Allgemeiner Plauderthread zum Pixel 9 Pro (XL)

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Funktioniert bei mir in sämtlichen Apps absolut reibungslos. Wenn die Lichtverhältnisse zu schlecht sind, verwende ich alternativ dann den Fingerabdruck.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
OP13 hätte halt die bessere Hardware aber wenn ich FaceID für Banking Apps will komm ich wohl am Pixel nicht vorbei.
Jetzt ist guter Rat teuer.
Danke
 
@TheSp1r17

Ich öffne nicht so häufig meine Banking App, weshalb mir das Szenario nicht wichtig ist. Da ich die Pixel watch in Verbindung mit dem Pixel 9 pro XL verwende gibt es nie eine fehlerhafte Entsperrung, da die Uhr hauptsächlich das Smartphone entsperrt.
Ansonsten funktioniert bei vorhanden Licht, die Gesichtserkennung gut. Sobald das Licht nicht ausreichend ist, geht es nur über den Fingerabdruck.

Schau dir das Honor Magic 7 pro an. Das bietet eine gleichwertige Entsperrung mit dem Gesicht, wie das iPhone. Beim Pixel wirst du nicht kriegen, was du möchtest.
 
Der Fingerabdrucksensor ist aber maximal unzuverlässig. Mal geht er gut und dann wieder habe ich nen Tag wo ich immer die Pin eingeben muss. Habe jetzt mal ein Austauschgerät geordert. Mal sehen ob das besser ist. Wenn nicht liegt es wohl an meinen Fingern.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
Paypal bringt nächste Woch eine app, mal sehen wie die funktioniert. Ich bin mit PayPal sehr zufrieden.
 
Warum kommt M****s, der Franke, oft nicht in sein Handy?Weil der Fingerabdrucksensor bei seinen Wurstfingern immer "Bratwurst erkannt, Zugriff verweigert!" meldet.
 
  • Haha
Reaktionen: mikesch dauerhaft und mareis1973
@Rawer

Ich habs heute getestet musste leider trotz entsperrung(aber Paypal App nicht geöffnet) in der Paypal App den Finger auflegen damit der bezahlvorgang abgeschlossen werden konnte.

Beim nächsten bezahlvorgang teste ich mal vorher die App zu öffnen. hab auch die Paypal als Standard NFC Methode gewählt.
 
Hach ja es war einmal vor langer Zeit......zu Pixel 4 Zeiten. Ja damals gab es auch beim Pixel einen 3D Face Scan. Das war so genial. Gab es leider nur bei der Pixel 4 Reihe. Heute im Android Bereich eher selten wenn man nicht gerade ein Honor/Huawei hat zb. Der Fingerabdrucksensor funktioniert bei mir jedenfalls tadellos, wie noch nie zuvor bei nem Pixel was aber auch nicht schwer ist ;)
 
  • Freude
Reaktionen: Pixel1MB
Face Id beim Iphone ist die beste Entsperrmethode.
Trotzdem ist die Kombo von Fingerprint und Gesichtsentsperrung beim Pixel besser weil man 2 Entsperrmethoden hat. Eine geht immer....

Oft genug hatte ich beim Iphone Situationen , wo Face Id nicht funktioniert hat. Z.B. beim tragen von einer Sonnenbrille.
 
Auch das Pixel hat Face ID!
 
@Pixelbear007 Naja das Pixel 4 hatte richtiges Face ID welches auch bei Nacht usw funktioniert hat. Das aktuelle hat meiner Meinung nach kein vollständiges Face ID wie zb beim iPhone oder bei Honor. Wenn es ein vollständiges Face ID wäre dann hätten iPhone und Honor bestimmt auch nur noch eine Punch Hole Kamera ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Was ist denn der Unterschied zwischen Face ID und vollständigem Face ID?
 
@azalee "richtiges" FaceID läuft über Infrarot. Dadurch funktioniert er auch nachts und 3-dimensional, während bei den Androiden eine 2D-Aufnahme mit der Frontkamera gescannt wird. Der Infrarotsensor ist allerdings ziemlich groß, weshalb Apple bis heute nicht so richtig von der Notch weg kommt. Es gab neben dem Pixel 4(XL) auch noch zwei weitere Androiden mit echter FaceID, nämlich das Xiaomi Pocophone F1 und das Xiaomi Mi 8. Beide hatten auch die selbe Notch, wie die iPhones. Hier als Beispiel das F1:
 

Anhänge

  • poco-notch.jpg
    poco-notch.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: azalee
@Ragnarson Nicht zu vergessen auch ein LG G8s und die Huawei Mate Reihe hatte einen richtigen 3D Face Unlock. Im Android Bereich aber halt echt selten zu finden weil es halt derzeit noch auf kosten der Optik geht. Das Thema hat sich dann aber in ca 2 Jahren bestimmt auch erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@azalee Naja das Pixel 4 hatte wie die iPhone spezielle Hardware.
Heute die Pixel nutzen nur die Kamera, darum funktioniert es auch bei Dunkelheit nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Man sollte mal aktualisieren, bevor man antwortet 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
mareis1973 schrieb:
Der Fingerabdrucksensor ist aber maximal unzuverlässig. Mal geht er gut und dann wieder habe ich nen Tag wo ich immer die Pin eingeben muss. Habe jetzt mal ein Austauschgerät geordert. Mal sehen ob das besser ist. Wenn nicht liegt es wohl an meinen Fingern.
Tja auch beim Austauschgerät das Gleiche. Wahrscheinlich hat @komolze Recht und ich sollte statt Finger wirklich Bradwörschd nem.
 
  • Haha
Reaktionen: 2WF und komolze
@Slayer77 der Fingerprintsensor vom Pixel 5 ist ungeschlagen ✌️😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ragnarson schrieb:
@azalee "richtiges" FaceID läuft über Infrarot. Dadurch funktioniert er auch nachts und 3-dimensional, während bei den Androiden eine 2D-Aufnahme mit der Frontkamera gescannt wird. Der Infrarotsensor ist allerdings ziemlich groß, weshalb Apple bis heute nicht so richtig von der Notch weg kommt. Es gab neben dem Pixel 4(XL) auch noch zwei weitere Androiden mit echter FaceID, nämlich das Xiaomi Pocophone F1 und das Xiaomi Mi 8. Beide hatten auch die selbe Notch, wie die iPhones. Hier als Beispiel das F1:
Das mate 20 pro hatte das auch schon... Hat auch sehr gut funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roddick84
@Foggy Ja das Pixel 5 war auch genial aber ich bin da inzwischen mehr bei Face ID als den Fingerabdrucksensor. Liegt aber auch daran das ich immer wieder auch ein iPhone nutze und Face ID sehr schätze. Klasse eigentlich wie Honor das gelöst hat. Die bieten in ihren Flaggschiffen einfach beides an. Ultraschallsensor und 3D Face ID.
 
@Foggy ja, schrieb @Slayer77 ja direkt danach
 
  • Danke
Reaktionen: Foggy

Ähnliche Themen

Android-Bandit
Antworten
6
Aufrufe
334
TimeTurn
TimeTurn
E
Antworten
28
Aufrufe
1.428
MultiChris
M
R
Antworten
5
Aufrufe
486
adl
adl
schinge
Antworten
32
Aufrufe
2.709
merlin2100
merlin2100
Hego.dmsk
Antworten
13
Aufrufe
780
Hego.dmsk
Hego.dmsk
Zurück
Oben Unten