Pixel 6a -VPN Verbindung mit der Fritzbox nicht möglich

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tom2708

Neues Mitglied
4
Desweiteren ist es nicht möglich VPN zu installieren, um z.B. über die FritzFonApp von ausserhalb/Mobilfunk zu telefonieren und auf die FritzBox zu zugreifen.Gleichwohl ich das Pixel 6a bei Ebay original verpackt für € 350.00 geschossen habe, werde ich es wieder verkaufen.
Mir fehlen diese Funktionen.Shame on Google bei diesem Potential an IT.

[ModInfo]
Mit "Funktionen" ist auch die ausgelagerte Frage gemeint: Pixel 6a - DualSim Funktion unterschiedliche Klingeltöne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur
@tom2708 vpn läuft auf meinem Pixel 6a und telefonieren über die Fritz geht auch 🤷‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Adguard
 

Anhänge

  • Screenshot_20220813-090424.png
    Screenshot_20220813-090424.png
    60,6 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: beleboe
Vielleicht verstehe ich auch nicht was er meint aber ich denke der häufigste Fehler sitzt eben doch direkt hinterm Display .... Oder man will Dinge die auch bei Android aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen werden., Das ist dann aber ein Problem von zB Android 12 und nicht eines einzelnen Herstellers
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
@tom2708 wenn das wo geht, dann am Pixel.
 
phone-company schrieb:
Das ist dann aber ein Problem von zB Android 12 und nicht eines einzelnen Herstellers
Da das bei uns derselbe ist, bezichtigt man auf jeden Fall den richtigen 😆
 
  • Danke
Reaktionen: tom2708
@Chefingenieur ist es bei aosp nicht das gleiche? Ich denke man hat sich auf Grund von Sicherheitsrelevanz so entschieden.... Wir verstehen eben auch nicht immer alles
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber da es ja Apps gibt die dem entgegenwirken....siehe die Antwort aus dem anderen Thread.... Wenn etwas nicht funktioniert gibt es in der Regel eine App dafür ..... Denn dafür ist Android eben gemacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Chefingenieur - Danke Du sprichst mir aus der 'Seele'.......ich weiß schon von was ich spreche.....und um mich kurz zu erklären
mein letztes 'Smartphone' war ein Nokia 8.1 Dual Sim (Android 11) und hatte alle Funktionen, nämlich nativen sip client; easy zu installieren FritzVPN und und....alles was ich beim Pixel 6a vermissse.Ohne extra App's.Alles andere ist 'nothingelsebuttery'.
 
Die SIP Unterstützung hat Google in Android 12 tatsächlich gestrichen. Alle die das noch anbieten haben das dann unabhängig vom AOSP integriert. In Verbindung mit einer FRITZ!Box stellt hier die FRITZ!Fon App aber eine solide Alternative zur nativen Integration da.

Das VPN funktioniert aktuell aus gutem Grund nicht nativ da AVM beim aktuellen FRITZ!OS 7.29 nur IPSec ikev1 anbietet. Das ist veraltet und sicherheitstechnisch bedenklich. Hier ist die Schuld eher bei AVM zu sehen die zu lange mit dem Wechsel auf einen aktuellen VPN Standard gewartet haben. Ende des Sommers erscheint aber FRITZ!OS 7.50 mit IPSec ikev2 und WireGuard womit man VPN wieder nativ mit Android nutzen kann oder eben mit WireGuard.

Ein Workaround bis zum Release von 7.50 ist das nutzen der AVM myfritz App. Damit kann man auch unter Android 12 noch das alte IPSec nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder, mj084, panapu und 4 andere
@Christian1297 Danke auch Dir.....super erklärt und konstruktiv.....
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
8
Aufrufe
257
UdoLimbeck
UdoLimbeck
schinge
  • Angepinnt
Antworten
9
Aufrufe
479
Apotheker
A
ses
Antworten
187
Aufrufe
7.123
TNF Apex
TNF Apex
schinge
Antworten
7
Aufrufe
880
schinge
schinge
N
Antworten
2
Aufrufe
277
c_w
C
Zurück
Oben Unten