Vorsicht bei dem Thema Bewegung - zwischen Erwachsenen auf einer Feier und spielenden Kindern liegen absolute Welten, ganz besonders indoor bei (mäßigem) Kunstlicht. Ich würde die effektive Verschlusszeit von der Pixel 4a/4a5G/5 Kamera mit HDR+ bei etwa 1/60 bis 1/100 Sek. einordnen (einfach geschätzt im Vergleich zu ner traditionellen Kamera ohne SmartHDRBurst usw.) - und zwar bei normaler Indoor-Beleuchtung, wenn dann die EXIFs für das Gesamtbild 1/25 Sek anzeigen. Das heißt ein relativ stationärer, sprechender, lachender Erwachsener kann in der Regel scharf fotografiert werden wenn man den richtigen Moment abwartet oder vielleicht ein paar Mal auslöst.
Für spielende Kinder würde ich eher Richtung 1/400 Sek anpeilen. Da kommt indoor dann die Nikon mit f/1.4 Glas und super-hohen ISO raus und die Handykameras haben kaum noch eine Chance. Dabei macht es meines Erachtens die aktuelle Pixel-Familie noch mitunter am Besten, wenn's wenig Licht gibt.
Bei Sonnenschein hingegen dürften auch problemlos die Kinder beim Rumrennen scharf zu kriegen sein.
Für
@wusa88 also: Ja, geht schon, aber die Physik setzt halt trotzdem gewisse Grenzen.
Bedenkt auch die Ausgabegröße bei der Beurteilung der Schärfe - ich sehe mir meine Fotos auf 40" 4k Monitor an, d.h. bei 4:3 Fotos eine Ausgabegröße von etwa 67x50cm und Betrachtungsabstand wie ein normaler PC Monitor am Schreibtisch - die Meisten werden ihre Handybilder vermutlich nicht so genau unter die Lupe nehmen - wer die Bilder eh nur auf dem Phone selbst oder vlt. noch auf einem 10" iPad ansieht, wird bei den aktuellen Pixeln eh kaum Unschärfen wahrnehmen
