App behauptet mein Pixel 7 wäre gerootet

  • 33 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere App behauptet mein Pixel 7 wäre gerootet im Google Pixel 7 Forum im Bereich Google Forum.
K

Kiddinx

Stammgast
Da ich total unglücklich über mein Galaxy S22 war (tägliche Lags und der Akku war frustrierend unterdimensioniert) bin ich nun glücklicher Pixel 7 Besitzer. 😊

Beim Versuch die Techniker App freizuschalten und zu nutzen behauptet die App, dass mein (ungerootetes) Pixel 7 gerootet wäre und ich die App daher aus Sicherheitsgründen (aus Rücksicht der 10 Millionen anderen Versicherten) nicht nutzen darf.

Habe mich bereits an den TK Support gewandt und darauf hingewiesen, dass die Root-Abfrage mutmaßlich fehlerhaft ist.

Kennt jemand das Problem vielleicht auch mit anderen Apps mit seinem Pixel 7?
 
Denowa

Denowa

Enthusiast
Bisher nie vorgekommen. Hast Du vielleicht die aktuelle Android Beta installiert?
 
Z

Zipfelklatscher

Stammgast
Hast du das Pixel neu oder gebraucht gekauft? Im letzten Fall könnte der Vorbesitzer schon rumgebastelt haben.
 
K

Kiddinx

Stammgast
Das Gerät war OVP und habe extra einen (negativen) Root Test per App gemacht.

Habe in der Tat Android 13 Beta installiert aber gerootet ist es dennoch nicht.
Möglicherweise bezieht sich die (falsche) Fehlermeldung auch auf Betaversionen von Android.
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@Kiddinx
Ist es im Playstore als Lizensiert gelistet?
 
Dr.No

Dr.No

Ehrenmitglied
Android13 Beta und TK-App vertragen sich leider nicht. Ist schon einige Zeit so.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
C

chk142

Philosoph
Kiddinx schrieb:
Habe in der Tat Android 13 Beta installiert
Bitte immer dazu schreiben, wenn so eine Besonderheit auf dem Gerät vorliegt. Sonst wird's ein schönes Ratespiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
@Dr.No
Die Bewertung völlig unbrauchbar, macht mich sprachlos.
edit: Die lässt sich aber noch ändern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00

swa00

Moderator
Teammitglied
@Kiddinx

Habe in der Tat Android 13 Beta installiert
Beta Versionen eines Systems vertragen sich meist nicht mit releasten Apps, da die Bibliotheken noch nicht verfügbar sind.
Diese Bibliotheken stehen lediglich nur den Entwicklern (lokal) für ihre Anpassungen bereit. (Entwicklungsumgebung)

Die TK App wird vermutlich auch nicht die Einzige bleiben , die Dir Probleme bereiten wird.
Da kann auch nichts der Support von TK dran ändern , sondern das entscheidet Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr.No

Dr.No

Ehrenmitglied
Meerjungfraumann schrieb:
@Dr.No
Die Bewertung völlig unbrauchbar, macht mich sprachlos.
edit: Die lässt sich aber noch ändern. ;)
Da die App bei mir nicht gestartet werden kann, ist sie für mich unbrauchbar. Sofern TK (oder Google?) da was dran ändert, ändere ich auch die Bewertung.

@swa00 Bis Dezember hatte die TK-App problemlos mit Android 13 Beta oder A12 Beta funktioniert. Irgendetwas hat Google geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00

swa00

Moderator
Teammitglied
@Dr.No

Eine Bewertung für eine Arbeit abzugeben - obwohl man selbst wissentlich die Umgebung geändert hat - ist schon ein wenig verwunderlich.
In dem Falle strafst du ja den Hersteller der App auch noch zusätzlich ab.

Dementsprechend stellt sich die Frage : Was willst du mit deiner Bewertung erreichen ?
 
K

Kiddinx

Stammgast
Vielleicht könnte die "Fehlermeldung" der TK App präziser gestaltet werden, da (neben dem bei mir nicht vorhandenen Root-Zugriff) die Android Version 100%ig auch von Apps erkannt und ausgelesen wird.

Da mir bereits (mit der 1ten Antwort: Danke @Denowa) geholfen werden konnte kann der Thread geschlossen werden.
 
B

b0thunt3r

Stammgast
Tja, schöner Mist - bin gestern Abend von der QPR2 Beta auf die Stable gewechselt (durch opt out und installation des neuesten Updates) und die App meldet nun weiterhin mein Gerät sei unsicher ... hab auch mal alle Daten gelöscht und die TK App neu eingerichtet, ohne Erfolg.
 
Sh0X31

Sh0X31

Enthusiast
@Kiddinx manche Apps "heulen" schon bei einem offenen Bootloader
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marco1982

Neues Mitglied
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem mit meinem Pixel 7. Mein Gerät ist aber definitiv nicht gerootet und ich nehme auch nicht am Beta Programm teil.
 
slow23

slow23

Neues Mitglied
Mein neues Pixel 7 Pro wird auch als gerootet gemeldet. Auch ohne root und Beta Programm.
 
Sh0X31

Sh0X31

Enthusiast
Marco1982 schrieb:
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem mit meinem Pixel 7. Mein Gerät ist aber definitiv nicht gerootet und ich nehme auch nicht am Beta Programm teil.
slow23 schrieb:
Mein neues Pixel 7 Pro wird auch als gerootet gemeldet. Auch ohne root und Beta Programm.
Könnt ihr mal bitte euer Gerät ausschalten und dann Power+Leister Taste Drücken? Dann kommt ihr in den Fastboot Modus, dort unter "device state" Locked oder Unlocked (Zu sehen im Anhang). Wie gesagt, Apps haben unterschiedliche Methoden "root" zu erkennen z.B. Magisk App oder offenen Bootloader, etc.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
slow23

slow23

Neues Mitglied
Sh0X31 schrieb:
dort unter "device state" Locked oder Unlocked
Da steht erwartungsgemäß locked in grün. Ist wie gesagt ganz neu. Safety net check ist auch unauffällig. Ich hab keine Ahnung was die TK da wieder verbaselt hat.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kiddinx schrieb:
Habe mich bereits an den TK Support gewandt und darauf hingewiesen, dass die Root-Abfrage mutmaßlich fehlerhaft ist.
Kam da eigentlich jemals was zurück? Hab denen heute auch mal geschrieben. Solange erstmal die Post wieder auf Papier umgestellt. Willkommen in 2023 😒
 
Zuletzt bearbeitet:
B

b0thunt3r

Stammgast
Berichte mal falls eine Antwort bekommt - mein Bootloader ist erwartungsgemäß auch "locked".
 
K

Kiddinx

Stammgast
@slow23 Ich habe einen Textbaustein als Antwort bekommen, dass Beta Software potentiell gefährlich ist, nicht validiert und eine Bedrohung für die Millionen anderen TK App User darstellt.
Aus diesem Grund wird Android Beta nicht unterstützt und weil diese Aussage laut TK auch vom BSI kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - App behauptet mein Pixel 7 wäre gerootet Antworten Datum
6
4
55