Steckt im Pixel 7a eine Sparversion des Tensor G2 in Sachen Effizienz / Temperatur

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und alle nutzen das Gerät 100% gleich?

Sonst ist dein Vergleich für die Kläranlage

Achja, alle Apps 107.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cairus schrieb:
Und alle nutzen das Gerät 100% gleich?
Natürlich nicht. Aber, da liegt ja bei dir der generelle Denkfehler. Wenn du mal wieder behauptest, das Gerät wäre ein Hitzkopf, und hätte Überhitzungsprobleme noch und nöcher. Nur weils bei dir (vielleicht, ich kann das nur aus der Ferne beobachten, und mich auf deine zweifelhaften Aussagen verlassen) so ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Wenn du meine Beiträge genauer lesen würdest...
Meine Geräte, im Vergleich zu meinen Snapy Geräten sind die Google Geräte warm. .
Und dann würdest lesen, dass das Verhalten auch nicht permanent ist .

Weil mein Geräte haben die selben Apps Einstellungen usw

So genügend Aufmerksamkeit dir geschenkt

Notebookcheck sagt ja warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
chk142 schrieb:
Wenn du mal wieder behauptest, das Gerät wäre ein Hitzkopf, und hätte Überhitzungsprobleme noch und nöcher. Nur weils bei dir (vielleicht, ich kann das nur aus der Ferne beobachten, und mich auf deine zweifelhaften Aussagen verlassen) so ist.

Er hat doch ganz klar gesagt, auf welcher Quelle er sich bezieht. Und gleiche Quellen und andere Reviews habe ich auch häufig gesehen, dass dem 7a attestiert wird, es würde zu schnell zu heiß werden.
 
amused 14 schrieb:
Er hat doch ganz klar gesagt, auf welcher Quelle er sich bezieht.
Er hat doch ganz klar Werte genannt, die man mal auf seinem Gerät vergleichen kann:
Cairus schrieb:
100% WLAN, Wohnung 24°C und Akku Temperatur zwischen 39-41°C. Keine Anforderungen am Gerät, außer surfen.
Mal ganz abgesehen davon natürlich, dass er schon lange bevor Notebookcheck einen Test gemacht hat hier geschrieben hat, dass das Gerät dauernd überhitzt, ein "Hitzkopf" wäre etc. pp.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Puh bisschen Entspannung würde euch mal gut tun, ist ja schon hitzig genug das wetter. Und das neben Leuten die vernünftig sich austauschen. Es auch immer wieder welche gibt die nur Öl ins feuer kippen ist wohl Forums Kultur. Manche scheinen ja Unfähig etwas zu Akzeptieren was nicht 100% ihrer Meinung entspricht ( So Gott Komplex auf wish bestellt )

Die sache ist halt Kompliziert und recht könnt ihr alle haben.
Da kann man bei Interpretation von begriffen anfangen Schnell / Heiß und weitermachen beim Vergleich zu was.
Dann wie "Ausagefähig" sind Tests ich meine für viele ist das Job das gerät kommt der test muss Fertig werden, das ist ja nicht Undebigt "Alltags" nutzen. Wobei Alltag auch ein weites Thema ist

Am ende ist es doch wohl nur die Frage der persönlichen Einschätzung !! Wird es für mich Warm oder heiß und Stört mich das so sehr.
Und fühle ich mich von Google betuppt oder ist mir das alles wurst
 
  • Danke
Reaktionen: nitram777 und Chefingenieur
amused 14 schrieb:
Klingt aber nicht so, wenn ich mir die Beiträge über die Wärementwicklung des Gerätes anschaue.

Wenn der Tensor im 7a wirklich eine andere Bauweise aufweist welche die Wärme schlechter abführen kann dann führt das ganz im Gegenteil zu einer niedrigeren Gehäusetemperatur und Akkutemperatur.
 
RealAudipower schrieb:
Puh bisschen Entspannung würde euch mal gut tun, ist ja schon hitzig genug das wetter.
Och du, ich bin den Cairus ja mittlerweile gewöhnt, und, besonders hitzig finde ich das hier auch nicht. ;) Er behauptet halt was, belegt das endlich mal mit ein paar Zahlen, die man bei sich auf seinem Pixel 7a mal vergleichen kann. Wo ist das Problem?

Ich hoffe immer noch, dass sich einige hier an dem kleinen "Spiel" beteiligen. Von daher zitiere ich noch einmal die von Cairus geposteten Zahlen:
Cairus schrieb:
100% WLAN, Wohnung 24°C und Akku Temperatur zwischen 39-41°C. Keine Anforderungen am Gerät, außer surfen.
Schaut mal was auf Eurem Pixel 7a dabei heraus kommt, bei genau der gleichen Nutzung wie von Cairus beschrieben. Er sagt ja nicht mal wie viele Apps er installiert hat (trotz mehrfacher Erwähnung, dass das einen Unterschied macht), von daher können wir das auch mal getrost weg lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chk142 schrieb:
Er sagt ja nicht mal wie viele Apps er installiert hat (trotz mehrfacher Erwähnung, dass das einen Unterschied macht), von daher können wir das auch mal getrost weg lassen.
Doch
Cairus schrieb:
Achja, alle Apps 107.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nach deiner Theorie müsste @maik005s Gerät mit 153 Apps heißer werden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Anzahl der Apps ist eigentlich auch kein Maßstab, es muss ja nur eine App installiert sein, die das Gerät mehr fordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Christian1297, maik005 und Splitter11
Vorallem besitzt er zumindest ein 7a....
Achja vergessen, 6a ist ja im Endeffekt das exakt gleiche Gerät 🙈
 
  • Haha
Reaktionen: Cairus
Das 6a hat doch nichts mit dem 7a zu tun. Ganz andere Konstruktion und Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Chefingenieur schrieb:
Nach deiner Theorie müsste @maik005s Gerät mit 153 Apps heißer werden?
Jup. Wenn er den 107 Apps insgesamt meint, und nicht 107 zusätzlich installierte Apps.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Chefingenieur schrieb:
Die Anzahl der Apps ist eigentlich auch kein Maßstab, es muss ja nur eine App installiert sein, die das Gerät mehr fordert.
Naja, wenn du 300 Apps auf dem Gerät hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass viele dieser Apps Hintergrunddienste mitbringen, die jederzeit im Hintergrund laufen. Und dementsprechend das Gerät mehr taxieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Christian1297 schrieb:
Das 6a hat doch nichts mit dem 7a zu tun. Ganz andere Konstruktion und Hardware.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das 7a doppelt und dreifach so viel verbraucht. In den Tests die ich gelesen habe, war davon nie die Rede.

Mehr Energieaufnahme = mehr Abwärme, aber, das weißt du ja selbst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich rede nicht von Verbrauch sondern von der Erwärmung des Akku (dessen Temperatur hier oft als Maßstab genommen wird) und da steht das 7a allein aufgrund der Bauweise schon schlechter da.

Die Anzahl an installierten Apps damit in Verbindung zu bringen macht auch keinen Sinn. Denn eine installierte App verursacht im ersten Moment null Mehrbelastung in der Thematik. Natürlich steigt mit der Anzahl an installierten Apps auch eventuell die Anzahl an Hintergrundprozessen aber das ist erstens nicht garantiert und zweitens wird ein Hintergrundprozess eher die Laufzeit im Standby verschlechtern da es sich negativ auf den deep sleep des Gerät auswirken kann aber auf die Erwärmung wird das keinen nennenswerten Einfluss haben. Denn ein paar Hintergrundprozesse für Push oder ähnliches verursachen nicht Mal im entfernten eine Belastung wie die des eingeschalteten Display oder dem Modem beim Transfer größerer Datenmengen oder dem SoC beim laden von mit js vollgepackten Webseiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino, Splitter11 und Chefingenieur
Christian1297 schrieb:
Ich rede nicht von Verbrauch sondern von der Erwärmung des Akku (dessen Temperatur hier oft als Maßstab genommen wird) und da steht das 7a allein aufgrund der Bauweise schon schlechter da.
Die Erwärmung geschieht aber über die betriebenen und taxierten Komponenten, sprich über SoC und Display.
Christian1297 schrieb:
Die Anzahl an installierten Apps damit in Verbindung zu bringen macht auch keinen Sinn. Denn eine installierte App verursacht im ersten Moment null Mehrbelastung in der Thematik. Natürlich steigt mit der Anzahl an installierten Apps auch eventuell die Anzahl an Hintergrundprozessen aber das ist erstens nicht garantiert und zweitens wird ein Hintergrundprozess eher die Laufzeit im Standby verschlechtern da es sich negativ auf den deep sleep des Gerät auswirken kann aber auf die Erwärmung wird das keinen nennenswerten Einfluss haben. Denn ein paar Hintergrundprozesse für Push oder ähnliches verursachen nicht Mal im entfernten eine Belastung wie die des eingeschalteten Display oder dem Modem beim Transfer größerer Datenmengen oder dem SoC beim laden von mit js vollgepackten Webseiten.
Hintergrunddienste laufen immer, und haben sowohl auf den idle-Zustand als auch auf den Zustand wenn Apps vom Benutzer verwendet werden einen Einfluss.
 
Bei deinen Hintergrundprozessen müsste dein Gerät ja immer gleich schnell leer seien, egal ob du es aktiv nutzt oder nicht.
 
Warum das?

Ich glaube, du verstehst mich einfach falsch. Hintergrundprozesse laufen immer, und, bei mehr Hintergrundprozessen hast du sowohl im idle- als auch im "busy"-Zustand diese zusätzliche Rechenbelastung. Sprich, eine höhere Erwärmung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit Hintergrundprozesse laufen muss die App davon aber erstmal Gebrauch machen was bei weitem nicht alle Apps tun.

Diese zusätzliche Belastung ist aber wie 1 Tropfen Wasser in deiner vollen Regentonne - nicht relevant.
 
Das sehe ich anders. Nicht umsonst hat Android mittlerweile so ein aggressives RAM-, und Benachrichtigungs-Management. Und nahezu jede zweite App bringt mittlerweile Hintergrunddienste mit.

Die SoCs in den Android-Geräten sind ja auch keine Leistungswunder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das Verhalten hat Android aber um eine gute Akkulaufzeit zu erreichen da es im Standby einen riesigen Unterschied macht ob das Gerät 0,1 Watt oder 0,5 Watt verbraucht.

Bei der Erwärmung auf über 40°C, was hier ja immer als unangebracht beschrieben wird, spielt diese vorher genannte Differenz aber keine Rolle. Denn ob das Gerät beim surfen nun 6,0 Watt oder 6,4 Watt in Wärme umsetzt macht dann keinen großen Unterschied mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
chk142 schrieb:
Er hat doch ganz klar Werte genannt, die man mal auf seinem Gerät vergleichen kann:

Bei seiner Aussage, das Gerät sei ein Hitzkopf, hat er sich aber ganz klar auf Notebookcheck berufen und nicht auf seine Werte.

Cairus schrieb:
selbst Notebookcheck sagt es ist ein Hitzkopf

Bin jetzt hier auch nicht der Schiedsrichter, ist mir persönlich egal. Finde aber, hier verdrehst du was. Erachte es auch als ein wenig überflüssig, darüber zu diskutieren, wie viele Quellen von einem schnell warm werdenden P7a berichten. Da findest zu zahlreiche Quellen, Erfahrungsberichte und Reviews und nicht nur die Werte, die ein Nutzer hier als subjektives Beispiel nannte.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
3
Aufrufe
580
Skyhigh
Skyhigh
NebulaOne
Antworten
31
Aufrufe
2.019
Skyhigh
Skyhigh
schinge
Antworten
4
Aufrufe
926
schinge
schinge
hatschi56
Antworten
8
Aufrufe
567
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
WxK
Antworten
181
Aufrufe
13.841
NebulaOne
NebulaOne
Zurück
Oben Unten