Pixel 7 Pro lässt sich nicht laden / lädt nur langsam

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tomex030

tomex030

Fortgeschrittenes Mitglied
194
Hallo, wo ladet ihr euer Phone auf?
Hier im Haushalt gibt es ein Paar Huawei Ladegräte 45 & 66W sowie einige ältere Samsung und 2 NoName Geräte, und an keinem von denen lässt sich mein Telefon laden!?
Wenn ich es an den PC anschließe, steht da "Verbunden - wird nicht geladen"
Für das mitgelieferte Ladekabel haben wir kein passendes Ladegerät.
 
Du benötigst ein Ladegerät, das USB-PD (PowerDelivery) unterstützt.
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tomex030 und Hopoint
Nutzt Huawei echt noch kein Power Delivery? Glaub selbst Apple supported das
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030
Also, ich habe sowohl das mitgelieferte Kabel als auch das Kabel meines 4XL genutzt, gehen beide. Am Ladestecker des 4XL. Habe aber noch keinen "Watttest" (Ladegeschwindigkeit) gemacht, nur geschaut, ob es überhaupt lädt.
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030
Ich habe alles mögliche durch, seitdem nur noch das originale Netzteil :)
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030
wie bitte? Das P7P lässt sich an keinem 08/15 Ladegerät mit stinknormalem USB-C Kabel aufladen??? Das ging doch bisher noch mit jedem Smartphone.

Ich habe kein Interesse an 30W/50W/150W Schnellladern oder was auch immer es da inzwischen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: henrik2000, tomex030 und ronman
@romeon Natürlich lädt es mit jedem Ladegerät. Aber Schnellladen geht halt nur mit PD.
Aufpassen muss man nur bei den China-Herstellern, weil die bei ihren Ladegeräten und Kabeln irgendwelche proprietären Sachen verwenden, die bei anderen Geräten Probleme machen können.
Also Standard-Ladegerät mit Standardkabel und alles ist gut.
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000, tomex030, Besessenes und eine weitere Person
Man muss es eher so sagen, mit manchen Kabeln lädt es gar nicht und nur an einem USB-C Netzteil mit PD (Power Delivery) schnell.
Also lädt nicht, Kabel tauschen. Lädt langsam, USB-C Netzteil mit PD kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030 und romeon
soul schrieb:
Nutzt Huawei echt noch kein Power Delivery? Glaub selbst Apple supported das

Doch, jetzt gehts, ich habe nochmal ein fünftes Kabel probiert, und festgestellt, das Pixel ist eher pingelig im Umgang mit hausfremden USB-C Kabeln.
Lädt aber unendlich langsam, ich habe mir mal das original Ladegerät bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Stimmt kann ich so bestätigen, müsste auch eines meiner Alternativ Kabel nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Ich hab hier auch noch ein Huawei Kabel, welches bei keinem meiner Geräte zum Laden funktioniert (Lenovo IdeaPad 5 Flex, davor MiPad 4 & Pixel). Keine Ahnung was die für einen Sonder-Schrott hergestellt haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Ich habe erfolglos versucht das P7p mit verschieden Ladegeräten, im ausgeschaltetem Zustand, mehr Leben einzuhauchen. Es blinkt nur das Batterie-Symbol im Wechsel mit der Prozentzahl der Ladung.
Über Nacht an ein Ladegerät angeschlossen, hat es aber sogar Energie verloren anstatt geladen zu werden.
Woran kann es liegen?
 
Ggf ungeeignetes USB Kabel?
( Kodierung passt nicht)
Oder nutzt du das beigelegte Kabel?

Btw: ich hatte das im MM bemerkt. Da hing ein 7P am Kabel und wurde trotzdem nicht geladen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Duschvorhang schrieb:
Woran kann es liegen?
Sehr wahrscheinlich am Kabel.
Chefingenieur schrieb:
Man muss es eher so sagen, mit manchen Kabeln lädt es gar nicht und nur an einem USB-C Netzteil mit PD (Power Delivery) schnell.
Also lädt nicht, Kabel tauschen. Lädt langsam, USB-C Netzteil mit PD kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Der Ladeversuch wurde mit einem Honor "Fastcharger" mit 22,5w, was damals vor 5 Jahren schon fast ein Packt mit dem Teufel war, probiert. Das Kabel gleichalt, ebenfalls original Honor.
Ich habe dann nochmal das Kabel ausgetauscht (danke für die netten Hinweise) , auf ein moderneres no Name und siehe da, es lädt... hoffe ich zumindest (siehe Foto), das das aufladen bedeutet...
 

Anhänge

  • IMG_20221026_070937.jpg
    IMG_20221026_070937.jpg
    2 MB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Yeep, lädt!👍
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Gibt es eigentlich eine gute und gleichwertige Alternative zum original Ladegerät, preislich günstiger?
Oder besser gleich das Original kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
4
Aufrufe
311
maik005
maik005
schinge
Antworten
6
Aufrufe
738
jringeis
J
H
Antworten
10
Aufrufe
419
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Olley
Antworten
42
Aufrufe
1.961
Olley
Olley
schinge
Antworten
29
Aufrufe
2.282
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten