Plauderthread zum Huawei Mate 40 Pro

  • 507 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich nutze kein Gspace oder sonstiges. Ich habe den Aurora Store drauf und was ich da finde reicht mir voll und ganz aus. Es laufen zwar nicht alle Apps aber die, die laufen sind meine die ich brauche.
Also so wie immer geschrieben wird das ohne google keine Apps mehr aus dem playstore laufen stimmt nicht. Es sind auch Apps dabei die laufen einwandfrei auch ohne google Dienste.
 
  • Danke
Reaktionen: wojtek1975
@Dominik1991, dass einzige was ich installiert habe, ist dieses microG für Push Benachrichtigungen.
 
@schattenkrieger reicht auch völlig 👍
 
@Dark9, aber auch das würde ich weglassen, wenn die Entwickler ihre Apps für Systeme ohne Google Dienste anpassen würden.
 
  • Danke
Reaktionen: Steve60 und Dark9
So, ich glaube jetzt ist alles installiert und eingerichtet inkl. MicroG. Mal schauen wie es sich die nächsten Tage macht.
Bisher sehr zufrieden!
 
Ohne irgendwelche Googel Dienste nutze ich es. Hab auch MicroG, aber da es für push Benachrichtigungen nicht funktioniert (was auch egal ist) ist der eigentliche Grund das Youtube Vanced und YouTube Musik funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
Hallo
Ich bin gerade am testen ob ich mein Mate 20x gegen das Mate40Pro tauschen werde . Stand jetzt ja aber eine Sache nervt mich gerade . Ich habe eine Ticwatch 3 die sich mangesl Wear verbinden lässt . Gibt es dafür eine Lösung ? ich habe momentan noch keinerlei Software installiert um den Playstore darauf zu bekommen nur ein paar alternative Appstores.
 
Hallo zusammen, wollte das Frettchen hier mal aufwecken.
Wie viele mate user gibts noch hier? Und wie viele wollen es noch weiter bleiben?
Hab mir wieder das ding geholt und bin positiv uberrascht was huawei in der twischenzeit geleistet hat. Bis auf die standard google dinger klappt ja alles makellos, kann nicht klagen.
Wie siehts bei euch aktuell aus?
 
Habe es immer noch das Mate 40pro und bin so begeistert wie am ersten Tag.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea und Nikwalter
Ich bin ebenso noch stolzer Besitzer eines Mate 40 pro, und bin nach wie vor begeistert. Hatte es zwischenzeitlich mit dem oneplus 9 pro versucht aber bin sehr schnell wieder zurück zu meinem Mate.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Läuft 1A.
Ist ja nun auch noch nicht so alt.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Nutze ein Mate 40 Pro und ein P 40 Pro. Beide vollständig ohne Google. Beide völlig ohne Probleme und bin nach wie vor restlos begeistert.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Freut mich zu hören, bin auch (wieder einmal) begeistert, vor allem das huawei nicht einfach aufgegeben hat, sondern immer weiter probiert mitzuhalten und die vielen Kleinigkeiten bei huawei die es besonders machen.
Das mate wäre meiner meinung nach ohne Sanktionen das beste Smartphone des jahres gewesen, ist immer noch so einigen überlegen.
Ich bleib erst mal dabei, vielleicht besorge ich mir noch ein mate tab:)
 
@TheMissingLink wenn du P40 Pro & Mate 40 Pro in betrieb hast, welches Gerät siehst du bei der Kamera vorne?
Beim Mate hat die Hauptkamera kein OIS, macht sich das negativ bemerkbar?
 
@Hennessy ich nutze beide abwechselnd als daily driver und bin nach wie vor von den Bildern überzeugt und begeistert. Ich bin allerdings eher der Situationsknipser, der nicht lange und ausführlich mit allen verfügbaren Optionen der Pro-Modi hantiert. Zumindest nicht bei den Schnappschüssen, die einen hohen Anteil meiner Fotos darstellen. Ich betrachte mir meine Fotos auch nicht an 50 Zoll-Monitoren und suche Artefakte oder irgend etwas, was nicht so perfekt ist.
Beide Kameras enttäuschen mich da nie und auch der fehlende OIS beim Mate 40 Pro hat mich noch kein unwiederbringlich verlorenes Bild in einer ganz speziellen Situation gekostet.
Ich habe kürzlich auf einer Hochzeit Bilder mit dem Mate gemacht und auch Videos gedreht und bin nach wie vor von der Natürlichkeit der Bilder begeistert. Keine übertrieben künstlich aufgehellte "Tageslichtbilder" wenn es schon praktisch dunkel ist, automatische Macrofunktion finde ich immer wieder klasse und das Video in sehr sehr spärlich beleuchteter Umgebung (ein Feuerwerk auf einem nur von ein paar Fackeln beleuchtetem See) ist traumhaft schön geworden.
Ich hatte anfangs Bedenken, dass das Mate ohne Google Dienste das "komplizierteste" meiner Smartphones werden würde und das Gerät mit den meisten Kompromissen und Einschränkungen und in kürzester Zeit war es mein absoluter Favorit für mein Nutzerprofil. Und dann kam schließlich noch das P40 Pro dazu, ohne Not, einfach weil es so ein Schnäppchen war, das ich unmöglich ignorieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hennessy, LZ86 und DarkAngel
Mein mate ist jetzt auch mein daily driver, kann vieles vom Vorredner unterschreiben.
Hatte davor noch ein iPhone 13 und angst dass mich die Videokamera enttäuscht. Nun, besser ist sie beim iPhone, aber ohne direkten vergleich ist die vom mate auch top. Die fotos sind sowieso besser, viel natürlicher.

Mit den google diensten habe ich auch frieden geschlossen. Ehrlich ich bin ich froh nicht unter dieser Haube zu stecken.

Ich sehe zz kein Grund nach anderen Smartphones ausschau zu halten, obwohl ich ein ca 3 Wochen Rhythmus habe die dinger zu tauschen
😉
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink und Hennessy
Hatte lange und mehrmals das P40 Pro und halte es immer noch für ein Top Gerät. Allerdings merkt man den Prozessor doch hier und da sein alter an. Daher meine Überlegung zum Mate 40 Pro mit der aktuelleren CPU.
Beim P40P hatte ich immer die Google Dienste nachinstalliert, beim Mate gibt es diese Möglichkeit ja nicht mehr. Kommt Ihr wirklich ohne klar? Push via MicroG kenne ich, aber früher oder später wird man doch an Grenzen stoßen?
 
Habe mir jetzt auch das Mate 40 Pro geholt. Mein Mate 20 Pro hat gute Dienste geleistet. Komme bis jetzt klar, nur meine kaufapp Poweramp kriege ich nicht. Suche eine Einstellung. Man kann doch im Netz mit der Handbewegung steuern. Wo finde ich das?
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Poweramp und fast alle anderen Kaufapps gibt es als Mod Apk. So mach ich das schon Jahre mit der App Mx Player pro für den ich auch bei Google bezahlt habe. Das mit der Handbewegung weiß ich jetzt nicht 🤔
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
340
listenloud
L
A
Antworten
5
Aufrufe
794
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten