Mediatek Modem bei der Pixel 10er Serie?

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@nospherato Und was ist die unverschlüsselte Erkenntnis?
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und charlysog
Da ist gar nichts verschlüsselt:
Es wird immer behauptet, wie mies die (gerade alten) Pixel Modems sind. Es wird nie was sinnvolles an Werten geliefert und ich sitz da und sehe, dass mein schlechtes Modem Empfang hat während das des Premiumhersteller keinen (sinnvollen) hat.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071, Andi05, t0m2k und 3 andere
Schalt doch mal das iPhone in den Flugmodus und wieder heraus. Vielleicht wechselt es dann in das 5G Netz, so dass man mal direkt miteinander vergleichen kann. Manchmal harkt es einfach beim Wechsel zwischen den Technologien und man muss manuell etwas nachhelfen.
 
@nospherato Pixel 8 und Pixel 6 sind davon betroffen, Pixel 6 kann ich selbst bestätigen, Pixel 8 nur vom hörensagen.

Das Pixel 9 blieb davon verschont, mit dem selben Modem das auch beim 10er Einzug halten soll(te) (angeblich).
 
prx schrieb:
Selbst kein Problem damit haben, aber sich tierisch aufregen?
Ich würde an deiner Stelle noch einmal genau lesen und überlegen. Ich rege mich zu keinem Zeitpunkt auf.
nospherato schrieb:
Das ist jetzt kein flaming oder so, ich würde gerne nur wirklich welche sehen und hatte gestern nur kurz gesucht und keine wirklichen Messungen zu Qualcomm vs Mediatek vs Samsung Modems gefunden.
Es gibt kaum Seiten, welche richtig testen oder besser gesagt im deutschen Sprachraum schauen viele sogar Videos von SwagTab. Erwartungen sollten hier gegen 0 gehen, da oft nicht einmal eine Simkarte genutzt wird.

ab 7:49 min.

Wenn du bei Google nach "Pixel signal" oder "Pixel connectivity" suchst, findest du sehr viele Testberichte dazu. Das hat große immer große Wellen geschlagen, wenn es einen wechsel gab. Das Pixel 5 war super und das Pixel 6 so grauenhaft, dass das so gut wie überall einen Artikel bekommen hat.
The Pixel 6 Pro has the worst connectivity and reception of any phone I've used Samsung archiviert alles im Forum aber beim S21 war das Irre wie viele sich im Forum gemeldet haben, weil eben viele nach 2 Jahren umgestiegen sind und dann einen Exynos hatten.
Wir haben es mitbekommen da wir den Exynos hatten und der Rest der Welt Qualcomm

nospherato schrieb:
Also sowas wie: Verbrauch und Geschwindigkeitsmessungen. Hast du da zufällig was?
Um die Geschwindigkeit geht im Grunde nicht. Das Modem ist einfach gesagt dumm. Es verbraucht mehr Strom (siehe oben im Video), ist träge/langsam beim Switchen (mobile Daten zu Wlan/von 2G zu 3G bzw. 4G) und das Signal ist oft schlechter. Einfach mal hier im Forum nach "Pixel Empfang" im Threaditel suchen und dann sas gleiche Spiel mit einem anderen Hersteller wie Xiaomi.
Exclusive: Samsung's Galaxy S22 Is a Low-Signal Beast

Erst wenn es drauf ankommt, bekommen das viele erst mit. So hatte man bei der Arbeit einen Balken und konnte telefonieren und jetzt ist man plötzlich offline.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Shogen, uNique285 und NIrvach85
Pixel1MB schrieb:
Kann mir einer erklären, warum Google so ein Geheimnis daraus macht welches Modem verbaut ist?
Sowas machen Hersteller wenn in der Produktion verschiedene Bauteile genutzt werden. Je nachdem welches Modem gerade verfügbar war
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Die wenigsten Hersteller geben doch an, welches Modem verbaut ist, sondern nur der gesamte Chipsatz benannt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@schinge kann man ja aber trotzdem über die Datenblätter herausfinden, wenn man sich die Mühe machen möchte.
 
...oder über die App, z.B. DevCheck unter System>Modem
 
KI sagt: siehe Anhang
 

Anhänge

  • Modem Pixel 10.pdf
    112,6 KB · Aufrufe: 41
Eine KI Halluzination, oder was soll der Schmarrn um das nicht unterstützte "neue 5G Netzwerk" sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wayn0r und marcodj
Und was sagt uns ....Das Pixel 10 wird voraussichtlich den gleichen Exynos Modem 5400 haben wie....????Manche wissen auch nicht was KI macht. Es sammelt auch nur Informationen, die im Netz vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel23proMax schrieb:
Sowas machen Hersteller wenn in der Produktion verschiedene Bauteile genutzt werden. Je nachdem welches Modem gerade verfügbar war
Nein, sowas machen die Hersteller, weil diese Information für die Gesamtheit nicht relevant ist.

Stand in der Broschüre deines Fahrzeuges, von welchem Hersteller die Reifenventile sind oder die Klimaanlage ist? Weißt du, wer der Hersteller des Komfort Steuergeräte deines Fahrzeuges ist? Steht in der Beschreibung deines Mixers von welchem Hersteller die Sicherungen sind?
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und arashi
Christian1297 schrieb:
Schalt doch mal das iPhone in den Flugmodus und wieder heraus. Vielleicht wechselt es dann in das 5G Netz, so dass man mal direkt miteinander vergleichen kann. Manchmal harkt es einfach beim Wechsel zwischen den Technologien und man muss manuell etwas nachhelfen.
Hatte ich gemacht. Der Trick beim iPhone war kurz näher ans Fenster gehen dann ging die 5G Verbindung auf einmal und auch am Platz hielt sie durch. Empfang von den puren Werten rsrp im iPhone Menü war dann sehr ähnlich dem Pixel. (Beide schwankten natürlich leicht aber im gleichen Bereich.)
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
Morgen kommen eh die Tests, dann ist die Sh!tshow um das Modem vorbei :1f605:
 
@Notor1ouS niemand von den testet das Modem. Es werden am Ende die User in den Foren sein oder auch in Reddit aber eben nur die, die sich außerhalb der Stadt bewegen und davor kein Exynos hatten.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Hatte nlr ja schon vor paar Tagen geschrieben (bei dem letzten Bericht).
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
11
Aufrufe
394
Stuttgart
S
E
Antworten
2
Aufrufe
132
ela8000
E
Socom
Antworten
3
Aufrufe
140
nitram777
nitram777
vergilbt
Antworten
6
Aufrufe
218
SoniQ
SoniQ
Zurück
Oben Unten