
ses
Administrator
Teammitglied
- 39.995
Hallo zusammen,
das Google Pixel 10 ist weit mehr als nur das "kleine" Modell der Serie: Mit starkem Triple-Kamera-Setup, größerem Akku, neuem Tensor-G5-Chip und Qi2 bringt Google viele Premium-Features erstmals auch in die Standard-Ausführung.
Schon das normale Pixel 10 bekommt ein 6,3-Zoll Super-Actua-Panel, welches bisher vor allem den Pro-Geräten vorbehalten war. Es löst in Full HD auf, kann die Bildwiederholrate flexibel zwischen 60 und 120 Hertz anpassen und erreicht Spitzenhelligkeiten von bis zu 3.000 Nits. Damit bleibt der Bildschirm auch draußen in der prallen Sonne klar ablesbar und eignet sich perfekt für HDR-Inhalte.
Herzstück des neuen Geräts ist der Tensor G5, der erstmals komplett von Google entwickelt wurde und bei TSMC im modernen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Im Inneren steckt ein Mix aus einem besonders leistungsstarken Cortex-X4-Kern, fünf schnellen Cortex-A725-Kernen und zwei sparsamen Cortex-A520-Einheiten. Das klingt sehr technisch, bedeutet aber im Alltag vor allem: Mehr Leistung, weniger Energieverbrauch und spürbar längere Akkulaufzeiten. In internen Tests soll das Pixel 10 fast 49 Stunden durchhalten - also zwei volle Tage, ohne ans Ladegerät zu müssen. Mit einer Kapazität von knapp 4.900 mAh soll er deutlich länger durchhalten als beim Vorgänger. Geladen wird wahlweise mit 30 Watt per Kabel oder drahtlos mit der neuen Pixelsnap-Technologie. Dabei handelt es sich um eine Qi2-zertifizierte Lösung, die nicht nur kabelloses Laden ermöglicht, sondern auch magnetisches Zubehör wie Wallets oder Halterungen unterstützt - ähnlich wie Apples MagSafe.
Auch für die Kamera bringt der Chip Verbesserungen, denn Google hat den Bildprozessor speziell auf die eigene Software abgestimmt, was für noch mehr Schärfe und Dynamik bei Fotos sorgen dürfte. Apropos Kamera: Erstmals bringt Google auch beim Standardmodell ein Triple-Kamerasystem - neben der 48-Megapixel-Hauptkamera sitzen ein 13-Megapixel-Ultraweitwinkel und ein 10,8-Megapixel-Teleobjektiv. Videos nimmt das Pixel 10 in 4K auf und sogar die Frontkamera wurde aufgewertet: Sie löst mit 10,5 Megapixeln auf, unterstützt Autofokus und dürfte damit schärfere Selfies und bessere Videotelefonie ermöglichen.
Das Pixel 10 erscheint in zwei Varianten mit 128 und 256 Gigabyte Speicher, jeweils kombiniert mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher. Preislich startet das kleinere Modell bei 899 Euro, die größere Version kostet 999 Euro.
... und nun frage ich euch: Ist das Pixel 10 gar das interessanteste Gerät der Pixel 10 Serie?
Viele Grüße
Sebastian
das Google Pixel 10 ist weit mehr als nur das "kleine" Modell der Serie: Mit starkem Triple-Kamera-Setup, größerem Akku, neuem Tensor-G5-Chip und Qi2 bringt Google viele Premium-Features erstmals auch in die Standard-Ausführung.
Schon das normale Pixel 10 bekommt ein 6,3-Zoll Super-Actua-Panel, welches bisher vor allem den Pro-Geräten vorbehalten war. Es löst in Full HD auf, kann die Bildwiederholrate flexibel zwischen 60 und 120 Hertz anpassen und erreicht Spitzenhelligkeiten von bis zu 3.000 Nits. Damit bleibt der Bildschirm auch draußen in der prallen Sonne klar ablesbar und eignet sich perfekt für HDR-Inhalte.
Herzstück des neuen Geräts ist der Tensor G5, der erstmals komplett von Google entwickelt wurde und bei TSMC im modernen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Im Inneren steckt ein Mix aus einem besonders leistungsstarken Cortex-X4-Kern, fünf schnellen Cortex-A725-Kernen und zwei sparsamen Cortex-A520-Einheiten. Das klingt sehr technisch, bedeutet aber im Alltag vor allem: Mehr Leistung, weniger Energieverbrauch und spürbar längere Akkulaufzeiten. In internen Tests soll das Pixel 10 fast 49 Stunden durchhalten - also zwei volle Tage, ohne ans Ladegerät zu müssen. Mit einer Kapazität von knapp 4.900 mAh soll er deutlich länger durchhalten als beim Vorgänger. Geladen wird wahlweise mit 30 Watt per Kabel oder drahtlos mit der neuen Pixelsnap-Technologie. Dabei handelt es sich um eine Qi2-zertifizierte Lösung, die nicht nur kabelloses Laden ermöglicht, sondern auch magnetisches Zubehör wie Wallets oder Halterungen unterstützt - ähnlich wie Apples MagSafe.
Auch für die Kamera bringt der Chip Verbesserungen, denn Google hat den Bildprozessor speziell auf die eigene Software abgestimmt, was für noch mehr Schärfe und Dynamik bei Fotos sorgen dürfte. Apropos Kamera: Erstmals bringt Google auch beim Standardmodell ein Triple-Kamerasystem - neben der 48-Megapixel-Hauptkamera sitzen ein 13-Megapixel-Ultraweitwinkel und ein 10,8-Megapixel-Teleobjektiv. Videos nimmt das Pixel 10 in 4K auf und sogar die Frontkamera wurde aufgewertet: Sie löst mit 10,5 Megapixeln auf, unterstützt Autofokus und dürfte damit schärfere Selfies und bessere Videotelefonie ermöglichen.
Das Pixel 10 erscheint in zwei Varianten mit 128 und 256 Gigabyte Speicher, jeweils kombiniert mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher. Preislich startet das kleinere Modell bei 899 Euro, die größere Version kostet 999 Euro.
... und nun frage ich euch: Ist das Pixel 10 gar das interessanteste Gerät der Pixel 10 Serie?
Viele Grüße
Sebastian