
Diese aktiviert dann den Vollbildmodus.
 
Opera Mobile - schnell, mit Adblock. Und sync mit meinem Desktop-Opera. Perfekt.
 
@spiders: sorry, manchmal habe ich einfach ein Brett vorm Kopf:banghead:

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Als standard Chrome. Ansonsten auch Opera
 
Versuche mich immer mehr mit Chrome anzufeunden, aber standard nach wie vor Dolphin.
 
Zurück
Oben Unten