Google's Market / Play Store: Bewertungen (nur noch mit Google+ möglich!?)

Kann denn nicht irgendeine Verbraucherzentrale dagegen klagen? Oder irgendwelche Datenschutzbeauftragten? Wofür haben wir die sonst? :cool2:

Verstößt das nicht gegen § 13 Abs. 6 TMG und damit gegen geltendes Recht?

§ 13 TMG Pflichten des Diensteanbieters - dejure.org

Ich will jedenfalls nicht von jedem darauf angesprochen werden, welche Apps ich mag oder wie ich sie bewertet habe. Ich mag Privatsphäre... :smile:
 
Ich mag Bewertungen, die aussagekräftig sind. Und 99% der bisherigen Bewertungen waren gerade das nicht. Insofern ist der Schritt aus meiner Sicht nur zu begrüßen.

Auf welche Art du irgendeine Beziehung zum Datenschutz oder zum von dir zitierten Paragraphen herstellen willst, erschließt sich mir nicht.
 
"Der Diensteanbieter hat die Nutzung von Telemedien und ihre Bezahlung anonym oder unter Pseudonym zu ermöglichen, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Der Nutzer ist über diese Möglichkeit zu informieren."

Ich möchte gern unter Pseudonym Apps bewerten und mich nicht dafür bei Google+ anmelden müssen. Muss mein Realname dafür für jeden sichtbar unter der Bewertung stehen? Dass mein Name nicht öffentlich sichtbar ist, gehört für mich auch zum Datenschutz.

Man kann ja Bewertungen als hilfreich markieren, dadurch ist doch auch schon jetzt eine Gewichtung gegeben und weniger sinnvolle Kommentare werden nach hinten sortiert.

Ich meine, hier im Forum surfen doch auch die Meisten unter Pseudonym. Sollte für eine Steigerung der Qualität der Beiträge auch die zwingende Bindung an Google+ und damit an Klarnamen eingeführt werden?^^
 
Der Nutzer wurde aber darüber informiert, dass es nicht mehr anonym stattfindet. Es erscheint ein Popup wenn du bewerten willst den du bestätigen musst.

Die einzige Möglichkeit die du hast ist, dass du nicht mehr bewertest. Und hier hast du de Wahl: Entweder du bewertest mit echten Namen, oder du lässt es bleiben.
Ich werde auch nicht mehr bewerten weil ich auch nicht dahinterstehe. Aber ich kann den Schritt von Google nachvollziehen.

Es sind die Server von Google, somit deren Hausrecht. Als du dich angemeldet hast, hast du dich mit den Regeln einverstanden erklärt. Wenn sich das geändert hat, kannst du eine E-Mail hinschreiben in der du ausformulierst wie böse du auf Google bist.
Anschließend kannst du deinen Account kündigen. So einfach ist das.
 
1. Keiner wird gezwungen zu Bewerten
2. Du musst auch bei Google Plus nicht deinen Klarnamen angeben ;)


MFG. Deco

getippt von meinem Nexus 10​
 
Seit heute bekomme ich auch das Pop up mit der Aufforderung mich bei Google+ anzumelden....

Echt nervig!! Ich bewerte eigentlich schon gerne, weil ich es für wichtig halte. Aber dafür extra bei Googe+ anmelden?? Ein Scheiß.....
 
Ich sag jetz mal so spontan, das wird nicht so bleiben :D spätestens nach zwei Updatesprüngen haben sie das wieder rausgenommen :D bin ich mir schon fast sicher.
 
jna schrieb:
Ich mag Bewertungen, die aussagekräftig sind. Und 99% der bisherigen Bewertungen waren gerade das nicht. Insofern ist der Schritt aus meiner Sicht nur zu begrüßen.

Auf welche Art du irgendeine Beziehung zum Datenschutz oder zum von dir zitierten Paragraphen herstellen willst, erschließt sich mir nicht.

Seit wann ist die Qualität einer Bewertung mit einem Google+ Account verknüpft ??? Sind Google+ User irgendwie intelligenter als welche ohne Google+ ?

wenn ich nur mal als Beispiel die Kommentare der registrierten User zu Whatsapp lese, kann ich hier absolut keine Qualitätsverbesserung sehen, eher im Gegenteil :D
https://play.google.com/store/apps/...s#?t=W251bGwsMSwxLDEwOSwiY29tLndoYXRzYXBwIl0.
Die Sortierung der Bewertungen auf "Neuste" umstellen, dann sieht man das ganze Grauen ;-)

Ich würde mal behaupten, die richtig intelligenten User werden sich nämlich keinen Google+ Accout aufzwingen lassen und die Qualität der Bewertungen sinkt. Jemand der sich kein Google+ aufschwätzen lässt halte ich persönlich für wesentlich unabhängiger in seiner Bewertung - diese Bewertungen fallen nun leider weg.
Achso, meine Bewertungen sind damit übrigens auch Geschichte :thumbdn:
 
  • Danke
Reaktionen: Cors und Jake1
Aber es geht ja auch nicht nur um die User, die sich nur deshalb bei Google Play anmelden ;)

Denn solche können genauso Spam verteilen, weil sie ja auch nicht ihren richtigen Namen eingeben müssen.

Man muss natürlich immer gucken, wessen Bewertung man mehr Glauben schenkt, und wessen weniger.

Ich schätze z.B. solche Bewertungen von Leuten mit Google+ Acc in dem aber rein gar nichts drin steht (keine Beschreibung, keine Beiträge, kein Foto) nicht mehr, als Bewertungen von anonymen Usern. (Denn genau solche Acc´s sind meinst nur deshalb angelegt oder Fakes, zumindest unseriös)

Aber ich schenke den Bewertungen mehr beachtung, die von Leuten kommen, die ein gepflegten Google+ Acc haben.
Ob man die Bewertung dann als hilfreich oder nicht ansieht ist ja erstmal dahin gestellt, auch diese Bewertung kann "schlecht" sein. Aber ich gewichte die von der Aussagekraft einfach höher ;)


mfg.
Deco
 
Eben interesaante Beobachtung gemacht:

Die letzten Tage hatte ich am PC und am Phone bereits mehrere Bewertungen geschrieben, mein Google-Profil samt Name und Foto erschien. Normal.

Nun habe ich eben aber am Tablet eine Bewertung einer App geändert, die nicht auf dem Tablet, sondern auf dem Phone installiert ist. Jetzt erschien wieder "ein Google-Nutzer" ... ;)
 
Wird ne Testphase sein und nun sehen sie dass es keinen Erfolg bringt und werden es sofort wieder einstellen:thumbdn: :)
 
Deco schrieb:
Ich schätze z.B. solche Bewertungen von Leuten mit Google+ Acc in dem aber rein gar nichts drin steht (keine Beschreibung, keine Beiträge, kein Foto) nicht mehr, als Bewertungen von anonymen Usern. (Denn genau solche Acc´s sind meinst nur deshalb angelegt oder Fakes, zumindest unseriös)

Ich bin mir sicher, du hast eine fundierte Quelle zu dieser Aussage, ja?
 
Wie meinst du das?
Ist ja meine Meinung dazu?! Also bin ich doch die Quelle :tongue:

Deshalb schrieb ich ja "Ich" schätze...


mfg.
Deco
 
Deco schrieb:
Wie meinst du das?
Ist ja meine Meinung dazu?! Also bin ich doch die Quelle :tongue:

Du schreibst, Accounts ohne Foto und Beiträge wären "meistens" unseriös oder fake.
Da wüsste ich gerne, wie du darauf kommst.
 
Wie wäre es mit "beobachtet und eigene Schlüsse gezogen"?
 
  • Danke
Reaktionen: Deco
Was will man bei einen Account ohne Beiträge und Fotos für Schlüsse ziehen ???
Ich weiß echt nicht was ihr euch hier zusammen fantasiert.... der eine hält per se den gepflegten Google+ User für den besseren Bewertungsschreiber, der andere zieht aus nichts Schlüsse.

Gesendet von meinem U8860 mit Tapatalk 2
 
Ich habe nie gesagt, dass die "gepflegten Google+ User" die besseren "Bewertungsschreiber" sind ;) einfach nochmal genau lesen, denn ich habe sogar darauf hingewiesen, dass ich das nicht so sehe...

und um die "Schlüsse" zu ziehen muss man auch kein Wahrsager sein, mit ein bisschen Erfahrung im Internet kommt man schon drauf ;)
(und wie gesagt ist das meine Meinung, die aber bestimmt nicht wenige andere mit mir Teilen, die doch etwas mehr mit dem Internet, sozialen Netzwerken u.Ä. zu tun haben)


gruß Deco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste heute bei einem AppKauf mein Googlepasswort eingeben? Is das neu????
 
Ja, scheint so zu sein.

Gesendet aus den Tiefen meines Unterbewusstseins-mit Tapatalk
 
Um auch noch mal was aus Entwicklersicht positives zu nennen: Endlich kann man nun die Leute kontaktieren die dachten die Bewertungen wären ein Supportforum und irgendwelche Probleme beschreiben in der Hoffnung ihnen würde geholfen. Und meine Erfahrungen zeigen dass sie dann gerne helfen den Fehler einzugrenzen.

Gesendet von meinem dL1 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: jna und Deco

Ähnliche Themen

MeinNickname
  • MeinNickname
2
Antworten
28
Aufrufe
618
heinzl
heinzl
ElP@yoMalo
Antworten
7
Aufrufe
279
swa00
swa00
hoschehosche
Antworten
0
Aufrufe
228
hoschehosche
hoschehosche
Zurück
Oben Unten