Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 1.505 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die dort angegebenen Preise ändern sich in der Regel direkt zum Verkaufsstart und die können sich teilweise auch von Modell zu Modell unterscheiden (unabhängig von dem Ankaufsbonus) - also was jetzt beim Pixel 9 Pro steht muss nicht automatisch auch für das Pixel 10 Pro gelten. Beispielsweise könnte es für ein bestimmtes Gerät beim P9P 100 EUR geben und beim P10P 130 EUR (+Bonus).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@schinge
Danke, dass wußte ich nicht
 
Gabs denn in der Vergangenheit gute Preise für die Pixel eigenen Geräte ?

Ich weiß dass es da immer mal Probleme mit den Zuständen gab und auch der Abwicklung, aber das interessiert mich grade nicht (bzw. darauf kann man sich ja einstimmen - Video machen & co.).

Hab hier noch ein Pixel 5 liegen.

Ich vermute mal schwer dass die Deals sowieso nicht "gut" genug werden werden - also für mich persönlich.

Ich warte dann vielleicht lieber auf das nächste Motorola Razr ... mit den 5 Jahren Zwangsupdates. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eigenen Geräte von Google werden beim Ankauf meist unterbewertet und bringen oft bei den diversen Ankaufsportalen mehr ein. Durch einen Ankaufsbonus kann das aber auch andersrum sein.
 
@justyourimage
Das habe ich mich auch immer wieder gefragt. Ich war früher begeisterter Huawei-User. Dort konnte ich mit dünnen billigen Kabeln mal eben innerhalb kürzester Zeit laden. Glaube so nach 30min war das Handy voll. Nicht warm. Kein 100W 500g schweres teures Ladegerät. Einfachste Technik. Superschnell und funktioniert heute noch problemlos (Freundin hat noch mein altes Huawei P30Pro).
Und der Akku war gerade mal 20% kleiner als vom Pixel. Die Ladezeit aber etwas doppelt so schnell mit Schrottkabel. Ich verstehs echt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
Shogen schrieb:
@ch071 geht halt trotzdem darum, was man fürs Geld bekommt.
Und hier bekommst du nunmal einen Prozessor, auf stand eines Snapdragon aus 2021 und zahlst Premium.
Kann man sich drehen, wie man will 🤷‍♂️
AbEr dIe Kah Iiih! DIE KAH IIH! 🥴🥴
 
Kaynster schrieb:
Aber bei denen scheitert das Gerät dann eben aus. So wie bei anderen hier die Kamera Leistung von Samsung.
Ja oder wenn ich unbedingt IOS haben will, aber auch 120Hz haben will und nicht mehr als 800€ ausgeben will. Dann muss ich mir entweder ein älteres Iphone Pro kaufen mit älteren Prozessor, oder mich um ein anderes Gerät umschauen. Welches Gerät ist denn perfekt. Das top Zocker-Handy war das Pixel doch nie...
 
Khirdik schrieb:
AbEr dIe Kah Iiih! DIE KAH IIH! 🥴🥴
Na dann nochmal zum Thema, weil die Kommentare dazu und zum Thema Spielen auf dem, Gerät ja nicht abreißen:
Laut diesem Leak hat das 10 Pro XL einen Geekbench Single Core Score von 2296 und einen Multi Core Score von 6203.

Schauen wir uns die höchsten Geekbench-Scores von Androidgeräten im Geekbnech-Browser mal an: Android Benchmarks - Geekbench

Im Single Core Bereich wäre der Tensor G5 damit auf Platz 5 der schnellsten Smartphone-SoCs weltweit. Im Multi Core Bereich (der oft eher zu vernachlässigen ist, denn, sowohl bei Spielen als auch bei Echtzeitanwendungen kommt es immer noch sehr oft auf die Single Core Performance an) wäre der Tensor G5 auf Platz 14 der schnellsten Smartphone-SoCs weltweit.

Ich glaube, das ist Meckern auf allerhöchstem Niveau, und, ich glaube auch nicht, dass sich irgendjemand Sorgen machen muss, damit selbst anspruchsvollste Spiele spielen zu können.

Zumal die Spieleentwickler ja auch wollen, dass möglichst viele, und nicht möglichst wenige ihre Spiele spielen können, wenn sie damit Geld verdienen wollen.

Aber, ja, ich weiß, die Diskussion wird immer weiter gehen, denn, für 1.000 € plus muss jeder auf dem Papier das aller-allerschnellste haben. Weshalb auch immer. Wahrscheinlich zum angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ati1975 und zobl93
@Army2112
Ich frag mich halt, wo da der "Genuss" beim zocken am Handy bleibt :D
 
Army2112 schrieb:
Verstehe irgendwie die Preisdiskussion nicht bzw. die Kritik an der Hardware in Relation zum Preis.
Vorweg, Apple schafft es beim 17er nächsten Monat tatsächlich mal auf 120Hz und der Preis soll sogar nicht steigen.

Zur Hardware. Wird interessant heute Abend. Auch wenn fast alles bereits geleaked wurde.
Zum Einen das Gewicht der Geräte, wie bereits angesprochen. Dann die Trade Ins und Boni.
Hängt viel davon ab.
Man muss sehen, welche PWM hier wieder flackern. Auch wenn 95% sagen, egal, sieht man nicht, so sollte einem die Augengesundheit auf Dauer doch wichtiger werden. Man erblindet zwar nicht dadurch, Schaden richtet es auf Dauer dennoch an. Augen, Herz, Lunge, das sind alles relativ wichtige Organe, die man schützen sollte.
Wird sich aber bei 480 wie Apple und Samsung bewegen, vermutlich.
Wenn das Gewicht bei allen Geräten durchgehend bei 200g+ ist, crazy.
In Zeiten von Edge und Air, werfen die mit Steinen im Glashaus.
Mal sehen, ob da auch noch eine Slim Variante von Google nachgereicht wird.
Strahlenwerte, auch immer ganz nett zu wissen. Dann natürlich der Akku und Prozessor. Wird sehr spannend, ob das wirklich was bringt, nicht mehr von Samsung fertigen zu lassen.
Auch die Pixel Watch, nach wie vor kein Saphirglas?

Ich freue mich drauf. Nicht, weil ich es zwingend kaufen muss, aber allein um zu sehen, wie ist die Entwicklung und was sagt der Preis.
Ein S25 Edge habe ich letztens neu für 699€ gesehen, in der 512GB Variante.
Das ist schon eine Ansage. Leichter, größer, Speicher weit über den 1000€ 128GB von Google und Apple.
Auch Watch. Pixel Watch 4 startet wohl bei 349€ spärliche Rabatte werden vermutet, die GW 8er fliegen neu schon für 150€ durch die Gegend.
Also was man für den Preis & der Leistung im Gesamtpaket bekommt, da sind Google und Apple schon immer sehr mau am Start gewesen. Google seit der Pixel 9 Reihe noch mehr und bei den 10er wird sich das nicht groß ändern.
Ja, ich weiß, Samsung lässt sich mit Google/Apple schwerlich vergleichen, allein der UIs wegen, dennoch. Was kriegt man unter dem Strich für sein Geld.
Mal abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Shogen
Cyber-shot schrieb:
Man muss sehen, welche PWM hier wieder flackern. Auch wenn 95% sagen, egal, sieht man nicht, so sollte einem die Augengesundheit auf Dauer doch wichtiger werden. Man erblindet zwar nicht dadurch, Schaden richtet es auf Dauer dennoch an.
Kann mich an genau die gleiche Diskussion bei den flimmernden Röhrenfernsehern erinnert. Oder an die mahnende Worte der Eltern "Kind, geh nicht zu nah rein! Das macht blind!".

40 Jahre später sind wir immer noch nicht blind... und unsere Eltern auch nicht.

Das sind immer so Dinge, die werden auch nicht alt. So ist der Mensch wohl. Alles was er nicht versteht, oder wo er vermutet, dass eine Gefahr davon ausgeht, macht ihm Angst. Heutzutage ist das ganze aber noch eine ganze Nummer schlimmer, weil es viele neurotische Menschen gibt, die andere mit ihrer Angst anstecken.
 
@Cyber-shot Kurz und knapp: Kauf ein Samsung und geb dich mit Fotos von Kindern und Tieren ab, die aussehen als hätte sie eine KI in Ölgemälde verwandelt. Und freu dich über immer länger werdenden Update -Pausen.
Ärger dich mit zwei Konten und zwei App Stores rum.
Das ist auch der Grund warum die Sumsing Dinger nach einem Monat nur noch die Hälfte kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mj084, xabcx, zobl93 und eine weitere Person
@Cyber-shot wohl wahr.

Allerdings darfst du nicht vergessen das zukünftig alle Hersteller 5+1 = 6 Jahre Software-Updates liefern müssen dank der EU.

Somit kommen dann die Preis-Leistungssieger zukünftig eher wieder von anderen Marken, wie Motorola und Honor.

Honor ist soweit ich sehen konnte einer der wenigen Hersteller die das freiwillig samt Zertifizierung eine Modellreihe früher gemacht haben.

Ich vermute mal da wird sich in naher Zukunft noch einiges am Markt verschieben. Und das sicherlich nicht nur gewollt.

Auch die ganzen Akku-Entwicklungen mit dem Transparent machen der Zyklen und Zustände kommen sicherlich genau aus dieser Ecke.

Motorola kratzt ja schon etwas länger an der Tür ... es bleibt spannend.

Letztlich ist es doch sehr individuell was ein jeder erwartet. Also auch vom Pixel 10 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ch071 genau... Früher war auch Asbest in den Wänden. Hat ja auch keinem geschadet, meine Eltern leben immer noch... 😵‍💫
So kann man nicht wirklich argumentieren
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Regentanz und justyourimage
Stimmt, Asbest kann man nun wirklich nicht mit PWM-Flimmern vergleichen.
 
  • Traurig
Reaktionen: Shogen
Kaynster schrieb:
@Army2112

Ich sehe die Prozessorleistung und den Vergleich dazu nicht als Vergleich männlicher Körperteile.

Ich gibt sicherlich einige hier und da draußen , die anspruchsvollere Spiele zocken und evtl. Auch gerne das Picelfeeling hätten.

Aber bei denen scheitert das Gerät dann eben aus. So wie bei anderen hier die Kamera Leistung von Samsung.

Solange die sich nicht zu Wort melden weil sie es deswegen nicht gekauft haben oder gekauft haben und nun unzufrieden sind weil bestimmte Dinge (die sie konkret benennen) nicht funktionieren seh ich das sehr wohl als deinen genannten Vergleich an.

"Es könnte da draußen ja wen geben" ist knapp an "ich habe da den Bekannten eines Freundes meines Nachbarn". ☺️

Ich bin schon gespannt auf die neue Linie, werd aber voraussichtlich vom 9 Fold nicht wechseln. Nachdem ich auch "MagSafe" nachgerüstet hab und das überraschend gut funktioniert (schon klar, es wird nicht schnell geladen - aber das werden die 10er aller Voraussicht ja auch nicht wirklich) wird es hoffentlich ein weiteres Jahr mit dem 9 Fold.

Falls mich doch wer zum Wechseln bringen könnt wären das Samsung (da fehlt mir aber der Magnet, auch dürfte die Spule sehr weit oben sitzen und Powerbanks mit der Kamera nicht so gut harmonieren) oder Honor (meine Frau ist mit dem V3 sehr zufrieden).

Ich freu mich jedenfalls auf die Reviews und Vergleiche in den nächsten Wochen (und das Material Expressive Design, mit dem ich hoffentlich endlich alle Icons einfärben kann beim Pixel ;))
 
daoli123 schrieb:
@justyourimage
Das habe ich mich auch immer wieder gefragt. Ich war früher begeisterter Huawei-User. Dort konnte ich mit dünnen billigen Kabeln mal eben innerhalb kürzester Zeit laden. Glaube so nach 30min war das Handy voll. Nicht warm. Kein 100W 500g schweres teures Ladegerät. Einfachste Technik. Superschnell und funktioniert heute noch problemlos (Freundin hat noch mein altes Huawei P30Pro).
Und der Akku war gerade mal 20% kleiner als vom Pixel. Die Ladezeit aber etwas doppelt so schnell mit Schrottkabel. Ich verstehs echt nicht.
Auch Huawei hat die physikalischen Gesetze nicht neu erfunden. Ein Handy, welches man in 30min aufladen kann, ohne daß es warm wird, halte ich für ein Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ch071 stimmt so ein Epileptischer Anfall ist ja nicht so schlimm - soll man sich mal nicht so anstellen.

Die IEEE 1789: Ein neuer Standard zur Bewertung von flimmernden LEDs?
IEEE Standards Association

Und weil du dich auf Röhrenfernseher bezogen hast hier aus dem ersten Link ein Zitat:

Am bekanntesten ist der sogenannte Pokémon-Incident, bei dem es während einer Ausstrahlung der Zeichentrick-Fernsehserie Pokémon in Japan Ende 1997 eine ca. 4 Minuten lange Sequenz mit sehr starken Reizen gab. In diesem Fall war es der großflächige Wechsel von Rot und Blau mit einer Frequenz von ca. 12 Hz. Als Folge dieser Ausstrahlung kam es zu ca. 700 bekanntgewordenen epileptischen Anfällen, ca. 650 davon bei Kindern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Shogen
Junge Junge, jetzt sind wir schon bei epileptischen Anfällen. Als ob das jeder bekommen würde.

Ich schlage vor wieder zum Thema des Threads zurück zu kommen, bevor die Neurose Überhand gewinnt. Wie gesagt, das ist heutzutage ziemlich ansteckend.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
751
ses
ses
ses
Antworten
25
Aufrufe
899
Yerk
Yerk
schinge
Antworten
18
Aufrufe
516
Farron
Farron
schinge
Antworten
2
Aufrufe
204
Rekhyt
Rekhyt
schinge
Antworten
3
Aufrufe
253
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten