Wie funktioniert die Gestensteuerung beim Pixel 5?

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nie wieder mit ;)
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Moin zusammen, vielleicht einer einen Tipp für mich. Ich habe auf meinem alten Smartphone PixelExperience Rom drauf. Da kann ich unter Gesten die Pille ausblenden. Auf dem Pixel gibt es die Funktion nicht?
 
Kämpfe auch mit der Gestensteuerung.
Kann es sein, dass man z.B. in chrome keine Geste hat für "Vor" ?
 
@pollonhokairos Eine Gestensteuerung dafür würde mich auch interessieren, bisher mache ich den Hamburger-Menü auf und drück auf das Rechtspfeil, um wieder eine Seite vor zu kommen.
 
Sehr geehrter Herr Google,

ich habe mich inzwischen sehr an die Gestensteuerung gewöhnt und komme damit besser klar, als die drei Buttons,
nur eine Entscheidung von einem Softwaregiganten kann ich nicht nachvollziehen:

WARUM KANN ICH NICHT EINE SEITE DER ZURÜCKGESTE AUSSCHALTEN???

Viele Apps haben noch eine Seitengardine links und es etabliert sich als ein Standard, warum werde ich gezwungen
für die Zurückgeste unbedingt beide Seiten aktiviert zu lassen? Die rechte Seite würde doch reichen, so dass ich weiterhin die linke
App-Gardine bequem nutzen kann.

Gerne können Sie mich auch als Head off blablabla einstellen, möchte nur einen Tesla als Firmenwagen, ca 140.000 Jahresgehalt und 40 Tage Urlaub im Jahr, wann soll ich kommen? Ich trinke meinen Kaffee übrigens schwarz mit etwas Zucker...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DerMeilenstein
@Polluxx
Und was ist mit Linkshändern? Die müssen Ihren Daumen dann strecken.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Ich glaube du arbeitest bei Google richtig? Bei der Denkensweise bin ich mir sogar sicher.

Die brauchen ja nicht ausschalten... Wieder von der Wand bis zur Tapete gedacht. Man man man
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Böse
Reaktionen: DerMeilenstein
@Polluxx

Mal im 45-Grad-Winkel reinwischen, dann geht das.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Danke, funktioniert leider auch nur beim dritten mal, wenn die App dort schon einen scrollbaren Hintergrund bietet.
Aber die Idee ist gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Polluxx
anstelle der bequemen 45° Wischgeste könntest du deinen Daumen verrenken (so wie es die Linkshänder deiner Meinung auch können dürfen) um oben links zu dem 3-Striche Button zu kommen, der ja in fast jeder App vorhanden ist um das Menü zu öffnen.
 
Noch ein Google MItarbeiter, ich äussere mich zum letzten Mal dazu,

Man soll es einfach nur deaktivieren können, ist das so schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Polluxx
Bitte den Sarkasmus gegenüber Leuten die dir nur helfen wollen einstellen.
Das führt nur dazu dass die Gemüter erhitzt werden.
Deinen Wunsch kann dir nur Google erfüllen, da sind wir hier das falsche Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Hast du die Empfindlichkeit der Wischgeste für die linke Seite mal auf niedrig gestellt und bringt das etwas Besserung?
Schöner wäre natürlich, wenn neben niedrig noch eine Stelle für aus wäre 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Polluxx
Danke für dein Tipp, genau schöner wäre es ausschalten zu können, vielleicht kommt ja noch was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Polluxx

Man muss sich doch Optionen lassen für zukünftige Neuerungen. Ich denke mit der Zeit gewöhnst du dich daran, aber klar wäre es besser, wenn da mehr Freiheiten existieren würden. Finde es allgemein schade, dass es so oft entweder oder gibt und nicht mehr customize bei vielen Dingen
 
Warum sollte das überhaupt nur auf einer Seite deaktivierbar sein?

Ich bin Rechtshänder, bediene das Handy einhändig aber mal mit Links, mal mit Rechts. Hab es nicht immer nur in einer Hand und ich denke, dass ich damit auch nicht so ganz alleine bin.

Ansonsten mal allgemein zum Thema: Ich komme, mit einem Umweg über ein Note 20, vom iPhone. Da gibt's zum Teil auch ähnliche Wischgesten. Und ich finde die einfach nur genial. Mehr Platz auf dem Bildschirm, keine unnötige Platzverschwendung.

Was mich nur stört, dass es tatsächlich nicht auch "nach vorne" geht, sondern nur zurück. Das hätte ich manchmal ganz gerne. Aber ist jetzt auch kein Showstopper für mich :)
 
Ich hab mal 'ne dumme Frage hierzu:

neben dem Appdrawer gibt's ja auch noch so was wie eine "Schnellübersicht" der letzten benutzten Apps, inkl. Suchfeld in welchem man direkt nach einer App suchen kann. Das ist lediglich ein Popup-Feld mit Suchfeld und maximal 2-zeiliger Anzeige für die letzten paar benutzten Apps.
Ich hab leider keine Ahnung wie das heisst, sorry...

aber: wie rufe ich das auf? Ich fand die Funktion immer extrem praktisch um nicht durch den ganzen Appdrawer zu blättern. Ich hatte es neulich aus reinem Zufall mal gesehen, aber kA wie ich das gefunden hatte.
 
Länger auf den Bildschirm drücken und dann erscheint ja Startbildschirm Einstellungen, Widgets und Designs+Hintergründe. Auf Startbildschirm Einstellungen und dort dann dann die Punkte mit den Vorschlägen. Oder einer von den beiden. Meinst du das? :)
 
Nein, damit rufe ich ja die Einstellungen des Launchers auf, also für Widgets usw.

Was ich meine ist wirklich das:
bumi schrieb:
ein Popup-Feld mit App-Suchfeld (nicht die Google-Suche) und maximal 2-zeiliger Anzeige für die letzten paar benutzten Apps.

auf meinem P10 sieht's so aus und war aufzurufen indem ich auf den Fingerabdruckscanner "gedrückt" hab:

Screenshot_20210404_183903.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
383
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
493
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
426
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
665
JonasW
J
Philskater
Antworten
4
Aufrufe
1.214
juni
J
Zurück
Oben Unten