Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 759 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe die erste genommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: atx
@ThomasSc
Was ist "adb" ?
 
Was für xxx ... wie es aussieht, hat Google jetzt alle Builds für das 4a entfernt, bis auf das mit dem Sabotage-"Update" S2. Zum Glück habe ich kurz vorher noch die S1 per flash.android.com draufgebügelt.
So ein Vorgehen ist echt unterirdisch. :1f44e:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: schinge - Grund: Beleidigung entfernt - schinge
Habe soeben im Google Store eine Bestellung durchgespielt. Pixel 8.
Keine Trade in möglich. Auch bei anderen Geräte nicht.
 
Wie schon geschrieben: Alles Mogelpackungen. Die werden im Store ihre Geräte immer teurer anbieten als auf dem freien Markt trotz des Gutscheins. Ich habe zwar einen, ärgere mich aber schon, hätte lieber das Geld genommen. Habe mir übrigens gerade das Motorola Edge 50 neo angeschaut. Warum muß das nächste ein Pixel werden? Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Und so ein Smartphone ist ja kein Bund fürs Leben🙃
 
  • Danke
Reaktionen: Khartago
Klar, viel Spaß. Kannst dich dann darauf freuen Sicherheitsupdates und Android-Versionupgrades Monate später, wenn überhaupt zu erhalten. Auch wenn das Edge 50 Neo 5 Jahre Updates erhält, es wird nirgendwo gesagt wie häufig die sind und Motorola war schon immer lange hintendran... noch dazu verliert man die ganzen Pixel-Features und vor allem auf Call Screening will ich nicht mehr verzichten. So lange mich kein anderer Hersteller so gut vor Spamanrufen und SMS schützt, wird es immer ein Pixel bleiben.
Obwohl, ich denke wer 2025 noch ein Pixel 4a nutzt wird darauf eher weniger Wert legen.
 
Tja, der Akku des 4a wurde ausgetauscht und jetzt bekomme ich per adb die eigentliche nichtssagende Auskunft

Welcher Akku von welchem Hersteller ist denn jetzt eingebaut worden ?
 

Anhänge

  • PXL_20250131_171758712~2.jpg
    PXL_20250131_171758712~2.jpg
    482 KB · Aufrufe: 118
Seit dem Update kann ich die App AOK Mein Leben nicht mehr öffnen und bekomme diese Fehlermeldung. Kann das mit dem Update zusammenhängen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250125-175346.png
    Screenshot_20250125-175346.png
    205,1 KB · Aufrufe: 86
@soeschelz ja es gibt Glaubensfragen ob Pixel oder iPhone. Bloß nichts anderes. Ich bin mit dem Pixel 4a auch betroffen. Absolute Sauerei und nicht entschuldbar. Auch wenn das Gerät schon älter ist und es keine Updates mehr gibt, hat es hervorragende Arbeit geleistet. Ich habe auch noch andere Google Geräte. Und ja, sie bekommen relativ viele Updates. Aber meistens Updates um das vorherige Update zu korrigieren. Manchmal ist weniger mehr. Was das Motorala 50 neo angeht, hat es 5 Jahre Updates die eventuell nicht so zeitig sind wie bei Google. Muß ich immer alles gleich haben?
Und z.B. Call Screening hat es auch. Und für den "Straßen" Preis des Neo wird es schwer einen Konkurrenten zu finden.

Und nochmal. Egal wie gut eine Ware ist. Wenn der Hersteller anfängt die Kunden maßlos zu hintergehen, sei es diese 4a Akkuaktion oder die darauf ausgegeben Gutscheine, die einen Pixel Neukauf teurer machen, als wenn man bei irgend einen Online Laden bestellt, dann hat das mit Kundenorientierung nichts zu tun. Und wenn ich Google als Kunde egal bin, sind Googleprodukte für mich nicht mehr die richtige Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill, M4xxx4, Khartago und eine weitere Person
Farron schrieb:
Welcher Akku von welchem Hersteller ist denn jetzt eingebaut worden ?
Auf dem Sceenshot lese ich die Zahlenfolge '8230015901', d. h., dass ein ALT-Akku verbaut ist, der ist o.k..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

menne22 schrieb:
Kann das mit dem Update zusammenhängen?
Was für ein Update? Klingt, als ob du ein CustomROM installiert hast. Das mögen manche Apps nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Farron
Farron schrieb:
Tja, der Akku des 4a wurde ausgetauscht und jetzt bekomme ich per adb die eigentliche nichtssagende Auskunft

Welcher Akku von welchem Hersteller ist denn jetzt eingebaut worden ?
siehe dein Screenshot oben, der 8230015901 und der ist der "gute" von ATL

sehe grad RadHeiner war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich bei Pixel Builds eine Einstellung treffen, dass mir das Pixel nicht bei jedem Neustart in das Boot Menü hüpft und mich warnt, dass mein Bootloader offen ist bevor es startet?
 
Nein. Der Bootloader ist nun mal offen...
 
mhe schrieb:
wie es aussieht, hat Google jetzt alle Builds für das 4a entfernt
Glücklicherweise habe ich mir die letzte FW vor dem unglückseligen Update noch runter geladen. Aber da der Akkutausch erfolgreich verlief, brauchte ich sie nicht zu installieren.
 
Farron schrieb:
Glücklicherweise habe ich mir die letzte FW vor dem unglückseligen Update noch runter geladen.
Für alle anderen Betroffenen ist ein Upgrade auf LOS oder PixelBuilds zu empfehlen! Damit sind dann auch die Akku-Probleme behoben.
 
Moin.
Hat sich jemand für den Gutschein entschieden? Wie lange dauert das, bis der ankommt?
 
nach EMEI eingabe bekomme ich die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten. Schließe dieses Fenster oder kehre zur Hilfe zurück."
meins zeigt unter Akku nun den Hinweis Akkutausch auch an und Akku ist schnell leer..
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
985
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.434
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten