P30 P30 bootet nach Update nicht mehr

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tecalote besten Dank für den mega Text, aber dann spare ich mir jetzt wenigstens ein Wochenende zum Testen 🙈
Dann muss ich doch nochmal schauen ob ich alle FW auftreiben kann das uch zur Emui 10.1 zurück komme.
Danke nochmal und schönen Tag noch 👍🏻
 
@mach6 Da musst Du aber sehr aufpassen.
Wenn, dann nur über HiSuite zurück auf EMUI 11 (falls möglich/falls dieser Downgrade angeboten wird).
Dann wird es schwierig. Wenn man inoffiziell runter geht von 11 dann auf 10 - kommt es definitiv zu Fehlfunktionen.
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
So liebe Leute ... ich habe die letzten 2 Versionen nun auch noch versucht und wieder die gleichen Fehler bekommen...
Aber.....
Es wollte mir nicht in den Kopf warum dieser Package Fehler auch kommt obwohl keine nm- card oder usb angeschlossen war...
Dann kam ich auf eine absurde Idee....
Als ich den Akku getauscht hatte, hab ich im gleichen Zige das Flexband vom USB/ Cardslot mit ausgetauscht da mein P30 Pro die NM card nicht mehr erkannt hatte...und zum Schluss auch die Sim nicht mehr...
Danach hab ich ja alles wieder zusammengebaut und die Software upgedate per Wlan...OTA also...
Zurückgeflasht habe ich aber über den nm-slot via dload ordner.. (!)... und da setzte ich nun an:
Handy wieder aufgemacht.. flexkabel raus, akku raus..alles gegen das originale wieder getauscht... und das Ergebnis seht ihr in den Bildern... ;-)

Per NM-card konnte ich nun wieder die 10.1.0.161 aufspielen...und Schluß endlich per Wlan auf die 10.1.0.201 updaten.
Mehr ist über Wlan nicht verfügbar.
Per Hisuite ( Vers. 9, 10,11 und 13 getestet) wird es aber übet USB nicht erkannt..

Nun meine Frage:
Wie kann ich nun weiter Vorgehen um es wieder auf V12 upzudaten?

P.s. Google-Konto ist derzeit noch nicht hinterlegt..
 

Anhänge

  • 20230112_175435.jpg
    20230112_175435.jpg
    497,7 KB · Aufrufe: 85
  • 20230112_173451.jpg
    20230112_173451.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 123
  • 20230112_172336.jpg
    20230112_172336.jpg
    1.018,2 KB · Aufrufe: 81
  • 20230112_172116.jpg
    20230112_172116.jpg
    802,4 KB · Aufrufe: 83
  • 20230112_165238.jpg
    20230112_165238.jpg
    999,5 KB · Aufrufe: 86
@zebrabuche Hast Du die SIM Karte eingelegt, wenn nicht, rein tun, Gerät neu starten und nochmal versuchen.
Wenn es nicht geht:
Etwa eine Stunde warten, dann nochmal versuchen.
Ansonsten über Huawei eRecovery über WLAN Download latest version and recovery
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker und 377053
Danke @tecalote .. Version 11.0.0.138... lädt gerade via eRecovery..
Melde mich wieder.. ;-)
EDIT:
Update nun auf 11.0.0.174
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker und Tecalote
Wenn du auf der 11.0.0.154 bist geht auch USB wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: 377053 und Tecalote
..aktueller Stand nach denn den Updates:
Version 12.0.0.144 patch01 ( siehe Foto anbei).
Soweit läuft es wohl wieder..
--> Der einzige Wehrmutstropfen ist, das mein Problem mit dem NM-Slot / SIM-Slot vom Anfang wieder, bzw. immer noch besteht :
Es wir im SIM-Slot keine SIM-Karte erkannt. Ich muss die SIM auf den Platz der NM-Card einlegen um ein Netz zu bekommen.
Wenn die SIM auf dem "SIM"-Slot ist wird diese nicht erkannt..siehe Bild..

Hat jemand evtl. dazu eine Idee woran das liegen könnte?.. scheint ja schon öfters im Netz als defekt benannt worden zu sein, eine Lösung dazu habe ich aber nirgends lesen können :-(
Könnte es doch an dem Flexband liegen? Eine andere, neuen orig. Huawei-NM/SIM-Slot-Platine habe ich bereits versucht, brachte aber keine Veränderung..

@tecalote @malle7172 und natürlich auch @mach6 :
VIELEN DANK EUCH ALLEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG, UND DASS IHR MICH MIT EUREN VORSCHLÄGEN, TIPS und LINKS SOOO UNTERSTÜTZT HABT!!! :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

malle7172 schrieb:
Wenn du auf der 11.0.0.154 bist geht auch USB wieder.
Eine Frage dazu, welche HiSuite Version sollte denn das Handy nun erkennen?
Ich habe an 3 Notebooks 4 versch. HiSuite ( 9,10,11 und 13) Versionen versucht, das P30 wird aber nicht erkannt. Auch Werksreset und anderes USB-Kabel brachte es nicht.. :-(
 

Anhänge

  • 20230113_054242.jpg
    20230113_054242.jpg
    464,3 KB · Aufrufe: 77
  • 20230113_054259.jpg
    20230113_054259.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: mach6
@zebrabuche Bezüglich USB - einfach unter Einstellungen - Sicherheit - Weitere Einstellungen "Verbindung über HDB zulassen".
Zusätzlich in Einstellungen - Über das Telefon auf den Eintrag "Build-Nummer" sieben Mal hintereinander drauf klicken. Irgendwann musst Du dann die Entsperr-PIN eingeben und dann sind die Entwickler Optionen freigeschaltet.
Die findest Du dann in Einstellungen - System & Aktualisierungen - Entwickleroptionen.
Dort in dieser Reihenfolge folgendes aktivieren:
1) ADB Debugging im Modus Nur Laden zulassen
2) USB Debugging
(wenn man es nicht in der Reihenfolge macht, bleibt USB Debugging nicht aktiviert).

Bezüglich SIM/NM hab ich momentan keinen Rat.

Noch was: Mit diesen Einstellungen erkennt Windows das Gerät automatisch - auch ohne HiSuite.
Huawei muss die HiSuite dringend aktualisieren.
Leider gibt's keine Möglichkeit, dies Huawei zu kommunizieren.
Unter Windows 22H2 wird der Treiber der HiSuite nicht mehr akzeptiert und ist nicht kompatibel mit der Kernelisolierung. Die Treiber der HiSuite funktionieren dann nur noch, wenn man die Kernelisolierung ausschaltet (was das Gerät angreifbar macht).
 
  • Danke
Reaktionen: 377053
tecalote schrieb:
@zebrabuche Bezüglich USB - einfach unter Einstellungen - Sicherheit - Weitere Einstellungen "Verbindung über HDB zulassen".
Zusätzlich in Einstellungen - Über das Telefon auf den Eintrag "Build-Nummer" sieben Mal hintereinander drauf klicken. Irgendwann musst Du dann die Entsperr-PIN eingeben und dann sind die Entwickler Optionen freigeschaltet.
Die findest Du dann in Einstellungen - System & Aktualisierungen - Entwickleroptionen.
Dort in dieser Reihenfolge folgendes aktivieren:
1) ADB Debugging im Modus Nur Laden zulassen
2) USB Debugging
(wenn man es nicht in der Reihenfolge macht, bleibt USB Debugging nicht aktiviert).

Bezüglich SIM/NM hab ich momentan keinen Rat.

Noch was: Mit diesen Einstellungen erkennt Windows das Gerät automatisch - auch ohne HiSuite.
Huawei muss die HiSuite dringend aktualisieren.
Leider gibt's keine Möglichkeit, dies Huawei zu kommunizieren.
Unter Windows 22H2 wird der Treiber der HiSuite nicht mehr akzeptiert und ist nicht kompatibel mit der Kernelisolierung. Die Treiber der HiSuite funktionieren dann nur noch, wenn man die Kernelisolierung ausschaltet (was das Gerät angreifbar macht).

Vielen lieben Dank dafür!
Das mit dem HDB-Modus und Entwickleroption kannte ich bereits, brachte aber leider auch nichts.. Unter Windows 7, Win 11 ging es vor 2 Wochen noch, seit meinem Schlamassel nun nicht mehr :-(
Wird auch nicht irgendwie am PC erkannt. Evtl. doch irgend ein defekt am Flexband (?).. laden tut es aber..;-)

Ich teste mal weiter an der Softwareverbindung, evtl. komme ich dahinter.
Bezüglich dem Problem mit der nicht erkannten SIM.-Karte tappe ich auch noch im dunkeln..
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@zebrabuche Also USB sollte mit den Einstellungen funktionieren.
Ich würde so vorgehen:
In Windows in dem standardmäßig angelegten Benutzer-Ordner (Dein Name) gibt es einen versteckten Ordner mit dem Namen .ADB - diesen löschen.

Dann im Windows Gerätemanager (ohne das Gerät per USB angesteckt zu haben) in der Ansicht "ausgeblendete Geräte anzeigen" lassen und dann alle "Unbekannten Geräte /Unknown Devices" mit Rechtsklick entfernen.
Dann PC und Handy neu starten.
Das Display vom Handy eingeschaltet lassen (gegebenenfalls das Display Out von 30 Sekunden auf 2 Minuten vorübergehend umstellen)
P30P mit USB anschließen, am Handy (Meldung sollte angezeigt werden) USB Modus "Nur Laden" auf "Dateien übertragen" umschalten.
Dann sollte eine sogenannte RSA-Fingerprint-Abfrage mit einem Key angezeigt werden, Häkchen rein und "immer von diesem PC zulassen" - danach sollte das Gerät im "Windows Explorer unter "Computer" als P30P angezeigt werden und der Zugriff auf den Speicher möglich sein.

Wenn das nicht funktioniert, probiere mal statt "Dateien übertragen" - "Fotos übertragen" aus. (Workaround)

Möglichst das original Huawei USB Kabel verwenden.
Es gibt nämlich USB Ladekabel, die keine Daten übertragen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mach6 und 377053
Abschließend kann ich sagen das es auch nicht am Flexband liegt. Ein neues Band brachte auch keine direkte Veränderung..USB wird immer noch nicht erkannt, 2.SIM-Slot hingegen schon.. dafür ging Vibramotor und WLAN nicht mehr.
Ich lasse es nun so wie es ist, man kann damit leben denke ich.
Vielen Dank an euch alle!!!!!
:)
Gruß
Zebrabuche
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
220
F50rian
F
Lischen123
Antworten
14
Aufrufe
415
Gisela13
Gisela13
Gisela13
Antworten
4
Aufrufe
192
Gisela13
Gisela13
S
Antworten
5
Aufrufe
380
Weyhernese
W
sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
275
renaldo
renaldo
Zurück
Oben Unten