[APK] Zooper Widget (Free/Pro/Skins) | Beschreibung, Tips, Tricks, Fragen zur Technik

  • 3.177 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [APK] Zooper Widget (Free/Pro/Skins) | Beschreibung, Tips, Tricks, Fragen zur Technik im Homescreen-Modding im Bereich Individualisierung.
H

Han the Hun

Gast
Widget-Vorlagen in die Templates, Wettericons in die Iconsets - beides Unterordner von Zooper.

Spiele gerade echt mit dem Gedanken UCCW zu deinstallieren. :o
 
merhans

merhans

Philosoph
@xxlutz, versuche mal alle anderen Media apps bis auf spotify, bei mu rauszunehmen,
Die App kann ja bei 2 oder mehr Apps nicht wissen, welche du starten möchtest
 
H

Han the Hun

Gast
@merhans
Klappt nicht - hatte ich schon ausprobiert. Geht scheinbar nur für einen (kurzen) Zeitraum von X, aber danach muss man den Song erst wieder in der entsprechenden App starten.

@xxlutz7
So kommt Deine Vorlage bei mir an:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Kvothe

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir funktioniert der Play Button eigentlich immer, ich verwende die Sony Walkman App und Google Play Music.
Ea können teilweise auch Tage vergehen, sobald ich auf Play drücke startet der Player.
Ich habe den Haken bei "Attempt direct control" nicht gesetzt, vielleicht liegts daran (könnte mir vorstellen, dass dann einfach ein Broadcast ausgesandt wird und die letzte aktive App darauf reagiert).
 
SavanTorian

SavanTorian

Ehrenmitglied
@Han, wie machst Du das mit der runden Vertiefung? Sieht toll aus, vor allem auf "Holz" :)
 
Radagast

Radagast

Ehrenmitglied
Ich denke, ein heller Kreis und wenn dunkler Kreis, dass war's?!
 
SavanTorian

SavanTorian

Ehrenmitglied
Ich meinte das eher so, wie bei MarcusBremen.. :) Mit den 2 Kreisen geht das, aber der Schatten? Ideen?
 
H

Han the Hun

Gast
Bei UCCW ist das etwas knifflig (nur, bis man es einmal kapiert hat) - bei Zooper etwas einfacher, weil man da schon mal den Farbverlauf bestimmen kann. Das ist das Hauptmerkmal - ansonsten Feinarbeit mit etwas Schatten und ggf. Außenrändern. Einfach probieren, das hat man schnell raus.

Aber sowas hatte ich doch noch gar nicht gepostet? Habe ich zwar, aber nur auf Screens, die ich selbst "im Eigenbedarf" nutze.

In den Screenshots von oben gibt es den Effekt ja gar nicht. Da habe ich einfach das Cover mit einem Kreis (dicke Aussenlinie / Löscheffekt) beschnitten, und dann mit einem Rahmen (ebenfalls Kreis Aussenlinie) überdeckt.

/edit:
Kvothe, welcher Haken in welcher App? Ich nutze eigentlich nur Spotify - selten Poweramp. Poweramp halt für die Sachen, die ich noch auf dem alten Rechner hatte - und die kann ich eigentlich nicht mehr hören. Deshalb bedient MU bei mir nur Spotify.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SavanTorian

SavanTorian

Ehrenmitglied
Kann man irgendwie die Bildgrösse eine Bitmaps in Zooper ändern, also Ausgangsbild in einer Gallerie ist zum Bsp 100*100 und ich möchte das beispielsweise auf 65*80 ändern. Ich meine jetzt nicht den Maßstab, sondern die Kantenlängen ansich. Geht das? Mich stört es etwas, dass ich Bilder nur mit dem Maßstab kleiner oder größer machen kann, "as it is" und nicht eben die Kantenlängen ändern, also die Proportionalität.
 
fraz14

fraz14

Dauergast
Da wird das Bild dann doch verzerrt? Ich denke da musst Du ein Bildbearbeitungsprogramm nehmen.
 
K

Kvothe

Fortgeschrittenes Mitglied
Han the Hun schrieb:
/edit:
Kvothe, welcher Haken in welcher App? Ich nutze eigentlich nur Spotify - selten Poweramp. Poweramp halt für die Sachen, die ich noch auf dem alten Rechner hatte - und die kann ich eigentlich nicht mehr hören. Deshalb bedient MU bei mir nur Spotify.
In den Settings von Media Utilities ganz unten.
 
H

Han the Hun

Gast
Nur über Bildbeaebeitungsapp - ansonsten vergrößern und halt mit dem Löscheffekt beschneiden.
 
netsroh7

netsroh7

Stammgast
SavanTorian schrieb:
Kann man irgendwie die Bildgrösse eine Bitmaps in Zooper ändern, also Ausgangsbild in einer Gallerie ist zum Bsp 100*100 und ich möchte das beispielsweise auf 65*80 ändern. Ich meine jetzt nicht den Maßstab, sondern die Kantenlängen ansich. Geht das? Mich stört es etwas, dass ich Bilder nur mit dem Maßstab kleiner oder größer machen kann, "as it is" und nicht eben die Kantenlängen ändern, also die Proportionalität.
Mit Photoeditor mach ich das immer. Hat sehr viele Funktionen
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iudesk.android.photo.editor

Sieht gut aus, ST :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Han the Hun

Gast
Kvothe schrieb:
In den Settings von Media Utilities ganz unten.
Ausprobiert - jetzt wurde sofort Poweramp gestartet, auch wenn ich die App gar nicht als Player hinterlegt habe. *g*
Aber gut, ich teste das mal. Danke!

/edit:
Jetzt hätte MU plötzlich auch noch Apollo drin - habe ich jetzt gelöscht. Mal schauen...

/edit2:
Hat nichts gebracht - ich muss das erste Stück bei Spotify ansprechen. Ist aber zur Zeit nicht wild, weil mein Player sich eh erst einblendet, wenn die Musik gestartet wurde - ich muss also ohnehin vorher in Spotify. Zwei Klicks mehr. :schulterzuck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
merhans

merhans

Philosoph
Bei euch geht es wenigstens, bei meinem n4 hat mein widget keine Funktion, auf anderen Geräten ohne Problem
 
X

xxlutz7

Erfahrenes Mitglied
Han the Hun schrieb:
@xxlutz7
So kommt Deine Vorlage bei mir an:
Das is mir auch schon aufgefallen und ich hab es auf ein Problem von Zooper geschoben, da ich es bisher nicht wirklich nachvollziehen konnte. Ab und an verliert das Widget die Zuordnung der Icons!? Ich hab mal alle verwendeten Icons mit in den Dropbox-Ordner gelegt.

merhans schrieb:
@xxlutz, versuche mal alle anderen Media apps bis auf spotify, bei mu rauszunehmen,
Die App kann ja bei 2 oder mehr Apps nicht wissen, welche du starten möchtest
Hab ich schon. Aktuell geht's auch iwie wieder. Is aber auch net so schlimm, da ich mir ja nun das Popup-Widget noch dazugebaut habe :razz:
 
Zuletzt bearbeitet:
netsroh7

netsroh7

Stammgast
Gerade neues Update bekommen. :)
 
H

Han the Hun

Gast
Verbesserungen?
 
X

xxlutz7

Erfahrenes Mitglied
NEW BETA OUT v242005

This is a final release that will be on the market in the next days, it should fix the bitmap disappearing bug (hope so) and the calendar offset bug.
vllt. löst das gleich unser Problem mit den Icons!?
 
SavanTorian

SavanTorian

Ehrenmitglied
Kleiner Nachtrag zur Windgeschwindigkeit:

Richard, der Entwickler hat folgenden #Tag geschrieben:

$(#WCWSPEED#)$ oder $(#WCWSPEED# * 3.6)$
lässt das "mps" verschwinden, "*3.6" ergibt km/h
 
Zuletzt bearbeitet: