Telefonieren mit dem Nexus 7 32 GB - 3G

:thumbsup: Wird bestimmt noch durch ein Update nachgerüstet ! :D
 
genau das ist eben NICHT sicher .... wenn es reichen würden den Dialer sichtbar zu machen würde es ja schon gehen! Und wenn irgendwelche komischen Treiber fehlen - die nicht OpenSource sind - wird es eng!

gruß
 
bitboy0 schrieb:
na, niemand mag sich ein 7Zoll gerät an die backe kleben ;) aber ich denke es wäre gut wenn man über BT telefonieren könnte ... warum DAS nicht eingebaut wurde ist mir auch ein Rätsel!

gruß

Bei meinem Samsung P1000 habe ich mit dem Headset telefoniert.
Teilweise auch ohne, an die Backe rangehalten. Das war der Bringer !
Die Leute haben nur so gestaunt................................:smile::smile::smile:
 
Powerbroker schrieb:
:thumbsup: Wird bestimmt noch durch ein Update nachgerüstet ! :D

Da du ja dann verifiziert hast die notwendigen Verbindungen auch gelötet wurden kannst du bitte Fotos hochladen?

Dann braucht sonst niemand mehr sein N7 dafür zu schrotten.
 
bitboy0 schrieb:
na, niemand mag sich ein 7Zoll gerät an die backe kleben ;) aber ich denke es wäre gut wenn man über BT telefonieren könnte ... warum DAS nicht eingebaut wurde ist mir auch ein Rätsel!

gruß

Mir nicht, ich bin froh das mein Tablet nicht klingelt wenn ich einen Anruf rein bekomme. Da ich mit Multisim arbeite wäre das sonst der Fall gewesen.
 
GalaxyS_User schrieb:
Da du ja dann verifiziert hast die notwendigen Verbindungen auch gelötet wurden kannst du bitte Fotos hochladen?

Dann braucht sonst niemand mehr sein N7 dafür zu schrotten.

Google muss es nur wollen N7 ist in der lage ganz Normal zu Telefonieren auch ohne Rumbastlerei.
 
Also wenn die XDA Devs der Sache ein Chance von max. 5% geben, glaube ich nicht, dass es nur eine Sache des "Wollens" ist.
 
husvun9 schrieb:
Google muss es nur wollen N7 ist in der lage ganz Normal zu Telefonieren auch ohne Rumbastlerei.

Und wie soll Google durch reinen "Willen" die offensichtlich fehlende physische Verbindung zwischen dem Intel XMM6260 und dem Wolfson WM1811 Chip hinbekommen? Per telekinetischem Plasmatransfer?
 
Deerhunter schrieb:
Und wie soll Google durch reinen "Willen" die offensichtlich fehlende physische Verbindung zwischen dem Intel XMM6260 und dem Wolfson WM1811 Chip hinbekommen? Per telekinetischem Plasmatransfer?

N7 kann ganz normal Sms empfangen, aber keine Versenden.Aber durch diverse apps kann man dies auch.

Wenn Google es wollte, könnte man das auch ohne Probleme.

Unser Gerät kann auch GSM fahren und nicht nur 3G es hat Micro und Lautsprecher. Wenn ich meine schon im Voraus Umgeleitete Sim Karte rein schiebe, erkennt es und Gibt Meldung das die anrufe Umgeleitet werden.

Die sms e kommen ja aus dem Telefon netzt also praktisch durch den selben weg wo auch die Telefonie kommen würde.

Ich kann mich Natürlich Irren! aber ich bin der Meinung, das Google alle Hände im Moment voll hat und für das 3G Modell auf die schnelle ein Firmware verpasst hat die auch Bugs enthalten (Displayflimmern,Performance)

Immer hin sind die Bugs weit aus weniger in manchen costum rooms die bei XDA angeboten werden, was ich damit sagen will die von XDA Wissen auch nicht alles

In den kommenden Stock Rom Updates könnte sich ja auch einiges noch;) Ändern
 
:thumbup: Telefon hin oder her. Mir ist Whatsapp & Skype wichtig. Beides läuft uneingeschränkt ! :thumbup:
 
Gut, die Fritz VPN Lösung ist ja auch mittlerweile bekannt. Es gibt auch eine APP mit eigener Festnetznummer, mit fällt grad der Name nicht ein, ist aber vielleicht auch eine alternative?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
leider hab ich auch eine Multicard ... das hat den Vorteil das ich keinen Extra Vertrag brauche und es keine zusätzlichen Kosten macht, aber leider kann man Whatsapp nicht auf zwei Geräten anmelden die sich eine Nummer teilen.

Das telefonieren würde ich gut finden, aber nicht über VoIP, sondern eben 3G ...
Ich wusste ja vorher das es nicht vorgesehen ist (zumindestens nicht von ASUS) , aber ich hätte eben auch nix dagegen wenn es dann DOCH mal gehen würde.

gruß
 
husvun9 schrieb:
N7 kann ganz normal Sms empfangen, aber keine Versenden.Aber durch diverse apps kann man dies auch.

Wenn Google es wollte, könnte man das auch ohne Probleme.

Unser Gerät kann auch GSM fahren und nicht nur 3G es hat Micro und Lautsprecher. ....

Was hast das mit telefonieren zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hugo Highsticking
Gar nichts.

Aber das will er nicht schnallen.
 
Na, also GAR NIX ist nun auch wieder falsch ... es gibt den Empfänger/Sender und das Modem .. beides KANN auch Sprache ... wird aber wohl nur für Daten genutzt. Die Frage ist - das hab ich hier so rausgelesen - das wohl eine wichtige Verbindung intern fehlt die für Sprache nötig wäre ... vielleicht kann das mal einer mit einem Link belegen?

jedenfalls ist es funktechnisch kein Unterschied zwischen Sprache und Daten... das ist wohl was "husvun9" meint. Und es ist ja auch erst mal seltsam das man alle Teile hat um alles zu machen, es aber nicht nutzen kann.

gruß
 
GalaxyS_User schrieb:
Gar nichts.

Aber das will er nicht schnallen.

Naja, wenn du sagst gar nichts dann hast du keine Ahnung. Denn das Modem ist ja vorhanden, und wenn es über 3G geht zu smsen und ins Internet gehen, ist telefonieren technisch auch möglich.

Kann aber wirklich eine Lizenz kosten frage sein. Aber sicher keine Hardware.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Schön, das einige mir Recht geben:biggrin:

Ja Lizenz Rechte kann auch der Grund sein, warum man nicht Tellen kann,denn so ein Mobil Telofonie Lizenz kostet wieder extra Geld ausgaben für Hersteller.

N7 ist ja als Günstiges Tablett für den Markt gedacht so wollten die an jeder Ecke Sparen wo es nur geht.

Die Lizenzrechte könnten die ja nachkaufen, sie Verdienen ja genug, N7 3G ist heute noch im Freien handel selten auffindbar und wenn schnell ausverkauft.

Kann mir Vorstellen das Viele auch kein 3G Kaufen,weil man damit nicht Tellen kann.
Mit Telefon Funktion würden sie direkt ein paar Millionen mehr Verkaufen und das ist ein anreiz.
 
bitboy0 schrieb:
...jedenfalls ist es funktechnisch kein Unterschied zwischen Sprache und Daten...

Funktechnisch ist es kein Problem, hat auch keiner behauptet - der Knackpunkt ist das Routing zwischen Funkchip und Audiochip, wie ich oben bereits schrieb. Offensichtlich fehlt zudem die notwendige harte Verbindung zwischen den beiden Chips.
Wird hier ebenfalls diskutiert: xda-developers - View Single Post - [DEV] GSM phone calls on Nexus 7 3G

Die Lizenzthematik ist mir klar, habe sie ja selber hier benannt:

Deerhunter schrieb:
Wie auch bei anderen Geräten ist es wohl nicht eine Frage der Hardware, sondern eher der Zertifizierung und anschliessenden Akkreditierung durch die OP.

Da ging ich noch von problemlos passender Hardware aus - nach den zwischenzeitlichen Berichten diverser Devs nun nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hugo Highsticking
Da telefoniert einer mit dem N7.

How to Make Phone Calls from Your Google Nexus 7 Tablet - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
1.649
Skyhigh
Skyhigh
O
  • opollon
Antworten
10
Aufrufe
2.634
mausbock
M
M
Antworten
8
Aufrufe
8.085
kkpp
kkpp
Zurück
Oben Unten