[Plauderthread] Google Pixel 6 Pro

Finde ich auch eine Frechheit , gerade weil ja spezial Ladegeräte für das richtige laden gebraucht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: steckrübe
Ich find's gut, dass keine Ladegeräte mehr mitgegeben werden. Ich hab zig passende Netzteile und USB-C Kabel Zuhause und 90% der User hier dürfte es ähnlich gehen.

Damit wird man die Umwelt nicht alleine retten können, aber es geht doch grundsätzlich in die Richtung. Verstehe den Hate an dieser Stelle wirklich überhaupt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k, Korynaut, orgh.4873 und eine weitere Person
s0'addicted schrieb:
Damit wird man die Umwelt nicht alleine retten können, aber es geht doch grundsätzlich in die Richtung. Verstehe den Hate an dieser Stelle wirklich überhaupt nicht.

Die meisten finden die Aussage lächerlich, dass es um Umweltschutz geht.
Die Hersteller sollen einfach sagen, dass es denen um die Marge geht.
Ein Ladegerät nochmal losschicken hat mehr Einfluss auf die Umwelt (Herstellung, Transport) als das Teil einfach beizulegen.
Aber was tut man nicht alles für ein paar Dollar mehr. Und die Leute glauben es.
 
  • Danke
Reaktionen: steckrübe und ishadow78
@der spirit nicht jeder benötigt ein Ladeadapter ! Somit spart man da an CO2 etc !
 
@der spirit

Klar wird es die Marge steigern, aber auch wenn es für dich blöd klingt, hilft es definitiv der Umwelt. Alleine was Apple verkauft an Geräten geht über die Millionen und somit braucht man weniger Ladegeräte, weil wenn selbst sich nur ein Zehntel kein Ladegerät extra neu kauft wurde das gespart.
 
Das gilt dann aber auch für das Ladekabel, oder nicht? Davon liegen hier bei mir bestimmt 20 Stück. War aber in der Box dabei... also entweder ganz, oder gar nicht. 💁‍♂️

Ich gebe jetzt also Bestellungen für Displayschutz, einer Hülle und für das Ladegerät auf. Ist es jetzt an mir, auf eventuelle kostengünstigere Alternativen zu verzichten, damit es vom gleichen Händler im selben Paket kommt, der Umwelt zuliebe, oder... jedenfalls darf ich mich nun damit rumärgern. Wenn ich nun 300€ für das Handy ausgegeben hätte, würde ich ja nichts sagen, aber wir sprechen hier von tausend € + des kommenden Zubehörs. Wie gesagt, da bin ich von den anderen (Low Budget) Herstellern anscheinend etwas verwöhnt worden. Ist aber auch kein Thema worum man sich streiten müsste und ich verstehe auch die andere Seite, die damit kein Problem hat. Ich hätte nur gerne wenigstens eins von den oben genannten in der Box vorgefunden, dann wäre ich schon milder gestimmt ...denn das Kabel bringt mir absolut gar nichts 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Was wird dabei ist weiß man ja vorher.
Wird von Hersteller ja nicht verschwiegen was im Lieferumfang enthalten ist.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh.4873
Stimmt, man weiß es vorher. Trotzdem darf man den Lieferumfang kritisieren, andere liefern eben durchaus brauchbare Cases, Folie und Netzteil direkt mit, und das in deutlich niedrigeren Preisregionen. Man nimmt es halt inkauf, weil es nichts daran ändert, dass man das Produkt erwerben möchte.
Der Umweltaspekt ist mMn auch nur vorgeschoben. Es entfällt ja nicht nur das Netzteil, auch die Verpackung ist geschrumpft. Dort werden so Cent-Beträge eingespart, die in der Masse eben ins Gewicht fallen. Nächster Punkt Logistik, mehr Einheiten in der selben Gebindegröße können versandt werden. Ist eben billiger. Den CO2 Fußabdruck schmälert das trotzdem nicht, denn das Schiff transportiert den Container trotzdem, die Kartons werden produziert und zugeliefert. Und das bisschen, was eventuell eingespart würde, setzt der Kunde durch individuelle Nachbestellungen von Folien, Cases und ggf. Netzteilen wieder oben drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: blino und CristobalF95
Es geht doch nicht im die paar Cent die eine kleinere Verpackung bringt, und selbst das sind bei dem Volumen um das es hier geht Millionen.
Es geht doch darum, dass die Netzteile gar nicht erst produziert werden müssen. Und das bringt bei ca. 350Mio verkaufter neuen Phones pro Jahr ein sehr großes Einsparungspotential, vorallen bei den gebrauchten Rohstoffen.
Keiner braucht 4 Netzteile zu Hause. Das ist die Idee. allerdings setzt das vorraus, das die Netzteile vergleichbar sind. Und wie wir ja sehen, sind die Netzteile nicht immer an allen Geräten gleich gut nutzbar.
Und zum Thema beiliegende Folien/Cases: Ich habe noch bei keinem Phone die beiliegenden Cases genutzt und die Folien auch nur, bis was vernünftiges da war, wenn überhaupt.
Also sinnloses verschwenden von Rohstoffen.
 
  • Danke
Reaktionen: DroydFreak und s0'addicted
Die Produktion der Netzteile wird lediglich auf andere abgewälzt. Der Normalkunde, der nicht in Foren rumhängt, will in aller Regel ein Netzteil zum Phone und kauft es halt im Zubehör. Das Problem wird nur verlagert. Bei uns im örtlichen Media Markt, und dort kaufen halt viele, wird lediglich ein kleiner Teil der Geräte, deren Netzteil eingespart wird, wirklich ohne Netzteil verkauft. Teils stehen die Kunden ne Stunde später dort, mosern bisschen und kaufen eins.

Zu Verschwendung von Rohstoffen; trifft das nicht grundsätzlich auf die Herstellung eines jeden Smartphones zu?
 
Ich hab schon viele Smartphones gekauft, die Cases die dabei waren konnte man meistens in die Tonne kloppen... Dann musste man wieder eins bestellen.

Klar hätte ich kein Problem damit wenn ein Netzteil dabei gewesen wäre. Stört mich jetzt aber nicht so sehr da ich eh den schon vorhandenen Pixel Stand benutze.
 
  • Danke
Reaktionen: seppel5001
Meiner Meinung nach ist das einfach nur Schönreden.
Ich bin auch dafür, dass wir unser CO₂-Problem in den Griff bekommen, -gar keine Frage!

Die Big Player aber, streben mit Sicherheit NUR das FINAZIELLE an. Die Marge muss passen, der Gewinn muss maximiert werden und das Jahresziel darf sehr gerne auch übers Ziel hinausschießen! Ganz nebenbei verkauft man dann den Super-GAU als CO₂-Gag und bekommt womöglich auch noch Kohle vom Staat, plus Lobeshymnen & Schulterklopfen aus der ganzen Welt, -ich lach mich Tod!
Überlegt doch mal wie viel Prozent mehr in einen Container passt, wenn man nur die Verpackung & Gewicht aufs Minimum optimiert. Wie viel spart sich der Hersteller wohl ein, wenn sein Produkt X-Millionenfach Weltweit verkauft wird, um dann noch mal zusätzlich & Gewinn einbringend (Bonbon) das passende Ladegerät als Zubehör verkauft?
Also bei aller Liebe, das ist schon frech.

JA! Ich besitze auch so ein CO₂ - Gutmensch Telefon, aber mir geht diese Art von Politik unheimlich auf den Senkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Loeland
s0'addicted schrieb:
Ich find's gut, dass keine Ladegeräte mehr mitgegeben werden. Ich hab zig passende Netzteile und USB-C Kabel Zuhause und 90% der User hier dürfte es ähnlich gehen.

Damit wird man die Umwelt nicht alleine retten können, aber es geht doch grundsätzlich in die Richtung. Verstehe den Hate an dieser Stelle wirklich überhaupt nicht.
Warum sollte ich alte Ladegeräte zu Hause haben ? Ich verkaufe die immer mit meinem alten Smartphone zusammen, wie sich das gehört .
 
  • Danke
Reaktionen: HerrW, AndroidOne, der spirit und 2 andere
Ich verstehe die Logik mit dem Nutzen von alten Ladegeräten auch nicht, wenn sich die Technik ständig weiterentwickelt und spezielle Anforderungen an das Gerät gestellt werden, um die versprochene Ladezeit einzuhalten. Man muss dann ja sowieso ein passendes Ladegeräte neu erwerben. Also reine Margenerhöhung unter dem Deckmantel von angeblichem Umweltschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AndroidOne, Christian1297, Zeev und 5 andere
@Steili Genauso sehe ich es auch, zumal dann nachher bei Problemen mit dem Akku während der Garantiezeit seitens des Herstellers oftmals einfach mit "falschen, ungeeigneten" Netzteilen argumentiert und sich rauszuwinden versucht wird
 
  • Danke
Reaktionen: Steili
@Steili Das ist dann aber kein Google, bzw. Smartphone spezifisches Problem, sondern eines, das gerade überall auftaucht. Einfach weil das Greenwashing so en Vogue ist.
 
@s0'addicted Das ist richtig.
 
Bin sehr fröhlich gestimmt auf das Update morgen 🤓 einfach mal so .

Lg
 
orgh.4873 schrieb:
Bin sehr fröhlich gestimmt auf das Update morgen 🤓 einfach mal so .

Lg

Was wünscht/erwartest Du denn so vom Update?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mir ist aufgefallen, dass die Optik auffällig oft mit Verzerrung/Krümmung/stürzende Linien zu kämpfen hat. Man hat sehr oft den Eindruck, dass ein Motiv schräg aufgenommen ist, obwohl die Wasserwaage 0° anzeigt. Auf Augenhöhe oder parallel aufgenommene Fotos sind meist gut, so bald man etwas nach /oben/unten schwenkt, geht es los. Am auffälligsten ist es wenn man zu Seite schwenkt, da verszerrt zb. ein Gebäude sehr extrem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bugs behoben werden. Zb wenn man sich per FPS anmelden will zb bei n26 Bank und es kommt eine Nachricht rein oben per Banner , da geht der FPS net bis der Banner weg ist. Vielleicht bissel mehr Akkukapazität.
 

Ähnliche Themen

D
  • DanielBlume
Antworten
3
Aufrufe
225
Skyhigh
Skyhigh
RealAudipower
  • RealAudipower
Antworten
3
Aufrufe
335
pete80pro
P
schinge
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
550
Mops21
M
Zurück
Oben Unten