P30 New Edition Huawei P30 Pro noch kaufen?

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
beleboe schrieb:
Wenn man danach geht, kann man fast kein Smartphone kaufen. Irgendwann endet das Thema Update bei allen Daddelphones. Bei einigen früher, bei anderen später.

Ich erkenne keinen Grund der gegen einen Kauf spricht.
also ein gerät was seit über 1,5 jahren auf dem markt ist kann man genauso gut kaufen wie ein aktuelles? weiß ja nicht wie lange der gemeine android-hilfe user sein gerät nutzt, aber gehe ich mal von 2 jahren aus, wäre es aus meiner sicht sicherlich schlauer bzgl. updates ein pixel 5 statt eines p30pro zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: sGässje - Grund: Provokationen entfernt. Bitte sachlich bleiben. Gruß, sGässje
  • Danke
Reaktionen: wol-La
Purer Quatsch
 
  • Danke
Reaktionen: YoshiZero und schattenkrieger
Es geht hier doch um ein P30 Pro New Edition für 399 Euro und nicht um ein 600€ Pixel 5. Die Frage ist: Wenn das vor einem Jahr auf den Markt kam wie lange bekomm das von Huawei Support? Wenn es drei Jahre sind dann hast du eben noch zwei Jahre... und so schnell geht die Welt dann auch nicht unter ohne Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: YoshiZero, schattenkrieger und beleboe
beleboe schrieb:
was ist daran bitte "purer quatsch"? wäre doch hilfreich, wenn du argumentativ dagegen halten würdest.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TNF Apex schrieb:
Es geht hier doch um ein P30 Pro New Edition für 399 Euro und nicht um ein 600€ Pixel 5.
also das p30pro ne liegt aber ca. 565€.
TNF Apex schrieb:
Wenn das vor einem Jahr auf den Markt kam wie lange bekomm das von Huawei Support?
die frage ist wie huawei support definiert und von wann an die rechnen? neue geräte durften die ja nicht auf den markt bringern, sondern nur einen aufguss.

TNF Apex schrieb:
Wenn es drei Jahre sind dann...
vielleicht sind es auch 10 oder 100 jahre. zieh dir doch bitte keine zahlen aus der nase um dir ein arguemtn zu basteln

TNF Apex schrieb:
und so schnell geht die Welt dann auch nicht unter ohne Updates.
eine sicherheitslücke die nicht geschlossen wird reicht doch um im worst case angeschmiert zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: sGässje - Grund: Provokationen entfernt. Bitte sachlich bleiben. Gruß, sGässje
Bitte diskutiert hier möglichst sachlich, @Miley Cyrus bitte unterlasse deine Provokationen, das muss nicht sein und führt zu nichts. Deine Beiträge wurden angepasst.
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe, YoshiZero, DarkAngel und eine weitere Person
Das Mate 9 ,war jetzt ü4 Jahre alt ist bekommt nicht Updates. Nicht nur Sicherheitspatche sondern System Patches.
Das P9 bekommt Updates und vor 2 Monaten hat sogar mein P7 sich gemeldet.

Was sagen jetzt die Nörgler?
 
@Miley Cyrus Der Threaderstelle hat ein Angebot für 399€, daher macht es wenig Sinn ein 600€ Smartphone vorzuschlagen.

Wie lange Huawei das P30 Pro New Edition unterstützt weiß ich nicht. Man kann hier nur die bisherigen Erfahrungen heranziehen oder bei Huawei nachfragen.

Auf die restlichen Provokationen gehe ich nicht ein. Glaubenskriege sind mir zuwider.
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
Finde Android 11 für mich persönlich überhaupt nicht kriegsentscheidend. Freue mich eher auf die angekündigten Neuerungen die EMUI 11 beinhalten soll. Speziell die Verbesserungen bzgl des AOD find ich super, so dass ich mein Mate 20 pro auch noch weiterhin sehr gerne nutze. Wenn man ganz ehrlich ist, sieht es mit gleichwertigen Alternativen auch ziemlich dünn aus. Speziell das P 30 pro und das Mate 20 pro sind speziell was die Kamera in Verbindung mit der Akkulaufzeit betrifft, für mich immer noch konkurrenzlos
 
In der Tat hält das P30 Pro auch heute locker mit anderen Smartphones mit.

In Sachen Photos gibt es zwar den Nachfolger, der in diesem Bereich etwas verbessert wurde, diese Unterschiede fallen mehr im direkten Vergleich auf.

Wenn man das P30 Pro oder die New Edition zu einem, für sich, gute Preis bekommt, spricht nichts gegen den Kauf.
 
  • Danke
Reaktionen: ronman
Schon klar , ich befasse mich auch nur mit Geräten die noch mit Google Diensten laufen. Alles was nach dem P 30 oder Mate 20 gekommen ist oder noch kommt, ist für mich keine Option. Aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Miley Cyrus
Miley Cyrus schrieb:
eine sicherheitslücke die nicht geschlossen wird reicht doch um im worst case angeschmiert zu sein.
Bitte nenne eine einzige belastbare Quelle, wo eine Sicherheitslücke in Android aktiv ausgenutzt wurde und nachweisbaren Schaden angerichtet hat??

Warum kommen immer wieder Nutzer beliebiger Smartphones in die Foren, machen heiße Diskussionen um Updates auf und heizen die Stimmung an, lassen vernünftige Meinungen anderer Nutzer nicht stehen und wissen alles besser?
Mein Rat: kauf Dir ein Smartphone, wo der Betriebssystemanbieter selbst die Updates liefert. Das wären dann also Google- oder Apple-Geräte. Da dürftest Du auf der sicheren Seite sein. Alles andere endet nur in ewigen Diskussionen ohne Ergebnis und wirkt eher provokativ als sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: BigManitu
Die einzige Sicherheitslücke die nicht geschlossen wurde/wird und extrem oft angreifbar ist, schaut gerade im Forum hinein und sieht sich Tag für Tag im Spiegel.

Die eigene Person.
 
  • Danke
Reaktionen: YoshiZero, BigManitu und TNF Apex
handynaut schrieb:
Warum kommen immer wieder Nutzer beliebiger Smartphones in die Foren
also ich besitze selbst zwei huawei geräte. aber anscheinend ist kritisches denken hier unerwünscht bei der vw-tuning-treff mentalität. man kann auch ein gerät haben ohne in übertriebene lobgesänge auszubrechen sondern ein ganzheitliches bild davon haben, was ehrlicher ist als das einer fangemeinde.

handynaut schrieb:
lassen vernünftige Meinungen anderer Nutzer nicht stehen und wissen alles besser?
zu allererst eine meinung darf jeder hier haben auch ohne irgendeine verpflichtung von argumenten. wir sind auf einem deutschsprachigem board und keinem chinesischem wo alles was nicht ins eigene bild zensiert werden muss. eine vernünftige meinung existiert nicht global oder absolut.

handynaut schrieb:
Mein Rat: kauf Dir ein Smartphone, wo der Betriebssystemanbieter selbst die Updates liefert. Das wären dann also Google- oder Apple-Geräte. Da dürftest Du auf der sicheren Seite sein. Alles andere endet nur in ewigen Diskussionen ohne Ergebnis und wirkt eher provokativ als sinnvoll.
tut mir leid, ich dachte ich bin hier in einem forum mit sektionen aller hersteller angemeldet. für mich kommt theoretisch jeder hersteller infrage, sofern er meine kriterien erfühlt und das muss ja nicht huawei bis in den tod sein so wie bei euch. provoziert, abgewertet und angefeindet wurde ja ich, weil ich nicht in eurer huawei 4 life gang bin.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Sorry, aber welchen inhaltlichen Mehrwert hat Dein Post @Miley Cyrus ausser "mimimi"?
 
welchen mehrwert hat dein kommentar als zu provozieren? welchen mehrwert hat es, wenn solche threads in einer biased sektion landen? vielleicht sollten die mods solche threads von anfang an in die android-kaufberatung schieben. dann gibt es ehrlichere antworten als wenn man in der bvb-fankurve nach der besten bl-mannschaft fragt.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich glaube du Trollst in einigen Foren oder die Welt will dich nicht verstehen.

Das war der erste treffe und habe garnicht weiter gesucht.
Sony 2020: Allgemeine Diskussion
 
  • Danke
Reaktionen: gedhe und handynaut
Leute... bitte. So geht das nicht weiter. Ich hab echt keinen Nerv, hier dauernd korrigieren zu müssen, das ist ja wie im Kindergarten.
Habt ihr was zum Thema? Dann los.
Habt ihr nichts zum Thema? Dann Ruhe oder woanders, da wo es passt.
Habt ihr Aversionen? Nutzt das ignorieren.
Weiterer OT und/oder Provokation wird kommentarlos entfernt
Danke für euer Verständnis
 
  • Danke
Reaktionen: chrisbrummbaer, ronman, wol-La und 4 andere
handynaut schrieb:
Bitte nenne eine einzige belastbare Quelle, wo eine Sicherheitslücke in Android aktiv ausgenutzt wurde und nachweisbaren Schaden angerichtet hat??
Stimme dir zu. Die gefährlichsten Lücken sind.. diejenigen die nicht bekannt/gemeldet wurden. Und die betreffen alle Geräte. Und wenn jetzt das Gerät nur vierteljährlich statt monatlich ein Update bekommt, ist das kein Beinbruch. Das Gerät wird nicht automatisch unbenutzbar und die Sicherheitslücken sind selten kritisch und lassen sich meist nur unter Labor Bedingungen ausnutzen.

Um das Argument von handynaut noch zu untermauern: Sicherheitslücken könnten nicht nur von Fremden ausgenutzt werden, sondern auch für eigene Zwecke (was sogar einfacher sein sollte).
Wenn es tatsächlich so einfach wäre, eine dieser Sicherheitslücken auszunutzen, dann müsste es ja ziemlich einfach sein um ein Gerät zu rooten (zumindest bis die Lücke geschlossen wird - aber das dauert ja angeblich ewig).
Leider habe ich in den zwei Jahren nicht einmal gelesen dass der von vielen ersehnte Root-Zugriff erlangt wurde, weil eine Sicherhetislücke ausgenutzt werden konnte.
 
@Miley Cyrus

Hallo

Aber ich denke du hast doch dein Statement nun gegeben das du kein Huawei p30 New Edition empfehlen würdest....

Und ich muss den anderen hier
zustimmen...

Es gab bis jetzt noch keine wirklich Meldung das eine Sicherheits Problem von Android irgendwann oder jemand wirklich einen Schaden zugefügt hat.

OK es gibt Menschen die aus dubiosen Quellen Apps installieren und sich so was einfangen
Aber dafür muss man aktiv die Einstellung aus "unbekannten Quellen installieren" deaktivieren...

Und was @BigManitu schon geschrieben hat, das Schadsoftware in Hintergrund eventuell das Smartphone " rootet" um so zugreiff auf alles zu bekommen kann natürlich sehr gut sein...

Und ich denke das man auch die rooting Speere von Huawei irgendwie aushebeln kann...

Nur wie gesagt ich würde mir auch noch ein Huawei P30 Pro New Edition kaufen...

Denn wenn man selbst als Nutzer so ein paar Regeln beachtet wird die Chance das man sich mit seinem Smartphone was einfängt schon mal geringer..

Und wenn es dann noch irgendwie möglich sein sollte müssen die jenigen schon ganz spezielles Interesse an einem bestimmten Smartphone haben um an die Daten zu kommen oder eine Sicherheitslücke zu nutzen...

Dann sind da aber solche am Werke die sich auch nicht unbedingt von einem neuen Sicherheitspatch beeindrucken lassen..

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier mal durchgewischt. Ab jetzt wird hier jeglicher OT gelöscht. Geht scheinbar nicht anders.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und schattenkrieger

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
5
Aufrufe
698
DiploRe
DiploRe
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
840
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
763
Stefan007
S
S
Antworten
4
Aufrufe
253
stabi
S
hasski
Antworten
3
Aufrufe
596
Schnuppe
Schnuppe
Zurück
Oben Unten