Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 1.123 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also sind denn alle deine Fotos unscharf?
Bei mir gelingt das eigentlich immer. Was nervt ist das riesige AF Feld.
Das müsste deutlich kleiner sein. 🤷🏼‍♂️
Aber wenn man das richtig nutzt sollten die Ergebnisse funktionieren.
 
  • Freude
Reaktionen: GoogleNerd
@teddy4you quatsch man soll und kann natürlich alles ansprechen, dafür ist dieses tolle Forum ja da! ABER @laazaruslong hat es halt auf den Punkt gebracht, jemand der dieses Thema überfliegt denkt die Kamera kann nichts. Kamera2API bei Honor ist eben genauso wie bei Huawei für Drittanbieter gesperrt.

Ich weiß halt nicht warum deine Bilder nicht scharf werden meine Bilder sind alle knackig scharf und so wie ich sie haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
GoogleNerd schrieb:
Kamera2API bei Honor ist eben genauso
Sorry, das stimmt einfach nicht, Honor hat eigentlich einen recht passablen Support, mit Huawei nicht zu vergleichen, aber Huawei hat sowieso RAW-Support für alle Brennweiten in der Stock, somit ist es auch ziemlich egal !
 
Also dann scheine ich immer an die falschen Mitarbeiter bei Honor zu geraten ...
 
  • Haha
Reaktionen: Doppelwumms und vw-kaefer1986
@teddy4you Du bräuchtest eine direkte Pipeline zu den SW-Entwickler, die Leute im Support sind da eigentlich nur Empfänger und Boten, ich habe Xiaomi angeschrieben, warum es unterschiedliche Kamera-Firmwares zwischen den Serien gibt, meine Frage wurde nicht verstanden, ganz ehrlich, ein X15T Pro hat 50MP RAW uncompressed für Main und Tele, ein 15 Ultra nicht, was gibt es da nicht zu verstehen 🤪 Samsung schafft es seit der S23er Serie nicht, JPEG-XL im DNG-Container auf uncompressed zu aktualisieren, das ist wahrscheinlich eine SW-Befehlszeile mit true or false, ganz weit weg von einer Raketenwissenschaft 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Wenn man ein paar Dinge direkt mit einem Fachmann besprechen könnte, dann würde das sicher um einiges leichter machen. Denke Mal, dass die Leute vom Support oft keine Ahnung haben und einiges unzureichend oder gar nicht weiter geben. Einige Dinge sind eben wirklich nur kleinere Dinge in der Software.
Wobei es heute oft sogar so ist, dass der Support letztlich in ein Callcenter geht, wo die für zig Firmen die Dinge entgegen nehmen. Wie der Support von Honor letztlich organisieren und aufgestellt ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber mich begeistert der nicht wirklich ...
 
  • Danke
Reaktionen: Doppelwumms, andy.81 und vw-kaefer1986
Ich Lese hier schon seid ca. 3 Wochen mit. Ich habe immer nicht verstanden was so schlecht an der Kamera sein soll.

Gestern auf der Autobahn als meine Frau gefahren ist, habe ich sowohl mit dem P30 Pro und dem Magic 7 Pro zeitliche Fotos gemacht und beide miteinander verglichen. Dazu muss ich auch sagen das ich kein Fotoexperte bin und auch alle Einstellungen der Kamera bzw. der Software überlasse.

Was mir aber auf mehreren Fotos aufgefallen ist, insbesondere wenn man in die Fotos reinzoomt ist, dass z.B bei bäumen oder büschen im Gegensatz zum P30 Pro einige Details verloren gehen, beim Honor. Es sieht so aus, als wenn alles ausgebrannt wirkt. Ich meine auf den P30 Pro mehr Details auf dem Foto zu sehen. Vielleicht irre ich mich auch, so war aber mein Eindruck als ich mehrere Fotos miteinander verglichen habe.

Meine Frau sieht da gar keine Unterschiede....Wahrscheinlich braucht man auch etwas Übung bzw. ein geschultes Auge um die Unterschiede zu erkennen.

Abgesehen von der Kamera ist das Honor für mich eigentlich das Handy Schlecht hin! Gut es ist etwas groß, liegt nicht so gut in der Hand wie das P30 Pro aber das weiß man vor dem Kauf. Es hat m.M.n ein Super Display, Top Lautsprecher, der 5850mAh Akku ist Top, das aufladen geht sehr schnell ca. 43min 0-100%, die 3D Gesichtserkennung finde ich auch sehr gut. Sehr gut finde ich auch das der WLAN und Netz Empfang sehr gut ist - besser als beim P30 Pro (da wo das P30 Pro kein Netz und auch kein WLAN mehr hat, kann ich gespannt mit dem Honor Surfen und telefonieren). Mit der Software habe ich keine Probleme, bin die Software vom Huawei gewohnt. Sehr Schade das Honor bei der Kamera so "verkackt" - sonst wäre das Honor die Wollmilchsau schlechthin m.M.n, vor allem wenn man bedenkt das das Honor (12GB RAM, 512GB Speicher) schon unter 600€ Neuwertig zu bekommen ist.

Kein Handy ist Perfekt, aber das Honor ist für mich nah dran. Es gibt aber noch wichtigere Dinge im Leben - trotzdem darf man gern darüber diskutieren bzw. seine Meinung dazu Schreiben.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: GoogleNerd, teddy4you, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@andy.81 Ich gebe Dir schon Recht, dass das M7P so schon ein gutes Phone ist und die Hardware passt. Nur eben die Software der Kamera ist nicht wirklich optimal und nutzt die Kamera nicht wirklich. Eben bis hin zu den von Dir beschriebenen fehlenden Details. Habe auch das P30P und bin da von der Kamera schon etwas verwöhnt gewesen. Das ärgerliche ist eigentlich, dass es seitens Honor mir einer Softwareanpassung behoben werden könnte ...
Wer die Bilder nur grob auf dem Display anschaut, wird das sicher auch nicht so erkennen. Man muss schon in das Bild hinein zoomen oder es auf dem PC-Monitor betrachten.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Buechsenmacher und andy.81
Danke @andi.81

Du beschreibst sehr schön, das Dilemma in der Betrachtung von Fotos aus Kameras mit kleinem Sensor.

Ich lehne mich hier sehr weit aus dem Fenster und behaupte, dass Honor bei der Kamera den Fokus auf die Normalansicht, ohne hereinzoomen, geplant hat.
Denn dann sind die Bilder in der Regel extrem gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, GoogleNerd und andy.81
Laut "DXOMARK Ranking" steht das Samsung S25 Ultra auf dem 21 Platz mit 151 punkten. Das Honor Magic 7 Pro steht auf Platz 26 mit 148 punkten. Es sind 3 nur Punkte Unterschied. Somit müsste das Honor eigentlich genauso gut/-schlecht sein wie das Samsung S25 Ultra wenn DXOMARK vertrauen kann - oder übersehe ich etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
andy.81 schrieb:
wenn DXOMARK vertrauen kann
... dieses Wörtchen nicht wäre, die testen halt nur ooc-Output, da sind Honor und Samsung schon auf Augenhöhe !
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@vw-kaefer1986
Was ist ooc-Output - out of Cam?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und vw-kaefer1986
@andy.81 ... out of cam, also ausschließlich Automodus laut Testprotokoll von DxO 😉 Ich erwähne es deswegen, weil sich unsere aktuelle Diskussion klar darüber hinaus bewegt, also auch um die Themen RAW, Pro-Modus, 3rd party etc. - welche aber von DxO nicht berücksichtigt werden, somit können deren Tests nur eine grobe Einschätzung abgeben, nachdem die SP-Cam's aber immer mehr können, finde ich pers. dieses Prozedere nicht mehr zeitgemäß!
 
@laazaruslong ja da stimme ich dir. Der Chef Entwickler hat auch mal sowas in den Kommentaren angedeutet. Leute haben sich auf weibo beschwert das die Konkurrenz mehr details bietet und da meinte er aktuell geht es ihm um die color science, er will sich in Zukunft gedanken machen wie er das detail problem löst.
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you, laazaruslong und vw-kaefer1986
vw-kaefer1986 schrieb:
@andy.81 ... out of cam, also ausschließlich Automodus laut Testprotokoll von DxO 😉 Ich erwähne es deswegen, weil sich unsere aktuelle Diskussion klar darüber hinaus bewegt, also auch um die Themen RAW, Pro-Modus, 3rd party etc. - welche aber von DxO nicht berücksichtigt werden, somit können deren Tests nur eine grobe Einschätzung abgeben, nachdem die SP-Cam's aber immer mehr können, finde ich pers. dieses Prozedere nicht mehr zeitgemäß!
Naja, das ist der Grund warum ich mir, trotz Der Canon R6, doch wieder eine Olympus angeschafft habe.
JPEG's die so gut sind, dass man RAW fast nicht mehr braucht. 🤷🏼‍♂️
(natürlich in Klammern gesetzt)

😬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
@laazaruslong Verständlich, uns allen liegt halt gute Bildqualität am Herzen, ganz egal ob große Cam oder Smartphone, bei den SP's ist der Weg dorthin halt ein bisschen komplexer 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Macblack91 Huawei hat das doch schon mal hinbekommen mit den Details. Ebenso die vorherigen Smartphones. Die Bilder beim M4P sind doch auch schärfer und detailreicher. Aber ob wir das in diesem Leben bei Honor noch erleben ... 😉😉😉.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@teddy4you also für das Magic8 pro finde ich schonmal gut das die blende um einiges größer aussieht als beim 7pro 3x linse. Der hp3 und hp9 sind ja gleich groß und dieses mal sieht die öffnung so groß aus wie beim xiaomi 15 ultra. Wir können nur abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Buechsenmacher, teddy4you und vw-kaefer1986
Das brutale ist ja, dass man nicht nach einem 3/4 Jahr schon wieder 1.000 EURO ausgeben soll, nur weil ein Hersteller seine Hausaufgaben nicht macht und Qualität bei der Kamera nicht hin bekommt ...
 
  • Danke
Reaktionen: Doppelwumms, Buechsenmacher, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@teddy4you ja ich glaube das Problem ist einfach das den meisten die Qualität reicht. Mein bruder sagt bis auf sie gelegentlichen hdr stiching probleme gefällt ihm die kamera sehr gut. Und das werden die meisten so sehen. Wir paar leute hier und auf weibo reicht einfach nicht gegen die Masse. Ich denke wir müssen uns leider dann ein Gerät kaufen das unseren Ansprüchen gerecht wird.
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
104
Aufrufe
13.563
laazaruslong
laazaruslong
B
Antworten
4
Aufrufe
694
Otakufrank
O
teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
704
Julian23
Julian23
Buechsenmacher
Antworten
0
Aufrufe
1
Buechsenmacher
Buechsenmacher
J
Antworten
3
Aufrufe
126
Islands
Islands
Zurück
Oben Unten