GPU: Massives Problem bei der Grafikleistung des Google Pixel 10 Pro (XL)?

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja , schon klar.. nur woran merkt eine Laie das fehlen dieser Leistung? Schlechte Fotoqualität? , ruckeln?
Mit ist bis jetzt nichts negatives aufgefallen. Einen großen Sprung war es zwar nicht vom P8P aber die Bilder und Videos sehen zb. Doch schon ein wenig , in manchen Situationen, viel besser aus .
 
Man merkt es an dämlichen Kommentaren von Leuten die nicht mal das Gerät besitzen
 
  • Danke
Reaktionen: Marzl85, Notor1ouS und Exilbonner
SPW schrieb:
aber Euch ist schon klar das die GPU Leistung bei einem Computer schon eine wichtige Größenordnung ist ....oder ?
Nicht wenn die meisten der Aufgaben von einer tpu übernommen werden.
 
Mir fällt auch nach intensivem Überlegen kein Anwendungs-Szenario ein, wo man - wie alleine schon der reißerischem Titel dieses Threads suggerieren möchte - auf "Probleme" stößt. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen - dieses Device ist ein Smartphone und kein Gaming-PC für ESport-Enthusiasten. Vor allem: Das Ende der Fahnenstange im mobilen Anwendungsbereich ist doch eh schon seit einiger Zeit erreicht. Mir persönlich ist es so ziemlich egal, ob sich z.B. eine App einige Millisekunden schneller öffnet oder das Smartphone einen hohen Platz in einer sinnlosen Benchmark-Liste belegt. Das Gerät ist ungemein performant, hat ein ausgesprochen gutes Display und ist im Gesamteindruck eine gute Weiterentwicklung der Pixel-Reihe.
 
  • Danke
Reaktionen: Marzl85, Segi91, TNF Apex und eine weitere Person
Ich hatte schon einige Geräte sowohl privat wie auch als Arbeitstelefon... Das ging von Xiaomi über Samsung zu Google...ein kurzer Ausflug zu Apple.
Ich muss ehrlich sagen , was die Leistung angeht habe ich keinerlei Unterschiede bemerkt - Vergleich gleichaltrigen Geräten. Ob die jetzt ganz oben in irgendeiner Liste standen oder unten weiß ich nicht, hat mich auch nie interessiert. Keines hatte ruckler in der Bedienung, wenn zeitliche Unterschiede beim öffnen von apps oder pdfs da waren sind sie mir nicht aufgefallen.
Die einzigen Unterschiede die ich bemerkt habe waren die Fotoqualität, Akkuleistung und die Tonqualität... Und das mir grundsätzlich Android besser gefällt als iOS und ich mit Xiaomi einfach nicht warm werde...
Was letzten Endes auf dem Gerät steht ist mir auch egal
Für mich zählt eben eine sehr gute Kamera, gutes Display und eine gute Software mit regelmäßigen Aktualisierung ( was zb. Bei Xiaomi nie geklappt hat ) on top zählt für mich mittlerweile auch die Größe eine Rolle weswegen ich auch super zufrieden mit dem 10 pro bin ...
Pro Funktionen in " mini " ....
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
SPW schrieb:
aber Euch ist schon klar das die GPU Leistung bei einem Computer schon eine wichtige Größenordnung ist ....oder ?
Ja, das ist den meisten wohl klar und wird vor allem Leute, die das Smartphone zum mobile gaming benutzen, eher vom Kauf eines Pixels abhalten. Das ist aber nichts Neues - Google bzw die Pixel Geräte waren nie als gaming Smartphones gedacht und/oder konzipiert.

Dem 08/15 User wird beim Pixel keine schwache GPU auffallen, nicht einmal dann, wenn er/sie hin und wieder Spiele spielt. Und die, die sich an den ganzen Benchmark Tests die zeit vertreiben...ja mei, Papier ist geduldig....wenn das Pixel im Alltag extrem flüssig und ohne Probleme läuft

Ganz witzig sind aber die, die das Pixel nicht einmal besitzen, keine Ahnung/Erfahrung haben, wie das Gerät sich im Alltag schlägt und dann von massiven Einschränkungen im Betrieb quasseln....irgendwie genau mein Humor.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Du zahlst Premium, du erwartest Premium als Gegenleistung. Ganz logisch. Dazu gehört auch die GPU-Leistung. Das hat nichts mit Gaming zu tun, sondern mit dem zu erwartenden Standard in der Preisklasse.

Nur, weil euch das egal ist (mir auch), heißt das nicht, es ist gut so. Zu Pixel 7 Pro / 8 Pro Zeiten war das in Ordnung, weil die Geräte noch verhältnismäßig günstig und Abstriche logisch waren. Aber jetzt, bei ab 1100 Euro UVP (Pixel 9 Pro / 10 Pro)?
Das lässt sich kaum rechtfertigen. Und ich finde es eigenartig, wie das manche im Thema machen und die User, die das kritisch ansprechen, über den Mund fahren.

JM2C
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: SPW, Micha B., oif und 5 andere
Und was ist Premium? Wer definiert das bzw. wer setzt die Standards?

Die eierlegende Wollmilchsau, die alle Bereiche und alle Specs zu 100% abdeckt und in jedem Punkt top abschneidet, die gibts nicht. Die gibts nicht bei Smartphones, die gibts nicht bei Autos, die Gibts nicht bei Spiegelreflexkameras, nicht bei Rennrädern.

Irgendwo wird man immer Abstriche machen müssen - solange diese Abstriche aber den eigentlichen Anwendungsbereich nicht beschneiden/einschränken - who cares...

Und was "über den Mund fahren" betrifft - es wäre zumindest angebracht, wenn man das Gerät, über das man lästert, besitzt, oder zumindest für einige Zeit getestet hat - und dazu zähle ich zB nicht das 10 minütige befingern beim Mediamarkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: oif, Cyber-shot und spreequelle
Mich lässt der Faden auch irgendwie kalt, da ich vom Gefühl dieses hier genannte Phone gar nicht besitze. Ich bin vom aktuellen Punkt absolut zufrieden mit meinem Pixel 10 Pro XL, denn alles flutscht um einiges besser als wie auf dem P7 Pro. Das letzte mal als mich Benchmarks noch wuschig gemacht haben, hießen diese noch "Final Reality". Mittlerweile ist mir sowas völlig wumpe. Hauptsache im Alltag... ich zitiere hier mal einen bekannten YouTuber...: "Die Kiste rennt!"
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93 und Cyber-shot
Cheep-Cheep schrieb:
Du zahlst Premium, du erwartest Premium als Gegenleistung.
Und was ist premium ?
Mir wurde eine top Kamera versprochen... Eingehalten.
Mir wurde ein top Display versprochen.... Eingehalten
Mir wurde ki Spielerei versprochen.... Eingehalten
Mir wurde eine top Verarbeitung versprochen..... Eingehalten....
Mir wurde nie versprochen das ich mit dem Gerät irgendwelche GPU, CPU usw. tests als bester meistere ...
Premium bedeutet für mich das gesamte Paket . Das alles so funktioniert wie es soll , ohne gebastle, ohne irgendwelche zwischen Schritte usw .
Es gibt ganz andere Hersteller die Premium versprechen und dann alle 8 Monate ein Update liefern , der Support bei fehlern überhaupt nicht reagiert , die Qualität bei der Verarbeitung sehr zu wünschen lässt ... Klar Google könnte auch mehr , aber es ist eben so wie bei allen Premium sachen ....


Ein Beispiel... Audi rs3 .. Neupreis um die 64 - 90k euro .
Sämtliche Dekorteile im Innenraum sind nur " Edelstahl" Optik .... Alles Plastik und dann wurde sich nicht Mal die mühe gemacht die grate vom guss irgendwie zu entfernen... Die komplette front... Im Innenraum kann man leicht Eindrücken und es knarzt was das zeug hält .. dazu hört sich beim klopfen alles an wie eine Leere Tupperdose
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93 und Cyber-shot
SPW schrieb:
Im Grunde genommen sehr Schade, da gibt es jetzt tatsächlich ein Traumtelefon ....und dann wird's wieder durch so einen Bock in Frage gestellt.
Wer stellt es denn in Frage? Doch nur Leute, die lieber theoretisieren, als praktisch anzuwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
Warum muss das hier immer gleich eskalieren?! 🙄 🤷‍♂️

Ich habe zwar kein Pixel 10 (Pro), möchte aber vielleicht eins kaufen und informiere mich deswegen hier...

Es ist doch legitim das man nachfragt, wenn die GPU von der Leistung limitiert ist, warum das so ist.
Dabei ist es doch egal ob man mit dem Teil spielt oder nicht, ob es dafür ausgelegt ist oder nicht, ob man was merkt (z.B. Mikroruckler) oder nicht.

Man fragt sich doch einfach nur: warum... Warum läuft die GPU mit 396Mhz (lt. Medien) und nicht mit mehr, oder dem Maxium von bis zu 1100Mhz (bei Auslastung).

Wenn man bei Google nach dem Thema "Pixel 10 GPU" sucht, bekommt man zig Einträge von Newsportalen die eben auch gerade darüber berichtet und noch keine Antwort von Google erhalten haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., KaRa2, Regentanz und 2 andere
@BlackShadow250 Genau. Du liest aber auch, dass das Pixel 10 pro sauber läuft und die Besitzer zufrieden sind und das für die überhaupt kein Thema ist. Deshalb ist eigentlich klar das das Thema nur aufgebauscht wird um das Haar in der Suppe zu finden. Der Treiber wird sicher irgendwann aktualisiert und kaum einer merkt es außer ein paar Freaks die auf Benchmarks schielen.
 
Beim Poco X3 Pro ruckelt die Temu App Werbung, während sie beim Pixel 10 Pro ruckelfrei läuft. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Werbung damit besser ankommt.
Jedenfalls ist die Adreno 640 GPU des Poco nicht langsam, wobei es enttäuschend wäre, wenn sie 4 Jahre nach Marktstart des Snapdragon 860 von einem 5mal so teuren Smartphone nicht leistungsmässig übertroffen würde.
 
Musste bei der Überschrift kurz lachen. Das hätte ein Spoiler Text zum Abgreifen für Klicks auf YT oder von der Bild/Chip sein können. XD
Ich hab das 10 Pro/XL zwar auch nicht (aktuell auf einem Pixel 9) aber ich merke keine Performance Probleme im Alltag. Ich spiele selten Spiele, dafür hab ich PC etc. hier. "Spiele". Wäre schön, wenn ein Smartphone tatsächlich ECHTE Games wie Battlefield 6 oder EA Sports 26 in 2000€ Gaming PC Grafik könnte. Dann auch über Stunden, damit ein Spielerlebnis und Spaß überhaupt erst gewährleistet und entstehen kann. Ist mir aber keins bekannt. Weder Pro Max Äpfel, noch ROGs und Ultras. Hm, blöd. Find's immer ganz amüsant, wenn einer vor dem Handy sitzt und sagt, er isn Gamer. Das ist immer ein bisschen wie'n Besoffener, der sich am Stammtisch zum Karteln dazugesellt, dabei sein Bier verschüttet und denkt, er ist'n Las Vegas Casino Gambler oder Profi Poker Spieler. 😂 "Zocken", herrlich. Dennoch, ich bezweifle, da ich selbst beim uralten 9er nie Ruckler/Lags etc. bemerke, dass das mit den neuen Modellen anders sein sollte. Wird ja noch besser sein.
Ich würde mir da angesichts der googlerschen Akkuproblematik eher Sorgen machen, dass das Teil in 1-2 Jahren aufbläht oder Feuer fängt, als dass mir die Schweißperlen angesichts der Benchmark Ergebnisse runter laufen würden.
Die sind vielleicht aus Benchmark Rohwerte Sicht nicht gut im Vergleich aber die Leistung ist seit einigen Jahren ohnehin schon überzüchtet. Sieht man ja am S25 Ultra oder 16 Pro Max. Da lasste mal so Titel wie Resident Evil oder Call of Duty Warzone für ne Stunde laufen, dann haste entweder ne tragbare Herdplatte in den Pfoten oder der Akku schmilzt wie Eis am Nordpol. Ist dann wie bei diesen Gaming Laptops, Leistung wie ne Armee aber rödeln auf Baustellenlautstärke und hängen nach 2 Stunden permanent am Netzteil. 1a 👌🏼
Tensor sind doch sowieso auf KI abgestimmt und die wird in Zukunft immer leistungshungriger werden. Arbeitsspeicher, da gerne 32GB statt 8,12 oder 16.
 
  • Danke
Reaktionen: Srotti
.
 

Anhänge

  • Thumbnail.png
    Thumbnail.png
    2,7 MB · Aufrufe: 54
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: net1234, Thaslin, TNF Apex und 2 andere
@komolze Nimm doch wenigstens ein Bild des "betroffenen" Gerätes :D
 
@zobl93
Ich orientiere mich an den gängigsten "Klickbait Taktiken" einiger YouTuber, das ist schon so gewollt
 
Und um noch mehr Feuer ins Öl zu gießen: Wer sagt, dass die GPU nicht auf Grund des Treibers aktuell heiß läuft? Wäre nicht der erste Treiber.

Egal, wir werden es erfahren wenn die Treiber da sind und der wow Effekt bei mir wird wohl so groß sein, wie beim 7 Pro damals: Ahh okay, anyway...
 
Habe selbst seit Kurzem das Pixel 10 Pro XL und bin aufgrund der Suche bei Google nach der schlechten Leistung im Spiel Mergeboss (in der Aliexpress App) auf diesen Thread gestoßen.

Es ist ziemlich sicher nicht nur ein Benchmark-Problem, sondern zumindest auch in dieser App und vermutlich auch anderen vorhanden.

Man merkt auch, dass das Smartphone beim Spielen kaum warm wird und auch der Akkuverbrauch ist recht gering. Ungefähr so, als würde man (unfreiwillig) im Energiesparmodus spielen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten