Pixel 6a Displaybruch nach Sturz - was tun?

T

Tagliatelle

Neues Mitglied
5
Hallo Leute,

mir ist vor 3 Tagen ein blödes Missgeschick passiert. Mein neues Pixel 6a ist mir ungeschützt aus der Hosentasche auf den
Kellerboden gefallen - natürlich eine Bauchlandung. Tja, hätte ich mir schon vorher eine Hülle gekauft... 😫😖

Oben rechts ist das Display gesprungen und es zieht sich ein feiner Riss über das gesamte Display. Im Prinzip nichts, was die Bedienbarkeit
meines Geräts einschränken würde. Die Funktionalität ist auch noch gegeben und der Bildschirm (bis aufs Glas natürlich) scheint intakt zu sein - nur ärgere ich mich jedesmal wenn ich aufs Gerät schaue, da es neu ist und der Vetrag noch 2 Jahre läuft...

Nur ist es so, dass ich momentan nicht viel Geld habe und wollte euch mal nach euren Erfahrungswerten fragen: bringt es was, wenn ich jetzt noch nachträglich eine Panzerglasfolie anbringe, sowie das Gerät von nun an in eine (dicke) Hülle packe, um die nächsten Monate über die Runden zu kommen, bis ich mir bequem eine Reparatur leisten kann? Werde jetzt natürlich sehr vorsichtig umgehen mit dem Phone.
Oder ist mein Vorhaben zu riskant (weil noch schlimmere Schäden entstehen könnten), und ich sollte lieber in den sauren Apfel beißen und das Gerät schon jetzt zur Reparatur einschicken.

Ich weiß, dass kann mir keiner so sagen, deshalb meine Frage nach euren Erfahrungen.

Wenn ich das Gerät einschicken würde, dann würde ich es über Google selbst machen - um den Garantieanspruch nicht zu verlieren. Hat auch diesbezüglich irgendwer Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie der Schaden aussieht.
Eine Schutzfolie (würde hier wirklich eher eine Folie nehmen da die weiter zum Rand hin reichen) kann natürlich verhindern, dass kleine Stücke aus dem Display rausbrechen und es zu scharfen Kanten kommen kann.
Wenn es wirklich nur ein feiner Riss ist ist das wohl nicht nötig.
 
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
Pixel 6a Displaybruch nach Sturz - was tun?
Mein Vater würde jetzt sagen "Ein dummes Gesicht". ;)

Ich würde es wahrscheinlich reparieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
selber machen?

neues display kostet 100€
wirklich schwer ist es nicht
 
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
Danke erstmal für die Antworten

@skwal
Daran habe ich auch gedacht. Allerdings wäre die Ersparnis nur dann gegeben, wenn mir die Operation gelingt.
Selbst das der Fall wäre - die Garantie würde erlischen. Wenn also später irgendwelche Probleme auftreten würden, die eigentlich von der Garantie abgedeckt gewesen wären, würde ich doof aus der Wäsche schauen. Mal ganz davon ab, dass noch allerlei passieren kann bei der Selbstreparatur mit allen damit verbundenen Konsequenzen. Ich weiß nicht so recht... dann vielleicht doch lieber die 80-90€ mehr in die Hand nehmen...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Reparatur direkt bei Google? Ich habe gelesen, das Gerät wird dann nach Polen geschickt? Habe soetwas noch nie gemacht. Und ich wünschte mir, es wäre gar nicht erst so weit gekommen. Aber gut, jetzt ist es halt so wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich hatte mein Pixel 6a gerade wegen einer kaputten Ladebuchse nach Polen verschickt.
Donnerstag bei UPS abgegeben, Freitag war es in Polen angekommen.
Sonntag eine Mail bekommen dass es sich leider verzögert, Montag morgen ging es dann zur Reparatur und es wurde noch festgestellt das die Frontkamera getauscht werden muss.
Dienstag wurde es verschickt und Mittwoch Mittag hatte ich es wieder.
War das zweite Pixel bisher was ich eingeschickt habe und kann mich über das Tempo wirklich nicht beschweren, war immer sehr schnell und über jeden Schritt wurde ich per Mail informiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
Ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit der Reparatur in Polen gemacht. Schnell, sauber und gut organisiert. Kommunikation allerdings nur mit Google, auf Englisch, und auch nur wenn Fragen aufkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
Tagliatelle schrieb:
Danke erstmal für die Antworten

@skwal
Daran habe ich auch gedacht. Allerdings wäre die Ersparnis nur dann gegeben, wenn mir die Operation gelingt.
Selbst das der Fall wäre - die Garantie würde erlischen. Wenn also später irgendwelche Probleme auftreten würden, die eigentlich von der Garantie abgedeckt gewesen wären, würde ich doof aus der Wäsche schauen. Mal ganz davon ab, dass noch allerlei passieren kann bei der Selbstreparatur mit allen damit verbundenen Konsequenzen. Ich weiß nicht so recht... dann vielleicht doch lieber die 80-90€ mehr in die Hand nehmen...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Reparatur direkt bei Google? Ich habe gelesen, das Gerät wird dann nach Polen geschickt? Habe soetwas noch nie gemacht. Und ich wünschte mir, es wäre gar nicht erst so weit gekommen. Aber gut, jetzt ist es halt so wie es ist.


das 100€ display ist original
da ist nix mit garantie erlischen
 
@skwal
Ja, aber ich bin kein Google authorisierter Reparateur. Ich kann nirgends finden, dass durchs eigene Hand anlegen die Garantie nicht erlischt.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin, lass ich eh lieber die Finger von davon. Habe mir die Videos auf YouTube bezüglich Displayaustausch beim P6a angesehen und da gibt es zu viele Schritte, die man beachten muss + es ist wirklich kleine Elektronik, wo jedes Milimeterchen sitzen muss. Ist dann doch nicht so, wie etwas im PC auszutauschen. Im schlimmsten Fall vergeige ich da was und müsste das Pixel dann ohnehin einschicken, was mit noch höhreren Kosten verbunden wäre. Im moment funktioniert das gute Stück noch, auch wenn ich langfristig um eine Reparatur nicht herum komme(n will), da mich der Displayschaden schon brutal ärgert.
 
Selbstredend verwirkst du damit die Garantie. Wie sollte ein Hersteller auch die Funktion garantieren, wenn du selbst solche Reparaturen vornimmst?

Solange der Hersteller nicht selbst oder ein offiziell autorisierter Reparaturservice da ran geht verwirkst du damit die Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
So, ich konnte in Erfahrung bringen, dass die geschätzten Reparaturkosten bei Google 165 Euro betragen würden. Allerdings nur wenn ich auswähle, dass das Display gesprungen ist.

Logischerweise ist bei einem Sturz (ohne Hülle) aber nicht nur die Glasfront betroffen, sondern auch der Gehäuserahmen, der bei mir an den Aufprallstellen Schrammen aufweist. Für mich persönlich nicht schlimm, doch stellt sich da die Frage inwiefern das beim Displayaustausch von Bedeutung ist.

Wähle ich also nicht nur den Displaybruch aus, sondern gebe auch Schäden am Gehäuse an, erhöhen sich die Reperaturkosten auf 229 Euro - Ein Preis, den ich nicht bereit bin zu zahlen, da es sich wirtschaftlich nicht lohnen würde.

Was meint ihr? Einfach nur den Displayschaden angeben und dann abwarten, was von der Werkstatt als Rückmeldung kommt?
 
Bei solchen Kosten (229 €) würde ich mir ja ehrlich gesagt eher ein gebrauchtes Gerät in gutem Zustand kaufen. Gibt's fast schon für den selben Preis...

Fallschaden ist echt die Krätze. Hab ich auch immer Angst vor, aber, hatte ich bislang glücklicherweise erst bei einem einzigen Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
Ja, ich bin wirklich sauer auf mich selbst, dass mir das passiert ist. 😡

Die 165€ könnte ich wohl oder übel verschmerzen, nicht aber wenn's mehr wird. Ich glaube, ich werde über die mögliche Reparatur noch ein paar Nächte schlafen. Und wenn ich mich dazu entschließe, das Pixel einzuschicken, dann gebe ich ausschließlich den Displayschaden an. Vielleicht habe ich sogar so viel Glück wie einige User hier und der Rahmen wird (falls nötig) ebenfalls ausgetauscht, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Alternativ werde ich das Handy einfach mit Folie und Case weiternutzen, mit dem Schaden irgendwie Frieden schließen und hoffen, dass es nicht schlimmer wird. Ist ja nicht so, dass das komplette Display so zersprungen ist, dass ich nur schwer was erkennen kann und mir die Finger aufschneide (außer oben rechts, da ist es wirklich gesplittert, bedeckt aber nur Statusleiste und die Frontkamera ist haarscharf verschont geblieben).

Verkaufen werde ich mein Pixel ja nicht dürfen, da es ein Vertragsgerät ist, das abbezahlt wird. Aber vielleicht wird es denen ja auch egal sein, falls ich es doch tue...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Ich würd's auch, wenn dann, bei Google machen lassen. Und, ich würde auch nur den Displayschaden angeben. Falls der Rahmen ebenfalls verbogen ist und ersetzt oder gerade gebogen werden muss, dann wird man dir das sicherlich mitteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tagliatelle
Hier ähnlicher "Fall"

Allerdings mit Flip Cover aus der Hose gefallen und aufgeklappt Display nach unten...
Zuerst hatte ich den Riss sogar nicht gesehen. Man spürt ihn selbst mit dem Fingernagel nur leicht.
Was mich allerdings schon länger stört, sind die Abdrücke der Scheckkarten welche im Flip Cover stecken...
IMG_0073.jpgIMG_0075.jpg
 
Es gibt doch die Folien, die feucht aufgebracht werden und die kleinere Schäden verdecken sollen. Vielleicht mal in die Richtung recherchieren.
 

Ähnliche Themen

B
  • Biestfu
Antworten
18
Aufrufe
880
Biestfu
B
Chefingenieur
  • Angepinnt
  • Chefingenieur
Antworten
11
Aufrufe
1.516
amused 14
A
Shepperd1337
Antworten
3
Aufrufe
389
Shepperd1337
Shepperd1337
Zurück
Oben Unten