P30 Pro Diskussionen zur Kamera des Huawei P30 Pro

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
schafxpp schrieb:
Man muss klar sehen, dass der gelobte Pro Modus für einen Endkonsumenten, der nur ein paar schöne Bilder machen will keine Lösung ist. Davon sollte man tunlichst die Finger lassen. Die gesamte schöne Detailnachbearbeitung des Auto Modus fällt flach und die Schärfe ebenfalls. Das sind dann zwei verschiedene Geräte dich nichts mehr miteinander zu tun haben.

Das P20 Pro wurde dafür abgestraft, das es diese Bearbeitung gemacht hat. Aber schön das es nun gefällt.

So schnell ändert sich das, was gestern noch schlecht war ist heute gut.
 
Das p20 pro hat viel brutaler im Auto Modus ordinär geschärft und bei grünen Pflanzen oft ein Kontrastinferno veranstaltet. Das hier ist eher zart subtil, wie Xiaomi oder Samsung auch.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
rolkeg schrieb:
Genau eben durch die Serienaufnahme geht das ganz gut.
Nur kann man bei der die Belichtungszeit nicht einstellen.
Oder ich habe etwas übersehen.
 
Nachtrag von mir: Nach einmal ausschalten (wohlgemerkt nicht Neustart was ich vorher gemacht habe) und manuellen späterem anschalten war das Problem von mir heute wieder verschwunden. Wer also auch mal der Meinung ist "Das war doch Nachts vorher heller" der sollte sein Gerät mal komplett ausschalten.
 
Kann man den Bildschirm hell bekommen so das man auch sieht was man im Dunkeln fotografiert?
Ich habe zwar danach immer ein helleres Foto als die Realität aber beim einfangen des Bildes ist alles dunkel wie in der Realität.
 
@Romulix Nein, leider. Bildschirm bleibt bei sehr dunkler Umgebung auch sehr dunkel das man so gut wie nichts mehr erkennen kann. So eine Echtzeit Vorschau würde ich mir auch wünschen. Das selbe beim HDR Modus.
 
IMG_20190924_003157.jpg

Im fast dunklen Wohnzimmer, Automatik ohne Blitz, entspricht ungefähr der Realität.

IMG_20190924_003433.jpg

Automatik mit Blitz

IMG_20190924_003103.jpg

Nachtmodus ,der ja sowieso nie den Blitz zuschaltet. Man sieht schön wie von draußen die Strassenbeleuchtung durch die Gardine scheint und dieses Muster wirft.
Alles mit 3x Zoom ohne Farbverstärker.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und bin_einverstanden
@Skyliner
"Dein Thema "Fehler" in Bokeh Effekt (Hintergrund Berge <-> Himmel) wurde in P30 Pro Diskussionen zur Kamera des Huawei P30 Pro zusammengeführt. Grund: Zum bereits vorhandenen Thema hinzugefügt. MfG Skyliner "

Hi zusammen,
sorry aber geht es nur mir so, dass ich den Move nicht ganz nachvollziehen kann? Was macht es für einen Sinn, eine Frage zu einem ganz speziellem Problem in einen Meta-Thread mit 159 Unterseiten zu schieben? Dort wird über mind. 20 Sachen gleichzeitig diskutiert und jeglicher Zusammenhang zur ursprünglichen Frage geht verloren. So kann und wird jemand in Zukunft, der ein ähnliches Problem hat, garantiert nie die evtl vorhandene Lösung (wieder)finden.
Nichts für ungut, Mods haben prinzipiell natürlich immer Recht, aber vielleicht kann mir das wer genauer begründen. Danke 👋
 
  • Danke
Reaktionen: BigManitu und Pickel*
Gibt es inzwischen ne App mit der ich auch unter Android an die DepthMap komme? Bin bald im Urlaub und hab dann keinen PC für sowas..
 
Harrywa schrieb:
Ich hab das P30 Pro noch nicht besonders lange, weshalb ich sicher noch viel dazu lernen muss. Wenig überraschend habe ich mir das Handy aber hauptsächlich wegen der Kamera gekauft. Deshalb war ich neulich ziemlich enttäuscht, als ich meine Kids vor einem Gebirgszug fotografieren wollte. Die "AI" hat automatisch auf Porträt-Modus geschalten, mit katastrophalen Folgen beim Übergang von Gebirgszug zum Himmel - So ein Foto kann man ja nicht mal mehr für soziale Medien verwenden. Dann hab ich "AI" ausgeschaltet und der "Fehler" war weg, natürlich mit maximaler Tiefenschärfe. Gerade das hätte mein altes Handy gleich gut gekonnt.
Bei dem ganzen Hype um dieses P30 Pro gehe ich eher von einem Bedienerfehler aus, als dass das Handy wirklich was falsch macht. Wie könnte ich also in so einer Szene ein einigermaßen schönes Bokeh erreichen? Danke für eure Tips!

Habe versucht das Verhalten zu reproduzieren, allerdings bin ich auf der Emui 10 Beta und da macht er das nicht.
 
@Harrywa

Der Thread P30 Pro - Diskussionen zur Kamera des Huawei P30 Pro – Huawei P30 / P30 Pro / P30 Lite Forum ist der Platz für alle Anliegen rund um die Kamera.
Wie Du ja selbst festgestellt hast, beinhaltet der Thread mittlerweile sehr viele verschiedene Anliegen.
Wenn alle Anliegen in separaten Einzelthreads geführt werden würden, wäre das P30 Unterforum mit deutlich mehr als 20 Threads zum Thema Kamera geflutet.
Das würde weder der Übersicht, noch dem schnelleren finden von Lösungen dienen.
Ich gebe dir Recht, dass es in solchen großen Sammelthreads nicht immer einfach ist, sein eigenes Anliegen zu finden.
Aber dafür gibt es ja auch die Suchfunktion innerhalb eines Threads.

Viele Grüße
Skyliner
 
  • Danke
Reaktionen: Harrywa
starbase64 schrieb:
Habe versucht das Verhalten zu reproduzieren, allerdings bin ich auf der Emui 10 Beta und da macht er das nicht.
Ok, danke 👍 Vielleicht muss ich mir auch mal die Beta anschauen...
 
ich stelle fest, dass im Pro-Modus der Bildstabilisator beim 5x Zoom (wenn überhaupt) nur eine sehr schwache Wirkung hat, wenn RAW aktiviert ist. Also kein Vergleich mit dem normalen Foto-Modus !
Wenn ich den RAW-Modus deaktiviere, dann scheint der Stabi vergleichbar mit dem normalen Foto-Modus zu funktionieren.
Ist das bei Euch auch so, oder hat mein Gerät eine Macke??
 
Ist bei mir (Android 10) auch so.
Ohne raw greift der stabi sofort.
 
kann das denn richtig sein ??
Wir reden doch von einem 1000 € Handy.
 
Die Kamera ein Bestandteil von vielen und kostet nur ein Bruchteil dessen. Es ist ein Smartphone mit Kamera Funktion, mehr nicht.
 
alles klar, ... ich hatte mir das Teil zwar wegen der hoch gelobten Kamerafunktionen gekauft, aber dann benutze ich es halt nur zum telefonieren.
Gut dass ich noch eine Fotokamera habe. Da funktioniert der Stabi in jeder Lebenslage. Nur telefonieren ist schlecht.
 
  • Haha
Reaktionen: YoshiZero und AkkiBua
Die Kamera des P30 Pro ist auch das beste was es aktuell gibt bei Smartphones. Wegen dem RAW Problem würde ich deswegen die Kamera nicht schlecht finden. Wozu überhaupt eigentlich noch RAW da die Jpegs schon sehr gut sind.?
 
  • Danke
Reaktionen: AkkiBua
Fotografie ist mein Hobby und ich habe Ansprüche an die Fotoqualität. JPEG ist zwar nicht schlecht, aber im Vergleich mit der in Lightroom entwickelten RAW-Datei kann das Bild nicht mithalten.
Außerdem gestalte ich gerne im "Vollbildmodus" (17/9) für die Ausgabe am TV. Allerdings lässt das 17/9-Bild keinen Beschnitt (z.B. Horizontkorrektur) zu, ohne dass das Bild dadurch kleiner wird und damit auf dem 4K-Bildschirm kein Vollbild mehr ist.
Wenn die RAW-Datei mitgeschrieben wird (die ja die Volle Auflösung hat), dann kann man ohne Auflösungsverluste für den TV ein Vollbild erzeugen. Die bessere Farbwiedergabe und alle Vorteile der RAW-Entwicklung bleiben erhalten.
Glaub mir, ich finde es ein echtes Dilemma, dass der Stabi mit RAW nicht zusammenarbeitet. Jetzt schleppe ich wieder mein Kameraequipment mit mir herum.😖
 
@athlon_1398

Die meisten Handy Nutzer drücken einfach nur ab, ist das Bild dann nicht gut ist das Handy halt nicht gut.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Jogg3r
Antworten
5
Aufrufe
793
okadererste
okadererste
3
Antworten
1
Aufrufe
132
okadererste
okadererste
S
  • SP-Fotodesign
Antworten
12
Aufrufe
394
SP-Fotodesign
S
Zurück
Oben Unten