Lollipop fürs Huawei P7 (nach B830)

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nochmals meine Frage von oben:
NooneR schrieb:
Wie kann ich mein aktuelles StockRom (B136) sichern und bei Bedarf wieder von 5.1.1 zurück auf 4.4.2?
 
Ich würde das Backup mit Titanium backup machen, falls du Root Zugriff hast. Soweit ichs verstanden habe kann man mit der B609 und einem forced update (also alle 3 knöpfe gedrückt halten) downgraden..
 
NooneR schrieb:
Nochmals meine Frage von oben:

Warum bitte B136??
Aktuelles Stock Rom war B615 - muss für die Beta Version auf B609 zurückgesetzt werden und nur dann funktioniert alles.

Version B609 ist überall downloadbar.

Mein Verdacht- es handelt sich um ein Telekom P7 -, das ist gebrandet und müsste erst auf die Original Firmware zurückgesetzt werden.

Funktioniert aber laut Netz nicht einfach bzw. gar nicht- bitte einlesen.

Ansonsten warten bis Telekom Updates freigibt- lt. Telekom im August/September Update auf Emui 3.0 ?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab halt aktuell die B136 drauf ohne emui3 und bin damit eigentlich super zufrieden.
Sollte Lollipop doch nicht wirklich richtig funzen, würde ich gerne wieder zur 136 zurück.
Kein Branding, freies Phone.
Hab mir mit online android backup ein backup von meinem aktuellen 136er gemacht.
Doch muss ich zum Downgraden wohl erst die (B136)update.zip zurückspielen, oder?
 
Es gibt eine downgrade Firmware (die direkt von Huawei stammt) mit der von emui 3.0 auf 2.3 umgestiegen werden kann. Dh. Du müsstest erst von Lollipop auf Kitkat mit emui 3.0 und könntest im nächsten Schritt erst zurück auf deine Firmwareversion. Allerdings finde ich die Lollipop Firmware echt gelungen, und m.E. Ist alles deutlich flüssiger geworden.. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: NooneR
Ist ja nur für den Fall der Fälle
auch übrigens: der SIP_Client scheint noch immer nicht zu funktionieren:sneaky::thumbdn:
 
Ohne display energieeinstellung.
Sync,WLAN, zeitweise Bluetooth. Helligkeit auf 60% Automatik.
Push,streaming alles top.
Anfangs kleine ruckler aber das hat sich bald gelegt.

Edit: was bewirkt das modden oder Deinstallation von der einen Datei.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-15-19-21-54.png
    Screenshot_2015-07-15-19-21-54.png
    29,2 KB · Aufrufe: 285
  • Screenshot_2015-07-15-19-22-13.png
    Screenshot_2015-07-15-19-22-13.png
    26,8 KB · Aufrufe: 277
  • Screenshot_2015-07-15-19-22-31.png
    Screenshot_2015-07-15-19-22-31.png
    35,4 KB · Aufrufe: 279
Das sie es auch immer noch nicht hinbekommen haben dieses doofe BenachrichtigungsLED beim akku laden zu deaktivieren -.-
 
In der Anleitung vom download der 805 steht das das gerät kein root haben darf.
Meine Frage. Hat jemand das update ota bekommen und installiert obwohl er root hatte.
Es geht mir nur darum das ich weiter von updates versorgt werden kann wenn ich mich zum rooten entschließe.
Genauso wie bootloader entsperren.
Funktioniert alles wie original.

Ich habe schon einiges mit meinem P6 und Mate gemacht da hatte ich das Problem nie.
Der Bootloader war original auf und updates kommen eh keine mehr.

Edit: wie teste ich ob der bootloader unter 5.1.1 zu ist
 
@okadererste Gerät ausschalten, Vol - halten und dann mit dem PC verbinden, sprich USB Kabel rein. Dann startet das P7 in den Bootloader. Bei mir war er nach dem update geschlossenen.
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Steht dann open- close?

Ein Mangel habe ich. Wenn display aus und man drückt den powerknopf,zum display an, ist eine kleiner Pause. Dann kommt langsam das Bild und kurz später wird die Helligkeit angepasst. Das alles Dauer in etwa 1-1 1/2 sek.
Ist jetzt nicht schlimm nur fällt es mit auf. Kann es sein das es an der full HD Einstellung liegt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mobilfunk-Widget wird jetzt immer der Datenmodus angezeigt.
Nach der Installation (XDA-Methode) war AdAway verschwunden, der Rest lief, wie vorher, inkl. Nova-Launcher.
Das Gerät ließ sich Rooten und Adaway funktioniert jetzt scheibar auch, ohne dass set_immutable.list gelöscht werden muss. Die ist vermutlich bei der Beta-Version noch nicht scharf gestellt und ließ sich ganz leicht mit Root Browser löschen, ohne /system vorher auf Schreibmodus zu stellen . (Sicherheisproblem?)

Das größte Problem war aber, dass der Touchscreen manchmal sehr bescheiden reagiert hatte. Das war vorher überhaupt nicht so. Vermutlich lag es am eingeschalteten Berührungsmodus (Intelligente Unterstützung -> Mehr -> Berührungsmodus deaktiviert). (Mein P7 befindet sich in einer Schutzhülle, die bis um das Display geht.)
Nachdem der Berührungsmodus aus ist, läuft es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
okadererste schrieb:
Steht dann open- close?
Locked/unlocked, so hab ichs im Kopf...
Unlock per Fastboot kein Problem, wenn man den Entsperrcode hat.
 
Mal ne Frage an alle Tester:
Lohnt sichs wirklich, auf 5.1 upzudaten oder ist der Frust größer als die zu erwartenden Vorteile von 5.1?
 
ne ne lass mal. also ich find schon, dass es hier und da bugs und fehler gibt. z.b. kann ich grad nich den großteil meiner bilder abrufen. teilen war eben auch nicht möglich. mit der swypetasta find ichs auch komisch. warum muss man gewisse zeichen jetzt anders anordnen, gewisse zeichen sind auch nicht gerade...

ich weiss auch nicht warum ich ständig 3-4 chrome apps offen habe, wo dann schnell nix mehr geht, oder warum youtube keine videos mehr abspielt. die app ist tot. nur ein ewiges gelade und nix passiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: NooneR
jayfkay schrieb:
Locked/unlocked, so hab ichs im Kopf...
Unlock per Fastboot kein Problem, wenn man den Entsperrcode hat.
Wo bekomme ich den Code?
Ok danke,meins ist locked.
Auf xda (oberen Link) wird man auf eine Huawei Seite geleitet wo man den bootloader öffnen kann. Reformatting Lock - EMUI
Ist der korrekt?
 
Hallo, funktioniert hier bei jemand die Funktion doppel Antippen zum display entsperren?
Und ist es unter 5.1 nicht mehr möglich, die Navigationsleiste auszublenden?

Sonst läuft 5.1 eigenltich relativ gut :)

PS: Letzte Frage, weiß jemand wie das dann funktioniert mit der Finalen Versioni? Bekomm ich dann ein kleines Bug-Fix update, oder muss ich nochmal Komplett 5.1 (Final) downloaden?:confused2::confused2::confused2:

DANKE
 
Seit update whatsapp fehler mit der kontakteliste
die kontakte erscheinen nicht bei whatsapp und wenn dann nur nach aktualisieren und das immer wieder
 
nö, doppelt tippen funzt nicht. Hat noch jemand unter dem punkt akku “Medienserver“ zu stehn? Für was steht der, evtl noch vom update? nimmt bei mir 37% akku ein.

ja whats app fehler hatte ich auch schon. zum einen nur anzeige von nummern, also kein name und zum andern dass das zeichen gleich 3x in der statusleiste angezeigt wird..

alter falter. um 11:30uhr mit 100% akku gestartet, jetzt nur noch bei 40% O.O Also ich glaube nach EMUI 3.0 und jetzt A 5.1, kann man sagen dass die B136 die stabilste und sparsamste Firmware war...
Dieser Medienserver Punkt raubt mir einfach alles an Akku. Normalerweise ist es der punkt bildschirm oder auch mobile daten. aber zweiteres ist zur zeit nicht in benutzung und liegt weit hinten...Ob das mit dem medienserver mit dem häufigen neustart zwecks dem update zusammen hängt? Aber dann müsste es doch der medienspeicher sein...der medienserver ist doch z.b. im einsatz wenn musik oder videodienste laufen. Ist zwar unter meinem akku unterpunkt kein einziger dienst dabei, aber vielleicht hats auch mit den nicht abspielbaren youtubevideos zu tun..~.~
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten