Pixel 8 vs. iPhone 15 Serie

  • 298 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das mit den Preisen ist eben der Punkt, es wurde immer über Apple geschimpft, mittlerweile sind ja genug Hersteller sehr nah dran was den Preis betrifft.

Ich selbst habe eigentlich immer nur Android genutzt, seit wenigen Monaten bin ich bei IOS unterwegs und man muss sagen, es funktioniert einfach.
Das sehe ich mittlerweile als riesen Vorteil bei IOS
 
Hab das iPhone 15 Pro mit 256GB, Liste 1329€

Google Pixel 8 256GB Liste angeblich 859€

Da sind schon 470€ um.
Beurteilen ob es das iPhone Wert ist, kann ich dann wenn das P8 hier ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 15 Pro ist ja wohl eher mit dem 8 Pro vergleichbar, zumindest von der Technik.

Die 256 GB Version vom Pixel 8 soll nur 60euro mehr kosten als die 128? Das wäre ja etwas seltsam
 
  • Danke
Reaktionen: Ronny1982
Von der Technik her würde ich da eher das 15PM mit dem 8P vergleichen da beide immerhin den 5X Zoom haben..
 
  • Danke
Reaktionen: Cairus
@Splitter11

Bei den anderen Herstellern kriegst du immer etwas dazu, wenn du es zur UVP kaufst. So etwas gibt es bei Apple nicht, weshalb die android Smartphones günstiger sind. Es gibt quasi niemanden der ein android Smartphone zur uvp kauft, ohne eine Zugabe zu erhalten (smartwatch, Kopfhörer usw.) meines Erachtens ist Apple somit noch um einiges teurer.
 
@phone-company ich nutze in der Tat beide Systeme gleich gerne. Beide haben ihre Vorteile, aber auch Nachteile.

Zumindest von der Bedienung unterscheiden sich Android und iOS gar nicht so sehr im großen und ganzen.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Cairus

Titanrahmen vs Aluminium
Lidarsensor vs N/A
FaceID vs (schlechter) Fingerprint
CPU Hitzkopf vs CPU Hitzkopf (Okay, das habe ich dazugedichtet weil mein iPhone 15P immer so warm wird 😉)…

… und so weiter, wenn man Fair ist müsste man das iPhone 15 (ohne Pro) mit dem Pixel 8 vergleichen:

60Hz vs 120Hz
FaceID vs Fingerprint
48MP ProRaw vs 12 MP RAW (Subjektiv)
A16 Chip vs Tensor 3 (Hitzkopf?)
1079€ vs 859€ (bei 256 GB)

Ist natürlich ist die Frage ob man bereit ist, die 220€ mehr auszugeben! Vielleicht würde man sich selbst die Frage so beantworten:

Was würde eher geklaut werden, wenn es auf dem Tisch liegen würde? Ein IPhone 15 oder das Pixel 8? Ich für mich würde sagen eher das iPhone 15!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, dass die Chance gleich hoch sind. Meinst du da geht jemand hin und sagt „ ach nö, ein Pixel? Das klaue ich jetzt nicht. Ein iPhone hätte ich geklaut.“
 
  • Haha
Reaktionen: roddick84, Splitter11 und 85950
@JohnyV

Ich glaube schon, dass bei einem iPhone einem Dieb die Finger mehr kribbeln

Liegt meiner Meinung nach daran, dass das iPhone ein bekanntes und beliebtes Consumerprodukt ist!
Bei den Pixeln empfinde ich es immer als Nischenprodukt, auch wenn Google sich einige Marktanteile durch die Pixelreihe zurückgeholt hat! Das lag aber daran, dass der Preis für ein Pixel 6/7 etc immer sehr gut war und man da über das ein oder andere hinwegsehen konnte
 
FizzlePizz schrieb:
Ist natürlich ist die Frage ob man bereit ist, die 220€ mehr auszugeben! Vielleicht würde man sich selbst die Frage so beantworten:
Das hängt neuerdings auch vom Auto ab. Wer ein iPhone 15 kauft und einen BMW fährt, sollte die Kosten eines Fahrzeugwechsels auf eine andere Marke einkalkulieren. Sofern man NFC will.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Army2112
@prx Bin ich froh, dass ich Skoda fahre 😉
 
prx schrieb:
Das hängt neuerdings auch vom Auto ab. Wer ein iPhone 15 kauft und einen BMW fährt, sollte die Kosten eines Fahrzeugwechsels auf eine andere Marke einkalkulieren. Sofern man NFC will.😉
Ich hab iPhone 15 und meinen bmw im Bundle auf Kleinanzeigen verkauft 🤷‍♂️😊
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und prx
"Problem" ist und bleibt doch, dass Apple diese Preise problemlos verlangen kann, weil es halt so ein Mitläufer Produkt ist (mir fällt der Name nicht ein).
Gefühlt kaufen sich doch locker 50% die Geräte (vorallem das neueste Modell) nur um zu zeigen wie toll man ist...🤭😄

Bei nem Pixel (oder generell allen anderen Geräten) habe ich noch keinen gesehen, der sich deshalb unglaublich toll fühlt 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, maennje, chrissi77 und eine weitere Person
FizzlePizz schrieb:
Was würde eher geklaut werden, wenn es auf dem Tisch liegen würde? Ein IPhone 15 oder das Pixel 8? Ich für mich würde sagen eher das iPhone 15!
Also ich würde eher auf das Pixel 8 tippen, mit dem iPhone kannst ohne die Zugangsdaten praktisch nichts mehr anfangen damit, außer die Kiste in den Müll zu schmeißen.
Beim Pixel kann man immerhin noch darauf spekulieren, dass man das Kontrollzentrum aufrufen und sich durch Kappen der Verbindungen etwas Zeit verschaffen und das Smartphone über die entsprechende Tastenkombination komplett zurücksetzen. Zumindest ging es leider bei meinem Pixel 4a und dem 6a meines Vaters rein theoretisch noch so.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@blino Ja so denke ich auch aber die meisten „Gangster“ sind neben kriminell auch noch dumm. Die wissen nicht das man mit einem aktuellen iPhone genau gar nichts anfangen können 🤷‍♂️
 
@phone-company Zerlegen für Ersatzteile.
Wenn ich mir anschaue, wie viele iPhones mit kaputtem Display im Umlauf sind...da kann man als unseriöser "Reparaturservice" schon etwas Kohle machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Splitter11 schrieb:
"Problem" ist und bleibt doch, dass Apple diese Preise problemlos verlangen kann, weil es halt so ein Mitläufer Produkt ist (mir fällt der Name nicht ein).
Gefühlt kaufen sich doch locker 50% die Geräte (vorallem das neueste Modell) nur um zu zeigen wie toll man ist...🤭😄

Bei nem Pixel (oder generell allen anderen Geräten) habe ich noch keinen gesehen, der sich deshalb unglaublich toll fühlt 🙈
Du meinst wohl Lifestyle Produkt.

Du hast noch keine stolzen Pixel Besitzer gesehen? Ich möchte auf niemanden mit dem Finger zeigen, Aber schauen dich hier im Thread doch mal um 😅🤭
 
  • Haha
Reaktionen: Army2112, marcodj und Splitter11
@skycamefalling Funktioniert nicht da die Teile softwaremäßig freigegeben werden müssen. Also wenn ich versuche ein Display eines anderen iPhones einzubauen gibt es eine Fehlermeldung. Für diese Verhaltensweise hat Apple gerade Punktabzug in der Reparierbarkeit bekommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Splitter11 Ich kaufe mir ein iPhone weil es für mich am besten funktioniert nicht weil ich zeigen will was ich für ein toller Kerl bin. Dafür habe ich meinen Porsche SUV 🤷‍♂️

Die meisten kaufen sich doch solche Sachen weil sie sich daran erfreuen denke ich und nicht um zu posen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wow
Reaktionen: skycamefalling
@phone-company Klar, macht ja eigentlich jeder, sollte man zumindest meinen.

Das es aber eine große Zielgruppe gibt, die das nicht so macht, muss ich sicherlich nicht erklären 😄
 
Ein iPhone wird schon sehr oft als Statussymbol gesehen. Viele wollen ein iPhone,weil es ein iPhone ist. Das kann man nicht abstreiten. Das Begehren ist bei keinem anderen Hersteller so groß.

Kein Wunder. Früher hat man für 500€ ein Auto gekauft und war stolz wie ein Oscar. Heute kauft man ein Telefon für 2.000€

Ein iPhone wird eben gleich mit sehr teureren Premium Produkten assoziiert. Ein Pixel, Samsung, Xiaomi nicht. Obwohl so ein Schaomi heute auch 1.500€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11 und chrissi77

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
235
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
35
Aufrufe
1.803
schinge
schinge
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
273
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
9
Aufrufe
591
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
392
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten