HTC One X - Wer hatte es bereits in der Hand? Persönliche Eindrücke?

Da hast du schon recht, Flux. Aber das mit dem größeren und kleineren Screen stimmt nur bedingt. Hätte ich beide hier, würde ich es gerne aufnehmen und dann würde man sehen, dass beide absolut flüssig laufen, aber das S nen ticken schneller auf die Fingerwischbewerbung reagiert, und das hängt nicht von der Größe ab (also das es einem so vorkommt) siehe dazu auch das Sensation XL, welches smoother läuft als das X, sondern wie ich denke lediglich auf die Pixel.

Dennoch würde ich das X zweifelsfrei vorziehen, unter der Prämisse, dass ich mit der Größe des X zurecht komme. Das SCLD2 sieht absolut fantastisch aus, andere Worte dafür gibbet nicht! Und die Auflösung ebenfalls! Dazu kommt noch, dass ich das Rückteil überhaupt nicht eindrücken konnte... die vom MM hat mich dabei komisch angeschaut und ich dachte mir selber, was ich da denn gerade tue :D! Da geht nix rein, kein Spielraum. Verstehe nicht, was viele hier an dem Rückteil auszusetzten haben. Die Verarbeitung ist spitze! Das grau auch :D
 
Ich werde auch nicht müde zu sagen, dass für Leute, deren Menu-"Experience" unbedingt arschglatt über die Bühne gehen muss, dass das Android Revolution HD-ROM voll Tegra3-Gerendertes Interface bieten soll. Es ist nicht so das das X nicht genug Power hat... es schont sich nur um längere Akkulaufzeiten zu ermöglichen.
 
Cool! Aber ich hatte nicht vor, mein X so schnell zu flashen..
 
Hier ist nun auch mein Unboxing und ein detailierter Blick vom HTC One X. Ich hoffe es gefäallt euch!

Unboxing: HTC One X | HighTechX - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Buffalo_at_Galaxy, bosanceros, stylezz91 und 2 andere
Sagtmal.....ist der Lautsprecher bei Euch auch so kacke???
Bei hoher lautstärke scheppert es nur so. Ich raffe nicht das man soetwas bei einem 600 Euro teurem Gerät nicht auf die Reihe bekommt! Vor allem HTC!!!

Das ist jetzt zwar das einzige, welches mich bis jetzt stört. Aber verdammt...es ist doch nicht zu viel verlangt!
 
smartphoenix schrieb:
Sagtmal.....ist der Lautsprecher bei Euch auch so kacke???
Bei hoher lautstärke scheppert es nur so. Ich raffe nicht das man soetwas bei einem 600 Euro teurem Gerät nicht auf die Reihe bekommt! Vor allem HTC!!!

Das ist jetzt zwar das einzige, welches mich bis jetzt stört. Aber verdammt...es ist doch nicht zu viel verlangt!

Hmm ist schon komisch bei dir...
Ich höre meistens Musik mit viel Bass und da scheppert eigentlich nichts. Es sollte auch nicht scheppern, da der Lautsprecher ja nicht so laut geht.
 
Bei mir scheppert auch nix. Aber kommt wohl auch drauf an, was man hört. Wenn eine MP3 viel zu laut abgemischt ist, wirds natürlich auch lauter. Finde den Lautsprecher eigentlich ganz gut. VIEL besser als beim Desire.
 
Hatte es vorher in der Hand und es fühlte sich wirklich gut an. Evtl steige ich noch vom S auf das Riesending um.
 
So, hatte gerade das graue X und das schwarze S im MM in der Hand. Leider war im S der Akku fast leer (haben sie dann zum Glück einfach an ein Ladegerät an der Handywand gehängt) und das X war nicht eingerichtet.
Das S liegt auf jeden Fall viel besser in der Hand, auch die Rückseite gefällt mir sehr gut. Allerdings gefällt mir beim S die bauartbedingte hohe Stirn so mal gar nicht, da gefiel mir das X besser.
Displaymäßig gefielen mir beide sehr gut, das X allerdings besser. Pentile beim S konnte ich jetzt auch nicht feststellen bzw. sehen.
Die Rückseite des X ließ sich bei den Geräten weder beim weißen noch beim grauen eindrücken. Allerdings saß die Kamera beim grauen X nicht ganz in der Mitte, war aber sicher nur eine gewisse Serienstreuung.
Verarbeitungsmäßig waren beide, bis auf die 1-2mm mit der Kamera beim X, erstklassig, irgendwelche Spalte wie ich sie beim DHD teilweise hab waren keine zu sehen.
Für mich steht jetzt auf jeden Fall fest, dass ich mir das X hol. Das S liegt zwar saugeil in der Hand, aber im Vergleich zum X ist der Faktor einfach nicht so groß, dass ich auf die 16GB mehr und das größere, meiner Meinung nach bessere, Display beim X verzichten kann.
Die Verkäufer hatten auf jeden Fall wenig Ahnung, der hat erstmal die HTC-Webseite aufgemacht :D
Im MM in Ludwigsburg gibt's jetzt auf jeden Fall zwei Verkäufer die jetzt mehr Ahnung vom X und S haben.
 
  • Danke
Reaktionen: torxx
TheStriker schrieb:
Hier ist nun auch mein Unboxing und ein detailierter Blick vom HTC One X. Ich hoffe es gefäallt euch!

Unboxing: HTC One X | HighTechX - YouTube

Wie ist denn deine Meinung wenn du das display vom X mit dem des SXS vergleichst ?

Gesendet von meinem HTC Sensation mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was mir im Unboxing aufällt
Das Zubehör ist weis. Ist das beim grauen schwarz?

Hatte die Folie echt so viele Blubber, oder war die schonmal ab?

Gleich der Titel Frame zeigt wie sexy die Kurve beim weissen rüberkommt und wie schmal das aussieht :drool:
 
Das Zubehör beim grauen ist schwarz, ja.
 
  • Danke
Reaktionen: fluxkompensator
mivha59 schrieb:
Hier siehst Du den Unterschied. Und zugleich auch ein Foto Test ...



Camera Shootout: HTC One X vs Sony Xperia S vs Samsung Galaxy Nexus - YouTube!

Mich würde der Unterschied zwischen beiden Displays auch interessieren, aber hauptsächlich einer, der wohl aktuell leider wieder etwas schwieriger nachzustellen ist wie vor ein paar Tagen noch^^. Mir geht es hierbei um die Ablesbarkeit des Displays draußen ( vor allem bei strahlendem Sonnenschein, wo Desire und co gnadenlos abschmieren).
Das Sony erinnert mich hierbei an die Handys aus längst vergangener Zeit, wo man nicht Schatten suchen musste um das Display abzulesen. Ganz ganz hervorragend und ich behaupte aktuell die Referenz, frage mich wie das P mit dem extra dafür konstruiertem Display das noch toppen soll.
Ich finde es nämlich sehr befremdlich, dass sich auch in solchen Technikforen wie diesen hier die angeblichen Experten sich an extremen Blickwinkeln aufgeilen, aber komplett außer Acht lassen, dass der beste Blickwinkel der Welt nichts hilft wenn ich nichts mehr sehe weil durch ne wolkenlücke ein Sonnenstrahl aufs Display trifft.
Beim Desire und anderen Handys hatte ich extreme Schwierigkeiten bei gutem Wetter Fotos zu machen, die nicht einem Blindflug ähneltem ... mit dem Sony war ich drei Tage bei herrlichstem Frühlingswetter im Kurzurlaub und hatte kein einziges mal diesbezüglich Probleme.
Alle Displayvergleiche in geschlossenen Räumen sind ja ganz nett und vllt auch Aussagekräftig was Farbsättigung etc angeht, aber ein Handy hat man ja für unterwegs und da ist man ja oft auch draußen ...
Langer Rede kurzer Sinn ... da ich anscheinend für mich persönlich nachdem auch ich lange jedem nutzlosem Feature hinterhergerannt bin auch auf Alltagstauglichkeit achte wäre die Displayfrage für mich schon ein k.O.- Kriterium

p.s.: Displays kann man ganz allgemein natürlich auch nur vergleichen, wenn haargenau dasselbe dargestellt wird. Mit dem jeweiligen Handys gemachte Fotos sind da genausowenig hilfreich wie total unterschiedliche Startbildschirme. Einzig geeignet sind meiner Meinung ein und dieselbe Bilddatei, nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich nicht, aber auch hier sollte das laminierte Glas helfen
 
Meine Eindrücke zum One X. Ich vergleiche es mal mit seinem Vorgängergerät dem S2, was ich nun in Rente schicke.


Verarbeitung:
Beim ersten Touch and Feel war ich sehr begeistert, und bin es auch noch. ;) Das PC fühlt sich warm, mit einem leichten Soft-Touch Gefühl, an. Durch das wirkliche Unibody wirkt es in meinen Augen genauso wertig und stabil wie ein Alugehäuse, wie man es von älteren HTC Geräten her kennt. Was Abrieberscheinungen betrifft werden es die nächsten Monate zeigen. Ich finde es angenehmer als das kalte Alu, wie beim DHD, und um einiges hochwertiger als der "Standard"-Kunststoff, wie beim S2.

Display:
Der Schwarzwert unterliegt ganz klar einem Amoleddisplay, ist für ein LCD aber sehr zufriedenstellend. Die Farben an sich sind sehr kräftig, allerdings einen Hauch weniger als bei Amoled. Ich empfinde das als riesen Pluspunkt, so entsteht ein perfekte Grad zwischen schön kräftigen Farben ohne den Hang zu unrealistisch wirkenden Farbgebungen. Die Displayhelligkeit ist sehr gut und der Lichtsensor reagiert auf Lichtveränderungen genau so sensitiv wie ich es gerne habe und regelt die Displayhelligkeit zuverlässig. Im Vergleich dazu war dies beim S2 mir etwas zu träge und ungenau, insgesamt war oft der Bildschirm der Umgebung entsprechend doch etwas zu dunkel.

Geschwindigkeit:
Das Gerät reagiert sehr schnell auf Navigationsbewegungen durch Menüs oder Homescreens. Das nur ein 500mHz CPU am Werk ist merkt man nicht im Vergleich zu älteren Dualcoreprozessoren, im Kontrast zum S4 kann ich nichts sagen. Apps (Spiele) starten gefühlt einen Hauch schneller. Enttäuscht allerdings bin ich etwas vom Sense-Standardbrowser. Bei meinem Gerät ist der Fluss bei Internetseiten nicht immer ganz flüssig. D.h. habe ich in einer Webseite reingezoomt und fahren hoch und runter oder seitwärts dann kann es vorkommen das die Bewegung leicht ruckelt und verzögert fortgeführt wird. Extrem aufgefallen z.B. auf Spiegel.de.

Sound:
Die Gesprächsqualität, bei direkten Gesprächen, empfinde ich als sehr gut. Beim Freisprechen nehme ich auf meiner Seite ein leichtes Rauschen wahr, mein Gegenüber allerdings nicht. Dies ist nicht wirklich störend, aber es ist zu vernehmen.
Der Lautsprecher ist im Vergleich zum DHD wirklich eine ganze Ecke besser geworden. Allerdings ist die Lautstärke HTC typisch vergleichsweise leise zu anderen Herstellern. Weckerlautstärke muss z.B. voll eingestellt werden um auf das Niveau des S2 bei etwas mehr als der Hälfte der möglichen Lautstärke zu kommen. Die letzten 1-2 Stufen vor Stummschaltung nimmt man beim One X, je nachdem welchen Weckton man wählt, so gut wie kaum wahr und gleichen fast einer Stummschaltung.
Kopfhörer habe ich nicht getestet.

Akkulaufzeit:
Da ich das Gerät erst seit heute habe, kann ich dazu nicht viel sagen. Verwende das Gerät seit 19 Uhr (100%) um über Wlan Apps zu installieren, etwas zu surfen, nehme Einstellungen vor und richte alles ein und bin nun um 00 Uhr bei 41%.

Fotoqualität:
Durch die von HTC gestartete Werbekampagne erwartet so mancher User bestimmt Wunder. Tatsächlich zeigt sich aber ein durchwachsenes Bild. Bei guten Lichtverhältnissen sind die Fotos wirklich gut, wie man auch hier im Forum schon sehen konnte.
Ich habe Fotos mit dem One X und dem S2 gemacht, diese dann in Photoshop, in Originalgröße, nebeneinander gelegt um sie besser vergleichen zu können. Das S2 wurde als Vergleichsgerät gewählt, da es mein Vorgängerhandy ist. Als erste Fällt das Seitenverhältnis auf. Samsung 4:3, HTC 16:9.
Bei Tageslicht scheint das One X etwas kräftiger in den Farben zu sein, auch was die Gesamtschärfe angeht.


Im Makromodus wirken die Strukturen durch die Farbverhältnisse etwas deutlicher beim One X. Das S2 besitzt blassere Farben.





Fotos bei wenig Lichtverhältnis:
Als Lichtquelle diente bei den Palmenfotos nur eine Papierlampe von Ikea. Auffällig ist, das beim S2 wärme Töne erzielt werden, während die Fotos vom One X etwas zu kalt, fast wie mit einem Grauschleier belegt, wirken. Das bedeute also, bei Tageslicht schlägt sich die One X mit wärmeren bzw. leicht intensiveren Tönen etwas besser, bei schlechten Lichtverhältnissen aber ist es genau umgekehrt. Insgesamt ist anzumerken das die Tatsächliche reale Farbgebung sich immer zwischen den dargestellten Tönen des S2 und des One X befinden.



Mit Blitz werden die Töne einiges kälter.



Beim nächsten Foto dient als Lichtquelle ein Deckenfluter, der komplett auf schwächste Leuchtstärke runter gedimmt ist. Hier punktet ganz klar das One X mit realerer und hellerer Bilddarstellung. Das Foto des S2 würde ich als unbrauchbar einstufen.



Mit Blitz zeigt sich, das die Ausleuchtung beim One X homogener ist. Die Reflektion vom Glastisch ist nicht so stark, da das One X die Blitzintensität selber regelt. Die Struktur der Decke unter den Kerzen ist deutlich zu erkennen, da sie nicht überstrahlt ist. Dafür ist die Struktur der Ledersessels deutlicher beim S2. Der Fokus lag bei beiden Bildern auf den Kerzen.



Fazit der Fotos:
Manches mal überrascht mich das One X etwas, ein andere Mal enttäuscht es mich aber auch. So revolutionär wie die Kamera beworben wird ist sie nicht. HTC hat deutlich zugelegt im Vergleich zum DHD (aktuellere Modelle hatte ich nicht) bleibt aber seinen Versprechungen auch etwas schuldig. Interessant war auch, das es manchmal etwas Glückssache war. Ich hatte das Gefühl der Autofokus weiss manchmal gar nicht worauf er sich nun konzentrieren soll, obwohl ich mit einem Tipp aufs Display klar die Schärfenebene definierte. Ich habe dann mehrere Fotos hintereinander geschossen (ohne Serienbildfunktion) und konnte unterschiedliche Ergebnisse auf dem PC dann erkennen. Das eine Bild war scharf fokusiert, das Andere war nicht so gut. Ich bitte diese Zeilen jetzt nicht zum Anlass für "Panik" zu nehmen. Das One X hat eine gute Kamera, für ein Handy, aber mehr eben auch nicht. Ein Fotoshooting, wie uns HTC in ihrem Werbespot zeigen, würde ich nicht mit dem Handy machen ;)



Was bleibt zum Schluss noch zu sagen? Ich finde das Handy super. Klar es ist keine eierlegende Wollmilchsau, aber ganz ehrlich die wird es auch niemals geben. Jeder Hersteller hat bei seinem Highendmodell tolle Sachen drin, genauso wird jedes auch irgendwo Schwächen zeigen. Für mich persönlich ist das One X ein Gerät mit einem wirklich tollen Gesamtpaket. Sehr gutes und riesiges Display, klasse Formfaktor, toller Bedienkomfort, Kamera für Schnappschüsse, und ein modernes Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: upD8R, ProxyNeo, Bo1402 und 12 andere
krucki schrieb:
Meine Eindrücke zum One X. Ich vergleiche es mal mit seinem Vorgängergerät dem S2, was ich nun in Rente schicke.


Verarbeitung:
Beim ersten Touch and Feel war ich sehr begeistert, und bin es auch noch. ;) Das PC fühlt sich warm, mit einem leichten Soft-Touch Gefühl, an. Durch das wirkliche Unibody wirkt es in meinen Augen genauso wertig und stabil wie ein Alugehäuse, wie man es von älteren HTC Geräten her kennt. Was Abrieberscheinungen betrifft werden es die nächsten Monate zeigen. Ich finde es angenehmer als das kalte Alu, wie beim DHD, und um einiges hochwertiger als der "Standard"-Kunststoff, wie beim S2.

Display:
Der Schwarzwert unterliegt ganz klar einem Amoleddisplay, ist für ein LCD aber sehr zufriedenstellend. Die Farben an sich sind sehr kräftig, allerdings einen Hauch weniger als bei Amoled. Ich empfinde das als riesen Pluspunkt, so entsteht ein perfekte Grad zwischen schön kräftigen Farben ohne den Hang zu unrealistisch wirkenden Farbgebungen. Die Displayhelligkeit ist sehr gut und der Lichtsensor reagiert auf Lichtveränderungen genau so sensitiv wie ich es gerne habe und regelt die Displayhelligkeit zuverlässig. Im Vergleich dazu war dies beim S2 mir etwas zu träge und ungenau, insgesamt war oft der Bildschirm der Umgebung entsprechend doch etwas zu dunkel.

Geschwindigkeit:
Das Gerät reagiert sehr schnell auf Navigationsbewegungen durch Menüs oder Homescreens. Das nur ein 500mHz CPU am Werk ist merkt man nicht im Vergleich zu älteren Dualcoreprozessoren, im Kontrast zum S4 kann ich nichts sagen. Apps (Spiele) starten gefühlt einen Hauch schneller. Enttäuscht allerdings bin ich etwas vom Sense-Standardbrowser. Bei meinem Gerät ist der Fluss bei Internetseiten nicht immer ganz flüssig. D.h. habe ich in einer Webseite reingezoomt und fahren hoch und runter oder seitwärts dann kann es vorkommen das die Bewegung leicht ruckelt und verzögert fortgeführt wird. Extrem aufgefallen z.B. auf Spiegel.de.

Sound:
Die Gesprächsqualität, bei direkten Gesprächen, empfinde ich als sehr gut. Beim Freisprechen nehme ich auf meiner Seite ein leichtes Rauschen wahr, mein Gegenüber allerdings nicht. Dies ist nicht wirklich störend, aber es ist zu vernehmen.
Der Lautsprecher ist im Vergleich zum DHD wirklich eine ganze Ecke besser geworden. Allerdings ist die Lautstärke HTC typisch vergleichsweise leise zu anderen Herstellern. Weckerlautstärke muss z.B. voll eingestellt werden um auf das Niveau des S2 bei etwas mehr als der Hälfte der möglichen Lautstärke zu kommen. Die letzten 1-2 Stufen vor Stummschaltung nimmt man beim One X, je nachdem welchen Weckton man wählt, so gut wie kaum wahr und gleichen fast einer Stummschaltung.
Kopfhörer habe ich nicht getestet.

Akkulaufzeit:
Da ich das Gerät erst seit heute habe, kann ich dazu nicht viel sagen. Verwende das Gerät seit 19 Uhr (100%) um über Wlan Apps zu installieren, etwas zu surfen, nehme Einstellungen vor und richte alles ein und bin nun um 00 Uhr bei 41%.

Fotoqualität:
Durch die von HTC gestartete Werbekampagne erwartet so mancher User bestimmt Wunder. Tatsächlich zeigt sich aber ein durchwachsenes Bild. Bei guten Lichtverhältnissen sind die Fotos wirklich gut, wie man auch hier im Forum schon sehen konnte.
Ich habe Fotos mit dem One X und dem S2 gemacht, diese dann in Photoshop, in Originalgröße, nebeneinander gelegt um sie besser vergleichen zu können. Das S2 wurde als Vergleichsgerät gewählt, da es mein Vorgängerhandy ist. Als erste Fällt das Seitenverhältnis auf. Samsung 4:3, HTC 16:9.
Bei Tageslicht scheint das One X etwas kräftiger in den Farben zu sein, auch was die Gesamtschärfe angeht.


Im Makromodus wirken die Strukturen durch die Farbverhältnisse etwas deutlicher beim One X. Das S2 besitzt blassere Farben.





Fotos bei wenig Lichtverhältnis:
Als Lichtquelle diente bei den Palmenfotos nur eine Papierlampe von Ikea. Auffällig ist, das beim S2 wärme Töne erzielt werden, während die Fotos vom One X etwas zu kalt, fast wie mit einem Grauschleier belegt, wirken. Das bedeute also, bei Tageslicht schlägt sich die One X mit wärmeren bzw. leicht intensiveren Tönen etwas besser, bei schlechten Lichtverhältnissen aber ist es genau umgekehrt. Insgesamt ist anzumerken das die Tatsächliche reale Farbgebung sich immer zwischen den dargestellten Tönen des S2 und des One X befinden.



Mit Blitz werden die Töne einiges kälter.



Beim nächsten Foto dient als Lichtquelle ein Deckenfluter, der komplett auf schwächste Leuchtstärke runter gedimmt ist. Hier punktet ganz klar das One X mit realerer und hellerer Bilddarstellung. Das Foto des S2 würde ich als unbrauchbar einstufen.



Mit Blitz zeigt sich, das die Ausleuchtung beim One X homogener ist. Die Reflektion vom Glastisch ist nicht so stark, da das One X die Blitzintensität selber regelt. Die Struktur der Decke unter den Kerzen ist deutlich zu erkennen, da sie nicht überstrahlt ist. Dafür ist die Struktur der Ledersessels deutlicher beim S2. Der Fokus lag bei beiden Bildern auf den Kerzen.



Fazit der Fotos:
Manches mal überrascht mich das One X etwas, ein andere Mal enttäuscht es mich aber auch. So revolutionär wie die Kamera beworben wird ist sie nicht. HTC hat deutlich zugelegt im Vergleich zum DHD (aktuellere Modelle hatte ich nicht) bleibt aber seinen Versprechungen auch etwas schuldig. Interessant war auch, das es manchmal etwas Glückssache war. Ich hatte das Gefühl der Autofokus weiss manchmal gar nicht worauf er sich nun konzentrieren soll, obwohl ich mit einem Tipp aufs Display klar die Schärfenebene definierte. Ich habe dann mehrere Fotos hintereinander geschossen (ohne Serienbildfunktion) und konnte unterschiedliche Ergebnisse auf dem PC dann erkennen. Das eine Bild war scharf fokusiert, das Andere war nicht so gut. Ich bitte diese Zeilen jetzt nicht zum Anlass für "Panik" zu nehmen. Das One X hat eine gute Kamera, für ein Handy, aber mehr eben auch nicht. Ein Fotoshooting, wie uns HTC in ihrem Werbespot zeigen, würde ich nicht mit dem Handy machen ;)



Was bleibt zum Schluss noch zu sagen? Ich finde das Handy super. Klar es ist keine eierlegende Wollmilchsau, aber ganz ehrlich die wird es auch niemals geben. Jeder Hersteller hat bei seinem Highendmodell tolle Sachen drin, genauso wird jedes auch irgendwo Schwächen zeigen. Für mich persönlich ist das One X ein Gerät mit einem wirklich tollen Gesamtpaket. Sehr gutes und riesiges Display, klasse Formfaktor, toller Bedienkomfort, Kamera für Schnappschüsse, und ein modernes Design.

Danke für die Mühe. Liest sich sehr gut.

Ich finde auch, das man einfach wissen muss um was es sich hier handelt. 600 Euro ist scheiße viel Geld. Und man sollte sich überlegen ob es das Wert ist. Immerhin ist das schon ein 8-tägiger Ägypten Urlaub mit All Inclusive für eine Person.
Auch muss man einfach wissen, das es immernoch ein ganz normales Smartphone ist.

Ich für meinen Teil verkaufe meine alten Smartphones immer und lege dann max 150 Euro drauf für ein neues Smartphone. Die Kosten halten sich dementsprechend in Grenzen.

Wenn man nur manchmal liest das hier für einige die Welt zusammen bricht, weil das One X nicht das 8. und 9. Weltwunder zugleich ist, dann ist es schon etwas bedenklich.


Nach einem Tag bin ich mit dem One X auf jeden Fall zufrieden. Der kratzende Lautsprecher war ein Problem meinerseits. Die Qualität der Titel war unter aller Sau.
Man merkt dem Gerät aber an, das hier ein ziemlicher Endspurt hingelegt wurde und es wohl in naher Zukunft einige Updates zu erwarten sind.


Bis dahin freue ich mich über meine neue Wertanlage :D
 
  • Danke
Reaktionen: mivha59
Übrigens: Vergleichsfotos mit meinem S2 findet ihr im Thread "Die Kamera des One X".. beste Cam bis jetzt!
 
Servus zusammen,

bin seit gestern (Sa. 31.03.) stolzer Besitzer eines ONE X. Zuvor ausgiebig in Foren geblättert um zu schauen, was mich so erwarten wird.
Beim MM konnte ich die Vorführversion an der Wand antesten. Vom "Trambolin-Effekt" konnte ich nach relativ festen Drücken nichts feststellen. Spaltmaße, Displayerhebung vom Gehäuse gegen Licht geschaut... alles sehr gut verarbeitet!
Mein gekauftes Modell auch gleich inspiziert... keine Mängel :rolleyes2:

Bin rundum zufrieden... sogar besser als mein Vorgänger EVO 3D (das aber auch sehr gut ist)

Grüße
 
Dann mal Glückwunsch! Hast du evtl. feststellen können, dass die Rückseite sich eindrücken lässt?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
2.908
adv0815
A
Ariel
  • Ariel
Antworten
9
Aufrufe
2.488
Ariel
Ariel
D
Antworten
0
Aufrufe
1.542
Darknetz
D
Zurück
Oben Unten