
somemightsay
Erfahrenes Mitglied
- 205
Funktioniert bei mir in sämtlichen Apps absolut reibungslos. Wenn die Lichtverhältnisse zu schlecht sind, verwende ich alternativ dann den Fingerabdruck.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Tja auch beim Austauschgerät das Gleiche. Wahrscheinlich hat @komolze Recht und ich sollte statt Finger wirklich Bradwörschd nem.mareis1973 schrieb:Der Fingerabdrucksensor ist aber maximal unzuverlässig. Mal geht er gut und dann wieder habe ich nen Tag wo ich immer die Pin eingeben muss. Habe jetzt mal ein Austauschgerät geordert. Mal sehen ob das besser ist. Wenn nicht liegt es wohl an meinen Fingern.
Das mate 20 pro hatte das auch schon... Hat auch sehr gut funktioniertRagnarson schrieb:@azalee "richtiges" FaceID läuft über Infrarot. Dadurch funktioniert er auch nachts und 3-dimensional, während bei den Androiden eine 2D-Aufnahme mit der Frontkamera gescannt wird. Der Infrarotsensor ist allerdings ziemlich groß, weshalb Apple bis heute nicht so richtig von der Notch weg kommt. Es gab neben dem Pixel 4(XL) auch noch zwei weitere Androiden mit echter FaceID, nämlich das Xiaomi Pocophone F1 und das Xiaomi Mi 8. Beide hatten auch die selbe Notch, wie die iPhones. Hier als Beispiel das F1: