Habt ihr beim Pixel 8 Pro Druckstellen unter dem Display?

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich sach mal so, wenn man sich die bending Tests von Jerry Rig Everything & Konsorten über die Jahre angetan hat, weiss man was so ein Display aushalten kann und muss. So ein paar durchschimmernde Teile sind sicher ungewöhnlich, aber kein Grund zur Sorge wie schon offiziell bestätigt wurde
 
Alles ganz harmlos, was anderes würde ich als Hersteller auch nicht sagen damit das bloß kein Geld kostet und nichts einzugestehen ist. Werde zusehen das Gerät loszuwerden, das nehme ich nicht hin.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Muss ja jeder selber wissen. Das es einfach nur der neuen Displaytechnologie geschuldet ist, die noch dünner und dadurch eben auch noch transparenter wirkt, finde ich glaubwürdiger als direkt viral gehende Verschwörungstheorien wie z.b.

"Berichten zufolge könnten interne Bauteile des Smartphones gegen das Glas drücken und so die Verformungen verursachen"
(GiGA)

Wahrscheinich wird dort schon im Nanometer Bereich nachgeforscht, inwieweit das Innenleben eine Eigendynamik entwickelt :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: 123245, Jupp68 und spambin
Sorry, ich habe echte Mühe, in einem unter Extrembedingungen durchscheinenden Bauteil einen Mangel zu sehen, solange nicht klar ist, dass da a) wirklich etwas von hinten auf das Display drückt und das b) einen Schaden am Gerät zur Folge haben kann.

(Ich persönlich meine, evtl oben links etwas wahrnehmen zu können, aber erst dann, wenn ich mich mit der Schreibtischlampe eh fast schon geblendet habe.)

Jedem steht natürlich frei, sein Gerät aus welchem Grund auch immer zu verkaufen. Ist ja ein freies Land.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje, Jupp68, shibafan und eine weitere Person
Aiden1987 schrieb:
Frag mal einen Tesla Fahrer - die muten einem solche Schlampigkeiten zu, die ist bei BMW Audi oder Mercedes in der Regel nicht gäbe. Jeder hat halt so seine Maßstäbe aber wenn ich analog die gesetzlichen Regelungen zur Sachmängelhaftung bzw. Gewährleistung heranziehen darf - es gilt als Mangel eine abweichende Beschaffenheit, die bei einem vergleichbaren Produkt gleicher Art und Güte nicht auftritt.
*snip*
Absoluter Widerspruch. Ja, es gibt bei Tesla Mängel, die kenne ich über meine Frau (Rechtsanwältin) auch von anderen Marken. Meine Teslas waren alle super verbaut.

Zu den Displays: Wenn die eine neue Displaygeneration einbauen, gehen Deine Argumente ins Leere. Es muss ein Mangel nachweisbar sein damit Du Behebung fordern kannst. Ebenso ist bei einem Display beispielsweise das Vorhandensein toter Pixel durchaus akzeptierbar. Siehe hier: Sind Pixelfehler bei LCD oder OLED ein Garantiefall? Leider nicht immer!
 
Ein vollkommen dummer Quatsch ist das mit dem neuartigen Display. Meiner Meinung eine grandiose Ausrede. Es macht auch keinen Sinn sich etwas zusammen zu reimen dass das Display grandios ist wenn es dünn ist wie zweilagiges Klopapier. Die These mit den Bauteilen die aufeinander drücken ist schon absolut plausibel. Ob das nun schlimm ist ist ja eine andere Sache - aber es gibt Leute die das stört und anders erwarten..
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Also ich weiß nicht... An nem Fehler aufgeilen der quasi nicht sichtbar ist und keine Auswirkungen hat. Wer weiß wie oft es sowas schon gab und es keiner gemerkt hat.
Aiden1987 schrieb:
Es macht auch keinen Sinn sich etwas zusammen zu reimen dass das Display grandios ist wenn es dünn ist wie zweilagiges Klopapier

Doch sehr wohl. Es soll alles immer schneller, besser feiner werden, aber nicht schwerer. Also wirds filigraner.
 
  • Danke
Reaktionen: BelisariusCawl und Jupp68
Ich hab mich ab den Zeitpunkt wo es darum ging das man sehr spezielle Beleuchtung braucht um es zu sehen schon ausgeklingt 😅

Wann hört die sorge über einen Schaden auf?
Wann fängt man an komplett am Rad zu drehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: GMoN, koho, Panaleicum und 3 andere
Ist es nicht das gleiche, wie das manche unter bestimmter Beleuchtung im bestimmen Winkel den FPS Sensor bei ausgeschaltetem Display unter dem Display schimmern sehen?
Jetzt nicht direkt auf das Pixel bezogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spambin
Den muss man auch sehen, sonst würde der nicht funktionieren. Ist im Prinzip nur ne Kamera.
 
Also grundsätzlich gebe ich allen Recht, die sagen, dass das ein Fehler in der Produktion ist und eigentlich als Mangel so nicht gehört. Zählt für mich, wie die Spaltmaße des Tesla, zu Dingen, die man in dem Preissegment nicht hinnehmen muss.
Aaandererseits hat noch niemand die Verhältnismäßigkeit abgeschafft. Ginge es um einen Mac Pro, der 10k gekostet hätte und von dem ich erwarten würde, dass er wirklich mindestens 5 Jahre hält, dann würde ich überlegen ein Fass aufzumachen.
Das Teil wandert in spätestens 24 Monaten eh ins Trade-In und von der Sternwarte aus gesehen, kann ich diese Mängel nicht ernst nehmen. Wenn das Display aussteigen sollte, dann lasse ich es "auf Google sein Nacken" halt reparieren wegen Garantie.
Hab keinen Platz im Leben für so Killefit.
Verständnis habe ich dennoch für alle, die sich betroffen fühlen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@uNique285
Ist absolut Dasselbe und ja, den FPS sieht man bei fast jedem Telefon. Habe ich ja weiter oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Khirdik Woher willst du denn wissen das es ein Fehler in der Produktion ist? Wo genau ist der Mangel? Die Frage habe ich oben schonmal gestellt und keine Antwort bekommen.

Diese "Dellen" bringen keinerlei! optische Beinträchtigung. Man sieht sie bei normaler Benutzung nicht.

"Ein Sachmangel liegt vor, wenn die Sache nicht den subjektiven Anforderungen entspricht"

Das ist schlicht und einfach nicht der Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Jupp68
Die Leute sind einfach hundert mal empfindlicher heutzutage. Da fällt sowas halt einigen auf.

Erinnert mich an die Sichtbarkeit des Fingerabdruck- und des Näherungssensors wenn die Sonne drauf scheint, und die Displayhelligkeit auf max geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
chk142 schrieb:
Die Leute sind einfach hundert mal empfindlicher heutzutage.
Naja zugutehalten muss man, das die Smartphones heutzutage auch hundert mal teurer sind als früher.
Aber ja, es ist eben wie es ist. Man sucht heute so lange nach Mängeln, bis man sie gefunden hat. 😅 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
@Skyhigh das stimmt übrigens nicht... Telefone waren früher sehr viel teurer als heute

Nokia 2110 1000 DM
Nokia 3110 1000 DM
Nokia communicator 1500 DM

Jeweils ohne Vertrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Lux73 und Exilbonner
DanielMae schrieb:
@Khirdik Woher willst du denn wissen das es ein Fehler in der Produktion ist? Wo genau ist der Mangel?

Ja, nee, ich mein das nicht in dem Sinne, dass ein gravierender Mangel vorläge, der die Funktion beeinträchtige oder so. Die Konstrukteure haben aber bestimmt nicht aktiv geplant, dass die Klammern, die das Display halten, dieses verformen- wenn es auch nur ein bisschen ist und sich sich nicht äußert. Ist halt wie mit den Spaltmaßen bei manchen Autos. Ist manchmal hier und da nicht perfekt auf den Millimeter aber beeinträchtigt halt die Funktion nicht und deswegen kein wirklicher Mangel, wenn auch nicht so geplant.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ja wie gesagt, jeder der das 8Pro mal offen gesehen hat, wird die "Unmengen" an Hitzeleitmaterial in Form von Klebern gesehen haben. Das war in der Entwicklung zunächst nicht so geplant und wurde erst kurz vor Produktion so entschieden. Der Kunde hatte sich bei den Vorgängern über sie Hitzeentwicklung beschwert ergo wollte man Abhilfe schaffen.

Oder aber

Auf Grund der geänderten Bauweise um die Geräte leichter reparierbar zu machen hat man andere Displayklammern verwendet

Sowas in der Art könnte es gewesen sein. Ich tippe auf mehr Dämmung als eigentlich geplant
 
@phone-company
Da hast du dir aber ein paar spezielle Geräte rausgesucht, als ich mein erstes Gerät, ein Nokia 2310, bekommen habe war das Teil für unter 100€ zu haben. Auch viele weitere.


Mein erstes "Smartphone" das HTC HD2 gab's für ~550€.
Das vorherige f480 von Samsung für 300€.
Das Sensation XE gab's auch für rund 600€.

Das Firmen für Mobilgeräte 1000€ oder mehr verlangen ist noch gar nicht so lange. Man hat die Käufer langsam auf solche Preise konditioniert, jetzt muss man sich eben damit befassen, das die Leute pingelig sind wenn für einige ein ganzer Monatslohn fürs Smartphone drauf geht.

Vergessen darfst du auch nicht, das der Euro mehr wert ist/war als die Deutsche Mark und dadurch die Kaufkraft anders war
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Das sind keine speziellen Geräte, das sind die Geräte die ich ja damals gekauft hatte. Ja die sind günstiger geworden im Laufe der folgenden Jahre aber wenn ich höre das die Telefone viel teurer sind als früher muss ich immer was dazu schreiben. Bitte hab ein Nachsehen mit meinem inneren Monk.... 😁🫣
 
  • Danke
Reaktionen: spambin und Skyhigh

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
2 3 4
Antworten
60
Aufrufe
1.916
f-v
f-v
S
Antworten
1
Aufrufe
481
Siggi0815
S
schinge
Antworten
89
Aufrufe
5.192
schinge
schinge
Reiderwa24
Antworten
10
Aufrufe
765
Snooker84
S
swat
Antworten
5
Aufrufe
584
toshiuser
T
Zurück
Oben Unten