Honor Magic7 Pro - Der Pro Shot und Open Camera Thread

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@teddy4you gefällt mir sehr gut eigentlich. Ich finde die haupt und vor allem der hp3 profitieren hier gewaltig. Meine frage ist, ist das OCB149 und das PS foto mit der selben linse? Entfernung passt aber bei den details gewinnt hier klar OCB
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Finde auch, dass die Bilder einen guten Eindruck machen mit der Open Camera App.
Das Bild PS, was mit ProShot aufgenommen wurde, hätte eigentlich Weitwinkel sein sollen. Die RAW ist Weitwinkel, aber die JPG nicht. Ist halt noch der Bug. Die OCB149 ist mit der Hauptkamera aufgenommen.
Hab die entwickelte PC-Datei mal beigefügt. Wie gesagt ist entwickelt und nachbearbeitet.
Hatte auch noch einige Panoramen erstellt. Die RAW-Dateien sind auch aus der Open Camera App und mit Affinity Photo zusammen gerechnet, mit Topaz Photo AI etwas nachgeschärft und mit Radiant Photo 2 finalisiert. Die Panoramen vom Schloss Tettnag sind nicht ganz optimal wegen der Verzerrung. Wenn die die heraus rechne sieht man vom Gebäude nicht mehr so viel 😉😉😉.
 

Anhänge

  • PS_20250824_135242_C1-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    PS_20250824_135242_C1-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 43
  • Panorama 1-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    Panorama 1-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    11,9 MB · Aufrufe: 46
  • Panorama 2-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    Panorama 2-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    10,3 MB · Aufrufe: 46
  • Panorama 3-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    Panorama 3-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    9 MB · Aufrufe: 44
  • Panorama 4-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    Panorama 4-topaz-sharpen-denoise_Radiant.jpg
    11,5 MB · Aufrufe: 46
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
@teddy4you also hier bleiben auf jedenfall viel mehr details erhalten. Schade das Honor dies mit der stock app nicht hinbekommt. Die hardware ist ja da. Auch der rest vom Telefon ist so super. Ich wünschte ich hätte nicht soein Interesse an den Fotos😂das Gerät gefällt mir nämlich sehr sehr gut
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Finde es auch schade, dass Honor sich nicht bemüht, dass die Honor-Kamera-App besser funktioniert. Mit etwas gutem Wille wäre das sicher kein Problem. Aber irgendwie scheinen die nicht wirklich zu wollen. Wie Du schon schreibst, die Hardware wäre ja in Ordnung. Aber mal schauen, ob die wenigstens den Bug mit der Kamera2-API-Schnittstelle beheben ...
 
teddy4you schrieb:
Aber irgendwie scheinen die nicht wirklich zu wollen.
Naja, wir sollen ja schließlich einen Grund haben, uns auch das 8er zu holen, ist leider ganz simpel...
 
@vw-kaefer1986 Also ich werden mir das 8er sicher nicht holen. Bleibt abzuwarten, was das 9er dann kann. Gibt aber auch noch andere Hersteller ...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
Gibt aber auch noch andere Hersteller ...
Nicht vergessen, unbedingt das kommende Vivo X300 Pro im Auge behalten, die haben schon jetzt 50MP RAW uncompressed für alle Brennweiten an Board, zusätzlich kommt ein neuer Hauptsensor (Sony LYT-828) mit ganz viel Dynamikumfang...
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you und Macblack91
Wobei, wenn man mal so ließt, dann scheint es beim M8P wohl kaum große Änderungen bei der Kamera im Vergleich zum M7P zu geben:
Gerüchte zum M8P
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@teddy4you Stimmt, wahrscheinlich weil sie diesmal auch noch zusätzlich ein Ultra-Modell rausbringen möchten...
 
@vw-kaefer1986 Bleibt abzuwarten, was da letztlich kommt und ob es das Ultra dann auch in Europa geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 Ja leider, wie schon bei früheren Ultra-Versionen ... 😒😒😒.

PS: Heute Nachmittag ist ein Update der Open Camera App auf die Version 1.55 angekommen. Testen konnte ich sie aber noch nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20250825_180128_net_sourceforge_opencamera_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250825_180128_net_sourceforge_opencamera_MainActivity.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Was vermutlich die Qualität der JPEG-Bilder bei Open Camera positiv beeinflusst, dass ich bei der Bildqualität 100% eingestellt habe. Bei der Honor-Kamera-App werden die JPEG-Bilder sicher komprimiert sein. Abstellen kann man das ja leider nicht.
 
Habe nach dem Update auf MagicOS 10.0.0.111 Mal Open Camera und ProShot getestet. Der Bug mit der Kamera2-API-Schnittstelle ist immer noch da und es werden bei der Weiteinkelkamera keine korrekten Bilder aufgenommen. Soviel den. Mal dazu. Gleich Mal ein Grund Morgen wieder Mal Honor angeschrieben ...
 
  • Danke
  • Haha
  • Böse
Reaktionen: Buechsenmacher, justyourimage, GoogleNerd und eine weitere Person
@teddy4you ist ja nicht so als ob ich das nicht gemeldet hätte, naja ... 🤷‍♂️ vielleicht beim nächsten Major. Ewig können sie das Refactoring des Kamera-Frameworks auch nicht vor sich herschieben.

Hab mir schon überlegt eine Abschlussmail zu verfassen, als Feedback aus den Erfahrungen mit der Beta und dem völlig abrupten Ende.

Ist vielleicht auf Reddit oder gar Weibo besser aufgehoben ... vielleicht hängt es auch einfach an irgendeinem Mittelsmann der sich nicht richtig drum kümmert dass das Rad vernünftig weiterdreht, vielleicht ist der Fokus auch einfach bewusst Anders gesetzt. ... wer weiß das schon genau.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: justyourimage - Grund: OT entfernt ...
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Können Honor nur immer wieder nerven, dass die das Problem beheben.
 
Von ProShot ist die Version 8.32 erschienen. Hatte aber noch keine Zeit zum testen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251023_111517_com_android_vending_PageControllerOverlayActivity~2.jpg
    Screenshot_20251023_111517_com_android_vending_PageControllerOverlayActivity~2.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 18
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Eddie ist momentan fest am entwickeln dran. ProShot hat wieder ein Update erhalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251117_110216_com_riseupgames_proshot2_CustomizeActivity~2.jpg
    Screenshot_20251117_110216_com_riseupgames_proshot2_CustomizeActivity~2.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 7
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ja, Gottseidank, leider wird er (und alle Anderen 3rd party Entwickler) ständig durch die Hersteller ausgebremst, hätte der nur mal Zugriff auf die volle camera2api, dann könnten die SW-Ingenieure der div. Stock-Cams die Arbeit einstellen! Es wäre bereits so viel möglich, FullRes RAW, ISZ-RAW, Zugriff auf die Sensor-Features, DCG etc. - aber leider spielt hier auch Google nicht mit, ein Jammer !
 
Da gebe ich Dir recht. Hatte das ein oder andere mal schon Kontakt zu Eddie. Scheint ein ganz komoter Typ zu sein. Wenn man was bzgl. der App hatte, war er auch immer sehr hilfsbereit. Na und die Qualität der App spricht eh für sich.

Wobei ich eher denke, dass sich Google bei Android eher sperrt, um den vollen Zugriff zu erlangen. Hier haben die Pixel-Modelle von Google eher einen Vorteil. Wobei ich mal eines da hatte und von der Qualität der Fotos nicht wirklich begeistert war.

Andererseits könnten die Hersteller schon bessere Kamera-Apps liefern. Wenn ich mal sehe, was die Huawei-Kamera-App in meinem P30 Pro alles konnte und welche Qualität die bei den Bildern geliefert hat, das war schon gut. Da hab ich außer bei den Belichtungsreihen keine andere Kamera-App benötigt. Wer weiß, was da noch gegangen wäre, hätten die Amis da keine Sanktionen verhängt. Momentan scheint es ja nicht unbedingt so super zu stehen um die Fotografie bei Huawei. Kann aber auch nur das nachplappern, was ich gelesen habe. Einen eigenen Vergleich hab ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

teddy4you
Antworten
5
Aufrufe
652
teddy4you
teddy4you
N
Antworten
7
Aufrufe
509
elmandingo
E
M
Antworten
2
Aufrufe
313
Dunkelzahl
D
B
Antworten
2
Aufrufe
311
BigBlue007
B
M
Antworten
19
Aufrufe
1.614
Driv3r
D
Zurück
Oben Unten