Testberichte und Reviews zum Huawei Mate 20 Pro

  • 179 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Software ist noch nicht Final, und das ist für vieles Entscheidend. Natürlich ändert sich an der Notch nix, oder am Gehäuse oder an anderen Hardwarefakten.

Aber wie gut die Gesichtserkennung nun funktioniert, oder die Kameraqualitäten sind, lässt sich erst mit dem nächsten Update sagen der die Geräte auf die Finale Release Software bringt.
 
@DerJochen Naja, wirklich schlecht bewerten macht ja eh kaum einer ;) Oder hat es je einen Bericht gegeben wo deutlich auf die (speziell zu konfigurierenden typischen Huawei) Benachrichtigungen, Bluetooth Haker oder WLAN-Problemchen hingewiesen wurde? Also ich mein jetzt von den üblichen Verdächtigen ... klar gibts dann immer mal einen Video-Bericht von irgendwem.
 
  • Danke
Reaktionen: DerJochen
DerJochen schrieb:
Wartet mal lieber die euphorischen deutschen Tests ab ^^ Nach Silverstone und Porsche fahren werden die sicher positiv.

Smartphone Test: Handy Bestenliste - CHIP

Auch wenn viele über Chip herziehen, ich finde die Testberichte bei Handys gut. Die Kamera ist Platz 15 der aktuellen Charts!

PS: Ein guter "Beweis" das die Testberichte bei Chip sehr gut sind, ist das Chip als erstes testet und anschließend Weltweit (nicht DE) die Tester zu sehr ähnlichen Ergebnissen kommen. Anders lässt sich das nicht logisch erklären :)
In vielen anderen Kategorien sind die "Testberichte" aber tatsächlich sehr oberflächlich und Chip macht die gleichen reißerischen Titel wie Bild.
 
Wenn CHIP so tolle Testarbeit leistet, was hat dann die Kamera des OP6 auf Platz 2 verloren?? :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: =mkZ=, DerJochen und FlorianZ
Andere finden die Kamera auch sehr gut (DX0MARK, Areamobile, Connect) usw.

Abweichungen sind natürlich aufgrund der Testparameter normal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
Da ich es seit 5 Monaten habe, weiß ich wovon ich rede und der Tenor bzgl. der Cam ist hier im OP-Forum auch eindeutig. Und weil die Cam so gut ist, hat sich auch die Community genötigt gefühlt, einen GCam-Mod zu basteln, wofür Oneplus sogar noch ein 6er gesponsert hat.
 
Wenn jemand schon nichtmal Technische Daten richtig lesen und kommunizieren kann, schenke ich den Ergebnissen deren Tests nicht viel Gewicht zu.
Laut denen hat Huawei ja auch eine NanoSD Karte.... :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: DerJochen
@FlorianZ Ich finde die Bezeichnung NanoSD selbsterklärend und sinnvoll. Keine Ahnung warum du dich da immer dran hochziehst. Bei NM bin ich stundenlang beschäftigt zu erklären was es ist;)
 
FlorianZ schrieb:
Wenn jemand schon nichtmal Technische Daten richtig lesen und kommunizieren kann, schenke ich den Ergebnissen deren Tests nicht viel Gewicht zu.
Laut denen hat Huawei ja auch eine NanoSD Karte.... :1f602:

Schreib- und Übermittlungsfehler gibt es überall.

Man kann natürlich auch alles ignorieren und schön reden (Testberichte und Videos). Tatsache ist aber schon jetzt, dass die Kamera aktuell und zu 99,9% auch nach der Veröffentlichung nur gut ist.

Ich wollte das Mate 20 Pro auch kaufen. Bin aber durch die ganzen Testberichte doch verunsichert. Ein größeres P20 Pro (inkl. größeren Akku und kabelloses Laden) und ich wäre glücklich gewesen
 
Chip kann ich nicht ernst nehmen, sorry. Auch nicht Computerbild.

@Bundesloser
NanoSD deshalb nicht, weil SD für einen Standard steht, der vom SD Konsortium beschlossen wird.
Eine NM Card ist aber kein offizieller SD Standard, deshalb sollte man doch vermeiden falsche Informationen und Bezeichnungen zu verwenden.
 
Ich weiss... Und? Ich nenn ein Softi auch Tempo. Umgangssprachlich macht NanoSD trotzdem verdammt viel mehr Sinn als NanoMemoryCard.
 
@posen

Also ich habe es vorbestellt und bin mir sicher es wird überzeugen. Ursprünglich wollte ich das Pixel 3 haben, da ich die Software von Google sehr gut finde mit seinen vielen Funktionen und was die Kamera dadurch leistet.
Da beide eine ähnliche uvp haben, habe ich doch das Mate 20 pro genommen und es insgesamt günstiger ist im Vertrag ist, wie das pixel. Huawei macht meistens noch einiges an der software und verbessert diese mit der Zeit. Denke mal, man hat noch nicht das ganze Potential von dem neuen Chip ausgereizt.
 
@Bundesloser
Na wenn du meinst...am besten unterhalten wir uns hier im Forum alle nur noch Umgangssprachlich, dann weiß keiner mehr wovon der andere spricht...
 
Meines Erachtens ist es die fehlende Monochrom Linse, die den Unterschied ausmacht. Beim Mate 10 und P20 Pro war diese anscheinend gut und "notwendig". Jetzt beim Mate 20 Pro fehlt die Linse.

Tatsache ist: Das Mate 20 Pro und das P20 Pro haben die selbe Hauptlinse. Beim P20 Pro war die Monochrome Linse notwendig und 6 Monate später nicht mehr........

Das fehlen der Daten der Monochrom Linse ist durch Software Updates gar nicht mehr bzw. bestenfalls geringfügig ausgleichbar. Es fehlen halt Daten für die Hauptlinse um z.B. bei low light das Bild zu verbessern.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
@posen
Huawei hat Kundgetan das der 40 Megapixel Sensor des Mate 20 Pro NEU ist, und sich dort in der Entwicklung so viel getan hat, das man auf den Monochrome Sensor verzichten konnte. Klingt plausibel.
 
Das sich laut Huawei bei der Entwicklung etwas getan und der Monochrome Sensor nicht mehr notwendig ist, habe ich auch gesehen/gehört bei der Präsentation.

Das die Linse NEU ist, wurde aber nicht gesagt. Das habe ich auch bisher nirgendswo gelesen oder gehört.
Das es aber die selbe Linse ist wie beim P20 Pro habe ich oft gehört/gelesen.

Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera
"Auch bei Huawei gibt es Neues in der HighEnd Smartphone Sparte, inklusive Änderungen an der zusammen mit Leica entworfenen Triple-Kamera. Das Mate 20 Pro verfügt zwar über die gleiche 40MP Hauptkamera wie das
red_arrow_light.gif
Huawei P20 Pro mit einem 1/1.7" Sensor und einer F1.8 Optik. "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
@posen, Chip? Kommt daher dein Wissen? Dann wundern mich deine Kommentare nicht mehr!
 
Um 3 Minuten im Video wird das "erklärt".
 
Die Videos bei huawei sind absoluter Müll. Das war so und wird so bleiben wie es aussieht an ein note 9, iphone, Pixel usw wird es nie ran kommen.
Bin froh es nicht bestellt zu haben, habe auf eine Verbesserung des Video Modus gehofft, aber bis auf weitere Filter ist die allgemeine Qualität wieder schlecht.
Keine Ahnung wie huawei bei dxo so eine gute Video Punktzahl erreichen konnte
 
Halten wir fest: Die Eckdaten der Hauptkamera sind identisch mit den P20 Pro. Es wurde 100% nichts von einer neuen Hauptkamera gesagt. Vor 6 Monaten war es notwendig und jetzt nicht mehr....soso.

Das eine Weitwinkel Kamera sinnvoll ist, ohne Frage. Dennoch war der Monochrome Sensor/Linse berechtigt und fehlt jetzt.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
567
paule1999
P
G
Antworten
20
Aufrufe
1.196
mike7788
M
Zurück
Oben Unten