Seid ihr zufrieden mit Eurem Pixel 6a?

Seid ihr zufrieden mit Eurem Pixel 6a?

  • Ja

    Stimmen: 175 58,3%
  • Nein

    Stimmen: 25 8,3%
  • Ich habe kein Pixel 6a, stimme aber so gerne ab. ;)

    Stimmen: 100 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    300
alexandre schrieb:
Der wohl bekannteste Tech-YouTuber...
@phone-company hat es geschrieben. Also ein Influencer.

Ich hole mir meine Infos lieber eher von den faktischen Seiten, wie Notebookcheck. Die testen wenigstens ausführlich und ehrlich.

Ich weiß übrigens nicht, warum man sich dauernd dafür rechtfertigen muss, wenn man ein Gerät mag. Das sollte genauso erlaubt sein wie dieses ständige Wohlstands-verwöhnte Bashing bei allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phone-company
@phone-company Dude, ich habe auf eine Frage nach dem Vergleich des 5 mit dem 6a meine Erfahrungen gepostet. Dabei offenbar eine dir heilige Kuh zu wenig unters rechte Licht gestellt. Du bist seitdem am Rechtfertigen, bringst einzelne Faktoren wie den Lautsprecher, um allem Anschein nach damit sämtliche anderen Punkte abzuhaken. Bringst YouTube, akzeptierst aber nur bestimmte YouTuber. Dir ging es doch gar nicht um den Vergleich zum 5er, also was ist dein Ziel?
 
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Ich habe das Pixel 6a jetzt einige Wochen und bin insgesamt ziemlich zufrieden.
Das System läuft einfach sehr schnell und stabil.
60Hz stören mich weniger als erwartet.
Akku und Lautsprecher sind gut, Kamera sowieso.
Verbessern könnte man aus meiner Sicht nur noch die Form (runder) und die Ladegeschwindigkeit. Alles in allem aber ein top Gerät für den Preis, was ich so auch im Bekanntenkreis uneingeschränkt empfehle.

Edit: was ich etwas bedauere ist, dass (noch) nicht alle Tensor-KI Funktionen zur Verfügung stehen, die es auf dem 6er gibt, vorallem das voice typing vermisse ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alexandre ich hab dich doch gar nicht angesprochen in keinster Weise? Meine Frage war das ich nicht verstehe warum einige noch so viel Probleme mit dem Gerät haben. Bei den meisten Usern hier im Forum scheint es nicht so zu sein. Du fängst darauf an ich habe Aktien in dem Gerät 🤷 einfach Mal reflektieren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sieh dir Beitrag 90 und 91 Mal an und dann denk nochmal nach 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
IBCHH schrieb:
Was mich tatsächlich doch ein bisschen stört ist das RAM Management... Je nach Laune ist bei mir nahezu kein Multitasking möglich...

Was meinst du genau? Kannst du das Verhalten beschreiben? Wie viele Anwendungen hast du gleichzeitig am laufen? Wie viele Browser Tabs und Seiten hast du offen?
 
@alexandre lass es. Es sind immer die selben die das Gerät bis aufs letzte verteidigen 😄

Scheinbar ist es extrem schwer zu akzeptieren, dass einige mit dem Gerät, welches man selbst besitzt, nicht zufrieden sind 😅
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Ich glaube bei mir kann das Pixel etwa 10 Apps im Hintergrund halten.... Dann fängt es an rauszuschmeissen. Ist aber auch hier nichts anderes als beim 5er oder 4a.... 6 und 6 pro geht einiges mehr
 
YslKnowPlug schrieb:
Edit: was ich etwas bedauere ist, dass (noch) nicht alle Tensor-KI Funktionen zur Verfügung stehen, die es auf dem 6er gibt, vorallem das voice typing vermisse ich.

Kommt das Voice-Typing noch? Fehlen noch weitere Funktionen der großen Brüder und sollen diese auch noch kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Google Support, soll das voice typing auf deutsch noch kommen (auf Englisch geht es). Aber ich habe mir abgewöhnt mich nach solchen Aussagen zu richten. Aktuell ist es nicht vorhanden. Auf Gesichtserkennung für das P6pro wartet man ja auch noch vergeblich. Weitere KI Funktionen die fehlen sind in der Foto App (weiß Grad nicht genau welche)
 
Bezüglich Gesichtserkennung haben sich vor einigen Jahren diverse Firmen zusammengeschlossen und beschlossen eine Gesichtserkennung fürs entsperren von Webseiten und Geräten nicht mehr anzubieten. In der Regel müssen die Daten irgendwo abgeglichen werden was nicht gewollt war. Zu den Firmen gehören ausgerechnet Meta und Google 😁🤷

Also muss die Umsetzung auf dem Gerät erfolgen was scheinbar eine besondere Herausforderung an die Hardware hergibt. Mit dem Pixel 7 soll die Gesichtsentsperrung dann Einzug halten aber eben wohl nicht wie manche es sich vorstellen..muss man abwarten was sie jetzt zaubern. Ich denke das es so kommen wird wie ich schon Mal schrieb das der FPS mit einem faceunlock gekoppelt wird. Wenn also das Gesicht zum Finger passt, wird der Finger nur mit 50% gewertet was auch einen "schlechten FPS" ausgleichen würde....
 
Ich weiß nicht was der Appeal an Gesichtserkennung sein soll. Für mich ist das viel Aufwand für eine Funktion, die eher unsicherer ist als das Entsperren per PIN oder Fingerabdruck.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, phone-company und Tmca
Ich finde es schade, dass sie den Soli-Sensor aufgegeben haben.
 
  • Danke
Reaktionen: blino und phone-company
@Unicus definitiv.... Dem Gerät Weine ich echt nach. Das 4er dürfte das beste Pixel bislang gewesen sein. Leider war der Akku wirklich nicht gut. Aber alles andere seiner Zeit voraus
 
  • Danke
Reaktionen: Unicus
@phone-company
Ich hätte echt gern bisschen Displayfläche für den Sensor eingebüßt.
Verstehe sowieso nicht warum sich Androidhersteller für unterlegene Technologien entscheiden. Mit dem Fingerabdrucksensor bin ich zwar soweit zufrieden.
Aber ich finde es absurd, dass z.B. Ultraschallsensoren entwickelt werden anstatt den Sensor im Power-Button unterzubringen oder dass so etwas wie der Soli-Sensor aufgegeben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Unicus schrieb:
Verstehe sowieso nicht warum sich Androidhersteller für unterlegene Technologien entscheiden.
Weil die dummen Influencer Heulkrämpfe bekommen, wenn der Displayrand mehr als 0.2 mm breit ist.

Die bekommen auch Heulkrämpfe wenn hinten kein Glas ist, oder seitlich kein Aluminium.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Braeter, DanX, qwerasdf8 und 3 andere
RebekkaSilber schrieb:
Was meinst du genau? Kannst du das Verhalten beschreiben? Wie viele Anwendungen hast du gleichzeitig am laufen? Wie viele Browser Tabs und Seiten hast du offen?

Apps werden oft neu geladen, auch wenn ich nur zwischen zwei Apps wechsel. Bei nem grafisch aufwendigen Spiel mag das OK sein, aber Browser oder ne Gehirnjogging App sollte schon offen bleiben. Zumindest ein paar Minuten. Es ist ja in der Regel auch so, dass noch RAM frei ist 😕
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company
@IBCHH okay hier lädt wie gesagt nichts neu .... Kannst ja testen in dem du nen Spiel startest dann Apps im Hintergrund öffnest und nach jeder weiteren App wieder zum Spiel zurückgehst. Bei mir wird erst ab der 10 App oder so angefangen die ersten geöffneten zu schließen.... Nicht schon bei 2en.... Kann man ja leicht testen....
 
RebekkaSilber schrieb:
Der beste Satz heute war: "Das ist ja voll einfach und intuitiv zu bedienen."
😂🤣🤣🤣🤣😂👍
ahlutum schrieb:
Apropo Teampixel, da war doch früher ein Teampixel Aufkleber dabei, gibt es solchen nicht mehr? Oder wenn doch, wo erhältlich? 🤔
 
@B.D.1: heute ist kein Aufkleber mehr dabei... Die meisten Leute wollen halt kein Geld mehr ausgeben von daher wird eben Ladegerät und Aufkleber eingespart ;)

Aber die Teampixel Aufkleber bekommst bei eBay, bei Amazon und bei Etsy
 
  • Danke
Reaktionen: B.D.1:
phone-company schrieb:
@IBCHH okay hier lädt wie gesagt nichts neu .... Kannst ja testen in dem du nen Spiel startest dann Apps im Hintergrund öffnest und nach jeder weiteren App wieder zum Spiel zurückgehst. Bei mir wird erst ab der 10 App oder so angefangen die ersten geöffneten zu schließen.... Nicht schon bei 2en.... Kann man ja leicht testen....

Danke. Passiert teilweise schon bei der zweiten App... Selbst Kindl...
Aber dann scheint es ja kein generelles Problem zu sein. Hast du A13 drauf? Adaptiven Akku?
 

Ähnliche Themen

A
  • ausgeliehen
Antworten
6
Aufrufe
208
Observer
Observer
special1986
  • special1986
Antworten
1
Aufrufe
544
Fembre
Fembre
thinksmooth
  • Angepinnt
  • thinksmooth
Antworten
18
Aufrufe
1.511
lamor200
L
Zurück
Oben Unten