Nexus 7- Welchen Browser nützt ihr?

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
- für WLAN: Chrome (wg Synchro mit meinen anderen PC)
- für BT-Tethering unterwegs: Opera Mini (wg 3G Proxy)
- für Flash: Firefox (kann auch 3G Proxy)

Eigentlich könnte ich nur mit FF leben, vor allem wg der vielen funktionierenden Erweiterungen, nur hat der eine blöde Macke: In Eingabefeldern löscht der mit dem zweiten Backspace das gesamte Eingabefeld - blöd beim Korrigieren von Tippfehlern...
 
gbm31 schrieb:
- für WLAN: Chrome (wg Synchro mit meinen anderen PC)
- für BT-Tethering unterwegs: Opera Mini (wg 3G Proxy)
- für Flash: Firefox (kann auch 3G Proxy)

Eigentlich könnte ich nur mit FF leben, vor allem wg der vielen funktionierenden Erweiterungen, nur hat der eine blöde Macke: In Eingabefeldern löscht der mit dem zweiten Backspace das gesamte Eingabefeld - blöd beim Korrigieren von Tippfehlern...

Chrome kannste weglassen, mit Firefox kannst Du auch synchronisieren. :biggrin:
 
@Neuling Nexus 7
Probiere den Boat Browser und den Maxthon, da kannst du Startseiten mit Favoriten anlegen, Cookies löschen, und die sind sehr schnell. Auch der Nachtmodus ist eine nette Funktion. Beim Maxthon funktioniert der Textumruch zur Zeit nicht (jedenfalls nicht auf meinem Nexus 7), da hilft vielleicht mal eine Mail an die Entwickler. Kannst ja mal testen, ob das bei dir geht, oder ob ich ein Einzelfall bin wegen irgendeiner flaschen Einstellung oder so. Gruß sudeki


Neuling Nexus 7 schrieb:
Nutze Chrom und Firefox.

Chrome ist sehr schnell spielt aber kein Flash.

Was ich bei beiden Browser vermisse sind die Einstellungen.

Auf dem Pc kann alles angepasst werden z.b. Startseite oder beim schliessen löschen von cache und Cookies.

Irgendjemand Tipps hierzu ?

Gruss
 
Hallo,

Bei läuft wie auf PC, Firefox. Die Sync Funktion gefällt mir sehr, dass kann ich nur empfehlen. Flash ist zwar nicht mit dabei, kann aber ganz einfach nach installiert werden. Add-ons gibt es auch schon, aber leider noch nicht so viele wie für die Desktopvariante. Ich denke aber, dass kommt noch.

Mfg maxl

Gesendet von meinem Nexus 7 3G mit Tapatalk 2
 
Ich nutze momentan noch Chrome.

Bin aber auf der suche nach einem ähnlich guten Browser, der mit einem schönen Widget für Favoriten daherkommt. (Evt. mit mehr Einstellmöglichkeiten als beim Chrome o.ä.)

Also wer einen Tipp hat, immer her damit. Wäre natürlich auch mit Alternativlösungen zufrieden. =)

Lg.
 
@Basty1234
Probiere den Boat Browser, alternativ den Maxthon (dort funktioniert aber momentan der Textumbruch nicht, sonst aber sehr cleveres Teil). Da kannst du Chrome, FF und Opera vergessen.
 
Dankeschön sudeki. Bin gerade am testen. :) :wubwub:

P.s. Im Browser, in den Einstellungen lässt sich der Textumbruch aktivieren. Vlt. hilft dir das weiter.
 
@Basty1234 - Textumbruch aktivieren
Klar, Einstellungen, hab ich gemacht, funzt beim Maxthon aber nicht. Beim Boat geht's einwandfrei. Und bei dir?
Kein Textumbruch = Ausschlußkriterium!
 
:biggrin: Firefox 17 wegen FLASH :biggrin:
 
nimrodity schrieb:
Meiner Meinung nach sind quick ics browser und Naked Browser die 2 besten Browser

Danke für den Tipp. Installation funktioniert auch über den playstore, wenn vorher der normale ics Browser läuft. Wenn man root hat, ist der recht einfach zu installieren. Einfach mal googeln, da landet man bei xda und einem flashbarem zip.

Der quick Browser behebt alles was mich an den anderen stört.
Er vergeudet gerade im landscape keinen platz dank vollbild (chrome) und trotzdem kommt man dank der quicksettings sehr leicht an alle Einstellungen ran, ohne Platz für Bedienelemente zu verschwenden.

Wenn man sich in die erstmal reingefuchst hat, kann man sich da wirklich alles ganz personalisiert einrichten. Zumal auch recht sinnvolle shortcuts, wie useragent wechseln oder Seite in einem anderem Browser öffnen, vorhanden sind. Bei anderen ist das meist in den Einstellungen versteckt.

Ich hoffe chrome erhält bald ein paar Eigenschaften vom aosp Browser, der ist imho viel funktionaler und schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome... Nur wegen flash wechsel ich nicht.
Andere Browser machen auch nichts anderes.. Und die paar milliseconds schneller oder langsamer merkt kein mensch.
Und ein paar Punkte mehr im Benchmark macht mein Konto auch nicht voller mit Geld.

\\\... send with the Nexus 7 3G ...///
 
Ich fand ja auch chrome super- bis ich den boat getestet habe. Das automatische anpassen der Texte an den Bildschirm beim zoomen ist genial!

Werde aber dennoch mal Firefox, Dolphin und opera testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flash ist mir auch nicht so wichtig. Mich hat nur gestört, dass Chrome quer gehalten ca 20% des Bildschirms für adresszeile, tableiste und notificationbar "verschwendet.

Auf meinem Smartphone mit jb CustomRom bin ich auch beim AOSP Browser geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wod_Kattiten schrieb:
Flash ist mir auch nicht so wichtig. Mich hat nur gestört, dass Chrome quer gehalten ca 20% des Bildschirms für adresszeile, tableiste und notificationbar "verschwendet.

Auf meinem Smartphone mit je CustomRom bin ich auch beim AOSP Browser geblieben.

Genau das hat mich auch gestört! Nutzte den AOSP Browser in der phone UI.
 
Dolphin Browser und Boat Browser können Vollbild. Aber generell könnten die Leisten schmaler sein. Aber die Programmierer haben ihre Anwendungen selbst wohl noch nie genutzt. Alleine die Menüs sind bei allen mir bekannten Browsern vollkommener Schrott. Auch der automatische Neuumbruch (ohne Doppel-Klick) beim Zoomen gibt es nur beim Boat-Browser. Naja der iPad-Browser sieht einen Umbruch gar nicht vor, da scrollt man dann von oben nach unten und nebenbei noch von links nach rechts.
 
Tab schrieb:
Dolphin Browser und Boat Browser können Vollbild. Aber generell könnten die Leisten schmaler sein. Aber die Programmierer haben ihre Anwendungen selbst wohl noch nie genutzt. Alleine die Menüs sind bei allen mir bekannten Browsern vollkommener Schrott. Auch der automatische Neuumbruch (ohne Doppel-Klick) beim Zoomen gibt es nur beim Boat-Browser. Naja der iPad-Browser sieht einen Umbruch gar nicht vor, da scrollt man dann von oben nach unten und nebenbei noch von links nach rechts.

Den Boat Browser habe ich nur mal auf dem Smartphone getestet und war da nicht so begeistert. Werde ihn aber nochmal auf dem N7 testen,weil ihr alle so schwärmt. Auch der Maxthon ist wohl einen Test wert.

Die anderen Browser können auch Vollbild allerdings wird dann die Bedienung umständlich. Man muss dann meist erst eine Menutaste drücken, damit Bedienelemente erscheinen. Der Vorteil beim AOSP Browser sind imho die Quicksettings-Ringe. Und im Falle des Quick-ICS-Browsers sind die auch noch konfigurierbar. Allerdings funzt der TextReflow bei mir noch nicht wirklich.
 
Ich bleibe beim Chrome. Der ist zwar bei Weitem nicht so gut, wie sein Pendant für Windows PCs, aber immerhin synchronisiert er sich prima - und hin und wieder finde ich Chrome2Phone ganz gut.
Ich hoffe aber auch auf eine Vollbildansicht. Der verschenkte Platz nervt gelegentlich schon. Für den Fall, dass ich mal einen Flash Inhalt betrachten will/muss, habe ich mir den Boat Browser und Firefox installiert. Komischerweise meckert der Boat Browser an manchen Stellen, dass Flash aktualisiert werden müsste, bei denen es Firlefox nicht tut und umgekehrt. Daher habe ich mich noch nicht von einer der beiden Alternativen getrennt.
 
@Hugo: Der Lesezeichen Sync funzt mit dem AOSP Browser genau wie mit Chrome.
 
Stimmt. Der zeigt mir aber nicht an, welche Seiten ich auf meinen anderen Geräten zuletzt geöffnet hatte. Ist ganz praktisch, wenn ich mal am PC etwas recherchiert habe und es unterwegs vom Smartphone/Tablet nochmal aufrufen will :)
 
  • Danke
Reaktionen: Wod_Kattiten
Ich habe drei Browser drauf, den schnellen Chrome, wenn ich kein flash brauche, den Firefox, wenn ich Flash brauche und den Mirenbrwoser für meine Foren, weil ich dort die Schrift am besten lesen kann und die Forenapps nicht mag ;)
 
Zurück
Oben Unten