Nexus 7 Importgeräte - Garantie/Reperatur in Deutschland möglich?

  • 236 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Nexus 7 Importgeräte - Garantie/Reperatur in Deutschland möglich? im Hardwarebestellungen im Google Play Store Devices im Bereich Google Play Store (Android Market).
M

match-box

Fortgeschrittenes Mitglied
Meins wurde gestern noch abgeholt. Wenn sich etwas ergibt, ich gehe nicht davon aus, melde ich mich wieder.

Statusupdate:
Repair Status: Repairing. Mal sehen, was passiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
Meins ist heute bei Asus angekommen, wurde repariert und geht heute noch an mich zurück. Ich bin gespannt.

Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2
 
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
So liebe Community,

mein geliebtes Nexus 7 ist endlich von Asus zurück. Ich hatte es ja eingeschickt, da der Display auf der linken Seite über den Rahmen am gucken war und Asus hat das Problem in den Griff bekommen. Laut dem Techniker handelt es sich dabei einfach einen unsaubaren Zusammenbau. 3 Tage war mein Gerät jetzt unterwegs. :)
 
M

match-box

Fortgeschrittenes Mitglied
crisb2411 schrieb:
So liebe Community,

mein geliebtes Nexus 7 ist endlich von Asus zurück. Ich hatte es ja eingeschickt, da der Display auf der linken Seite über den Rahmen am gucken war und Asus hat das Problem in den Griff bekommen. Laut dem Techniker handelt es sich dabei einfach einen unsaubaren Zusammenbau. 3 Tage war mein Gerät jetzt unterwegs. :)
Glückwunsch. Mal sehen wie es bei mir wird. Neben dem Rand hat es auf der linken Seite noch geknirscht, wenn man es leicht runterdrückt und eine Schraube ist abgebrochen. (Wer auch immer das zusammengebaut hat, wusste nicht, dass nach "fest" "lose" kommt. ;) )
 
D

dr. horst

Neues Mitglied
habt ihr zum einschicken nur die Seriennummer gebraucht? Oder braucht man da auch die Rechnung?
 
R

roger mexico

Dauergast
Ich habe es ohne Rechnung eingeschickt. Nur Seriennummer hat gereicht. Meins müsste Morgen wieder da sein. Repariert ist es und auf dem weg zurück.
 
M

match-box

Fortgeschrittenes Mitglied
Zitat Asus E-Mail:
Bitte füllen Sie den Lieferschein vollständig aus (siehe Dateianhang Lieferschein.pdf), und legen Sie diesen zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs dem Gerät bei. Im Falle eines fehlenden Kaufbelegs behalten wir uns vor einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Ich habe den Kaufbeleg vergessen. Wenn sie ihn wollen, schicke ich ihn nach. Die Erstellung eines Kostenvoranschlages kostet 95€.
 
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
@ Dr. Horst: Rechnung sollte man schon dabei legen! Es könnte sonst sein das du 95€ zahlen musst.

@ Roger Mexico: Du bist aber mutig. Ich hoffe du hast die AGBs gelesen. Dort steht nämlich: "zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs dem Gerät bei. Im Falle eines fehlenden Kaufbelegs behalten wir uns vor einen Kostenvoranschlag zu erstellen."

Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2
 
R

roger mexico

Dauergast
Hätte den kaufbeleg im Fall der Beanstandung auch nachgereicht. Hatte ihn bloß nicht zur Hand und wollte das Tab aber so schnell wie mõglich einsenden.


Edit: Gerade eben (Samstag morgen) hat der dhlmann mein Nexus 7 aus der Reparatur gebracht. Hat drei Tage gedauert und es scheint, als ob das Display repariert werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
Update: Bei mir ist der Fehler mit der Erhöhung auf der linken Seite schon wieder aufgetaucht. Ich werde es direkt nochmal nach Asus einschicken!
 
goes_like_hell

goes_like_hell

Dauergast
crisb2411 schrieb:
Update: Bei mir ist der Fehler mit der Erhöhung auf der linken Seite schon wieder aufgetaucht. Ich werde es direkt nochmal nach Asus einschicken!
:sad::sad::sad:

Naja, dann wird meins wohl nicht anders aussehen. Kann es aber erst nächsten Freitag in Augenschein nehmen, da im Urlaub.

Wann schickst du los ?
Ich hatte denen eine einwandfrei Fehlerbeschreibung mit Bildern und dem Hinweis, das Schrauben anziehen und Zusammendrücken nicht helfen!

Schade!

Goes like hell
 
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
So mein Nexus 7 geht morgen das 2te mal nach Asus. Gucken ob die das Problem diesmal in den Griff bekommen! Ansonsten haben Sie ja noch eine Chance bevor die mich auszahlen müssen. ;)
 
Cowcreamer

Cowcreamer

Enthusiast
crisb2411 schrieb:
Ansonsten haben Sie ja noch eine Chance bevor die mich auszahlen müssen. ;)
Sagt wer? Steht das so in den Garantiebedingungen? Falls ja, alles klar. Falls nein, müssen die gar nichts bzw. nur das, was eben in den Garantiebedingungen steht.
Die von dir angesprochene Wandlung bei mehrmaligen erfolglosen Reparaturversuchen bezieht sich nur auf die gesetzliche Gewährleistung, die du über den Verkäufer beanspruchst.
In deinem Fall handelt es sich aber um eine von dir selbst in Anspruch genommene Herstellergarantie und diese ist freiwillig, d.h. der Hersteller ist zu nichts verpflichtet, was er nicht selbst in den Garantiebedingungen festgeschrieben hat.
 
M

Mehrsau

Stammgast
Edit sagt ich hatte Unrecht. *klappe halt*
 
Zuletzt bearbeitet:
gdm41

gdm41

Ambitioniertes Mitglied
Ich glaub du verwechselt da etwas. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Gesetztliche Ansprüche hast du nur gegenüber deinem Verkäufer.
 
B

Bingenberger

Neues Mitglied
manuelc schrieb:
Und wenn man innerhalb der Gerätegarantie das Produkt drei mal mit gleichem Fehler einschickt und es nicht behoben werden konnte, kann man auf Wandlung bestehen oder von seinem Kaufvertrag zurücktreten.
Ist das deutsches Recht oder EU-Recht? Immerhin wurde das Produkt ja in GB erworben.
 
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
@ Cowcreamer: Muss ich manuelc recht geben. Bei Elektroartikeln ist die Garantie nicht freiwillig. Aber wir werden es ja sehen.

Gerät wird morgen wieder abgeholt und dann bin ich mal gespannt wann es wiederkommt und vor allem ob es repariert ist.
 
otwinston

otwinston

Ambitioniertes Mitglied
Bingenberger schrieb:
Ist das deutsches Recht oder EU-Recht? Immerhin wurde das Produkt ja in GB erworben.
EU Recht - aber es wird natürlich kompliziert wenn man das Gerät von einem Händler hat der gar nicht ausserhalb UK verkauft. Versandkosten hin plus nochmal via Borderlinx zurück...
 
goes_like_hell

goes_like_hell

Dauergast
crisb2411 schrieb:
Gerät wird morgen wieder abgeholt und dann bin ich mal gespannt wann es wiederkommt und vor allem ob es repariert ist.
da bin ich ja mal gespannt !!!

Goes like hell
 
crisb2411

crisb2411

Erfahrenes Mitglied
otwinston schrieb:
EU Recht - aber es wird natürlich kompliziert wenn man das Gerät von einem Händler hat der gar nicht ausserhalb UK verkauft. Versandkosten hin plus nochmal via Borderlinx zurück...
Mein Händler verschickt außerhalb UK, von daher mache ich mir keine Sorgen.