Pixel 5 Kamera schlecht im DxOMark-Ranking?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Sensortechnik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und es wurden neue Technologien wie Pixel binning beim QuadBayer Sensor oder gar 9-1 Binning beim im S20 verbauten ISOCELL HM1 mit 108MP eingeführt.

Bei den RGGB Bayesensoren spielt die Software bei bei der Rekonstruktion des Bildes aus den Sensordaten benötigt wird eine große Rolle bei der Qualität.
 
Was ganz vergessen wird, das Pixel 5 ist preislich und technisch höchstens obere Mittelklasse. Klar sind 700€ eine Menge Geld, aber Smartphones die 300-500€ mehr kosten bieten auch dementsprechend mehr Leistung und Ausstattung. Das Ranking im DXOmark trifft es ziemlich gut, weil genau die Smartphones, die eine deutlich bessere Kamera haben vorne liegen. Trotzdem heißt das nicht das die Kamera des Pixel 5 schlecht ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein, AndroidOne und Vogelmensch
für den Alltag ist die Kamera doch perfekt für die meisten Leute, draufhalten, klicken und das Bild passt in 9 von 10 Fällen.
Klar, ein neuerer Sensor und Tele wäre Bombe gewesen, aber das war doch vorher bekannt, das das halt nicht dabei ist.
Wenn ich irgendwo hinfahre und glaube das die Kamera nicht ausreicht, nehme ich entweder die G7x oder die Lumix mit.
Vorletzte Woche beim Brauereiwandern blieb die G7X jedenfalls im Hotelzimmer 🤘
Aber auch da bin ich ein Amateur und irgendwelche Fehler fallen mir eh nicht direkt auf.
Von daher sind solche Tests ja ganz nett, ich gebe da aber mehr auf Beiträge wie "zeigt her Eure Bilder"
 
Was die Kamera nicht einfängt, kann auch die noch so gute Software nicht aufpolieren. Die SOftware ist angepasst, dass es für Smartphone-Knipser auf dem SMartphone gut aussieht. Wenn man am PC mal intensiver alle Fotos von Smartphones anguckt, dann fällt die Euphorie schnell.

Mindestens die Hälfte, wenn nicht mehr der Fotoqualität liefert die Optik. Und da haben alle SMartphones nur niedliche Glasperlen.

Wenn ich hier so in die Threads mit "Zeigt Eure Fotos" gucke, dann reicht den meisten auch ein Galaxy S7 oder sowas mehr als aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andi58, habehandy und Peterflorea
Hoffe beim Pixel 6 "geizt" Google nicht rum und spendiert uns ufs 3.X mit aktuellen Kamera Sensoren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Diskussion über Bildqualität usw. darf man auch nicht vergessen das am Ende immernoch die Qualität des Motivs viel mehr zählt als die technische Qualität des Bildes. Wenn das Motiv nichts aussagt bringt die beste vermeintliche Bildqualität nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein, Vogelmensch und AndroidOne

Damit ist alles gesagt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich kenne bis heute keine besseren Point and Shoot Kameras!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein und ChrisOB
@Spenceman

Finde das iPhone ist schon sehr nah dran, wenn nicht sogar auf dem gleichen Niveau.
 
  • Danke
Reaktionen: Spenceman
Da bin ich bei Dir.

Enttäuscht haben mich besonders die hochgelobten Huaweis.
 
Egal was DxO da sagt, Pixel Smartphones haben die beste Point&Shoot Cam, und das mit Abstand. Jeder iPhone Nutzer ist neidisch auf die snaps die man mit einem Pixel schießt. Wenn's an Laborwerte und Ausstattung geht dann hinkt das pixel hinterher. Aber das hat halt wenig mit der Realität zu tun...
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DerMeilenstein, TNF Apex, CassPennant und eine weitere Person
Man darf nicht all zu viel von einem Mittelklasse Gerät erwarten, es sei denn es ist ein xiaomi bzw poco Phone 😄
 
Die Fotos sind Klasse. Nach Samsung und Huawei mein bestes Gerät bis jetzt.
 
Muss mich jetzt auch Mal zu Wort melden.
Habe bisher das Pixel 2, 3 und 4 XL besessen und bin dieses Jahr zum iPhone 12 Pro Max gewechselt.

Ja, das das iPhone holt gelegentlich mehr Details raus, aber wenn es nur um die Fotoqualität geht, vermisse ich meine Pixel zunehmend.
Der Portraitmodus ist beim iPhone für mich ein schlechter Witz. Und diese gelbliche Farbdarstellung in jedem Foto, zwingt mich immer zur Nachbearbeitung!
Obwohl ich gesamt betrachtet mit dem iPhone zufrieden bin, juckt es in den Fingern, doch das Pixel 5 zu holen

Selbst ein Freund, der schon immer iPhone User war, hat mich gewarnt, dass das neue iPhone nicht an die Pixel Kamera herankommt. Tja, wer nicht hören will...
 
  • Danke
Reaktionen: jacky911 und olih
Ich dachte ich riskiere es. Vom 6.5 Zoll Huawei auf 6 Zoll Pixel 5. Hab's nicht bereut. Bin mega zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Ich habe ein P40 Pro hier und ein Pixel 4.
Also das Pixel macht im Portrait klar die besseren Bilder aber auch nicht immer.

Bei Nacht liegt das Huawei vorne, aufgrund des Sensors.

Was aber immer gelingt sind Piont and shoot Aufnahmen mit dem Pixel, da sieht Huawei alt aus.

Wenn man aber Zeit hat kann man mit dem P40 Pro Klasse Bilder schießen.
 
Dann muss ein großer Sprung sein vom P30PRO zum 40er...
Die Nachtbilder vom Pixel 5 sind bei mir besser als die vom P30PRO.
 
Anscheind.
Also da liegt Huawei wirklich vorn.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber der Portrait Modus ist in meinem Augen der beste den es auf dem Markt gibt. Man bekommt zwar die Bilder fast genauso mit dem P40 hin aber nur mit viel Geduld und Spielerei in den Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier ein P30 Pro und das Pixel 5 und bei Point and shoot hat das Huawei keine Chance gegen das Pixel. Bei den Portrait Fotos liegt das Pixel auch weit vorne.

Ich kann mich dem nur anschließen, das Pixel hat auch in meinen Augen den besten Portrait Modus am Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: uhletho
Stimme ich dir zu, nur wenn man ein normales Bild macht von festen Motiven dann gewinnt das P40 pro und bei Nacht auch.
 
@Buddelbaby Also ich muss ganz ehrlich sagen dass das Pixel für mich die besseren Nachtbilder macht.
 
  • Danke
Reaktionen: uhletho

Ähnliche Themen

reppy
Antworten
10
Aufrufe
231
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
540
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
630
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
533
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
728
JonasW
J
Zurück
Oben Unten