Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 1.505 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ch071 richtig mit Fakten hast du es ja nicht so, also lassen wir das lieber ;) - da das Thema auch das Pixel 10 betrifft darf man das wohl in diesem Detail anreißen, vor allem wenn haltlose Kleinredungen kommen, die mittlerweile sogar International in Standards zur Migration dieser Probleme festgehalten wurden.

Wer sich damit nicht beschäftigen will soll es gerne lassen. Und für mich hat sich das Thema erledigt, nachdem ich die Quelle oben genannt habe. Der Rest kann sich gerne von den Herstellern täuschen lassen, solange sie nicht gezwungen wurden die Probleme auch wirklich zu lösen (!).

Es gibt viele die sehr wohl Probleme mit PWM-Flimmern haben ... und für die das ein wichtiges Kriterium bei einem Smartphone ist, dessen hauptsächlicher Einsatzzweck das konsumieren über den Bildschirm ist.

Das darf man wohl hier schon - bezogen auf das Pixel 10 - diskutieren (wohlgemerkt: für mich persönlich war das auch noch nie ein bewusstes Problem - aber ebenso wie Asbest ist das ein Thema dass nicht sofort offensichtlich wird/war, wie so vieles im Leben, insofern finde ich den Vergleich umgekehrt schon sehr passend).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und Shogen
Diese Flimmerdiskussion entbrennt hier immer wieder aufs Neue. Ich denke, daß es immer derselbe User ist.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
@justyourimage Fakten? Wo genau waren die jetzt? Genauso faktisch wie Studien über erhöhte Leukämieerkrankungen im Bereich von Kernkraftwerken, obwohl man nie eine erhöhte radioaktive Strahlung feststellen konnte, was?

Aber, wie gesagt, füttere ruhig weiter deine Neurose, wenn's dir Spaß macht. Damit bist du in der heutigen Zeit beileibe nicht allein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

emjay99 schrieb:
Diese Flimmerdiskussion entbrennt hier immer wieder aufs Neue. Ich denke, daß es immer derselbe User ist.
Sowas ist leider ansteckend. Also, nicht die Folgen des Flimmerns, sondern die Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@emjay99 ich glaub das hast du falsch verstanden, es geht nicht um das aufladen in 30 Minuten, sondern darum, dass man praktisch auch über anderen Quellen aufladen kann, ohne eben großartige Abwärme zu erzeugen UND das noch praktisch während der Nutzung, z. B. mittels Hotspot eben bis zum Maximum.

Wie lang das dauert ist mir da persönlich eher egal - es geht mehr um den praktischen Nutzen.

Ich hatte zumindest davor viele andere Geräte die genau solche Dinge eben nicht konnten, sondern eben nur das aufladen über das eigene Netzteil in 30 Minuten, und sonst nichts und wenn dann so langsam waren dass sie sich kaum geladen haben, sehr warm wurden oder sich gar entladen haben in den selben Situationen.

Also grade bezüglich Android Auto ein großes Thema finde ich. Da war das Pixel 6 besonders schlecht bei mir ...

Deswegen auch der Bezug meinerseits zum Pixel 10 - was ich mir von Google wünschen würde.

Flexible Lademöglichkeiten - im Alltag mit vielen Quellen, ohne nur auf die eine Kombination aus zu sein.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen dass das mittlerweile vielleicht auch daher kommt dass eben keine Ladegeräte mehr mitgeliefert werden, plus die konkreten Akkustatistiken offen gelegt werden (müssen?).

Könnte zumindest gut sein, das da manche Hersteller mittlerweile eben umgeschwenkt sind und sich mehr Mühe geben was so die breite Kompatibilität anbelangt. Mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussionen werden immer hitzig zum Zeitpunkt der langersehnten Publikation! Hurra!
Demnächst werden die selben Kandidaten in einem anderen Thread sich darüber aufregen, dass die Geräte nicht am 24. schon an der Tür sind, sondern erst am 28.08, wie versprochen.

Danach kommt der Ersteindruck und dann wird über Spaltmaße und Staubeinschlüsse gerätselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Karamellpopcorn, mj084, Rays7 und 3 andere
@emjay99 In Tests wohl rund ne Stunde für ne Volladung. Somit in der Praxis mit Testladung entsprechend schneller. Wenn wir beide etwas gleichzeitig laden ist meine Freundin meist doppelt soweit gekommen bei den Prozenten. Also schon deutlich schneller. Und eben mit uralten dünnen Gammelkabeln. Das Pixel ist ja ne Diva bei Ladekabeln.
 
@daoli123 Nee, ich lade mit allen Kabeln gleich schnell. Wichtig ist, das das Ladegerät Power Delivery (kurz PD) unterstützt, dann lädt das Pixel "schnell", das Kabel ist da nicht ausschlaggebend. Vermutlich hast du ein QuickCharge-Ladegerät und deine Freundin ein Samsung oder Xiaomi.

Wo ist das Problem mit PWM? Steht ja schließlich dabei, wer das nicht verträgt kauft halt was anderes. Wird bloß schwierig, da muss man gucken welcher Hersteller noch die ollen LCD-Bildschirme verbaut.
 
Um bei den Fakten zu bleiben. Die Pixel 10 Reihe wird wohl im PWM Bereich von 480Hz arbeiten.
Bei steigender Helligkeit nimmt der "Flimmer"-Effekt durch flachere Modulation ab.
Bei vergleichsweise kleinen Bildschirmen (Smartphones) nimmt der Effekt in Umgebungen mit Tageslicht ebenfalls ab, da die periphäre Helligkeitswahrnehmung die Adaption der Augen vermutlich dämpft.

Eine als unangenehm empfundene technische Eigenschaft (PWM Flackern, Einschränkung sind reversibel) mit einer nachweislich tödlichen, krebserregenden Substanz (Asbest) zu vergleichen, ist vollkommen absurd.
Gerne können Quellen zur tödlichen Gefahr von Bildschirmen nachgeliefert werden, ich bin gespannt.

Ausnahme: Bei Kindern (Augen im Entwicklungszustand) würde ich generell eine hochfrequente PWM Frequenz vorziehen.

Um mit der gelieferten Quelle von justyourimage zu arbeiten:
Zitat 1:
"Hierbei sollte beachtet werden, dass auch eine Frequenz von 100–400 Hz, mit der heute viele LED-Leuchten betrieben werden, möglicherweise negative Auswirkungen auf den menschlichen Organismus hat. Auch dann, wenn man das Flackern in diesen Bereichen nicht unmittelbar visuell wahrnimmt."

Zitat 2:
"Die gesündeste Beleuchtung ist sicher eine, die gar nicht flackert. So, wie es uns die Natur in Form des Tageslichtes vormacht. Weitere Forschung in diesem Bereich ist notwendig und wird mit Sicherheit in Zukunft zusätzliche Kriterien und Qualitätsmaßstäbe definieren."
Offtopic 2, Leukämie-Studie, keine Kausalität:
Aus der originalen Studienzusammenfassung: "Aus den Ergebnissen lässt sich keine sichere Aussage darüber ableiten, ob die von den Leistungsreaktoren ausgehende Radioaktivität kausal mit den erhöhten Erkrankungsraten zusammenhängt."
Manche User sollten ihre Zeit besser in Themen zu Medienkompetenz, Quellenarbeit und eventuell Argumentationsrhetorik investieren. Da waren einige schwurbelige Gefühle dabei.

Und um zum Pixel 10 zurückkommen:
Das Gerät soll angeblich mit einem true tone sensor kommen und damit ähnlich wie beim iPhone (seit Jahren) und Samsung den Blaulichtanteil in Abhängigkeit zur Umgebung regulieren.
Darauf freue ich mich tatsächlich.
Das Blaulicht in Bildschirmen hat für mich und in wissenschaftlichem Konsens einen spürbaren Effekt auf die Augenermüdung.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
SAR-Wert!
Ihr habt den SAR-Wert vergessen!

Den hab ich hier noch gar nicht gelesen!
🙈🤣😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: KaRa2, JasonMason, ch071 und eine weitere Person
@wolder
Alles unter 500 Watt taugt nix. Will ja schließlich nicht ewig auf mein warmes Essen warten!!!
 
  • Haha
Reaktionen: Korynaut
Ich trage ein Amulett aus Alufolie. Das lenkt die Strahlung ab und Bill Gates kann mir nichts mehr antun.
 
@Robnanana Nice bezüglich True Tone Sensor - also auf der Front, nicht nur für die Kameras. Jetzt müssen sie nur noch wieder 3D-Faceunlock wieder verbauen (sorry kein Bezug aber erinnert mich schmerzhaft daran, ich frage mich immer noch wieso sie das nimmer nutzen :1f622:, außer dem Kostenfaktor) dann kann das sogar was werden. Ich nutze den Software-Basierten Blaufilter tatsächlich auch oft auf manueller Basis.
 
Zuletzt bearbeitet:
ch071 schrieb:
40 Jahre später sind wir immer noch nicht blind... und unsere Eltern auch nicht.
Manche Gefahren sollte man aber dann doch mit Bedacht zumindest beobachten. Ich sag mal so, die meisten Menschen werden mindestens 70, dennoch soll bis 2050 die Krebsrate derart steigen, dass 49,7% der deutschen Bevölkerung mindestens einmal an Krebs erkranken soll im Verlauf des Lebens. ;) Sterben muss man deswegen auch nicht, verhindern bzw. Gefahr minimieren kann man schon. Oder man raucht wie Helmut Schmidt einfach durch und bekommt eventuell nichts.
Kann auch jeder halten wie er will.


TNF Apex schrieb:
Kurz und knapp: Kauf ein Samsung
War nicht der primäre Plan. Ein nüchterner Vergleich der Fakten. Bin mit meinem Pixel 9 derzeit sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@Cyber-shot
Dem letzten Satz kann man unter Vorbehalt zustimmen. Das Doppelmoppel mit den mehreren Stores und Konten könnte man sich zwar sparen aber im Grunde war ich jahrelang bei Samsung- alleine weil man über Theme Park die UX anpassen konnte. Bin zu Pixel gegangen als mit der S24 Reihe die Probleme anfingen.
Aber mal sehen was die Präsentation heute bringt. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Überraschung
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Cyber-shot schrieb:
Oder man raucht wie Helmut Schmidt einfach durch und bekommt eventuell nichts.
Diese Vergleiche passen einfach hinten wie vorne nicht. Es ist zu 100% bewiesen, dass man durch das Rauchen Gesundheitsschäden riskiert. Und das nicht nur durch Studien, sondern, man kann sich die Schädigungen an den betreffenden Organen (vor allem der Lunge) genau anschauen. Und, da ist es auch egal, dass Helmut Schmidt so eine Ausnahme ist. Pures Glück.

Es ist einfach schade, dass man sich so in den Bereich der Spekulationen und der Esoterik begibt. Aber, wohl auch verständlich, wenn man die gesundheitlichen Folgen eben nicht genau sehen kann. Alles was der Mensch nicht sieht, kann er sich nur durch Theorien und Spekulationen erklären. Und sich eine Meinung bilden. Und, gerade wenn man es nicht genau weißt, und zudem noch ein kompletter Laie ist, sind Angst und Schrecken die schlechtesten Berater. Warum gibt es davon heutzutage so viel? Nun, weil alles immer laienhafter wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Regentanz
Könnt ihr das Thema jetzt vielleicht auch mal auf sich beruhen lassen? Ihr produziert andauernd Offtopic...
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: emjay99, mj084, TNF Apex und 14 andere
@schinge
Kann man den Thread nicht einfach schließen? Das Thema hat sich doch baldigst erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
@Regentanz
Das passiert schon in der nächsten Zeit - keine Angst. Vorerst bleibt er aber noch offen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und zobl93
esc schrieb:
...
Danach kommt der Ersteindruck und dann wird über Spaltmaße und Staubeinschlüsse gerätselt.
...the same procedure as every year :1f605:

Warum sollte es diesmal auch anders sein ^^
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
750
ses
ses
ses
Antworten
22
Aufrufe
673
jako-oh!
jako-oh!
schinge
Antworten
10
Aufrufe
400
MSSaar
MSSaar
schinge
Antworten
1
Aufrufe
133
CL4MP
CL4MP
schinge
Antworten
3
Aufrufe
244
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten