Google Pixel 6a - Dauer GPS Fix

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

skwal

Dauer-User
237
könnt ihr euch mal bitte auf einen freien platz stellen. eine app wie gps status oder locus nehmen.
und schauen wie lange der erste fix dauert.
und wieviele sateliten verbunden werden und wievile sichtbar sind.

bei mir dauetr seit neusem der erste fix sicher 2 minuten
dann sind meisens 4 sat verunden, 7 sichtbar
das steiger sich dann noch auf 6-7 fixt und ca 10 sichtbar.

ich bilde mir ein das das früher mehr waren und auch alles schneller ging
 
Also ich hab auf meinem Balkon, mit freier Sicht zum Himmel, innerhalb von 10 Sekunden Sicht auf über 30 Satelliten und einen fix mit 10-15.
Sogar in meiner Wohnung ca. 1 Meter vom geschlossenen Fenster bekomme ich bessere Werte als du.
 
  • Danke
Reaktionen: skwal
Draußen auf Terrasse (in der Kälte heute Morgen 🥶) bei freiem Himmel:
Screenshot_20230125-062057.png Screenshot_20230125-062126.png
GPS-Fix in 2 Sekunden, 33 in view und 23 genutzt. Genauigkeit nach ca. 10 Sekunden um die 4-5m.

Drinnen (wärmer! 😌), ca. 1,5m vom geschlossenen Fenster mit geschlossener Außenjalousie:
Screenshot_20230125-062847.png Screenshot_20230125-062857.png
GPS-Fix in 12 Sekunden, 28 in view und 11 genutzt. Genauigkeit nach ca. 10 Sekunden um die 7m.

@skwal Versuche doch mal in der App GPS-Test die AGPS-Daten zu löschen und neu zu laden:
- oben rechts auf die drei Punkte
- "AGPS" auswählen
- "Clear and Update" auswählen
Screenshot_20230125-064143.jpg
Vielleicht bringt das ja etwas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: skwal
die unterschiedliche form der punkte zeigt ja wahrscheinlich die verschiedenen positionierungssysteme an.
auf deinem bild zähle ich 5 verschieden
bei mir sind es 2. dann ist auch klar warum es soviel weniger sind bei mir. kann ich wohl einschicken......
 
@skwal Wenn Du auf das Bild mit den positionierten Satelliten "klickst", dann zeigt GPS-Test Dir an, welche Sat-Systeme die einzelnen Symbole bedeuten.
Mal versucht die AGPS-Daten zu erneuern? Standorteinstellung auf "hohe Genauigkeit"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ich habe das auch mal grad getestet. Indoor in Richtung Norden aus dem schrägen Dachfenster habe ich maximal 1 Sat ab und zu mal. Ich schiebe das jetzt darauf, dass ich drinnen bin. Um raus zu gehen ist es mir grad zu kalt und weit 😄
Ansonsten habe ich aber keine Probleme mit der Maps Navigation.
 
ok.
nach einem reboot bin ich auch bei ca 17/30 am fenster.

mal schauen wie lange das anhält.
 
Witzig, nachdem ich das Fenster aufgemacht habe hat es sofort zahlreiche Satelliten gefunden und innerhalb von Sekunden eine Fix gehabt.
Wusste nicht, dass das Signal nicht durch Dachfenster geht??

EDIT: Nach dem ersten Fix findet er zumindest ein paar wenige Sats bei geschlossenem Fenster und direkt hinhalten. Reicht aber nicht für einen Fix.
Das Honor 20 daneben macht es sogar auf dem Schreibtisch problemlos.
Das 6a hat evtl. einen schlechteren Empfang bez. GPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Flugzeug muss das Pixel 5 auch immer eine Weile ans Fenster halten um einen Fix zu bekommen. Danach geht's auch zwei Plätze weiter am Gang. :D
 
ich muss das nochmal afgreifen
ich nutze das handy viel zum tracken per gps
beim rad wie ski fahren.

zeitweise habe ich knapp 20 gefixt und über 30 sichtbar
ich hab mein handy so eingestellt das es ein geräusch macht wenn es keinen fix hat.
das ertönt regelmäßig, dann hab ich nurnoch eine einstellige zahl sichtbar. kurz gewartet sind die meist aber gefixt. also 6-8

mehr werden es dann auch nichtmehr. nach einem reboot sind es dann wieder mehr.
das problem hatte ich schon bei 13, aktuell auch. also eigentlich schon immer beim 6a. beim 4a nicht.
genutzt wurde jeweils locus. jedoch zeigt gps test die selbe anzahl an

bin ich der einzige mit dem problem?
 
skwal schrieb:
bin ich der einzige mit dem problem?


wahrscheinlich nicht. denn ich hab zwei 6a im haushalt
und bei beiden lässt sich das reproduzieren.
nur merkt die mehrheit das wahrscheinlich garnicht
 
Interessant.
Ich nutze Locus gerne zum Radfahren und Wandern, Probleme hatte ich dabei noch nicht.
Seit Kurzem nutze ich Here WE Go zum Autofahren (das Navi bekommt keine Updates mehr). Und heute ist mir der GPS-Empfang bei der Fahrt plötzlich komplett abhanden gekommen. An der Ampel habe ich Here neu gestartet (nicht das Handy) und alles lief wieder. Es war dann aber auch nicht mehr weit.
Zu Hause hat Locus nach wenigen Sekunden 35 Satelliten angezeigt.

Ich werde das Verhalten des GPS-Empfangs beobachten und mich gegebenenfalls wieder melden.
 
Meine erste Recherche weist darauf hin, dass mein Problem an Here WE Go liegt. Andere Nutzer berichten von dem gleichen Problem, alle anderen Apps sind dabei nicht betroffen.
So sieht es auch bei mir aus. Ich teste das aber weiter.
 
here we go ist hier auf keinem handy drauf.
neben den system apps gibt es eigentlich nur eine gemeinsamkeit der beiden geräte. die blitzer-app

jeweils eine baugleiche alte version da die neuen soviel strom verbauchen.
deshlab habe ich die in verdacht.

an einem pixel 6a ist der gps fix auch nach diversen restarts nicht mehr besser gewordem
da hab ich dann auch verzeiwflung auf das updaten von 14 auf 15 gemacht, aktuell läuft es wieder
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
400
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
233
Aufrufe
9.456
ch071
C
A
Antworten
2
Aufrufe
491
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
486
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
723
prx
P
Zurück
Oben Unten