Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 404 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pandybaer schrieb:
Welchen Umtausch meinst Du? Akku-Tausch seitens Google? Da wäre eine Aufklärung bzgl. der Ladezyklen bzw. "Lade-Optimierung" hilfreich.
Pandybaer schrieb:
aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Ich sehe das nicht als Strafe, sondern als Bereicherung der Lebenserfahrung. ;)
 
Pandybaer schrieb:
@ch071 gerade das hab ich doch geschrieben, dass das völliger Blödsinn ist. Wenn du dein Zwanzig Jahre altes Auto in Zahlung gibst, um ein neues zu kaufen, rechnest du doch nicht den Wertverlust, den du in den 20 Jahren eingefahren hast.
Falsch. Du rechnest diesen Wertverlust nicht ein.

Außerdem weiß ich nicht, warum du so ein Extrembeispiel nennst. Das Pixel 6a ist keine 20 Jahre alt. Und, für dein 20 Jahre altes Auto, wie viel bekommst du da noch, wenn du es in Zahlung gibst? Wenn es nicht gerade ein Porsche ist, dann bekommst du vielleicht noch einen feuchten Händedruck.

Aber, ernsthaft, vergiss es. Einige Leute kapieren halt nie, wie gerechnet werden muss. Deshalb ist auch auf dem Konto dann immer Flaute.
 
  • Haha
Reaktionen: Pandybaer
@ch071 Dann musst du bei jedem neuen Smartphone Kauf den Wertverlust des alten draufrechnen. Willst du dann nach 20 Jahren sagen, dass dein neues Smartphone 5.000€ gekostet hat, weil du jedes mal den Wertverlust der alten Geräte dazu rechnest. Kann man doch echt nicht so Banane sein?
 
Pandybaer schrieb:
Kann man doch echt nicht so Banane sein?
Genau das frage ich mich halt, insbesondere, wenn man immer noch falsch denkt und rechnet.

Lass gut sein, und träume dir weiter das Schnäppchen des Jahrhunderts zusammen, das keins ist.

"Boah, Leute, schaut mal wie cool ich bin! Ein Pixel 9a für 91 €!!!".

Bestes Futter für Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Einen Versuch "gesunder Menschenverstand" mache ich noch.
Pandybaer schrieb:
Willst du dann nach 20 Jahren sagen, dass dein neues Smartphone 5.000€ gekostet hat, weil du jedes mal den Wertverlust der alten Geräte dazu rechnest.
Was genau sind diese 5.000 €? Tipp, damit's nicht so schwer ist: Es ist nicht der Preis des neuen Smartphones. Genauso wenig wie der Preis des neuen Smartphones "91 €" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ch071

Der Preis des neuen Smartphones ergibt sich aus dem Restwert des bisherigen Geräts zuzüglich der entsprechenden Zuzahlung, nicht jedoch aus dem ehemaligen Neupreis des alten Modells zuzüglich dieser Zuzahlung. Andernfalls müsste man bei jedem Erwerb eines neuen Geräts sämtliche in der Vergangenheit geleisteten Zahlungen für frühere Smartphones aufsummieren. Ein solcher Gedankengang widerspricht sowohl den Grundprinzipien mathematischer Logik als auch dem rationalen Verständnis eines geistig gesunden Menschen.
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
830
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
762
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
672
123245
1
schinge
Antworten
4
Aufrufe
619
schinge
schinge
D
Antworten
4
Aufrufe
273
droit
D
Zurück
Oben Unten