Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

  • 16.982 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eigentlich werde ich wöchentlich bestätigt, dass das was mit einem Huawei Bann begann , letztendlich mittelfristig zu einer Stärkung von Chinas Chip Produktion führt.
Nebenbei China wirbt mit sehr guten Konditionen gerade EUV Fachleute und Lasertechniker an.
Zwei Bekannte die vorher bei Zeiss mit ASML arbeitenden, arbeiten jetzt in China.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Handelsblatt

Der Konzern aus Shenzhen steht nicht nur für Smartphones, sondern für den Kampf um Chinas technologische Unabhängigkeit. Eine Reise zu den Frontlinien der neuen Industriepolitik.
 
Handelsblatt

Peking. Chinesische Halbleiterfirmen wollen ihre Produktion von Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) einem Zeitungsbericht zufolge im kommenden Jahr verdreifachen. In den kommenden Monaten solle ein neues Werk für Huawei-Prozessoren den Betrieb aufnehmen, schrieb die „Financial Times“ am Mittwoch.

Zwei weitere Fabriken starteten im kommenden Jahr mit der Fertigung. Es sei aber unklar, ob der Konzern auch Betreiber dieser Anlagen sei. Die Kapazitäten der drei neuen Produktionsstätten könnten die bisherige Gesamtproduktion von KI-Chips des größten chinesischen Auftragsfertigers SMIC übersteigen. SMIC wolle seine Produktion im kommenden Jahr verdoppeln, berichtete die „FT“ weiter. Keines der beiden Unternehmen war zunächst für eine Stellungnahme zu erreichen.
 

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
4
Aufrufe
194
HeyLadys
HeyLadys
ses
Antworten
4
Aufrufe
217
M II 26
M II 26
Cris
Antworten
0
Aufrufe
266
Cris
Cris
kruemelgirl
Antworten
4
Aufrufe
438
NoFear96
NoFear96
NickelIII
Antworten
0
Aufrufe
160
NickelIII
NickelIII
Zurück
Oben Unten