Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 864 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Kamera sehe ich tatsächlich hinter dem 6er.
Stimme da DXO zu.
Aber früher war Honor am werben mit DXO bereits vor dem Release des Rankings.
Dieses mal dauerst unfassbar lange und ein recht mieser Platz..
Ein Kraus wer hier sich seines denkt...
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Hab zwar nur das 4er, aber teilweise bekomme ich damit auch immer noch bessere Bilder. Vor allen in RAW. Wenn wenigstens die Camera2-API-Schnittstelle korrekt funktionieren würden ... Das da das M7P nur auf Platz 22 rangiert, ist sicher eine korrekte Einstufung. War vielleicht auch Honor klar und sie haben mir der Einstufung absichtlich gewartet, bis genug Geräte verkauft wurden. Ist aber schon ärgerlich ... 🫣🫣🫣.
Mit den Einstellungen scheint es im Pro-Modus bei 1 und 1,2 auch bei der RAW-Datei Auswirkungen zu haben. Bei 1,5 könnte ich das aber nicht feststellen. Muss da am Wochenende mal in Ruhe testen. Wobei es zum Umstellen schon umständlich ist, wenn man jedes Mal erst in die Unterpunkte bei den Einstellungen gehen muss. Sonst hab ich noch nichts zum Umstellen im Pro-Modus gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
Camera2-API-Schnittstelle
Naja, sie funktioniert dahingehend, dass RAW via ProShot möglich ist, Einschränkungen gibt es hier bei allen Herstellern, dass könnte nur Google selbst ändern, indem es eine offene API auch für 3rd party geben müsste, ich weiß aber nicht, ob wir das noch erleben. Bei Huawei gibt's derzeit überhaupt keinen Zugriff für 3rd party, nicht mal auf den Hauptsensor, keine Ahnung wovor man Angst hat, ich verzichte deshalb auf die Pura80er Serie, da es hier scheinbar im Vergleich zur Pura70er Serie auch nur mehr Computational RAW gibt und ich nicht weiß, wie sehr hier schon vorbehandelt wird. Es wird dann immer schwieriger für Puristen an echte Rohdaten zu kommen, wir sind hier leider komplett in der Minderheit, viele mögen ja dieses ganze KI-Zeugs und die Hersteller treiben es dann natürlich voran 😩
 
@teddy4you Die Einstufung beim Display, ist jedenfalls nicht korrekt. Ist aber alles subjektiv. Akkulaufzeit ist auch von Testaufbau zu Testaufbau unterschiedlich. Obwohl das etwas ist, was objektiver zu testen sein sollte.

Am Ende zählt das Gesamtpaket und das Feedback, das Honor erreicht 😁
 
@BuechsenmacherDerPandora ja also das Display vom Honor ist schon Spitze. Da gibts rein garnichts zu meckern.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, Ho-Wo und BuechsenmacherDerPandora
Stimmt sicher, dass vieles subjektiv ist. Wobei ich mir dem Display vom M7P auch zufrieden bin. Auch im Sonnenschein etc. kann ich es gut ablesen. Ist aber wie bei der Kamera, da gehen halt subjektiv die Empfindungen auseinander 😉😉😉.
Bei ProShot funktioniert der Zugriff über die Camera2-API-Schnittstelle beim Normalen und Tele-Sensor ja gut. Nur beim Weitwinkelsensor gibt es ein Darstellungsproblem. Die Open-Camera-App hat dafür keinen Zugriff auf den Tele-Sensor. Aber vielleicht passiert ja mal noch ein Wunder ... 😂😂😂.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und BuechsenmacherDerPandora
Moin in die Runde,

ich habe ersteinmal alle Beiträge dieses Threads seit gestern durchgearbeitet und mich nun dann doch angemeldet. Gestern habe ich das Honor Magic7 Pro bei MM gekauft (840 Euro). Ja ich wollte eigentlich ein Google Pixel 9 Pro, aber da war ich zu langsam, und ich finde auch das Magic7 Pro von den Specs besser. Da ich vorher eher in der unteren Mittelklasse (Samsung M31 ist mein letztes Smartphone) unterwegs war wollte ich nun einmal den Sprung nach oben wagen.

Auch wenn viel über Fotos geschrieben und (negativ) getestet wurde sehen die Beispielbilder hier doch recht gut aus. Ich komme aus der Sportfotografie und will meine prof. Canon Ausrüstung nun auch nicht durch das Smartphone ersetzen, aber hier und da schon den einen spontanen Schnappschuss locker aus der Hose wagen. Denke dafür wird es reichen.

Auch benötige ich das für ein besseres Handling meiner Apps / Konnektivität um meine Fotos aus der Kamera via FTP zu teilen. Da muckt das M31 schon ;-)

Lange Einleitung, jetzt kommt die Frage. Hat jemand auch den Fokus auf Video? Wie sind da Eure Einschätzungen. Die Tests die ich so bei YT gefunden habe sind ja eher negativ. Ja ich erwarte nun keine Quali wie bei den spiegellosen Kameras, aber besser als meine GoPros wäre schon gut. Ich würde schon im hellen aber auch ab und zu im Schummerlicht filmen.

Danke für Eure Antwort
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Videos: bei gutem Licht finde ich sie gut.
Bei wenig Licht z. B. Sporthalle wird kritisch. Verrauscht und problematischer AF.
 
@Piper74 Erstmal Herzlich willkommen. Also die Fotos sind wie du bereits sagst hier bei den beispiel Fotos sehr gut. Grade für die Größe vom Kamera Modul. Mein meckern hier ist schon auf hohem Niveau. Man kann sehr gute und schicke Fotos mit dem Gerät machen. Dazu kommen dann noch die super lautsprecher, face id usw also hast nix falsch gemacht. Wie mein Vorredner schon sagte bezüglich Videos, am Tage sehen diese schon gut aus. Auch in sachen Sport Fotografie falls du deine richtige Cam mal nicht bei hast, kann man auch scharfe fotos Schießen bei schnellen bewegungen. Schade finde ich bei den videos auch das nur 4k60 funktioniert. 4k120 wäre schöner da man so im Nachhinein schöne zeitlupen effekte zaubern kann.

Der Kollege hier wollte nicht still halten und die kamera hat automatisch die belichtungszeit angepasst. War erstaunt das er scharf wurde.
 

Anhänge

  • IMG_20250310_174225.jpg
    IMG_20250310_174225.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_20250310_174202.jpg
    IMG_20250310_174202.jpg
    2 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_20250310_174052.jpg
    IMG_20250310_174052.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, GoogleNerd, Doppelwumms und 5 andere
Coole Fotos
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Hallo Zusammen,

habe gestern mal mit der FW .206 ein paar Testfotos gemacht. Im RAW-Modus lässt sich nicht wirklich etwas auf der Oberfläche umschalten. Nach wie vor geht RAW im PRO-Modus nur mit der Hauptkamera.

Über die Einstellungen bei "Brennweite" bei der unteren Option "Brennweite", wird wohl laut EXIF bei RAW nach wie vor immer die Hauptkamera verwendet. Beim Umschalten von"1" auf "1,2" ergibt sich ein geringfügiger digitaler Zoom-Effekt. Auch im RAW-Bild. Bei der Einstellung "1,5" konnte ich keine Auswirkungen auf dem Display und auch nicht in den Bildern feststellen.

Bei den oberen Einstellungen konnte ich noch nicht herausfinden, was die letztlich bewirken und beeinflussen. Hab auch beim Suchen nichts finden können.

Von der Qualität her kämpfe ich nach wie vor mit der Schärfe und den Details. Auch bei RAW. Ohne Topaz wären die Bilder nicht wirklich gut. Wobei das Rauschen nicht so das Problem ist.

Was ich gestern aber feststellen musste, dass die Honor-Kamera-App einige Male ein Problem hatte und die Arbeit verweigerte. Erzwungenes schließlich und Neu starten brachte auch keinen Erfolg.Komisch, nach einem Start der G-Cam-App startete die Honor-Kamera-App wieder. Immer was Neues und nichts gescheites …

So hadere ich mit mir zur Einstufung der Änderungen bei der Honor-Kamera-App. Ich finde aber nach wie vor, dass die Versprechen auf der Homepage zur Kamera nicht wirklich in der Realität umgesetzt wurden. Letztlich bleibt die Frage - ist es ein Hardware- oder Softwareproblem? Bei Letzterem könnte man ja noch geringfügig hoffen. Wobei ich eher die Vermutung habe, dass Honor sich schon auf die Folgegeräte konzentriert und die Käufer vom M7P eher im Regen stehen lässt. So wie es momentan aussieht, wird das M7P wohl eher mein letztes Honor sein …

t4y
 

Anhänge

  • Screenshot_20250627_131220_com_hihonor_camera_CameraActivity - Absturz.jpg
    Screenshot_20250627_131220_com_hihonor_camera_CameraActivity - Absturz.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 32
  • Traurig
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
@teddy4you ohje soein Problem hatte ich bislang zum Glück nicht. Also der entwickler postet schonmal wieder fotos vom 7rsr. Was mir aber aufgefallen ist, das dass fold 5 oder wie es heißt eigentlich sehr gute Fotos schließt. Gefallen mir vom style sehr gut und auch die details finde ich besser als beim 7pro. Jetzt ist die frage, ist es der andere sensor oder doch software.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Das ist ja auch meine Frage, ob es die Hard- oder Software ist. Ist es die Software, dann bestünde ja noch Hoffnung ... Wobei der Entwickler ja schon viel gepostet hat und es kam dann nichts ... Man kann nur abwarten ... 😢😢😢. Überlege schon, mein M4P zum fotografieren mitzunehmen ... 🙈🙈🙈.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich persönlich glaube das es nicht mehr signifikant besser wird. Gefühlt sind auch wir beide hier (unzufrieden) ich bin eigentlich nicht unzufrieden sondern hatte mehr erwartet aber auf grund des kamera moduls finde ich die kamera eigentlich sehr gut. Der zoom ist ja mit einem w Modul... Aber das fold5 zb hat auch eine periscope linse. Ich denke es liegt an der Bauweise. Aber für alle anderen natürlich wir meckern auf (Fotografischer ebene) für leute die schicke fotos machen wollen und dies nicht am pc großartig sehen ist das alles irrelevant.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, GoogleNerd und vw-kaefer1986
@Macblack91 So sehe ich das auch! Ich wünsche Honor weiterhin viel Erfolg und freue mich auf viele neue Modelle 🥳
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Nach dem M6P hätte ich mir eben kameratechnisch einiges mehr erwartet. Problem ist eben, wenn man von der Kamera und der Software eben einiges mehr erwartet hat, ist man halt total enttäuscht. Mit einem guten Support wäre es vielleicht auch noch anders. Die Homepage verspricht ja zudem bei der Kamera einiges ... Letztlich sind dann die anderen guten Dinge subjektiv sicher eher zweitrangig ...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
teddy4you schrieb:
Letztlich bleibt die Frage - ist es ein Hardware- oder Softwareproblem
Zu 99 Prozent ein SW-Problem, die könnten einfach wirklich alles gut programmieren, wollen tun sie nicht, dass betrifft leider nicht nur Honor. Mal sehen, was Honor beim 8er Magic dann reinpackt, aber an Vivo u. Xiaomi werden sie mMn. nicht rankommen.
 
Also wir können uns über die Kamera absolut nicht beklagen. Absolut zufrieden, und finde die Kamera grandios.
 

Anhänge

  • IMG_20250621_160541.jpg
    IMG_20250621_160541.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250621_160631.jpg
    IMG_20250621_160631.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250621_160720_edit_10366304790576.jpg
    IMG_20250621_160720_edit_10366304790576.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora, lordhelmchen1980, Gmen4Life und 4 andere
@ElemenTzz
Das Magic6 Pro wurde im V5-Protokoll getestet, wie alle anderen Geräte davor, während Magic7 Pro im V6-Protokoll getestet wurde. Alle Telefone werden auf das V6-Protokoll aktualisiert. Du musst warten, bis beide im V6-Protokoll getestet sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und BuechsenmacherDerPandora
@GoogleNerd ach deswegen wurde das xiaomi 15 ultra retested mit dem neuen Protokoll 👍 das wäre natürlich interessant wie sich das 6pro mit v6 schlägt. Vllt gab es deswegen keinen test zuvor?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und GoogleNerd

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
77
Aufrufe
10.289
laazaruslong
laazaruslong
B
Antworten
0
Aufrufe
204
Botschge
B
teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
528
Julian23
Julian23
Domeniko
Antworten
2
Aufrufe
30
Yshox
Y
Domeniko
Antworten
0
Aufrufe
90
Domeniko
Domeniko
Zurück
Oben Unten