Alles rund um die P50 Pro Kameras

  • 427 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@LZ86
 

Anhänge

  • Screenshot_20220226_091233.jpg
    Screenshot_20220226_091233.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 98
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Ja, genau..
Will haben.. 😊

@Aschenbrenner
Freilich ist man mit richtigem Equipment besser dran..
Mir geht es aber darum, was der Amateur-User mit dem Smartphone erreichen kann. Natürlich empfehle ich immer ein Stativ. Aber sonst kann man allein am Sternenhimmel unglaublich viel entdecken. Mit nem Smartphone. Und das ist der Reiz an der Sache..


Anhang :
Links immer Foto-Modus, rechts Pro-Modus. Um diese Nuance geht es mir.
Die entscheidet, ob ein Stern eine Blase wird, oder ob er ein Stern bleibt.
 

Anhänge

  • 26-02-2022_093258.png
    26-02-2022_093258.png
    451,6 KB · Aufrufe: 118
  • 26-02-2022_093542.png
    26-02-2022_093542.png
    462,4 KB · Aufrufe: 113
  • 26-02-2022_131412.png
    26-02-2022_131412.png
    488,4 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
@Aschenbrenner
Es scheint 2 Modelle vom P50Pro zu geben.
Ich habe das "JAD-L29". Das hat einen neuen JPG-Encoder.
Das "JAD-AL50" hat noch den alten Encoder.
Meine Frage: Welches Modell hast du?
Lee
 
Es gibt wohl noch mehr Modelle dieses Phones. Ich habe bspw. das JAD-LX9.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@DarkAngel
JAD-L29 ist der Modelname, JAD-LX9 wird dann aber im Exif eingetragen.
Das ist ok so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du kannst das leicht überprüfen.
Über Windows:
Ein Foto selektieren, Eigenschaften/Details.. Unter Programmnamen steht.. JAD-L29..
Unter Kameramodell steht JAD-LX9.
Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
@LZ86
Yepp, habe ich unter Windows gefunden.
Nur komisch, dass beim P50 Pro unter »über das Telefon« als Modellname auch JAD-LX9 steht. Aber ich muss nicht alles verstehen.
 

Anhänge

  • P50-Pro_Modellname.jpg
    P50-Pro_Modellname.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 76
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@DarkAngel
Das X steht für die Anzahl der SIM-Slots.
09 bedeutet nur eine SIm, die 2 für 2 Sim-Karten (möglich) . Die 1 ist möglicherweise nicht codiert.
Ich hab es vor 6 Monaten erstmalig beim P40p+ festgestellt und meine Software entsprechen geändert. Komme damit gut klar..
Hab Spaß,
Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Danke schön Lee, für die Aufklärung. 😃
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Jetzt wissen wir aber immer noch nicht wirklich wie gut die kamera ist verglichen mit den Wettbewerbern.
es muss ja einen grund geben warum die kamera bei dxo mark sowohl google pixel 6 pro, samsung s22 ultra, iphone 13 pro max etc. schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund liegt wohl darin, dass das P50Pro in 2 Konfigurationen ausgeliefert wurde/wird.
Die erste Version generiert ein anderes Rohdatenbild. Dafür ist der Kamera-Bock und die GPU zuständig. Beim Speichern wurde der alte und bewährte JPG-Encoder verwendet. Hat mir sehr gefallen.

Die neue Version generiert das Rohdatenbild auf eine andere Weise.
Es kommt schon undeutlich /unscharf zur Stock-App. Das trifft auch für andere Apps zu, die über die Camera2api auf die Kameras zugreifen.
Hier wird auch ein neuer JPG-Encoder verwendet. Der kann aber nichts gegen die Unschärfe unternehmen.
Auf diesen Unschärfe-Effekt wird im Netz bereits hingewiesen.
Die Fotos werden nun auch anders gespeichert. Es werden 2 Bildblöcke gespeichert. Ich habe in meinen Programmen ein echtes Problem damit.
Auch andere, professionelle Software, die über GDI die Fotos laden, haben wenigstens ein Zeit-Problem.
Nun gut, ich kann die Ladeprozedur ändern.
Da ich selbst keine Zeit für Vergleiche habe, kann ich meine Software nach Korrektur zur Verfügung stellen. Dann kann jeder selbst Vergleiche in den gängigen Bereichen durchführen.
Hab Spaß, Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Magic_13 und DarkAngel
Liegt das vielleicht am prozessor (snapdragon vs kirin)? Lg.
 
Ich denke nicht.
Das Kamera-Event arbeitet mit OpenGL.
Die Hauptfunktionen beim Erstellen des Rohdatenbildes und dem ersten Anzeigen des dann schon bearbeiteten Bildes im Display, sind Aufgabe der GPU.
Beim Speichern kann der Hauptprozessor hilfreich sein.
Nochmal ein Hinweis zur leichten Unschärfe:
Sie ist da, ist aber kein OK-Kriterium!!!
Ich mag es halt nur etwas schärfer.
Besonders beim Mega-Zoom. 😊
Anderenfalls hätte ich das Gerät zurück gegeben.
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Staude1976
Naja mit nur 3.5 optisch plus 64 mp ist das p50 pro jedenfalls nicht in der Lage das s22 ultra mit der 10fach Zoom zu schlagen.
Im Zoom ist das s22 ultra besser , dafür in anderen Kamera Disziplinen schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp :
Das P50pro hat keinen 10X Sensor.
Das P50pro+ hat ihn. Mit 64 MPix.
Jedenfalls hab ich es so gelesen.
So ist dein Vergleich etwas unfair, nix für ungut..
Lee
 
Naja das plus ist noch schlechter zu bekommen als das pro.
 
Aber genau das ist der Punkt. Ob Vivo oder Huawei, Xiaomi. Leider gibt es die guten Modelle nicht global.

Das ist für mich dann schon ein Grund anderweitig zu schauen. Neben dem Fehlen der GMS und 5G und anderen Prozessoren. Reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter_HH schrieb:
Aber genau das ist der Punkt. Ob Vivo oder Huawei, Xiaomi. Leider gibt es die guten Modelle nicht global.

Das ist für mich dann schon ein Grund anderweitig zu schauen. Neben dem Fehlen der GMS und 5G und anderen Prozessoren. Reicht.
Wie gesagt ich habecdas s22 ultra hier vorliegen. Es ist neu aber nicht überall besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und LZ86
Dito. Habe ich auch hier liegen und ja der Tele 10x ist enorm. Die korrekte Farbwiedergabe hängt sehr vom Winkel ab, aber ich kann sagen, dass sich beim S22 jede Menge getan hat. Überraschend, aber ich kann sagen, das hier fast alles stimmt. 3x und 10x sind halt wirklich praktische Tele's (siehe P40 Pro+). Nebenbei, der Akku ist mies.

Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte, ist, dass die Hersteller im Morgenland nur ihre Länder mit den wirklich guten Modellen ausstattet und das ist für uns hier echt verdammt blöd. Plus oder Pro Varianten, oder Ultra. Mal Hauptkamera OIS, oder besser, oder eine Linse mehr, oder oder...

Beispiele:
Xiaomi Mi 10 Ultra
Xiaomi Mi 11 Pro
Mate 40 Pro Plus
Mate 30 Pro Plus
Vivo X60 Pro Plus
Vivo X70 Pro Plus

Naja und dann kommen bei Huawei noch die 5G und GMS-Punkte hinzu, die auch mit Trick 17 nicht mehr nachrüstbar sind (micro G mal aussen vor).
Das was Lee anführt mit den zwei Modellen des P50 finde ich fast schon mies von Huawei. Das ist Täuschung mMn. ...auch wenn's irgendwann softwareseitig nachgezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
#Mod-Info
Leute bitte, in diesem Thread geht es um die Kameras des P50 Pro, nicht um andere Marken.
Vergleichsthemen dürft Ihr gerne im allgemeinen Bereich eröffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink und LZ86
Hallo, welche Handykamera macht die besseren Bilder. Die vom JAD-AL50 oder vom JAD-LX9?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
489
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten