Habt ihr beim Pixel 8 Pro Druckstellen unter dem Display?

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja .. aber die langfristigen Auswirkungen sind ja noch gar nicht abzusehen !
Im Netz tauchen schon die ersten bebilderten Horrorszenarien auf 😝😝

bumps_P8P.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: PixelWeazel, Mikaole, Jupp68 und eine weitere Person
Sorry, aber ich muss mal ganz blöd fragen: habt ihr schonmal mit anderen Smartphones verglichen, also unter gleichem Licht/Verhältnissen usw. wie ihr das gerade bei dem Pixel macht. Vllt ist das ja normal, nur niemand ist so etwas aufgefallen oder niemand hat ein Fass aufgemacht.
Sollte das wirklich ein Fehler sein, der irgendwann zu Beeinträchtigungen führt, wird sich Google sicherlich nicht einfach so rausreden können, denn dann ist es wohl ein Produktionsfehler.
Aber hauptsache jetzt schonmal groß aufgeschrien, wie schlimm diese "Dellen" sind, dass manche Kunden vom Kauf des Pixels absehen. Ich habe jetzt schon 2 Bekannte, die deswegen kein Pixel kaufen werden. Sag ich nur : selber schuld.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Jupp68 und shibafan
@Lordlaslo

Ich habe es gemacht. Habe es auch bereits weiter oben erwähnt. Bei allen sieht man die Fingerprint Lesegeräte und bei den curved Screens von Samsung sieht man wo die Curve ist, so wellenartige Lichteffekte.
Will sagen: bei jedem Telefon findet man was, wenn man lang genug sucht.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Lordlaslo, 123245 und eine weitere Person
Ist zwar kein Pixel, aber ich hatte bis jetzt bei jeder Apple Watch auch Druckstellen im Display, sah man aber nur wenn da direkt die Sonne drauf schien. Meine längste war 3 Jahre alt und das Display hatte keine Probleme.
Vielleicht beruhigt das ein bisschen.
 
  • Danke
Reaktionen: louisitou, Jupp68, 586453 und 2 andere
Echt bemerkenswert wie wir von "das hat Dellen und ist deswegen Schrott" zu "lass mal nicht übertreiben" gekommen sind.

Wie viele schon geschrieben haben, nimmt eure Technik genauer unter die Lupe...ihr werdet immer was finden.
Meiner Meinung nach wird das auch immer schlimmer weil die Technik immer besser werden muss aber zum Teil da dann einfach geschludert wird was die Qualität angeht.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID und Jupp68
Sturmiiiii schrieb:
[...] weil die Technik immer besser werden muss aber zum Teil da dann einfach geschludert wird was die Qualität angeht [...]

Ich empfehle jedem so ein Telefon aus 2013 z.B. in die Hand zu nehmen. Die Technik hat heute in vielen Bereichen, besonders im Premiumsegment, fast schon den Anmut und die Haptik von Juwelier-Arbeit gegen die Plastikbomber von einst.
 
  • Danke
Reaktionen: louisitou und Jupp68
@Khirdik darum geht es nicht, es geht um Fertigungsmängel
 
  • Danke
Reaktionen: Aiden1987 und 1DROID
Veto. Gegen mein Nokia 6700 (chrome) handschmeichelt das P8 überhaupt und rein gar nicht. Oder nehmt mal den Silberrücken (Iphone 1) in die Hand ..Wertigkeit und Design in Vollendung :1f64f:
 
Nur das man es nirgendwo ablegen durfte, da die silberne Alu-Rückseite ziemlich schnell voller Kratzer war und nach kurzer Zeit aussah..als sei das iPhone schon x Jahre alt...
 
Stimmt, hab meins damals auch direkt wieder verkauft, aus Angst vor Wertverlust. Hätte ichs mal behalten, neulich ging eins für 25k in der Bucht weg. Dann hoffen wir mal das unsere Pixel einen ähnlichen Kultstatus erreichen :] :1f606:
 
  • Haha
Reaktionen: 1DROID
Mein Pixel 8 Pro zeigt heute urplötzlich ein merkwürdiges Verhalten:

Habe ebenfalls Druckstellen, aber die haben mich nicht gestört.

Seit heute reagiert der linke UND rechte Rand nicht mehr zuverlässig am Display. Wischgesten funktionieren eigentlich überhaupt nicht mehr links und rechts. In der Tastaturapp (Gboard und Switftkey) tippt er in 7 von 10 Fällen die Buchstaben doppelt oder gar dreifach.
Habe das Handy zurückgesetzt um einen Softwarefehler auszuschließen. War bereits bei der Einrichtung zu merken, dass das Problem nach wie vor besteht, somit - HW Fehler.
Muss natürlich nichts mit den Druckstellen zu tun haben, kann auch einfach anderweitig defekt sein....

Geht morgen zu Google, hoffentlich rücken die anstandslos mit einem Ersatzgerät raus.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: 123245 und Cairus
@komolze
Berichte bitte über Fortschritt bzw. Verlauf im Verfahren und wie Google sich verhalten hatte.
 
Es wurde ja erstaunlich ruhig zu dem Thema. Warum hat Google keinen Advanced Exchange angeboten? Ich konnte den Service zweimal bereits in Anspruch nehmen obwohl das Gerät nicht von Google sondern Mediamarkt ist.
Im übrigen würde ich nicht zuviel Kundenorientierung von Google erwarten.
 
@Khirdik
Google tauscht anstandslos aus.
Habe bereits die Zusage erhalten.
Gerät bekomme ich vorab, defektes Gerät ist von Sparhandy.de
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Bin gespannt wie sich das Gerät schlägt. Ist seit dem Nexus 6
5 und 6 mein erstes Gerät von Google seit langem.
 
Jetzt habe ich extra vorher Popcorn gemacht, um dann gemütlich die Analyse der 115 Beiträge auf 6 Seiten mit den vielen Bildnachweisen zu studieren... Und jetzt? Kein einziges Foto? Ist ja seltener als Nessie.
Oder sind die Bilder nur bei Mondschein ersichtlich?
😀

Ontopic: mein Display scheint topfeben zu sein
 
  • Danke
Reaktionen: PixelWeazel und Exilbonner
vergilbt schrieb:
Ontopic: mein Display scheint topfeben zu sein
Nimm eine sehr helle Tischlampe oder gehe bei Sonnenschein raus und halte das Telefon mit ausgeschaltetem Display so, dass die Lichtstrahlen die Ebene des Displays in einem flachen Winkel durchqueren. Die Oberfläche des Panels wird dann ausgeleuchtet und man sieht dann diese bumps und auch den Fingerabdrucksensor etc.
Aber wie Du siehst, ist es schon eine ziemlich aktive Suche..
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Sehr empfehlenswert
Screenshot_20231218-202603.png
 
  • Haha
Reaktionen: PixelWeazel
Da ich jetzt lange auf mein Pixel 8 Pro 256GB warten musste wegen Lieferverzug bei meinen Anbieter und ich hier immer fleißig mit gelesen hatte, wollte ich euch meine Erfahrung mitteilen. Ich bin von Grund auf sehr Pingelig was sowas angeht und hatte schon Angst das es mich auch trifft.

Bisher habe ich aber nichts feststellen können (an verschiedenen Lichtquellen getestet), entweder habe ich einfach Glück oder Google hat vielleicht bei neueren Chargen was am Produktionsprozess geändert!?!
 
Es genügt bei Sonnenschein einfach rausgehen und das Licht am besten seitlich drauf scheinen lassen.
Nach meiner nicht repräsentativen Studie - mehrere Geräte gekauft und zurückgeschickt und Ersatzgeräten von Google erscheint eine große Toleranz zwischen der Intensität der Dellen. Mal extrem heftig, da konnte man die Spiegelung auch sehen wenn das Display an war und fühlen mit dem Finger - bis minimale Dellen bei einem neueren Ersatzgerät. Das hat nebenbei bemerkt Staub in der Kamera.
 
  • Haha
Reaktionen: mj084

Ähnliche Themen

sav
Antworten
15
Aufrufe
338
LonelyGremlin
LonelyGremlin
Kaegifred
Antworten
9
Aufrufe
281
Observer
Observer
schinge
Antworten
71
Aufrufe
3.250
schinge
schinge
SvenGo
Antworten
12
Aufrufe
757
schinge
schinge
K
Antworten
17
Aufrufe
1.111
mat76
mat76
Zurück
Oben Unten