Empfangsqualität beim Pixel 5

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nicht sonderlich geschlossen. Heute beim Zahnarzt am geöffneten Fenster, das zur Straße rausging z.B. Letzte Woche im Restaurant am geschlossenen Fenster, das zur Hauptstraße rausging.
 
Raum ist nicht gleich Raum! Kommt auf Baumaterial und/ oder Abschirmung bzw Netz an. Bei mir Zuhause habe ich in der Wohnung durchgehend 5G bzw LTE+. In einer Wohnung 600 Meter weiter habe ich nur ein E bzw gar keinen Empfang.
 
  • Danke
Reaktionen: DonJorge
Ich klinke mich hier mal mit ein, weil die einzige Antwort in meinem Thread ging eigentlich völlig daran vorbei was ich eigentlich wissen wollte - und eine Hilfe war's nicht ansatzweise..

Vielleicht hatte ein anderer schon ein ähnliches Problem und kann mir hierbei etwas Hilfestellung geben:
jedes mal wenn ich meine liebe Frau Mama besuche, meldet sich mein Pixel und sagt "kein Netz". Und zwar alle 2 Minuten, über eine Push-Benachrichtigung, inkl. Vibration. Und es nervt so sehr.

Hier ein paar vielleicht relevante Eckdaten um das ganze evtl. etwas einordnen zu können

- Provider: UPC CH (Schweiz). Offizielle Netzabdeckung ist schweizweit hervorragend, auch der Wohnort meiner Mutter ist da mit drin. Auf der Webseite kann ich auch die verfügbaren Services in ihrer PLZ einsehen, es ist offiziell gelistet.
- es spielt keine Rolle ob ich im Haus, im Garten oder sonst irgendwo im Dorf bin
- sie wohnt grade mal 20km von mir entfernt, es ist weder eine Bergregion noch besonders bewaldet noch sonstwas. Ihr Mobilempfang ist ganz normal, wennauch mit anderem Provider.
- in meinen Einstellungen (Netz & Internet, Sim-Karte) hab ich mein Netz manuell auf UPC CH eingestellt. Wenn ich einstelle, dass er das Netz automatisch wählen soll, lande ich auch mal im Netz eines Providers dem ich gar nicht angehöre - ist dieses Verhalten normal?!
- Bevorzugter Netztyp ist LTE, weil mein Abo gar kein 5G beinhaltet und ich das auch gar nicht brauche. LTE ist quasi flächendeckend in der ganzen Schweiz verfügbar.
- dieses Verhalten war nicht immer so. Mit meinem vorherigen Huawei P10 war ich immer verbunden wenn ich bei ihr war. Mit dem Pixel war's Anfangs auch so. Ab irgend einem Punkt hat sich das geändert. Dies in Erinnerung rufen kann ich aber nicht.


Da der Service offiziell verfügbar ist und das also auch mit dem vorherigen Handy der Fall war - wie kann ich mein Pixel dazu bringen, nicht eine solche Scheisse abzuziehen?
Und wenn wirklich nix geht: wie stell ich ab, dass er mich alle verdammten 2 Minuten auf diesen Umstand aufmerksam macht? Dauernd in den Flugzeugmodus zu wechseln kann ja auch nicht die Lösung sein...
 
Hallo hab noch ne kurze Frage weiß nich genau woran das liegt ,wenn ich jetz Telefoniere, mit dem Pixel 5 dann geht das Gespräch ab un zu weg und höre die Person gegenüber nich mehr für ein kurzen mom, und es blingt da immer dan oben in der ecke so ein kleiner grüner Punkt auf woran liegt das evt? ich bitte doch um Antwort
 
Kleiner grüner Punkt, zeigt das gerade das Micro aktiv ist
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Ja das weiß ich ja nur woran könnte das liegen das dat Gespärch für ein paar Sekunden unterbrochen wird ? ich höre dann die Person für 2 bis 3 sek nich mehr , die mich aber schon.? Ich schalte dann Wlan kurz mal aus, und wieder an, und rufe die Person erneut an ,und dan funktioniert es wieder.. Könnte das am Wlan liegen evt oder was anderes..?
 
Ich habe das auch hin und wieder - ging bisher immer davon aus, dass es am Gegenüber liegt... :(
 
Hatte ich bei mein alten HTC Handy abe rnicht dieses Problem, könnte da snich am WLAN evt liegen.. Hab fas Pixel 5 5g seit freitag is auch alles gut Andriod 12 ist drauf . und seit sasmtag hab eich das problem.. weil wie geagt wenn ich wlan kurz ausschalte und wieder ein, und ruf dann erneut die Person an ist es weg..?
 
Und WLAN Anruf ausgeschaltet ist? Kenne das Problem nicht, auch wenn ich A12 nur kurz am P5 hatte
 
wie meinst das jetz mit wlan ausgeschaltet ist genau?
 
Ja die Funktion Deaktivieren das keinen Anruf über WLAN machst
 
wo stelle ich das genau ein unter welchen Einstellungen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

einfach WLan auschalten beim telefonieren oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Sim Einstellungen gibt es je nach Provider den Punkt
stephan1860 schrieb:
einfach WLan auschalten beim telefonieren oder wie?
wäre auch eine Möglichkeit
 
Was hast du da eingestellt unter dem Punkt Bevorzuge Anrufeinstellung Anruf über WLAN, oder über Mobilfunknetz Anrufen. ? Bei mir steht es auf WLan im mom liegt es evt daran, weiß ja nicht welche Einstellung besser ist wäre..?
 
Hab eine Telekom 5g Karte +Tarif und Graphene OS auf dem Gerät.Anfangs,nach Neustart,5g mit fast vollem Ausschlag.Fällt dann in 4g mit fast vollem Ausschlag zurück.Ursache unbekannt. 🤪
 
Mit Steuercode per Telefonapp
*#*#4636#*#*
, dann Telefoninformationen,
lassen sich auch die Mobilfunkeinstellungen anpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Situation Mal mit meinem alten Huawei Mate 9 verglichen, das Huawei fix auf LTE/UMTS und das Pixel zusätzlich auf NR, also jeweils GSM deaktiviert.

Während das Huawei schon Band 1 von einer Station empfängt, hat das Pixel direkt daneben gab keinen Empfang, obwohl die Station auch Band 20 anbietet. Und das ist keine Seltenheit sondern eine relativ häufige Situation.
 

Ähnliche Themen

G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
379
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
492
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
423
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
664
JonasW
J
Philskater
Antworten
4
Aufrufe
1.211
juni
J
Zurück
Oben Unten