Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 398 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte ja noch vorm Urlaub Ende Juli am Pixel 6a meiner Tochter das Akku tauschen lassen, weil es auch von dem Akku Problem betroffen war und die Warnmeldung angezeigt wurde.
Der Akkutausch wurde hier bei einer Fachwerkstatt mit original Akku durchgeführt, weil der offizielle GoogleService in Nürnberg per Telefon abgeraten hat das Gerät einzuschicken, weil es durch die Masse viel länger wie 1 Woche dauern wird, was bei uns aber nicht drin war.
Nun kam jetzt die Meldung von Google, dass es hierfür keine Rückzahlung über 84€ von Google gibt.

Ich dachte nicht dass das ausgelost wird. Es hieß doch dass alle betroffenen Geräte entweder kostenlosen Akkutausch machen lassen können, oder Rückzahlung oder GoogleGuthaben erhalten können.

Mir ist das mit den 84€ prinzipiell egal, aber hab nochmal Anfrage an Google geschickt, ob die mir die Entscheidung näher erklären können.

Wie sind denn da eure Erfahrungen?
 
Hat Google den Akkutausch bezahlt oder du selbst?
 
Was eine Kacke

ich hab noch 180 EUR Gutschein aber die Preise
Da heisst es abwarten irgendwann muss ich von mein 6a weg
 
ich habe den Austausch über comspot machen lassen. Habe das Gerät per Post am 02.08. eingeschickt und am 18.8 repariert zurückbekommen. (UPS hatte Probleme, sonst hätte ich es ein paar Tage vorher gehabt.) Habe es dann zum ersten Mal seit knapp 3 Jahren auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und es fühlt sich wieder wie ein neues Handy an. So hab ich für die Portokosten wieder ein Handy, was hoffentlich noch ein paar Jahre hält.
 
So, ich hab meiner Frau jetzt eine Custom Rom aufgespielt.
Ergebnis: 4 Stunden DOT über 2 Tage.
Vorher war nach 1 Tag Schluss.
Desweiteren sagt mir der integrierte Akkumanager, dass der Akku noch 85% Restkapazität hat. Aber ich hab noch keine Akkukalibrierung vorgenommen. Ich denke, dass es dann noch besser aussieht.
Damit kann sie jetzt noch weiter das 6a nutzen und ich beantrage nächstes Jahr die 180€ Gutschrift, was dann hoffentlich dann noch 1 Jahr gültig ist
Somit kann sie es noch ca. 2 Jahre weiter benutzen und die 5 Jahre voll machen.
 

Anhänge

  • IMG-20250827-WA0001.jpg
    IMG-20250827-WA0001.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG-20250827-WA0000.jpg
    IMG-20250827-WA0000.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: ch071
wolder schrieb:
Somit kann sie es noch ca. 2 Jahre weiter benutzen und die 5 Jahre voll machen.
Falls es nicht vorher abfackelt.
 
Ja.
Oder mitgewaschen wird, oder vom Tisch fällt oder vom Blitz getroffen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: malle7172 und Espressojunkie
@wolder darf man fragen was für eine rom es war ? Hört sich ja nicht schlecht an. Danke und viele Grüße
 
Evolution X

Ich wollte eigentlich LineageOS installieren, aber ich war schon auf Android 16. Für LOS muss man Android 15 haben und ich hätte ein Downgrade machen müssen. Bei Evolution brauchte ich nur den Bootloader öffnen und die Dateien installieren.
Alles natürlich auf eigene Gefahr.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
@wolder Da hast Du mich doch auf eine Idee gebracht... Schon lange nix mehr geflasht und bevor das hier als Briefbeschwerer mit der mickrigen Laufzeit herumliegt. Los geht's... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Ich hatte auch überlegt, ob ich mir nicht LineageOS flashe. Aber, am Ende sind mir Custom ROMs einfach nicht mehr geheuer. Habe ja schon so einige Erfahrung sammeln können, aber, der eine oder die zwei Maintainer die an den Ports sitzen flößen mir auch nicht gerade viel Vertrauen ein, was Stabilität und wenig Fehler anbelangt...
 
Läuft...
 

Anhänge

  • 17562905938550.jpg
    17562905938550.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 53
  • Danke
Reaktionen: wolder
Ich würde mit dem Store-Guthaben im Laufe des Jahres ja gerne das 8a kaufen, weil es noch etwas kompakter als das 9a ist. Leider verkauft Google das 8a nicht mehr über den Store. Man kann sich aber benachrichtigen lassen, falls es wieder verfügbar ist. Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass das 8a wieder im Google Store auftaucht?
 
Hmm, schade. Aber der Preis für das 9a ist derzeit noch etwas hoch. Vielleicht warte ich auf ein gutes Angebot im Store oder bis das 10a herauskommt. Wenn sie das 9a dann nicht gleich rausnehmen, kann man da vielleicht auch noch etwas sparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: ch071
Eine Frage:
Wenn man sich für die 100USD Erstattung entscheidet, wie lange dauert es dann, bis man es erhält?
Oder anders gefragt, kann man nach der Beantragung das Gerät formatieren und für Trade-In vorbereiten bzw. versenden? Ich würde mir nämlich anschließend über Media Markt das 9a holen und das 6a in Zahlung geben (Trade-in). Das ergibt dann einen annehmbaren Preis:
Gerätepreis 499€ - 86€ (100USD Erstattung) - 150€ (Ankaufprämie) - 52€ (Restwert Gerät Trade-In) - 8€ (Topcashback, 2% von Netto) = Total 203€

Oder sollte man mit dem Trade-In warten, bis das Geld (100USD) angekommen ist?
 
G-Ultimate schrieb:
Eine Frage:
Wenn man sich für die 100USD Erstattung entscheidet, wie lange dauert es dann, bis man es erhält?
Das kommt sehr darauf an ob es glatt läuft oder nicht... manche haben hier berichtet, dass sie wenige Stunden später das Geld hatten, bei mir hat es über 4 Wochen gedauert, weil Sand im Getriebe war, und der Vorgang nicht geklappt hat, und ich mich mit dem Support in Verbindung setzen musste.

Aber, wozu warten, wenn du ohnehin den Trade-In bei einem anderen Shop machst?
 
Ja eigentlich hast du recht. Das einzige was mich abhält ist, dass wir am Montag zwei Wochen in den Urlaub fahren. D.h. also ich würde noch etwas warten mit dem Kauf, da ich nicht will, dass das Paket ankommt wenn keiner da ist.
Und bei meinem Glück gibt es dann irgendein anderes gutes Angebot im Store wo ich dann lieber die 180€ Store Guthaben genommen hätte.

Aber eigentlich hast du recht. Wird schon gutgehen. Nicht zu lange überlegen.
 
Bei mir hat's auch was gedauert und ich musste den Vorgang nochmal beim Support anstupsen... ich hab mein Geld dann bekommen, da war das Gerät schon seit 2 Wochen oder so beim Trade-In. Und nein, die sagen dann nicht "Das ist doch gar nicht ihr Gerät mehr!" ;-)
Aber man sollte sich die IMEI aufbewahren, nur zur Sicherheit, denke ich.
 
  • Danke
Reaktionen: G-Ultimate und ch071

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
829
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
760
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
671
123245
1
schinge
Antworten
4
Aufrufe
617
schinge
schinge
D
Antworten
4
Aufrufe
272
droit
D
Zurück
Oben Unten