Warum wartet ihr mit dem Update auf Android 12 auf dem Pixel 4a?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

johnniesmith

Dauer-User
354
Mal ein Plauder-Thema für diejenigen User hier, die auch vorhaben, mit dem Update auf Android 12 zu warten.

Wenn ich so
Android 12 auf dem Pixel 4a - Update und Erfahrungsberichte
durchstöbere, denke ich dass A12 eher zahlreiche kosmetische Änderungen mit sich bringt, die aber an sich nicht den Mehrwert bzgl. UI und somit Bedienung mit sich bringen.

Klar, ich will und werde nicht mit der Zeit stehen bleiben, denn Veränderungen gibt es immer. Dennoch werde ich entspannt 1-3 Monate warten. So unzufrieden mit A11 bin ich nicht. Und die (paar wenigen) Hakeleien im o. g. Thread sind auch nicht wirklich motivierend.

Wie seht ihr das?
 
Bekommt Ihr auch inzwischen ca. 2 Benachrichtigungen am Tag, die Euch über das A12-Update informieren?
 
Wenn das überhaupt reicht. Also wenn sich ein Update lohnt bin ich gerne betritt dieses auch anzustoßen. Nur habe ich bei dem Update auf Android 12 (welchen Candy-Namen hat das überhaupt?) nicht den Eindruck als ob man das unbedingt haben muss.
 
Aber solange du es nicht durchgeführt hast beruht deine Meinung nur auf Meinungen anderer. Und die ist in der Regel eher subjektiv. Da zähle ich mich dazu. Deshalb habe ich das Update gemacht und mir meine Meinung dazu gebildet.
Also, ob das Update für dich eine Bereicherung ist oder nicht weißt du erst wenn du es ausprobiert hast. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Never update a running system 😋
 
👍 Da kann ich nur voll und ganz zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Just my 2c: Es ist nicht so schlimm, als das ich deswegen auf Sicherheitspatches verzichten würde...
 
  • Danke
Reaktionen: Chritz27
Kenarso schrieb:
👍 Da kann ich nur voll und ganz zustimmen

Ich warte zum Beispiel auch mit dem Update von Windows 10 auf Windows 11, nur so offtopic am Rande. Hier habe ich aber weniger Bedenken als bei Android 12. Zum einen bin ich neugierig auf Neues, aber auch froh, dass mein jeweiliges System auch weitestgehend ohne Probleme läuft.
 
Windows ist insofern ein schlechtes Beispiel da Windows 10 im Gegensatz zu Android 11 auf dem Pixel auch weiterhin Sicherheitsupdates erhält. Aber das ist tatsächlich eher OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise bin ich immer der Erste, der sich ein Firmwareupdate gönnt :)
Aber diesmal warte ich, bis, hoffentlich, die fehlerhafte Skalierung der Buttons und so manch andere Verschlimmbesserungen, wie die neuen Buttons für die Datenverbindungen und Lautlos, bereinigt sind.

Vielleicht warte ich vergeblich.

Was findet ihr verbesserungsbedürftig und/oder schlechter als bei Android 11?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobyh: Ein weiterer Kritikpunkt: Die Akkuverbrauchsanzeige, die sich jetzt (angeblich) genau auf die letzten 24 h bezieht, zeigt bei mir meistens Nonsens an, ist ergo nicht zu gebrauchen. Es scheint, dass der Code nicht damit klarkommt, wenn das Smartphone zwischenzeitlich auch mal (kurz) ausgeschaltet wird. Unter A11 wurde immer der Verbrauch seit dem letzten vollständigen Aufladen angezeit (exakt: Rücksetzung bei mind. 90 % Akkuladung) - diese Werte waren bei mir auch nutzbar und annähernd korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tobyh
Heute habe ich mich getraut! Und bin maßlos enttäuscht! Denn nach den ganzen Unkenrufen hatte ich eine Katastrophe erwartet :)
Und was ist? Es, für mich persönlich, alles halb so schlimm. Einiges sieht nur anders, nicht immer schöner, aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Reiskocher, rowi und mido3110

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
986
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.435
Kennliniendoc
K
M
Antworten
759
Aufrufe
67.226
inb4thekill
I
Zurück
Oben Unten