P30 P30 bootet nach Update nicht mehr

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
malle7172 schrieb:
@tecalote Vielen Dank, habe soeben eRecovery getestet leider kein erflolg.
Hätte ich mal lieber die Finger davon gelassen aber wie heisst es "hätte hätte Fahradkette".
Das Handy habe ich noch nicht wieder eingerichtet, habe zur zeit mein S7 wierder herausgeholt.
Was meinst Du soll ich mit oder ohne SIM Karte testen ?
So da werde ich mal weiter testen.

Danke für Deine grosse Geduld und Grüsse
Anhang anzeigen 942905
Ich glaube hier liegt der Fehler (siehe Bild) der unterschied. Deswegen vielleicht keine Updates ?
20211204_104246.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@malle7172 Das Ganze ist etwas seltsam. Weil Du bei Parameter c431 D hast - und Du eine c431 Firmware zuerst geflasht hast und trotzdem eine C185 draus wurde, weswegen ich dachte, eine c185 Firmware entspreche Deinem Telefon und Du danach eine c185 Firmware geflasht hast - was auch nicht richtig zu sein scheint, weswegen eRecovery keine passende Firmware findet und daher die Probleme weiter bestehen, außer, dass das Telefon jetzt wieder "funktioniert".

Ob die erste Reparatur Firmware c431 eine falsche Cust Version in der zip hat? Das wäre eine Erklärung, aber höchst unwahrscheinlich.
Ist mir noch nie untergekommen.

Drum wäre wirklich wichtig zu wissen, welches Modell Dein Gerät ursprünglich war und was Du genau gemacht hast, als Du über HiSuite Proxy da was drauf gespielt hast und welche Firmware Du da gewählt hast.
Hast Du mit dieser Methode gearbeitet?

Eine merkwürdige Kette :)
Normalerweise lässt sich überhaupt keine Firmware flashen, die nicht zum Telefon passt. Umso verwunderlicher ist es.
Da hast momentan ein Telefon, dass sich fast alles gefallen lässt und trotzdem sein Geheimnis nicht offenbart..

Der Zusatz D bei c431 wäre vielleicht noch ein Hinweis.
War das Telefon ursprünglich ein Vodafone oder Telekom Gerät, angeboten über eine Vertragsverlängerung? Da müsste man dann nochmal eine andere, passende Firmware probieren.
Oder war es u.U. ein Demo Gerät?

Prüfe mal den Garantie Status über:
Garantiestatus - HUAWEI Garantie Prüfen | HUAWEI Support Deutschland

Da kann man auch etwas mehr über das Gerät erfahren.

Ich mache OTA Updates immer mit eingelegter SIM Karte!
Die Sim kann keinen Schaden kriegen und unterstützt die Suche.
Aber solange Dein Gerät nicht wieder im Original Zustand ist, wird es keine OTA Updates geben und eRecovery nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und malle7172
@tecalote Hallo, so da will ich mal loslegen ! 🙁
Die ganze Aktion habe ich mit HSuite Proxy und HiSuite 10.1.0.550 durchgeführt.
Wie schon geschrieben war ich auf der 11.0.0.159 und wollte zurück auf die 9.1.2.....
Bei firmfinder.ml habe ich beim Model VOG-L29 eingetragen und wie mich erinnere habe bei Region nichts eingegeben, somit wurde mir die gesamte Firmwareliste angezeigt.
Wahrscheinlich habe ich dann einfach aus der Liste dann eine 9.1er Frimware und die falsche Cust und Preload mit anderer Länderkennung genommen.
Was kommt raus wenn man sich nicht richtig einarbeitet siehe oben.
Allein schon Rückwärts war der Todesstoss, nur weil mir dir Kamera unter Emui 11 nicht mehr zusagte.
Hätte nicht gedacht das Huawei rückwärts alles dicht macht, früher konnte man per HiSuite einfach zurück.
Naja mein Fehler muss Dir aber sehr sehr dafür Danken das Du mir so geholfen hast.
Aber durch das sehr langsame aufladen ist es fast nicht nutzbar, hatte es eine ganze Nacht geladen und es war Früh erst bei knapp 89 Prozent.
Wenn ich es benutze wärend ich es lade entlädt es sich trotzdem (naja ca 450mah ist nicht viel ).
Aber eins muss man dem ganzen zum guten halten man lernt nicht aus, vielleicht kommt ja mal eine dload Variante von der 11.0.0.159 heraus. (Warum kann man keine Vollversion per NM benutzen ?)
Habe nochmal ein Bild mit dem Garantiestatus angehängt, habe nur die Seriennummer unkenntlich gemacht. C431
Vielleicht kann man ja die Cust und Preload noch per dload ändern.
Die NM-Karte ist meine einzige möglichkeit zurzeit.
Ach so das Gerät hatte ich damals frei gekauft es war kein Demo Gerät.

Viele Grüsse malle 7172

P30Pro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@malle7172 Sorry, hab Deine Nachricht erst jetzt gesehen.
malle7172 schrieb:
Wie schon geschrieben war ich auf der 11.0.0.159 und wollte zurück auf die 9.1.2.....
Also grundsätzlich:
Es gibt seitens Huawei meist einen Weg zurück, aber dafür gibt's spezielle Downgrade Firmwares, die explizit dafür ausgelegt sind.
Man kann nie von einer Android Version oder EMUI Version zwei Versionen in einem Schritt zurück.
Also von EMUI 11 maximal auf EMUI 10 und nicht gleich auf EMUI 9.
Von 10 dann vielleicht noch auf 9.
Manchmal stellt Huawei keine Downgrade Firmware mehr zur Verfügung, nämlich dann, wenn bei einer neuere Android oder EMUI Version ein Bootloader so verändert wurde, dass er nicht mehr abwärtskompatibel ist.
Das ist meist bei den Firmwares der Fall, die den Zusatz "GPU Turbo" in der Build-Nummer haben.

Das zweite Problem ist, dass sich seltsamerweise durch Deinen Downgrade die Cust tatsächlich verändert hat. Aber auch nicht komplett, ansonsten wäre es nicht möglich, eine c431 Firmware und eine c185 Firmware zu flashen.
Die oeminfo scheint das Problem zu sein, denn diese ist beschädigt.
Die einzige Möglichkeit wäre, gegebenenfalls mit DC Phönix von DC Unlocker die Cust c431 zu flashen und hinterher die c431 Firmware.
Doch es gibt keine Garantie dafür, dass das klappt und das Gerät nicht noch mehr beschädigt..

Ansonsten gibt's keine Möglichkeit, die Sache ganz in Ordnung zu bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und malle7172
Hallo,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Habe mich jetzt damit abgefunden und lasse es wie es ist, für die Dateiübertragung nutze ich den SolidExplorer.
Da kann ich die Daten per Wlan an den PC übertragen.
Das langsame Laden hat auch etwas gutes so hält der Akku vielleicht 1000 Jahre.
Also nochmals tausend Dank, mit Deiner Hilfe konnte ich das Handy wieder zum leben erwecken.

Viele Grüsse
malle7172
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Flashback gehabt. Oje die oeminfo !!!
Die hatte ich mir auch mal beim Ur Mate zerschossen. Das war aber auch in der Zeit wo jede Costom Rom getestet wurde. Meist noch von Russischen Seiten geladen da da alles bereitgestellt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen.
Ich habe ein P30 Pro mit VOG-L29 und C431, hw-eea. Es wurde kürzlich ein Update via OTA angeboten und installiert (12.0.0.144 (C431E3R2P2patch01) GPU Turbo )
Dann ging es los das das Handy sich nicht mehr aus dem Stand-by entsperren lies, es kam nur die Uhrzeit und Datum auf dem Display. Nach einen erzwungenem Neustart ging es wieder eine Weile, ab und an erkannte es die MM-Card im Slot nicht mehr, nach Neustart ging es wieder.
Somit versuchte ich einen Downgrade per Vol+ und Einschaltknopf mit dem Ordner DLoad wie mehrfach im Netz beschrieben auf Version 10.1.0.179.
Jetzt hatte eich das Problem das ich zwar eine laufende Version hatte, aber keine Datenverbindung zu HiSuite und kein Update auf V11 ( was vorher drauf war) möglich war.
Wieder über DLoad Ordner mit MM-Karte ( und auch Stick im USB) versucht aber das Gerät bringt immer nur Fehler das das Package Fehlerhaft sei und ich was anderes Versuchen soll.
Verscuh über OTA geht nicht da wenn es WLan einschalten will sich das Handy neu startet und mit Logo "Huawei" stehen bleibt, bzw. anch 2 Min in dem Zustand sich ausschaltet.
P.s: Es wurde vor 1 Woche zusammen mit dem Update auf V12 ein neuer, originaler Huwawei-Akku von mir verbaut.. jemand meinte es könnte daran liegen das die Software nun durcheinanden kommt da alle Komponenten ( wie im Auto auch) aufeinander angelernt sind und mei P300 nun ein Problem hat mit der neuen Seriennummer des Akkus und somit in "Schutzsstellung" ist und kein Update mehr zulässt.. denke das ist aber nicht so.

Kurz gesagt:
Hat jemand ein passendes Image welches ich über die NM-Card zum Laufen bringen könnte? Denke es müsste dann die V 12.0.0.144 sein, oder?
Gruß und DANKE schon mal, bin für jede Hilfe dankbar!!
Zebrabuche
 

Anhänge

  • 20230106_125117.jpg
    20230106_125117.jpg
    642,8 KB · Aufrufe: 78
  • 20230106_151243.jpg
    20230106_151243.jpg
    559,7 KB · Aufrufe: 75
  • 20230106_151252.jpg
    20230106_151252.jpg
    529,2 KB · Aufrufe: 83
  • 20230108_195607.jpg
    20230108_195607.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 85
  • 20230106_125110.jpg
    20230106_125110.jpg
    490,6 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@zebrabuche Ziemlich verzwickte Sache.
Du warst auf der VOG-L29 12.0.0.144 (C431E3R2P2patch01 GPU Turbo ) und hast einen Downgrade auf VOG-L29 10.1.0.179 gemacht.
Anmerkung dazu:
1. Man sollte nur einen offiziellen Downgrade machen, wenn dieser von der HiSuite angeboten wird
2. Man sollte bei einem inoffiziellen Downgrade (über dload oder HiSuite Proxy) niemals eine Android bzw. EMUI Version überspringen.
Also nicht von EMUI 12 auf EMUI 10, sondern maximal erst auf EMUI 11.

Um das Gerät zu reparieren:
A) brauchst Du eine volle dload Firmware (keine OTA Firmware)
B) kannst Du nicht von EMUI 10 auf EMUI 12 (abgesehen davon, gibt's die passende EMUI 12 dload Firmware nirgends zum Download)

Das Problem ist, dass es schwierig wird, die passenden Firmwares zu finden, welche für die dload Methode geeignet sind.

Am sinnvollsten wäre es, erstmal eine Vollversion/dload Firmware zu finden mit der Version, auf der Du gerade bist.
Und zwar die VOG-L29 10.1.0.179 (C431) - und die gibt's aktuell nirgends kostenfrei zum Download.

Es gibt sie kostenpflichtig über easyfirmware:
VOG-L29 10.1.0.179(C431) | Easy Firmware
Es gibt jedoch auch keine Garantie, dass das Gerät die Firmware annimmt (da auch die Buchstaben nach C431 eine Rolle spielen).

Wenn man die VOG-L29 10.1.0.179 (C431) über dload flasht, dann sollte das Gerät theoretisch erstmal wieder funktionieren und OTA fähig sein.
Als nächster Schritt wäre ein Low-level wipe notwendig, den man aus Einstellungen - System "zurücksetzen" "Werkseinstellungen wiederherstellen" auslöst.
Dadurch wird der interne Speicher formatiert (anders, als aus dem Recovery ausgeführt).

Danach könnte man über (einige) OTAs wieder rauf. Einige deshalb, da neue Firmwares vorhergehende Firmwares voraussetzen.

Aber zusammenfassend: Es wird schwierig, das zu bewerkstelligen.

Auf neueren Modellen sind Hardware Teile wie der Akku tatsächlich codiert und können nur von Huawei Service Stellen getauscht werden.
Beim P30 Pro war das - glaube ich - noch nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mach6, Spacewalker, GigaTom und eine weitere Person
@zebrabuche Ja, die sollte funktionieren!
Entpacken und dann den dload Ordner ins Hauptverzeichnis der NM-Karte.
Im dload Ordner ist entweder eine update.zip und Unterordner mit einer oder mehreren zip Dateien (oder die Dateien sind im APP Format).
Jedenfalls nach dem Entpacken des Downloads den dload Ordner so belassen, wie er ist und auf die SD.
(Vorhandenen dload Ordner auf der NM vorher löschen).

Viel Glück
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker und 377053
Danke @tecalote !
Ich lade es mal runter und melde mich dann.
P.s. bei meinen vorherigen images waren im dload ordner immer 3 zip dateien drin. Hatte auch ein image geladen wo nach dem entpacken lauter einzeldateien drin waren... diese hab ich dann in den dload ordner geschoben...hat aber nichts gebracht...wurde nicht angenommen vom handy..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@tecalote Ich wusste, Du klinkst Dich hier ein. 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Spacewalker Ja, und ich bin gespannt, ob es funktioniert. Mal schauen, was @zebrabuche berichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
@tecalote :
Also, hat leider nicht funktioniert. Es kommt immer ( egal ob über MM-Card oder auch USB-Stick ) die Meldung siehe Bild anbei.
Habe auch 2-3 andere ROM`s versucht, selber Effekt. Das Handy greift nicht drauf zu / akzeptiert es nicht.. fängt nicht mal an die Software zu laden. Es kommt erst das EMUI-Logo und dann sollte unterhalb ja ein Balken sich anfangen zu füllen.. aber der Balken kommt nicht, sondern nach ca. 1Min diese Meldung.
Über den Punkt "Update via USB" fängt er ( auch ohne das was im Slot oder USB-Anschluß ist) bis auf 5% zu laden und dann bleibt es stehen.
Gibt es eine Möglichkeit evtl. da anzusetzen? Bez. über den Fastboot-Modus ( Lautstärke-Minus und Powertaste)

Evtl. wäre das ein gangbarer Weg? --> How to Install Official Huawei Firmware with HuRUpdater | Huawei Advices

P.s.: Wenn ich ein Image von einer anderen Huawei-FW Seite ( Huawei P30 Pro (VOG-L29) all official firmware ) lade kommt eine Zip Datei Names "Update_full_base" und der Inhalt der ZIP ist unten zu sehen... diese einfach in einen neuen dload-Ordner auf der NM-Karte zum testen und via OTG flashen oder via USB-Mode versuchen?

.. Glaube langsam ich habe es Erfolgreich geschafft einen Ziegelstein zu produzieren ;-)

Danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Unterstützung!!
 

Anhänge

  • 20230110_050942.jpg
    20230110_050942.jpg
    932 KB · Aufrufe: 91
  • Full_Base.JPG
    Full_Base.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Spacewalker
@zebrabuche Tja, das hab ich befürchtet.
Hast Du den dload Ordner - so wie er ist - auf die NM-Karte kopiert?
Im dload Ordner selbst darf nichts entpackt werden (sofern dort Dateien mit der Endung .zip oder .APP vorliegen).

Der HuRUpdater funktioniert nur mit Root!
Und es ist insofern ein gefährliches Tool, weil es mit Root jede Firmware flasht und wenn man nicht die passende auswählt, hat man hinterher nur noch einen schwarzen Bildschirm.

USB Update wäre der nächste Ansatz. Du kannst versuchen, diese Firmware (vom ersten Versuch) über einen USB Stick, der über einen USB OTG Adapter angeschlossen ist, per USB Update zu flashen:
zebrabuche schrieb:
Ist aber fraglich, ob die Firmware akzeptiert wird. Meist, wenn ein Brick vorliegt, wird vom System gar nichts akzeptiert.

Firmwares (von der anderen Website z.B.) mit der Bezeichnung "Update_full_base.zip" können in der Regel nur per HiSuite Proxy Methode geflasht werden.
Diese Firmwares werden nicht entpackt!
Hier fehlen aber Infos vom Telefon, um zu wissen, welche man auswählt.

Die offizielle Anleitung ist hier (Link) und die Firmwares im Format "Update_full_base.zip"
können hier gefunden werden:
Huawei Firm Finder v2

In Deinem Fall muß VOG für C431 gesucht werden (siehe Screenshot).
Da gibt's dann viele Einträge und es muß die passende gewählt werden, die man normalerweise über das Project Menü herausfindet.
Das hatte ich hier (Link) beschrieben.
(Die Links vom Beitrag haben sich geändert)
Um die passende Firmware herauszufinden, musst Du folgendes tun:
Telefon App auf dem Gerät öffnen und den folgenden Code eingeben:
Code:
*#*#2846579#*#*
Es öffnet sich das sogenannte "ProjectMenu"
- hier wählstv Du die 2. Veneer Informations aus, danach die 1. Version Info und notierst Dir die Base Software Version, wie auch die Cust Software Version bzw. merkst Dir hier die Bezeichnung in der
Um die passende Firmware (Update_full_base.zip) über HiSuite Proxy im Restore Modus zu flashen, geht man so vor:
Recovery's process a long procedure, bare with me.

1. You need to modify a file.
C://Users/Your System username/App data/Local/HiSuite/userdata/UpdateDogDev/HiSuiteConfig.xml"

Add your phone model inside that file, under <REGION name="Default"

2. Boot into fastboot and connect your phone to pc

3. Click on recovery in hisuite

4. Redo step 1

5. Read the log file
C:/Users/Your user/App Data/Local/HiSuite/log/Systemupdate.log

Find what Base, cust and preload packages are installed.

6. Find the 3 packages (base, cust and preload) in firmfinder

Welcome to nginx!
or:
Huawei Firm Finder v2

7. Add the packages to HiSuite proxy

8. Choose OS Type as "Recovery OS" in HiSuite proxy.

9. Click on "recover" in HiSuite.

10. Good luck.
So wird es im Telegram Kanal beschrieben:
Huawei Firm Finder / HiSuite Proxy Support

Dennoch wird es schwierig, egal mit welcher Methode, das Gerät wieder fit zu kriegen.
Huawei Geräte ab EMUI 9.1 sind sehr schwierig wiederherzustellen, wenn ein selbst verschuldeter Brick vorliegt.
Dann funktioniert leider auch das im Gerät integrierte Recovery System nicht, wo man normalerweise über das Huawei eRecovery die Firmware wiederherstellen kann. In dem Fall kommt bei "Download latest version and recovery" nur die Meldung "Get package info failed"

Optional gibt's noch Methoden über kostenpflichtige Tools wie DC Phoenix (ca. 15 Euro für 72 Stunden auf einem Gerät) - könnte man eventuell versuchen.
Damit könnte man noch versuchen, die VOG-L29 10.1.0.179 (C431) zu flashen.
DC Phoenix extrahiert aus der Firmware das Recovery System, versucht dieses am Gerät zu reparieren und hinterher die Firmware per USB Update zu flashen.
Ich habe selbst schon damit gearbeitet und in manchen Fällen klappt es, in anderen wieder nicht. Also Garantie, das dies funktioniert, gibt's nicht.
@Cris hat mit dem Tool auch viele Geräte repariert.

Dann gibt's noch Tools die für eine einmalige Anwendung zu kostspielig sind, wie das ChimeraTool (wofür man eine Jahres Lizenz kaufen muss) und Tools wie Sigma Key (wofür man eine Box oder ein Dongle erwerben muss) - nur, um sie erwähnt zu haben.

Die kostenpflichtigen Tools arbeiten mit und ohne der "Testpoint" Methode. (In manchen Fällen geht nur das Öffnen des Gerätes und flashen per Testpoint Methode, doch auch das klappt nicht immer)

Ein paar Versuche kannst Du ja noch wagen, ansonsten wird es vermutlich auf die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Gerätes hinaus laufen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20230110_080934.jpg
    Screenshot_20230110_080934.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20230110_080925.jpg
    Screenshot_20230110_080925.jpg
    248,1 KB · Aufrufe: 67
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker und DarkAngel
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :)
Hast Du den dload Ordner - so wie er ist - auf die NM-Karte kopiert?
Ja, habe alles so belassen, wie es aus dem Download stammt ( dload-Ordner welcher 3x ZIP-Dateien beinhaltet -- nicht entpackt)

USB Update wäre der nächste Ansatz. Du kannst versuchen, diese Firmware (vom ersten Versuch) über einen USB Stick, der über einen USB OTG Adapter angeschlossen ist, per USB Update zu flashen:
Ist aber fraglich, ob die Firmware akzeptiert wird. Meist, wenn ein Brick vorliegt, wird vom System gar nichts akzeptiert.
Richtig, habe das Image über NM-Card im Slot aber auch per USB-Stick im USB-C über Adapter versucht über Auswahl "Update via OTG / NM-Card" aber auch über den Punkt "USB".. es kam immer das gleiche Bild mit dem "Failed, load Package again".

Die offizielle Anleitung ist hier (Link) und die Firmwares im Format "Update_full_base.zip"
können hier gefunden werden:
Huawei Firm Finder v2

In Deinem Fall muß VOG für C431 gesucht werden (siehe Screenshot).
Da gibt's dann viele Einträge und es muß die passende gewählt werden, die man normalerweise über das Project Menü herausfindet.
Das hatte ich hier (Link) beschrieben.
(Die Links vom Beitrag haben sich geändert)
Spoiler: Project Menü

OK, verstanden ;-)
Um die passende Firmware (Update_full_base.zip) über HiSuite Proxy im Restore Modus zu flashen, geht man so vor:
Spoiler: Restore über HiSuite Proxy
So wird es im Telegram Kanal beschrieben:
Huawei Firm Finder / HiSuite Proxy Support

Über HiSuiteProxy wollte ich es auch schon versuchen, scheiterte aber daran das mein PC ja nicht mit dem Handy über HiSuite verbinden konnte / nicht erkannt wird. Die Anweisung aus dem Telegram-Kanal kannte ich bislang noch nicht.. werde ich heute abend mal testen.. ;-)

Das mit DC-Phoenix könnte man evtl. noch versuchen, dann streiche ich aber die Segel, denn mit Pin-Point habe ich schlechte Erfahrungen gesammelt und vor längerer Zeit 2 meiner Handys in Backsteine verwandelt..
.. Könnte bald eine Ziegelei aufmachen LOL ;-)

Ich melde mich auf jeden Fall mit weiteren Erkenntnissen , oder wenn der Akku gegen 0% ist.. den Laden klappt auch nicht da im Dauerloop mit Huawei-Logo und ausschalten... :-(
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Meine Erfahrungen beim P30 Pro mit dem Fehler das kein Update durchläuft und nicht funktioniert ist zu 99% dein neuer Akku.
Mache den alten Akku rein und du kannst weitermachen.
Ich habe es hier im Forum schon öfter gepostet, "immer den originalen Akku aufbehalten nach Tausch"
Also alten Akku rein und weiter probieren.
Liebe Grüße und viel Erfolg
 
  • Danke
Reaktionen: 377053, Tecalote und borisku
..ok.. hab ich zwar noch nie gehört, aber den alten Akku habe ich noch hier.. schließe ihn mal prov. an ( da der neue ja bereits mit Gehäuse verklebt ist ;-) ). Wenn das klappt baue ich den Akku wieder um..
P.s.: Ich habe einen originalen Huawei-Akku vom Händler eingebaut, also keinen vom Zubehör..

Mit dem orig. Akku sollte dann eine normale Update-Methode via dload-Ordner oder NM-Card gehen? Klingt ja fast zu schön..oder liegt es einzig allein daran den Akku somit für eine Weile komplett vom Board zu nehmen das dieses sich somit beim neu anlegen von Grund auf hochfahren muss? Hatte das auch als das Handy eingefroren war mit der Uhrzeit auf dem Display im Standby (siehe mein Anfangspost) , Außerdem kam kein Sound beim starten nach dem Huawei Logo.. nach dem Akku Abklemmen und nach 5min. wieder anklemmen fuhr es hoch..mit Sound ;-)
--> Ich werde berichten..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DarkAngel - Grund: Direktes Vollzitat gelöscht. Bitte nutze die Antworten-Funktion oder schreibe den betreffenden Nutzer mit @Username an. Viele Grüße DarkAngel
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
zebrabuche schrieb:
da der neue ja bereits mit Gehäuse verklebt ist ;-)
Wer keine Box zum umschreiben der Akku Daten hat (was die meisten Handy Shops gar nicht haben), bautbden alten Akku wieder ein. Alle Handy Läden ohne Box geben bei den Service Packs die neuen Akkus raus und machen den alten rein.

Normal starten die Huawei Handys mit neuen Akku gar nicht mehr und verbleiben in der Bootschleife, wenn man dann wegen der Bootschleife die Firmware neu aufspielen möchte, kommt es genau zu den Problemen wie bei dir. Habe da Stunden verbracht bis ich bei Geräten mit dem Fehler dahinter gekommen bin. Die Leute was mir diese defekten Geräte gebracht haben, haben natürlich damals nicht gesagt das sie den Akku getauscht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mach6
Danke dir schon mal, eine Frage noch dazu.. wie binge ich ( ohne aktive Firmware derzeit) den Akku dazu aufzuladen.. mein Handy hängt ja in der Bootschleife sobald es am Ladegerät hängt... oder lädt sich der Akku trotzdem mit auf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
6
Aufrufe
799
mach6
mach6
DiploRe
Antworten
14
Aufrufe
1.032
bernhard.s
bernhard.s
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
906
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
788
Stefan007
S
S
Antworten
5
Aufrufe
295
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten