Neueinrichtung - Apps nicht vollständig geladen nach Transfer vom P6P

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HTC1

HTC1

Dauer-User
280
Hi zusammen

Ich bin eben von meinem P6P auf das P9PXL gewechselt.
Soweit reibungslos wie üblich bei Google.
Jedoch ist es jetzt so, dass auf meinem Homescreen alle Apps, die ich auf dem P6P hatte, auch verfügbar sind, aber viele noch einen farbigen Kreis um sich haben, was bedeutet, das man die App jetzt nochmal manuell downloaden muss. Einige hatte er geladen, einige habe ich manuell geladen.
Wieso er jetzt den Grossteil der Apps nur erkannt und vorgemerkt, aber nicht installiert hat, weiss ich nicht.
Kann man das anstarten, dass er alle lädt oder muss man alle händisch starten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dauert einige Zeit, bis alle Apps geladen sind?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ja, das hatte mich beim letzten Handywechsel auch gewundert, dass es voll lange gedauert hatte, bis alles geladen war. War zwar von Samsung zu Samsung aber gleicher Effekt.
 
Gewöhnlich kenne ich das so, dass dann im PlayStore oder oben im Menü angezeigt wird, welche APP gerade geladen und installiert wird.
Jetzt wird aber nirgendwo etwas von einem Download angezeigt und aktuell ist's auch schon über eine Stunde her...seitdem nix mehr passiert ist.
 
@HTC1
Was sagt der PlayStore, wenn du den öffnest und mal nach so einer App suchst?
 
So sieht es aus.

Wenn man aufs Icon klickt:
1000000803.png

Im PlayStore:
1000000802.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe parallel den Google Support bemüht, aber das war leider ein absoluter Reinfall.

Ich habe das Handy jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Soweit so gut, jetzt installiert er, wie gewohnt alle Apps nacheinander.

Neues Problem:
Er hat scheinbar so einiges nicht vom P6P übernommen.
Hintergrundbild ist das Standardbild. Die ganze Struktur auf den Homescreens ist Standard etc.
Wie ein "cleanes" Handy, nur das er jetzt die Apps alle lädt, aber sonst keinerlei Personalisierung übernommen hat.
Das ist langsam schon echt nervig...


EDIT:
Habe gerade gesehen, er hat einfach mal keine Daten kopiert...
Werde es jetzt nochmal zurücksetzen...
Hatte mich schon gewundert, warum ich dieses Mal kein Kabel zwischen den beiden Geräten anschliessen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen Apps wird es übrigens trotzdem keine Datenübernahme geben. In erster Linie bei Banking Apps oder Apps mit ähnlich sensiblen Daten wird eine Übernahme verhindert. Als Schutzfunktion, damit man eben nicht mal schnell clonen kann, wenn man kurzfristig irgendwie Zugriff auf das Gerät erhält. Bei den Standardeinstellung sollte es aber grundsätzlich gehen.
 
So, hab's jetzt noch 2x zurück gesetzt und jetzt hat alles funktioniert.
Alle Personalisierungen (Homescreen etc.) wurden übernommen.
Alle Apps wurden erkannt und sukzessive installiert inkl. deren Anordnung.
Im Prinzip so wie es sein soll.
Ich musste jetzt auch keine APP manuell installieren.
Bank Apps und deren Registrierung ist klar.

Keine Ahnung was das war...
Jetzt geht alles 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh

Ähnliche Themen

P-Yeah
Antworten
5
Aufrufe
478
TimeTurn
TimeTurn
mezzothunder
Antworten
2
Aufrufe
378
mezzothunder
mezzothunder
R
Antworten
3
Aufrufe
489
Pixelbear007
Pixelbear007
Zurück
Oben Unten