Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

  • 16.964 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M--G schrieb:
Und Huawei soll dann die Laptops ohne Betriebssystem verkaufen?
Warum nicht?

Selbst von HP kannst du Laptops ohne vorinstalliertes BS kaufen; sind dann auch etwas billiger die installierte BS Lizenz muss der Hersteller ja auch kaufen - wenn du schon eine Lizenz besitzt kannst du die ja dann auf das Gerät übernehmen oder du kaufst dir bei der Bestellung über den Händler eine OEM, die die meisten Händler ja auch im Angebot haben.

Habe ich selbst schon gemacht - HP Notebook + Win 11 Pro als OEM war billiger als HP mit vorinstalliertem Win 11 Pro.
 
M--G schrieb:
Und Huawei soll dann die Laptops ohne Betriebssystem verkaufen?

Klar geht es... es geht für mich, für dich und für alle die sich mit der PC-Technik auskennen. Ist genau wie mit Google auf einen Huawei Handy zu bekommen, es geht, aber ein Otto normal Verbraucher, kriegt es nicht hin, nicht ohne Hilfe... ein normaler Verbraucher will ein voll eingerichtetes Gerät haben, nur den Eischaltknopf drücken und fertig! Windows aufzuspielen von den Geschäften wird es nicht kostenlos geben. Ob das ein Kunde extra bezahlen möchte, das bezweifle ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@ellopo
Das es geht ist mir schon klar, nur wollen das die wenigsten. Huawei will ja verkaufen und nicht drauf sitzen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ellopo
@M--G
Genau und deshalb werden die, ihre Laptops nicht ohne eines BS ausliefern👍
Harmony auf Basis von Linux ist bestimmt auch gut💪🏻😎
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Letztendlich, weiß man es heute einfach noch nicht da ber Windows Ban erst in der Zukunft wirkt.
In China selbst interessiert es im privaten Bereich niemanden, woher die Lizenz herkommen.
Die Shops installieren meist kostenfrei,und es liegt am User das irgendwie zu legalisieren.
Nun ist Huawei außerhalb Chinas nicht der PC Lieferant. EINZIG die Notebooks haben eine kleine Fangemeinde.

Um zum Thema zurück zu kommen.
Interessant wird es eben, wie sich Microsoftetztendluch positioniert.
Lässt sich Windows einfach wie zuvor installieren oder gibt es Hürden und Einschränkungen aufgrund der Sanktionen.

Im PC Markt wird es kein Beben geben wie nach dem Bann für Telefone..
Letztendlich wird auch hier der Schuss nach hinten gehen.
Ich vergleiche das gerne mit dem anfänglichen Verbot der Alliierten für den AM Rundfunk auf Mittelwelle.
Das war zwar nicht der einzige, aber mit ein Grund warum sich FM und UKW mit allen Vorteilen,o innovativ durchsetzen könnten.

Wie ich schon an Anlehnung an Jurassic Park sagte. Das Leben bahnt sich seinen Weg.
Forschung und Technologie eben auch.

Hier noch ein kleines Video von unserem westlichen Oligarchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Bericht: Huawei und Lenovo bringen eigene ARM-Prozessoren

Die Prozessorauswahl für PCs mit Windows on ARM könnte schon bald deutlich größer werden. Berichten zufolge haben sowohl Huawei als auch Lenovo ihre eigenen ARM-Chips fast fertig. Die Vorstellung könnte schon in Kürze bevorstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und M--G
Golem.de: IT-News für Profis

Auf einer geschlossenen Veranstaltung am 8. Mai 2025 hat Huawei ein Matebook Pro mit dem hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS gezeigt. Wie unter anderem die South China Morning Post (SCMP) berichtet, ist auf dem Notebook Harmony OS 5 installiert, welches mit Huaweis KI-Assistentin Celia ausgestattet ist und die Microsoft-Office-Alternative WPS sowie die Unternehmenskollaborationsplattform Dingtalk der Alibaba Group Holding mitbringt.

In einem auf Youtube einsehbaren Video von Sparrow News wird ein sehr flüssig laufendes System gezeigt, das an eine Mischung aus Windows und MacOS erinnert. Zudem soll das System mit einer wachsenden Anzahl an Apps kompatibel sein, die auch auf mit Harmony OS betriebenen Smartphones laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Huawei entwickelt eigene Kamerasensoren für Smartphones

Wisst ihr noch, als Huawei damals einer der Vorreiter in Sachen Smartphone-Kameras war? Über das letzte Jahrzehnt hat sich der Markt massiv weiterentwickelt. Jetzt gehören Hersteller wie Xiaomi zur technologischen Spitze, was nicht zuletzt an der Unterstützung vom deutschen Traditionsunternehmen Leica liegt, den Huawei früher an seiner Seite wusste.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Golem.de: IT-News für Profis

Unternehmensnahe Kreise erklärten Golem.de, die Drohungen ergäben nur Sinn vor dem Hintergrund, dass die Ascend-Chips technologisch an Nvidia heranreichten. "Mit unbestimmten Drohungen versucht man jetzt, die Welt gewaltsam zu zwingen, im KI-Bereich nur US-Chips und nur US-Modelle zu verwenden." Denn die Drohungen bezögen sich nicht nur auf Huawei-Chips, sondern auch auf Deepseek und andere chinesische LLMs. Vieles spreche dafür, dass ein künftiges chinesisches Chip-Ökosystem deutlich kosteneffizienter und damit attraktiver sein könnte.

"Die USA versuchten, Huaweis Chip-Ambitionen zu ersticken. Jetzt verbieten sie, was sie nicht verhindern konnten. Ascend funktioniert nicht nur, es ist erfolgreich, und Washington weiß das", erklärte William Huo, ehemaliger Intel Chief Representative in Beijing, auf X.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Große Worte und doch nur eine Smartwatch.

Alles anpreisen hilft wenig, auch wenn man Titan als Material verwendet wird daraus keine Luxusuhr. Der Käuferkreis von Luxusuhren hat andere Ansprüche.
 
Huawei MateBook Fold und Pro: Faltbares Notebook setzt auf eigene CPU ohne Windows

Huawei hat für den chinesischen Markt mit dem MateBook Fold mit faltbarem OLED und MateBook Pro zwei neue Notebooks vorgestellt, die das Ende von „Wintel“ bei dem Unternehmen einläuten. Anstelle von Intel mit Windows setzen die Neuvorstellungen auf eigene Arm-Prozessoren und das eigens entwickelte Betriebssystem HarmonyOS 5.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Nächster Handelskonflikt zwischen USA und China flammt auf

Kürzlich haben die Vereinigten Staaten und China ihre größten Streitigkeiten vorerst beigelegt und Zölle reduziert. Doch beim Thema KI-Chips herrscht aktuell große Uneinigkeit zwischen beiden Ländern. Auf Warnungen aus Washington reagiert Peking mit scharfen Tönen.
 
  • Danke
Reaktionen: Petermedia und M--G
Ja es wird immer Wahnsinniger.
Nvidia wird etliche MRD weniger Umsätze machen, da von dem Bann nicht nur HI End für Ki nutzbare Chips betroffen sind,sondern auch weitaus weniger leistungsfähige Chips für den Consumer Bereich.
Letztendlich sitzt China mittelfristig am längeren Arm.
Deren KI Chips erreichen schon heute 70 % der Leistung, OK bei 40 bis 50 % Effizientz

Huawei geht nicht kaputt,sondern strukturiert sich nur um.
Experten rechnen damit, dass bei den Chip Strukturbreiten China den Westen Ende des Jahrzehnt eingeholt hat.
Mindestens genauso lange wird es dauern, an der der Westen an der Seltenen Erden Brust, von China hängt.
Nur mit dem Unterschied, dass der Westen die seltenen Erden JETZT braucht, während China schon jetzt Work arounds hat um die Sanktionen abzupuffern.
Hinzu kommt das die völlig außer Kontrolle geratene Politik eines von beginnender Demenz leidenden kriminellen gelben Affen, sämtliche transatlantischen Strukturen zerstört und so China und Russland geradezu in die Hände spielt.
Mit seiner völlig von Gier getriebenen Steuerpolitik führt gerade gerade dazu, dass die USA in eine astronomische Verschuldung getrieben werden und die Integrität des Dollars massiv zerstört wird.
Die Abwertung der USA in deren Bonität, ist da nur ein Zeichen.
Und nur der zur Klarstellung.
Der Wirtschaft in China geht es nicht unbedingt gut.
Auch China leckt seine Wunden, aber die chinesische Bevölkerung hat in meinen Augen eine höhere Resilienz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NoFear96, M II 26, M--G und eine weitere Person
Teil zwei!

Deutschland gerät im Chip-Streit zwischen die Fronten

Die USA verschärfen ihren Kurs gegen Huawei-Chips und drohen auch Drittstaaten mit harten Strafen. IW-Experte Jürgen Matthes warnt vor erheblichen Folgen dieser Eskalation auch für deutsche Unternehmen. China spricht von "Mobbing" und könnte Vergeltung üben...

...Die US-Regierung könnte deutsche Firmen für die Nutzung von Huawei-Chips hart bestrafen. Laut Matthes ist alles vom Verbot geschäftlicher Aktivitäten in den USA über hohe Geldstrafen bis hin zu Haftstrafen denkbar. Noch ist unklar, wie genau die neue Vorschrift angewendet werden soll. Doch genau darin liege für wichtige Teile der deutschen Wirtschaft die Gefahr. Unsicherheit ist Matthes zufolge Gift für das Anspringen der Investitionen hierzulande. "Hinzu kommt noch, dass China vermutlich Vergeltungsmaßnahmen ergreift, die möglicherweise auch deutsche Firmen indirekt zu spüren bekommen."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und Petermedia
Wir leben in schwierigen Zeiten.
Eine völlig unberechenbare amerikanische Administration schafft unglaubliche Unsicherheit und zerstört in wenigen Monaten gewachsene transatlantische Strukturen und gemeinsame Werte.
China, und davon geh ich fest aus wird, in die Enge getrieben.
A Erst Gegensanktionen verhängen.
B Dann in voller Härte die Seltene Erden Karte ziehen, solange sie noch effektiv ist.
C Im Extremfall die Taiwan-Karte ziehen.

Dumm nur wer zwischen den Stühlen sitzt.
Bezüglich Verhaftung bei Verstoß gegen Zölle und Sanktionen.
Ich habe das schonmal erzählt
Ein Bekannter würde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, weil er die damals existierenden Strafzölle umgangen hat, da er chinesische Zellen aus Indonesien nach Deutschland eingeführt hat, und die Fertigungstiefe nach Einschätzung des Gerichts zu gering war.
Heute Subventionen wir chinesische Solarmodule.
Es gibt kein absolutes Recht.
Wer gestern noch Opfer war kann morgen schon der Aggressor sein.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo und M--G
Nvidia will günstigere KI-Chips für China produzieren

US-Präsident Trumps Zölle gegenüber China sorgen für Probleme bei manchen amerikanischen Unternehmen. Der Chiphersteller Nvidia prüft seine Optionen, um den wichtigen Markt nicht zu verlieren. Laut Insidern entscheidet sich das Unternehmen für eine neue Version des Chips.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Nvidia-CEO warnt vor wachsender Konkurrenz aus China

Huawei holt bei KI-Chips auf

Tatsächlich hat Huawei in den letzten Jahren eigene Grafikprozessoren (GPUs) für künstliche Intelligenz entwickelt. Die Ascend-KI-Chips, die Huawei vor zwei Jahren auf den Markt brachte, waren bereits von der Rechenleistung her mit denen von Nvidia vergleichbar, wenn auch bislang nicht ganz ebenbürtig.

Huang warnte jetzt, dass der Abstand zwischen US-Produkten und chinesischen Alternativen immer kleiner werde. Der neueste KI-Chip von Huawei ähnelt in seiner Leistung dem H200 von Nvidia – einer Komponente, die bis vor Kurzem als State-of-the-Art galt. Aufgrund der US-Sanktionen darf Nvidia nicht einmal mehr eine abgespeckte Version, den H20, nach China liefern, betonte er gegenüber Bloomberg.
 
Mittlerweile entsteht der Eindruck, dass die USA in einer Mischung aus Wut und Verzweiflung impulsiv handeln.
Jetzt setzt man auch die Firmen unter Druck, die Chipdesign Programme entwickeln und verbietet den Verkauf von einschlägiger Software.
Dumm nur das die Chinesen da jetzt schon nicht so schlecht aufgestellt sind .

Golem.de: IT-News für Profis.

Hinzu kommt das quasi in einem unreflektierten Rundumschlag nicht nur die Vergabe von Studenten Visas allgemein erschwert wir, sondern auch gezielt chinesische Studenten aus den USA verbannt werden sollen.

https://www.reuters.com/world/us/ru...t-revoking-visas-chinese-students-2025-05-28/

Hinzukommt, der systematische Kampf gegen Elite Universitäten wie Haward und Berkeley und andere.

Viele Wissenschaftler sind sich einig, dass dies sogar kurzfristig zu einem Braindrain führen dürfte.

Die USA sägen gerade an dem Ast auf dem sie sitzen.
 
Hinter dem, was nach Wahnsinn aussieht, liegt ein tiefgründiger Plan, den Kleingeister nicht verstehen.

Trump hat einiges verstanden und sieht Chancen für die Zukunft, dort wo andere den Weltuntergang beschwören.

Er ist halt ein Visionär.
 
  • Haha
Reaktionen: HD2 User

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
377
Pb268
P
D
Antworten
2
Aufrufe
724
Dan99
D
ses
Antworten
1
Aufrufe
395
Nightly
Nightly
6
Antworten
4
Aufrufe
658
629540
6
T
Antworten
5
Aufrufe
647
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten