GPU: Massives Problem bei der Grafikleistung des Google Pixel 10 Pro (XL)?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dima777

Dima777

Ambitioniertes Mitglied
243
Google Pixel 10 Pro (IMG DXT-48-1536) im Grafiktest 60 % langsamer als Pixel 9 Pro,

google_pixel_10_pro_na_60_medlennee_pixel_9_pro_v_teste_grafiki_2.jpg

Derzeit liegt das durchschnittliche Ergebnis des Pixel 10 Pro und Pro XL in den Geekbench 6 GPU-Tests bei nur 3300 Punkten, während das Pixel 9 Pro und Pro XL oft 9000 Punkte erreichen und im Durchschnitt etwa 8600 Punkte erzielen. Und selbst das ist nicht besonders viel – zum Vergleich: Die aktuellen Flaggschiffe mit Snapdragon 8 Elite erreichen in diesem Test etwa 20.000 bis 25.000 Punkte. Nun, das Google Pixel 10 Pro ist in seiner Leistung ähnlich wie Smartphones mit Snapdragon 870, zum Beispiel das Realme GT Neo 3T. Allerdings müssen wir noch herausfinden, ob der Tensor G5 wirklich so schlecht ist oder ob es sich nur um ein Problem mit Geekbench 6 handelt.

Post von mobiltelefon.ru
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Schön ist, das jetzt keiner mehr über UFS 3.1 ablästern kann.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Razor04, massica und BeWildfired
3.300 Punkte im Geekbench 6 beim Pixel 10 Pro? Das ist wirklich extrem schlecht - das Pixel 9 Pro liegt bei etwa 8.600 bis 9.000 Punkten, aktuelle Topmodelle mit Snapdragon 8 Elite schaffen sogar 20.000 bis 25.000 Punkte.

Schaut man aber genauer hin, gibt es gute Gründe, warum die Werte so niedrig ausfallen: Die neue GPU von Imagination läuft derzeit noch mit alten Treibern, die den Takt auf nur 396 MHz begrenzen - eigentlich wäre die Hardware für rund 1.100 MHz ausgelegt. Außerdem wird im Moment nur Vulkan 1.1 genutzt, obwohl der Chip schon für Vulkan 1.4 vorbereitet ist... auch Raytracing fehlt, was bei anderen High-End-Chips inzwischen Standard ist.

Bleibt abzuwarten, ob es nur ein temporäres Treiberproblem ist...

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Exilbonner, Ahzoka und 3 andere
@ses umso mehr ich hier lese, umso mehr bin ich gewillt, mit meiner Bestellung doch erstmal zu warten bis die ersten Tests kommen. Beim Pixel 9 pro XL gab es natürlich auch negative Kritik im Vorfeld, aber irgendwie find ich die dieses Jahr beunruhigender. Und eigentlich bin ich ja auch mit meinem 9er XL zufrieden, bis auf die Größe.
 
Wartet mal noch die finale HW/SW ab wenn sie nächste Woche released wird.

Alle die die jetzt schon ihre Tests veröffentlichen, haben wahrscheinlich noch Vorproduktionsgeräte mit nicht finaler Software (Treiber usw.).

Das ist doch wie bei Spielen die am Releasetag den Day1 Patch bekommen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Karamellpopcorn
@BlackShadow250 meinst du? Ich könnte mir vorstellen, dass die Youtuber die jetzt ein Gerät haben, schon eine endgültige Version haben. Bei Samsung wurde auch immer so viel über den Day one Patch gesprochen und der brachte am Ende auch nie so den Paukenschlag. Letztes Jahr beim Pixel 9 pro kann ich mich auch nicht erinnern, dass ich auf ein Day One Update hätte warten müssen. Das lief direkt gut.
 
Ich weiß es natürlich nicht, aber ich kann es mir vorstellen. Gerade beim Wechsel von Samsung zu TSMC, den neuen ISP Chip, Grafikchip und den ganzen Änderungen der Treiber kann ich schon vorstellen das Google das noch voll am werkeln ist.

Es ist halt jetzt was anderes wie die letzten Pixel wo "relativ wenig" an der Architektur angepasst werden musste.
 
Ein schlechter Witz was Google da fabriziert. Grafikleistung auf den Niveau von Budget Telefonen. ( An die auffgezwungene Akkubeschränkung nach 200 Zyklen sollte man auch denken).
Und wer weiß was da noch so alles kommt.
 
Diese Hektik und Panik heutzutage...
 
  • Danke
Reaktionen: Loeland, Mandulli, maennje und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten